Mit der Katze unterwegs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blue0711
    Alter Hase
    • 13.07.2009
    • 3621
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Mit der Katze unterwegs

    Tapferes Kätzchen.

    Die wird sich wohl einen weniger beschwerlichen Weg quer über den Kamm weiter nördlich Richtung Schmalhorn rausgesucht haben. Dann kann sie das in 3-4 Stunden schaffen.
    Aber aus reiner Neugier würd ich der aber mal gern auf den Pfoten folgen.

    Grundsätzlich entspricht das aber noch dem Verhalten von Katzen. Sie hat dort wenig Konkurrenz, aber auch wenig Jagdbeute. Dadurch vergrößert sich der Radius, bleibt aber klar umgrenzt.

    Kommentar


    • blue0711
      Alter Hase
      • 13.07.2009
      • 3621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Mit der Katze unterwegs

      Zitat von Mus Beitrag anzeigen
      Das "eklig" ist in dem Fall wohl weniger ein Problem. Ich frage mich nur, was ein Katzenallergiker macht, der in diesem Bett landet.
      So arg viel wird sich da nix zeigen, wenn die Allergie nicht extrem stark ausgeprägt ist.

      Wir haben zwei Katzen als Stubentiger und "Wärmflasche".
      Unter den Freunden unserer Tochter sind einige Katzenallergiker, die regelmäßig bei uns ohne Probleme übernachten.

      Ich glaube, der Hüttenschlafsack dürfte in den allermeisten Fällen wohl schon vor jeglichen Symptomen schützen.

      Kommentar


      • Mus
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 13.08.2011
        • 13118
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Mit der Katze unterwegs

        Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
        So arg viel wird sich da nix zeigen, wenn die Allergie nicht extrem stark ausgeprägt ist.

        Wir haben zwei Katzen als Stubentiger und "Wärmflasche".
        Unter den Freunden unserer Tochter sind einige Katzenallergiker, die regelmäßig bei uns ohne Probleme übernachten.

        Ich glaube, der Hüttenschlafsack dürfte in den allermeisten Fällen wohl schon vor jeglichen Symptomen schützen.
        Naja, meine Erfahrungen mit Allergikern sind da aber komplett anders. Da reicht eine im Treppenhaus vorbei laufende Katze oder mit einer Katze in Berührung gekommende Textilien völlig aus.

        Kommentar


        • LihofDirk
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.02.2011
          • 13727
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Mit der Katze unterwegs

          Zitat von Mus Beitrag anzeigen
          Naja, meine Erfahrungen mit Allergikern sind da aber komplett anders. Da reicht eine im Treppenhaus vorbei laufende Katze oder mit einer Katze in Berührung gekommende Textilien völlig aus.
          Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Und Freunde mit Katzen besuchen geht nur, wenn ich mich vorher voll Medikamente haue. Was ich naturgemäß im Urlaub nicht jeden Tag machen möchte.

          Kommentar


          • swe68
            Erfahren
            • 28.05.2009
            • 261
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Mit der Katze unterwegs

            Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
            Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Und Freunde mit Katzen besuchen geht nur, wenn ich mich vorher voll Medikamente haue. Was ich naturgemäß im Urlaub nicht jeden Tag machen möchte.
            Bin selber Katzenallergikerin (leider - ich mag Katzen nämlich) und durchaus der Meinung, dass der Hüttenschlafsack vor dem schlimmsten schützt.
            Ganz abgesehen davon haart eine Katze, die viel draußen unterwegs ist, manchmal nicht ganz so sehr. Und diese Hüttenkatze sieht ja super gepflegt aus

            Zum trekken mit Katze.
            Ich gehe davon aus, dass es Katzen gibt, mit denen das funktioniert. Ich habe in einem Park auch schon mal eine Katze gesehen, die mit ihren Dosenöffnern "bei Fuß" lief.
            Aber das ist sicherlich selten, weil es einfach nicht zur Revierbezogenheit einer Katze passt (auch wenn das Revier verdammt groß sein kann)

            Kommentar


            • Maunz
              Alter Hase
              • 24.08.2009
              • 2559
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Mit der Katze unterwegs

              Zum Katzenhaare verteilen reicht es durchaus, die Mieze vor dem Losgehen noch mal auf den Arm zu nehmen, wenn man schon eine Fleece-Jacke anhat. Sowas zieht Katzenhaare magnetisch an und gibt sie nur ganz allmählich ab.
              Mein extremstes Allergiker-Erlebnis hatte ich im Krankenhaus bei einer Eingangsuntersuchung. Die Ärztin sagte zu Beginn, daß ich meine Jacke anlassen kann-30 Sekunden später kam die Frage ob ich Katzen habe..... (ich hatte vorder Abfahrt noch mal eine Mieze auf dem Arm, da eine längere Abwesenheit anstand).

              Kommentar


              • Mountaincall
                Gerne im Forum
                • 05.11.2012
                • 50
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Mit der Katze unterwegs

                Ansich muss man dazu wohl in erster Linie sagen dass Katzen extrem Ortstreue Tiere sind.
                Klar, manche mehr manche weniger, aber es gibt durchaus Katzen die nach einem Umzug Kilometer weit zurück gelaufen sind um dann lieber bei den neuen Mietern im Alten Haus zu wohnen als bei ihren Besitzern.

                Ich verstehe natürlich auch dass du deine Katze dabei haben willst. Was ich auf jedenfall machen würde wäre die Katze IMMER angeleint zu haben. Klingt brutal, aber wenn sie sich im Gelände verirrt und wegläuft ist sie wohl bald tot.

                Warum gewöhnst du sie nicht einfach an ein gutes, am besten Maßgeschneidertes, (Katzengeschirr erst nur in den Korb legen zum riechen, dann auch mal anziehen und in der WOhnung z.B beim Fressen anlassen, immer öfters anlassen, dabei viel spielen und irgendwann auch anleinen) sicheres Katzengeschirr und machst eine 1Tägige Wanderung. Wenn dass garnicht klappt könntest du es ja noch 1-2x probieren und dann sein lassen wenn es nicht geht.
                Hingegen wenn es gut funktioniert steigern auf 2-3Tagestouren (die so geplant sind dass du immer abbrechen kannst) und wenn dass gut Funktioniert glaub ich kannst du auch was längeres wagen.

                Würde dann beim zurückkommen nur vorsichtig sein mit Freigängen - vielleicht mal ne Woche im Haus lassen, damit sie die Umgebung wieder als ihr Revier sieht. Zumindestens die ersten Male wenn sie zurückkommt und dass noch nicht kennt

                Lg

                Kommentar


                • fonty
                  Neu im Forum
                  • 12.11.2012
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Mit der Katze unterwegs

                  hi,
                  ja, eine Katze wurde zurück kommen, aber nur durch Geländen, die sie sehr gut kennt, es ist halt kein Hund. Ich wurde niemals meine Katze zum Trekking mitnehmen. Katzen sind Entdeckungsfreudig, und die haben ein krasses Jagdinstinkt, also wenn sich eine Katze in den wald, "die sie nicht kennt" verlauft, sind die Chancen seeehr gering sie wieder zu finden. Also mein Rat: ein Hauskatze soll man zu hause lassen
                  Gurß.

                  Kommentar


                  • Dechamo
                    Neu im Forum
                    • 17.11.2012
                    • 1
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Mit der Katze unterwegs

                    Einfach nur ekelhaft auf was für Ideen manche Menschen kommen ...

                    Aber haubtsache dem Menschen gefällt es, ganz egal wie es dem Tier dabei geht ...

                    Kommentar


                    • blue0711
                      Alter Hase
                      • 13.07.2009
                      • 3621
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Mit der Katze unterwegs

                      Nana, solange es nicht in Tierquälerei ausartet, ist es schlimmstenfalls unangenehm für Beide, denn die Pelzkügelchen können ganz schön kratzig.

                      Und so ein Wurm dann aus irgendwelchen Büsche oder unter irgendwelchem sonstigen Kram wieder ausbuddeln, gibt doppelt Schrammen (Ist ja nicht so, dass Haustiger nicht auch auf dumme Gedanken kommen würden und das erst kapieren, wenn sie nicht mehr wissen, wo sie sind).

                      Kommentar


                      • sangi02
                        Anfänger im Forum
                        • 28.10.2011
                        • 36
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Mit der Katze unterwegs

                        eine unserer katzen kam eine zeitlang mit in den campingurlaub - im wohnwagen war sie ebenso zuhause , wie im haus . dort konnte sie auch ihren freigang geneißen und kam immer pünktlich zum füttern zurück .
                        sie genoß es regelrecht , mal einen anderen wirkungskreis zu haben und kletterte freiwillig ins auto , wenn gepackt wurde . einmal hat sie sogar ihre jungen im wohnwagen zur welt gebracht und wir sind nach 6 wochen sommerurlaub mit 7 katzenbabys im kennel nach haus gefahren .

                        allerdings war es die einzige von *nachzähle* annähernd 20 katzen im laufe der jahre , die gerne reiste . alle anderen fahren weder gern auto , noch wollen sie woanders , als zuhause untergebracht sein .

                        unser jetziger kater geht bei nachbarns ein und aus , wenn er von ihnen versorgt wird . ab dem tag , wo wir zurückkommen , werden die nachbarn keines blickes mehr gewürdigt ...
                        er weiß genau , WANN er auf sie angewiesen ist und wann nicht - unsere nachbarin ist immer ganz traurig , wenn er wieder so " abweisend " zu ihr ist .

                        tendenziell würde ich immer vermeiden , eine katze in den urlaub mitzunehmen . sie sind ortsgebunden und wollen nicht ihr angestammtes revier verlassen . abgesehen davon sind es keine lauftiere , die so jagen . es sind ansitzjäger , die am mauseloch warten , bis die maus herauskommt . hunde sind da anders , weil sie auf den menschen ( rudelfüher ) angewiesen sind - katzen sind immer eigenständige individuen , die niemals auf irgendjemand angewiesen sind .
                        der kopf ist rund , damit die gedanken gelegentlich die richtung wechseln können :-)

                        Kommentar


                        • Mus
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 13.08.2011
                          • 13118
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Mit der Katze unterwegs

                          Tja Ingwer, da bleibt dir wohl nur das hier übrig!
























                          Zuletzt geändert von Mus; 20.11.2012, 22:51. Grund: Sorry, nicht böse gemeint!

                          Kommentar


                          • Chouchen
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 07.04.2008
                            • 20001
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Mit der Katze unterwegs

                            OT: Der Cat Carrier wird in solchen Fällen auch immer gerne genommen.
                            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                            Kommentar


                            • pittysun
                              Anfänger im Forum
                              • 16.04.2013
                              • 22
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Mit der Katze unterwegs

                              Hallo,

                              bei aller Tierliebe und darum geht es doch wohl....einer Katze macht man sicher keine Freude, wenn man sie mitnimmt!
                              Viele Katzen haben schon mit einem Umzug Probleme!

                              LG
                              Pittysun

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X