Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Hi Becks,
eventuell hilft es Dir, wenn Da das Wetter vom Jungfraujoch (3580 m) eine Zeit lang beobachtest.
Siehe Link: http://www.wetteronline.de/Schweiz/Jungfraujoch.htm
Heute nacht um 2.00 waren es -1° - sogar etwas wärmer als am Tag.
Ich habe bisher nur eine Nacht auf dieser Höhe verbracht, auf dem Hochkönig mit ca 2950m. Tagsüber war es da oben bei Sonnenschein sehr warm. Nachts ging es aber bis auf - 3 Grad runter. Morgens um 5 Uhr beim Sonnenaufgang warens dann ziemlich genau 0 Grad... wohlgemerkt im Hochsommer und bei über 30 Grad tagsüber
http://www.bergwandern.net Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal
Kommentar