Wie plant Ihr Eure Touren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mercator
    Gerne im Forum
    • 13.02.2013
    • 55
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie plant Ihr Eure Touren?

    Hallo,

    wie plant Ihr Eure Touren? Woher wisst Ihr welche Strecke es sich zu gehen lohnt?

    Ich habe jetzt z.B. hier eine Karte vom Arnsberger Wald. Sie verraet mir wie ich von A nach B komme.

    Aber wo ist es schoen? Wo sind wenig Leute unterwegs? Was sollte ich als A und B waehlen fuer eine schoene Tour? Das verraet mir die Karte nicht.

    Gruss

    Mercator

  • rumtreiberin
    Alter Hase
    • 20.07.2007
    • 3236

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie plant Ihr Eure Touren?

    Ein Teil der Auswahl ergibt sich aus persönlichen Vorlieben, der Kondition, der maximal verfügbaren Zeit, eventuell auch der Wetterlage.

    Lieber ein Höhenweg mit Aussicht, irgendwo durchs Tal am Wasser lang, wieviel Höhenmeter sollen es sein, ist mitten durch den Wald gewünscht oder eher Waldrand, Feldwege... Und diese Infos geben gute Topo-Karten her, wenn man sie intensiv genug betrachtet.

    Andere Möglichkeit: Wer Einsamkeit sucht, sollte wohl besser die Haupteinflugschneise zum vom örtlichen Tourismusverband als Aussichtspunkt angepriesenen Turm mit nebenliegendem Lokal meiden Nahe an Wanderparkplätzen und Orten liegende Wegabschnitte dürften begangener sein als abgelegenere - dümmstenfalls durch die örtlichen Hundebesitzer. Je nach An-und Abreise kann eine Auswahl von Start und Ziel aufgrund der Verkehrsanbindung sinnvoll sein.

    Oder man beschließt einfach ein Projekt wie beispielsweise einen Fernwanderweg in Teiletappen zu wandern, oder von seinem derzeitigen Wohnort zu seinem Geburtsort zu wandern.

    Ist also eine Kombi aus Kartenlesefähigkeiten und Zusatzinfos.

    Kommentar


    • Griffon
      Dauerbesucher
      • 13.02.2012
      • 579
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie plant Ihr Eure Touren?

      manchmal kann Gockel earth ganz hilfreich sein...
      Also ds geplante Gebiet virtuell durchschreiten/durchpaddeln.
      Eventuelle Lagerplätze lassen sich so auch z.T. begutachten.
      Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.

      Kommentar


      • Benzodiazepin
        Fuchs
        • 12.03.2012
        • 1322
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie plant Ihr Eure Touren?

        kommt ganz drauf an, ob du von tages- oder von längeren touren sprichst.

        tagestouren: jemand erzählt mir von einem gipfel oder einer route, mich sprichts an, ich schau im internet / führern nach, dann wird entsprechend geplant.

        längere touren: da überleg ich mir erst mal, was ich will. trekking, radreise, bergsteigen? wenn das festgelegt ist, dann kommt bei mir eine lange phase, in der ich mir nicht sicher bin, wohin ich will. ich schau verschiedene möglichkeiten in unterschiedlichen ländern an, lese im interent und auch in führern. irgendwann entscheide ich mich intuitiv für ein land, buche den flug, normalerweise ohne eine route bestimmt zu haben. dann lese ich mich genauer in dieses land ein, studiere karten und mache einen vorläufigen, oft utopischen plan. schlussendlich hab ich meist ein paar puzzle-steine, die ich gerne machen möchte, bin aber doch flexibel unterwegs, um mich nach lust und laune und nach insider-/einheimischen-tipps richten zu können.
        experience is simply the name we give to our mistakes

        meine reiseberichte

        Kommentar


        • mercator
          Gerne im Forum
          • 13.02.2013
          • 55
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie plant Ihr Eure Touren?

          Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
          Andere Möglichkeit: Wer Einsamkeit sucht, sollte wohl besser die Haupteinflugschneise zum vom örtlichen Tourismusverband als Aussichtspunkt angepriesenen Turm mit nebenliegendem Lokal meiden Nahe an Wanderparkplätzen und Orten liegende Wegabschnitte dürften begangener sein als abgelegenere - dümmstenfalls durch die örtlichen Hundebesitzer.
          Vielen Dank Euch allen.

          Einen Ort im Wald zu finden, wo keine Wanderparkplaetze in der Naehe sind, stelle ich mir gar nicht so einfach vor. Um bei dem Beispiel mit dem Arnsberger Wald zu bleiben, hier scheint es fast so viele Parkplaetze wie Baeume zu geben

          http://www.naturpark-arnsberger-wald...arte_Flyer.pdf

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44755
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wie plant Ihr Eure Touren?

            "Schlechtes Wetter" hilft auch

            Ansonsten gehe ich einfach los, mal gucken
            Ein guter Anfang wäre zum Beispiel, mal zu erkunden, welche Wanderwege in Deiner Gegend vorbei führen. Wenn man mal anfängt, für die verschiedenen Wegzeichen Aufmerksamkeit zu entwickeln, kann man ja einfach mal einem dieser Zeichen folgen und schauen, wo man rauskommt.

            Edit: Ich sehe gerade: Sauerland Waldroute. Kommt mir bekannt vor da in der Nähe ist auch der E1 und ich kann Dir aus Erfahrung berichten, dass da nicht wirklich viele Leute unterwegs sind.
            Zuletzt geändert von lina; 08.03.2013, 22:55.

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wie plant Ihr Eure Touren?

              Während der Woche oder bei Regen ist selbst in besser frequentierten Gegenden selten etwas los. Dann noch in den Ferienkalender schauen. Und einfach loslaufen. Auch in dem Flyer sind Hauptrouten eingezeichnet und es wird Nebenwege geben, wo man niemanden trifft.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12184
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wie plant Ihr Eure Touren?

                Ich gehe jetzt mal davon aus, daß kürzere Touren bei uns gemeint sind.

                Wenn man gerne häufig unterwegs sein möchte ist es eine gute Lösung, sich einen Fernwanderweg auszusuchen, also z.B. die Waldroute. Als nächstes überlegt man, wie man daraus passende Portionen macht und wie´s mit der Anreise möglich ist. Das kann dann z.B. sein, daß man einen Teil der Strecke gut mit Wochenendtouren erschlagen kann, für einen anderen Teil aber auch mal 3 Tage benötigt. Das andere gibt sich von selbst. Sicher kommt man mal an einer Ecke vorbei, wo plötzlich der Bär los ist und dann läuft man ein paar km weiter und findet sich in absoluter Einsamkeit wieder.

                Eine andere Möglichkeit besteht darin, daß man sich selber etwas zusammenstellt und z.B. versucht möglichst nur kleine Wege zu verwenden. Das bedarf längerer Vorbereitung als mal eben einen Track runterzuladen, hat aber auch seinen Reiz. Um ein größeres Gebiet zu durchqueren ist die Methode weniger geeignet, um möglichst naturnah unterwegs zu sein vielleicht mehr. Verlaufen die Fernwanderwege leider nicht immer auf naturbelassenen kleinen Wegen.

                Nach meinem Empfinden kann man im Arnsberger Wald sehr gut einsam unterwegs sein. Ich bedaure, daß es für mich recht weit entfernt ist.

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44755
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wie plant Ihr Eure Touren?

                  Zitat von mercator Beitrag anzeigen
                  Aber wo ist es schoen? Wo sind wenig Leute unterwegs? Was sollte ich als A und B waehlen fuer eine schoene Tour? Das verraet mir die Karte nicht.
                  Das "schön" ist recht individuell. So deprimieren den einen Fichtenplantagen, ein anderer kann keine langen Strecken in blattlosen Buchenwäldern ertragen. "Schön" kann es überall sein, wenn es etwas zu entdecken gibt, man kann aber auch einfach Vogelgezwitscher, Bienensummen und duftende grüne Sommerwiesen toll finden oder den Geräuschen im Wald lauschen, die man noch nie gehört hat. Oder den Kleinkram/die Fundstücke am Wegesrand. Trampelpfade. Die unterschiedlichen Kombinationen von Bäumen, Farnen und Gras, etc. Die Frage müsste vielleicht erstmal lauten: Was findest Du schön?

                  Kommentar


                  • rumtreiberin
                    Alter Hase
                    • 20.07.2007
                    • 3236

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wie plant Ihr Eure Touren?

                    Geh mal davon aus daß 2 bis 3km von einem Parkplatz entfernt schon deutlich weniger Leute unterwegs sind. Die meisten suchen sowas wie eine ein bis zweistündige Nachmittagsrunde, also irgendwas zwischen 5 und 8km Gesamtstrecke, je nach Fitness, Alter der Teilnehmer etc. Ssowohl Kinder als auch ältere Menschen sind langsamer, auch wer einen Handtaschenhund ausführt wird sicher nicht das Tempo eines geübten Mittzwanzigers mit einem Hund der Bewegung braucht erreichen Ist die Strecke anspruchsvoll (Steigungen/Gefälle) wird die "typische" Distanz der "Mal schnell ne Runde im Wald geher" geringer, und somit hast du wieder einige Leute weniger. "Runde" ist überhaupt ein gutes Stichwort - die meisten Leute gehen nicht gern den gleichen Weg zurück, findest du also Rundwege die mindestens 8 is 10km lang sind, so bist du darauf meist nach kurzer Zeit alleine.

                    Um bei der Karte zu bleiben: die gesammelten Sehenswürdigkeiten von Burgruine bis wasweißich bzw die Routen die zu diesen hin führen dürften stärker genutzt sein als welche die nur durch Wald und Landschaft ohne sehenswürdigkeiten führen. Also für die Sehenswürdigkeiten nach Möglichkeit Werktage planen, oder wenn das Wetter nicht allzu toll ist.

                    Kommentar


                    • mercator
                      Gerne im Forum
                      • 13.02.2013
                      • 55
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wie plant Ihr Eure Touren?

                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                      "Schlechtes Wetter" hilft auch

                      Edit: Ich sehe gerade: Sauerland Waldroute. Kommt mir bekannt vor da in der Nähe ist auch der E1 und ich kann Dir aus Erfahrung berichten, dass da nicht wirklich viele Leute unterwegs sind.
                      Vielleicht nehme ich mir mal die Sauerland-Waldroute Etappe 4 vor.

                      Die passende TK50 liegt schon auf meinem Tisch

                      Edit: Ich sehe gerade, dass der E1 an Winterberg vorbeifuehrt. Ich hatte angenommen, dass die Gegend touristisch total ueberlaufen ist.
                      Zuletzt geändert von mercator; 08.03.2013, 23:55.

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12184
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wie plant Ihr Eure Touren?

                        Ist immer ein Abwägen : Bleibe ich auf dem einfacheren, planbaren Weg mit Zivilisationskontakt oder überlege ich mir eine Umgehung. Bei Winterberg hatte ich das mal gemacht und fand´s wesentlich anstrengender als den Rothaarsteig. Das viele zusätzliche auf und ab hatte ich so nicht berücksichtigt.

                        Manche Strecken mit zuviel Zivilisationskontakt lasse ich dann auch mal. Aber gerade im Bereich der Waldroute kommt man da auch mal durch schöne Orte oder an Sehenswürdigkeiten vorbei. Ggf. eben vorher informieren, gerade bei der WR geht das mit dem Führer sehr gut. Wenn man da blättert wird´s schnell schwer sich zu entscheiden.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wie plant Ihr Eure Touren?

                          Meine Erfahrung mit der Region: Einfach treiben lassen. Ich fand es überall schön und die wirklich sensationellen Plätze, die sich mir ins Gehirn gebrannt haben, kamen einfach auf mich zu. Das hätte ich nicht planen können, sie warteten auf denjenigen, der neugierig und offen für seine Umgebung ist. Wie bereits gesagt, würde ich Ferienzeiten meiden (obwohl ich im Sommer auch schon in Zivilisationsnähe menschenleer unterwegs war, da die Familien mit Kindern am Wasser unterwegs waren.).

                          Das mit dem Auf und Ab bei Winterberg kann ich bestätigen. Insofern ist eine topographische Karte empfehlenswert. Ich bin Spezialist dafür, nicht immer dort an zu kommen, wo ich es erwartet habe, wenn ich auf offizieller Route eine unauffällige Abzweigung verpasst habe. Das kann in manchen Gebieten schnell gehen.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • Beate
                            Neu im Forum
                            • 12.03.2013
                            • 3
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wie plant Ihr Eure Touren?

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Einfach treiben lassen. Ich fand es überall schön und die wirklich sensationellen Plätze, die sich mir ins Gehirn gebrannt haben, kamen einfach auf mich zu. Das hätte ich nicht planen können, sie warteten auf denjenigen, der neugierig und offen für seine Umgebung ist.
                            Das ist schön gesagt, und das kann ich auch nur jedem Empfehlen. Es sind doch die Überraschungen die das Leben/Wandern ausmachen. Wenn alles von vornherein durchgeplant ist und man sich womöglich alles schon auf Google Earth angeschaut hat, machts nicht mehr so viel Freude. Klar man kann auch mal Pech haben mir seiner Route, aber so muss das Leben sein. Ohne die Tiefen, kann man die Höhen nicht wahrnehmen. Oder?

                            Gruß Beate

                            Kommentar


                            • Werdohler
                              Anfänger im Forum
                              • 15.03.2013
                              • 12
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Wie plant Ihr Eure Touren?

                              Ich kann aus Erfahrung sagen das es hier im Sauerland zig km Wanderwege gibt auf denen man keinem einzigen Menschen begegnet. Als Beispiel, wir sind letztes Jahr von Werdohl aus Richtung Lüdenscheid gelaufen. Das waren ca 25km und wir sind nicht einer einzigen Person begegnet. Letzte Woche bin ich in Plettenberg am Tanneneck losgelaufen und habe dort ne runde gedreht, ca 18km, dabei ist mir nur ein älteres Ehepaar begegnet. Und das an einem beliebten Aussichtspunkt.

                              Die einzigen Wege die hier immer gut besucht sind, sind solche die zb um die Sorpe führen oder so kleine 5km Rundwege die überall ausgeschildert sind. Aber wenn man einfach drauflos läuft und nur so in etwa die Richtung weiß, dann ist die Wahrscheinlichkeit jemandem zu begegnen sehr gering. Gerade aus diesem Grund hat das Rote Kreuz vor 2 Jahren damit begonnen, überall im Wald sogenannte Rettungspunkte einzurichten. Diese sind meistens an irgendwelchen größeren Weggabelungen und dort stehen dann so Holzpfosten mit nem Kreuz und ner Nummer dran. Wenn man verletzt ist, ruft man dort an, sagt an welchem Punkt man sich befindet und die kommen dann dorthin.

                              Wenn ich was größeres vorhabe, gucke ich immer bei gpsies wo welcher weg her führt, lade mir ein paar Koordinaten aufs GPS Gerät und laufe los. Also, an selten besuchten Wanderwegen mangelt es hier im Sauerland eigentlich nicht.

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12184
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wie plant Ihr Eure Touren?

                                Kann ich nur zustimmen.

                                Einmal traf ich am Samstag Vormittag im Bereich der Waldroute auf einen völlig verzweifelten Einzelwanderer. Er hatte eine Kopie der Gegend in der Hand, wußte aber nicht wo er war, da die Wege nicht benannt waren. Offensichtlich hatte er sehr lange warten müssen, bis jemand kam.

                                @Hans Georg : Wenn man Deinen Beitrag liest, freut man sich geradezu auf die Pensionierung (auch wenn sie noch weit entfernt ist).

                                Kommentar


                                • Werdohler
                                  Anfänger im Forum
                                  • 15.03.2013
                                  • 12
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Wie plant Ihr Eure Touren?

                                  Auf völlig verzweifelte Wanderer oder Biker bin ich auch schon gestoßen...ist immer lustig zu sehen wie überrascht die doch sind wenn man ihnen sagt das sie eigentlich auf dem richtigen weg sind.

                                  Einmal habe ich einer Frau den weg gezeigt den sie gehen soll, dann sagte sie mir, von da komme ich, das kann nicht richtig sein. Dann habe ich ihr auf meiner Wanderkarte gezeigt wo wir uns befinden und wo sie hin muss. Das war ihr ziemlich peinlich übers Ziel hinaus geschossen zu sein und völlig aufgelöst mitten im nichts zu stehen.

                                  Kommentar


                                  • outdooruse
                                    Neu im Forum
                                    • 29.05.2013
                                    • 4
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wie plant Ihr Eure Touren?

                                    fange mit der planung immer früh an und lasse mir zeit

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X