Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • runninggag
    Neu im Forum
    • 20.04.2012
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

    wie schätzt ihr es denn mit der sicherheit ein? also, wenn man einfach irgendwo wild camped. ob es jetzt erlaubt ist oder nicht, sei mal dahin gestellt. aber wegen überfällen. ist es einigermaßen sicher?

    Kommentar


    • wendra
      Erfahren
      • 24.02.2012
      • 149
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

      Zitat von dschenson Beitrag anzeigen
      @wendra
      das mit dem Grünen Band klingt verlockend! Wenn das aber ein Naturschutzgebiet ist, könnte es dann nicht - falls man doch mal erwischt werden solle - sehr teuer werden oder anderweitig Probleme geben?
      Es ist ein verdammt langes, aber auch ein seeehr schmales Naturschutzgebiet. Da bist du schnell wieder in normaler Landschaft zum Übernachten.


      Ich würde an deiner Stelle auch mal auf großen Flohmärkten schauen. Ich habe dort letztens eine EVA-Matte für 0,50€ bekommen für meinen Hund, und an nem anderen Stand hat jemand einen Deuter-Tourenrucksack für 10,-€ verkauft

      Beim Discounter habe ich mal Wanderschuhe gekauft, die eigentlich nur für Schietwetter-Hundespaziergänge gedacht waren, aber mittlerweile 4 Jahre auch auf längeren Tagestouren klaglos ihren Dienst tun und saubequem sind. Kostenpunkt: 20,-€
      Muss aber zugeben, dass ich selber keine lange Wildnistour mit den Schuhen mache, sondern lieber meine bewährten Meindls nehme, weil die Verarbeitung des Billigtretershalt einem 20€-Schuh entspricht (Plastikkappe und Klebenähte).
      Aber wenn du in DE unterwegs bist, kommst du notfalls auch an Ersatz. Und wie gesagt, war ich positiv überrascht, wie robust die Treter sind.

      Früher bin ich auch mit einem ALDI-Schlafsack, einem Billig-Iglu, BW-Rucksack, Jeans und Turnschuhen losgezogen. Hab's überlebt Wir hatten ja nix, damals ...
      Nach der ersten langen Tour war meine dringendste Anschaffung ein vernünftiger Rucksack...

      Kommentar


      • wendra
        Erfahren
        • 24.02.2012
        • 149
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

        Zitat von runninggag Beitrag anzeigen
        wie schätzt ihr es denn mit der sicherheit ein? also, wenn man einfach irgendwo wild camped. ob es jetzt erlaubt ist oder nicht, sei mal dahin gestellt. aber wegen überfällen. ist es einigermaßen sicher?
        Bisher ist mir in den gut 25 Jahren, die ich draußen rumturne, nichts passiert, aber ich habe auch nen großen Hund im Zelt, der im Falle des Falles anschlägt.

        Wenn du weit draußen in der Natur bist, also abseits von Baggerseen, Kanalzufahrten, zugemüllten Schutzhütten mit vielen Lagefeuerspuren, urbanen Uferwiesen und anderen Dorfjugend-Treffpunkten, wird dir kaum was passieren.
        Die Bösewichter treiben sich ungern im Unterholz herum und suchen nach Wildcampern.

        Anders sieht aus, wenn du nahe an Zuwegen, Wanderwegen oder Parkplätzen bleibst, unter Brücken oder auf offenen Wiesen campst oder sonstwie leicht entdeckt werden kannst - oder wenn du unerlaubt auf Privatgrundstücken übernachtest.

        Ich habe zwar schon mal gehört, dass manche Wildcamper für Obdachlose gehalten wurden und entsprechend schlechte Erfahrungen machten, halte dies aber für eine Ausnahme, insbesondere, wenn man sich nicht nahe bewohnter Gebiete niederlässt, sondern sich weglose Wildnis sucht, wo man nicht entdeckt werden kann, oder halt beim netten Bauern auf der Wiese zeltet.
        Wenn das Zelt nicht gerade queitschgelb oder knallrot ist, tut's ein Übriges...

        Kommentar


        • grosserbruellaff
          Erfahren
          • 21.08.2008
          • 336
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

          Hallo,

          Mein Senf:

          Zuerst die Schuhe kaufen. Ich bin kein Freund von Gebrauchtkäufen, vor allem bei Schuhen bist du dir halt nie sicher ob sie noch dicht sind, oä. Zum anderen kenne ich deine Schuhgröße nicht, bei manchen wird da der Neukauf schon zum Glücksspiel.
          Da du in Deutschland wandern willst sind Bergstiefel oder ähnliches übertrieben und normale Wanderschuhe /"Hikingschuhe" wie sie Globetrotter nennt reichen locker aus und die sind schon für deutlich unter 100€ zu haben. (Mein erstes Paar waren JW Texapore sonstwas für 60€...)

          Statt Biwaksack würde ich auf Tarp gehen, entweder eines kaufen (etwa 25€ aufwärts) oder selber machen, siehe MYOG im Forum, bei den einfachsten dürften sich die kosten ebenfalls auf etwa 25-30€ belaufen (dafür dann erheblich leichter und ggf auf deine Ansprüche passend)

          Rucksack würde ich mich mal umsehen was der Gebrauchtmarkt hergibt. Manche kommen wunderbar mit gebrauchten BW Rucksäcken zurecht, andere stören sich an der Farbe wieder andere kommen damit gar nicht zurecht. Halte dich aber von den MilTec Kopien fern.

          Bei den Schlafsäcken würde ich mich von der untersten Schiene fernhalten. Also kein Aldi, High Peak,... (meine Meinung)

          Bei Rucksack und Schlafsack deshalb auf Angebote achten oder mal im Forum, etc schauen. Einen gebrauchten Kunstfasersack kann man auch einfach waschen und dann in den Trockner werfen.

          Bei den Klamotten einfach mal den heimischen Schrank nach Sportsachen durchwühlen, meistens findet sich dabei schon ein Satz lange Skiunterwäsche, ein Fleecepulli, ...

          Bei der Küchenausstattung vll vorher überlegen wie du kochen willst. Wenn die Suppen, Eintöpfe, Fertiggerichte, Nudel, Reis.... genügen, reichen ein einfacher Topf (1L-1,5L, wenn kleiner dann nur noch Fertiggerichte ... - Als Topf läuft bei mir eine Edelstahl Küchenschüssel) und ein Eigenbau Spirituskocher.

          Denke dass man mit einem Budget von 200€ schon hinkommen kann (wenn man schon etwas zuhause hat, oder basteln will /kann) - mit 250€ wärs aber schon deutlich einfacher
          mfg markus
          ______________________________
          Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

          Kommentar


          • Schmusebaerchen
            Alter Hase
            • 05.07.2011
            • 3388
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

            Für den Anfang brauchst du keinen Kocher. Du wirst erst mal 2-3Tage unterwegs sein und die Schnauze voll haben. Da reicht es fertig geschmierte Schnitten mit zu nehmen. Nudel/Kartoffelsalat ist auch kalt lecker. Und es gibt überall was zu kaufen. Spar dir lieber Gewicht/Aufwand/Kosten. Kümmere dich erst mal um die anderen Sachen die du wirklich brauchst und wenn du das beherrschst und immer noch Spaß daran hast kannst du dir einen Kocher immer noch zulegen.

            Du wirst Abends völlig fertig sein und mit Schlafplatz suchen, bzw deinen Füßen so viel zu tun haben, da möchtest du dich nicht mit Kocherbedienung und Abwasch beschäftigen.

            Ich war des öfteren 2Wochen mit dem Rad unterwegs und wir hatten keinen Kocher dabei. Ohne teure Gaststättenbesuche. Jetzt habe ich einen Kocher, aber für kurze Touren benutze ich ihn trotzdem nicht. 1,5kg Kochset(inkl. Wasser) gegenüber 200g fertig gekochte Nudeln

            Schuhe, Rucksack, Isomatte, Schlafsack, Zelt/Tarp. Das ist alles was du erst mal brauchst.
            Bisschen Erste Hilfe Material aus einem alten KFZ Erste Hilfe Kasten kostet dich auch nichts.
            Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
            UGP-Mitglied Index 860

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 43136
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

              Nudel/Kartoffelsalat (außer bei Wintertouren) nicht stundenlang ohne Kühlmöglichkeit 'rumtragen, das hält der nicht aus (bzw. Dein Magen nicht), besonders dann nicht, wenn Mayo drin ist. Also entweder kaufen und sofort essen oder was anderes mitnehmen.

              Kommentar


              • Fax
                Erfahren
                • 03.09.2009
                • 269
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                Was gibt es besseres als Abends das Lager zu errichten und den Kocher anzuschmeissen!?? Ordentliches warmes Essen und die Prozedur an sich, das will ich nicht missen! Wenns mal schattig wird, wirken warme Getränke wunder! Morgens aufwachen und aus dem Schlafsack heraus nen Kaffee gemacht, den Luxus gönn ich mir nicht mal zu Hause.

                OT: Vollautomat passt ja auch nicht auf den Nachttisch....
                Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

                Kommentar


                • grosserbruellaff
                  Erfahren
                  • 21.08.2008
                  • 336
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                  Würd ich auch sagen: Kocher ist für mich ein Muss. Kaffee, Tee und heiße Schoki heben die Moral einfach wenns mal nicht so toll ist und einmal am Tag brauche ich was warmes. Aber s. o. der TE muss selbst wissen wie er zu Nahrung steht.

                  Ansonsten Cat Stove dürfte preislich unschlagbar sein und dazu nen Relagstopf ~10€ + Alufolie.. UL ist er dann auch noch quasi gleich Fortgeschrittener
                  mfg markus
                  ______________________________
                  Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

                  Kommentar


                  • Fax
                    Erfahren
                    • 03.09.2009
                    • 269
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                    Zitat von großer brüllaff Beitrag anzeigen
                    Würd ich auch sagen: Kocher ist für mich ein Muss. Kaffee, Tee und heiße Schoki heben die Moral einfach wenns mal nicht so toll ist und einmal am Tag brauche ich was warmes. Aber s. o. der TE muss selbst wissen wie er zu Nahrung steht.

                    Ansonsten Cat Stove dürfte preislich unschlagbar sein und dazu nen Relagstopf ~10€ + Alufolie.. UL ist er dann auch noch quasi gleich Fortgeschrittener
                    UL vielleicht, hängt vom Rest ab... Fortgeschritten wohl kaum durch die Verwendung eines cat stoves. Aber falsch kanns nicht sein, und billiger geht's auch selten.

                    OT: Eigentlich muss es ja aber neuerdings ULT (UL-Trekking) heissen. Und besser wird man dadurch nicht!

                    Sorry, habe heute den kompletten aktuellen UL-Dilemma Thread gelesen......
                    Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

                    Kommentar


                    • dschenson
                      Neu im Forum
                      • 10.04.2012
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                      uff... also die vielen Tipps und Ratschläge erschlagen mich fast
                      Schon mal vielen Dank für die vielen Anregungen und Tipps!!

                      Ich hoffe das ist nicht zu viel verlangt, aber am hilfreichsten wäre es mir wahrscheinlich, wenn jemand mal ein paar Produkte aus Shops posten könnte, die empfehlenswert wären und halbwegs meinem Budget entsprechen würden. 250€ würden auch noch gehen...
                      Es gibt da so viele Shops und Produkte, bei denen ich ehrlich gesagt ein wenig den Überblick verliere...

                      Ich habe übrigens gesehen, dass ich bei meinen Eltern noch einen Schlafsack (normaler Sommerschlafsack) und 2 Isomatten hätte. Somit würden die schonmal wegfallen und könnte mehr für das andere ausgeben.

                      EDIT:
                      Was haltet ihr z.B. von diesem RUcksack?
                      http://www.ebay.de/itm/DEUTER-Nepal-...item5ae584cf1f
                      Zuletzt geändert von dschenson; 23.04.2012, 23:15.

                      Kommentar


                      • Trotter
                        Anfänger im Forum
                        • 16.03.2012
                        • 44
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                        Prinzipiell scheint der Rucksack recht gut zu sein. Ich würde aber eigentlich trotzdem davon abraten einen Rucksack online zu kaufen, ohne ihn vorher mal aufgehabt zu haben. Ich bin momentan selber auf Rucksacksuche und kann nur sagen, dass jeder Rucksack anders sitzt. Außerdem hat jeder eine andere Körperform - kann also sein, dass der Rucksack top ist, aber bei dir trotzdem nicht so bequem sitzt.

                        Du könntest natürlich den Rucksack kaufen, beladen und anschließend probetragen und ,wenn er nicht so toll sitzen sollte, zurückschicken, wenn das geht.

                        Ansonsten vielleicht auch mal wie schon vorgeschlagen einen Flo-Markt besuchen, vielleicht findet man da ja das ein oder andere Schnäppchen - das kann man dann auch gleich dort auf dem Gelände testen. ;)
                        Rusle - Outdoor | Mountain | Trekking

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                          falls die frage nach dem rucksack noch relevant ist, ich hab den mal besessen. bin aber verwöhnt von rückenplatten. hab mir damals dann also eine solche selber rein genäht. ansonsten ist es ein recht einfacher rucksack ohne überflüssige schnörkel. 2 alustreben und fertig. verstellbares leiter-gurtsystem und normal gepolsterter, nicht übermässig steifer hüftgurt. preis ist auch ok. gebraucht gehen die teilweise für 56€+versand weg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X