Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dschenson
    Neu im Forum
    • 10.04.2012
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

    Servus Leute!

    Da ich im Moment noch studiere und nicht wirklich das nötige Kleingeld für größere Reisen habe, wollte ich mal eine Trekking-Tour in den Sommer-Semesterferien in Angriff nehmen - genauer gesagt Ende Juli, Anfang August.
    Was Trekking, Survival oder Camping angeht, bin ich im Grunde noch Anfänger - wenn man mal von jugendlichen Zeltlagerbesuchen absieht. Aber da ich ein sehr naturverbundener Mensch bin und auch durch meinen naturwissenschaftlichen Studiengang geprägt bin, wollte ich so etwas mal in Angriff nehmen!

    Lange Rede, kurzer Sinn: Wie genau meine Trekking-Tour aussehen wird, weiß ich noch nicht so 100%. Meine Überlegungen gehen erst mal in die Richtung, ein wenig quer durch die Republik zu wandern. Zumal ich auch nicht wirklich viel Auslandserfahrung habe, erscheint mir das sinnvoll. Ich stelle mir das so vor, dass ich mit Rucksack und Gepäck von Stadt zu Stadt toure und ab und zu mal per Anhalter fahre, wenn sich die Möglichkeit bietet. Geschlafen wird in freier Natur oder wenn es sich anbietet bzw. nicht anders geht, in einer Jugendherberge, Scheune o.ä. Wie genau ich das mit dem "in der freien Natur schlafen" handhaben will, weiß ich noch nicht so recht... Von daher würde ich das einfach mal übers Wochenende ausprobieren und mich mit ner Isomatte und Schlafsack irgendwo in den Wald hocken...
    Wobei das sicher auch bezüglich Wildcampens, schwierig werden könnte.
    Gibt es da eine Liste o.ä. in der man herauslesen kann, wo und wie man in welchem Bundesland Wildcampen darf bzw. mit welchen Einschränkungen?

    Mich würden eure Meinungen, Ratschläge interessieren, falls meine Idee nicht allzu abwegig ist!
    Zuletzt geändert von dschenson; 10.04.2012, 21:49.

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

    Zitat von dschenson Beitrag anzeigen
    Gibt es da eine Liste o.ä. in der man herauslesen kann, wo und wie man in welchem Bundesland Wildcampen darf bzw. mit welchen Einschränkungen?
    eine solche liste gibt es nicht - wildcampen ist fast überall verboten oder bestenfalls geduldet.
    gib den begriff mal in die suchfunktion ein, da findest du reichlich infos
    420

    Kommentar


    • Fax
      Erfahren
      • 03.09.2009
      • 269
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

      Solange das keiner mitbekommt, wirst Du auch keine Probleme bekommen, wenn Du verstehst was ich meine. Die Suche wird zu dem Thema nen ganzen Batzen ausspucken. Letztendlich wird das tagtäglich tausendfach in Deutschland praktiziert...
      Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

      Kommentar


      • Schmusebaerchen
        Alter Hase
        • 05.07.2011
        • 3388
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

        Ist von Nationalpark zu Nationalpark unterschiedlich. Und jeder Waldbesitzer reagiert anders.

        Mach lieber von Dorf zu Dorf. Schließlich willst du die Natur sehen und vielleicht auch Leute kennen lernen und nicht in der Stadt umherwandern.
        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
        UGP-Mitglied Index 860

        Kommentar


        • dschenson
          Neu im Forum
          • 10.04.2012
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

          danke schon mal für eure Antworten

          Wie macht ihr das mit dem Übernachten in freier Natur? Nettes Plätzchen suchen, Isomatte mit Schlafsack (und eventuell Regenplane)? GIbts da spezielle Dinge die man, mal abgesehen vom nicht erwischt werden, beachten sollte?
          Ich überlege mir die Tage, was ich so an Grundausrüstung mitnehmen könnte bzw. müsste und poste hier mal rein. Da werde ich mir noch einiges zusammenkaufen dürfen, zumal ich kaum Ausrüstung hier habe

          Kommentar


          • Lamprecht
            Erfahren
            • 26.02.2012
            • 187
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

            für die Grundausrüstung kannst Du hier gearlist.outdoorseiten.net/Packlisten ja mal schauen, was Du brauchen könntest unter der Berücksichtigung der Fragen: Wo will ich hin? wie lange? Wie ist das Wetter? Brauche ich was besonderes? Midge net, trekking stöcke whatever.

            Ansonsten gilt natürlich: keinen Müll hinterlassen, eher kein Feuer, nicht rumrandalieren, keine Schäden verursachen. oder in kurz: Leave no traces, oder so wenig wie möglich...
            in diesem Beitrag könnte Ironie verwendet worden sein, bitte mit Vorsicht genießen.

            Kommentar


            • tobse123
              Erfahren
              • 10.03.2012
              • 230
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

              Hi! Zum schlafen im Wald suche ich mir in der Karte vorab immer Schutz- Grillhütten abseits der Zivilisation. Manchmal sind sie super, oder auch nicht. Sieht man jedenfalls vor Ort. So hat man wenigstens die Möglichkeit bei Platzregen trocken unterzukommen. Mein Lager baue ich erst mit Anbrucj der Dämmerung auf, da ab dann mit keinen Spaziergängern mehr gerechnet werden muß. (Einen Bekannter wurde an der Mosel mal von Jugendlichen zusammen geschlagen, da sie ihn für einen Obdachlosen gehalten haben ) Morgens ab 8:30 baue ich dann alles wieder ab (...)
              Statt ner Plane holst Du Dir nen Biwaksack. Die einfachsten gibt es neu ab 20,- (ca 500g), gebraucht wird es die wohl auch um den Preis geben. (Wahrscheinlicher etwas leichter.)
              Neben leichter Kochausstattung brauchst Du noch nen guten Schlafsack/Isomatte/Rucksack und den Rest stellst Du nach persönlichen Bedarf zusammen. Was fehlt merkst Du ganz schnell bei deiner ersten Trip

              Viel Spaß!

              Kommentar


              • Sabine38

                Lebt im Forum
                • 07.06.2010
                • 5368
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                Also ein billiger Spaß wird das aber auch nicht wenn du noch keinerlei Ausrüstung besitzt. Trekking kann sehr preiswert sein, aber nur, wenn man die Anfangsinvestitionen bereits getätigt hat. Das was du mindestens brauchst sind Rucksack, Schlafsack, Isomatte und ein Zelt/Tarp. Da bist du -- wenn du nicht billigsten Ramsch kaufst -- schnell einige Hundert Euro los. Auch wenn man nach Sachen mit gutem Preis/Leistungsverhältnis guckt.

                Aber vielleicht gibt es ja im Freundes- und Familienkreis Leute die dir was an Ausrüstung leihen können. Wenn du dann sicher bist, dass Trekking was für dich ist, kannst du dir eigene Sachen zulegen.
                Uuuups... ;-)

                Kommentar


                • Maedhros
                  Erfahren
                  • 15.05.2009
                  • 311
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                  Schlafen im Wald? Schau dich auf der Karte nach einem kleinen Flüsschen um, stell deinen Schlafplatz zwischen ein paar Büsche und sieh zu, dass keine Wege oder Hochsitze der Jäger in Sichtweite sind. Das ganze aber nur unter der Voraussetzung, dass du den Wald GENAU SO hinterlässt, wie du ihn vorgefunden hast.

                  - Kein Feuer

                  - Kein Gegrabe

                  - Kein Müll hinterlassen (auch keine Apfelreste oder Bananenschalen)

                  - Keine Pflanzen beschädigen

                  - Keine Tiere stören

                  ..........

                  -----------------------------------------------------------------------------------------------------------


                  Hört sich zwar albern an, dass diese Punkte immer wieder aufgezählt werden müssen - würden sich aber alle daran halten, würde es kein Zeltverbot geben!


                  Zur Ausrüstungsfrage solltest du dich an ein paar Praktiker aus deinem Freundes-/Bekanntenkreis hängen Zu schnell gibt man Geld für unnütze Dinge aus. Ich finde deine Einstellung gut, erst einmal auf kurzen Touren in BRD das Outdoor-Leben zu testen. So lernst du auch am schnellsten, was dir fehlt und was sich als nützlich erweisen wird. Es gibt da aber eine eiserne Regel, die du befolgen solltest: Schaue nicht was es gibt, sondern überlege dir, was du gebrauchen kannst



                  Grüße und viel Spaß im heimischen Wald

                  Kommentar


                  • dschenson
                    Neu im Forum
                    • 10.04.2012
                    • 5
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                    hab jetzt mal ein wenig recherchiert. Was haltet ihr von den Produkten?

                    Biwaksack:
                    http://www.bergfreunde.de/mountain-e...ivi-biwaksack/

                    Schlafsack:
                    http://www.amazon.de/Fox-Outdoor-Bun...846277&sr=8-14

                    Rucksack:
                    http://www.amazon.de/Cox-Swain-Trekk...=1N1IVWTIC14ZW
                    oder
                    http://www.amazon.de/Mil-Tec-Bw-Kamp...=1N1IVWTIC14ZW

                    Welche Wander- oder Trekkingschuhe sind denn gut? Welche Marke (nicht allzu teuer) ist denn empfehlenswert?

                    Kommentar


                    • Fax
                      Erfahren
                      • 03.09.2009
                      • 269
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                      Zitat von dschenson Beitrag anzeigen
                      hab jetzt mal ein wenig recherchiert. Was haltet ihr von den Produkten?

                      Biwaksack:
                      http://www.bergfreunde.de/mountain-e...ivi-biwaksack/

                      Schlafsack:
                      http://www.amazon.de/Fox-Outdoor-Bun...846277&sr=8-14

                      Rucksack:
                      http://www.amazon.de/Cox-Swain-Trekk...=1N1IVWTIC14ZW
                      oder
                      http://www.amazon.de/Mil-Tec-Bw-Kamp...=1N1IVWTIC14ZW


                      Welche Wander- oder Trekkingschuhe sind denn gut? Welche Marke (nicht allzu teuer) ist denn empfehlenswert?
                      ganz ehrlich? Nichts!

                      Das ist alles weder Fisch noch Fleisch.

                      Da du ja wenig Budget zur Verfügung hast wie du selbst sagst, solltest Du das nicht für Schrott ausgeben. Klingt jetzt vielleicht hart, ist aber so. Der Biwacksack ist atmungsINaktiv, sprich Plastiktüte. Investiere dein Geld gut, grad wenn Du nicht so viel ausgeben möchtest.

                      Wenn du konkret sagen könntest was Du alles benötigst und ein Budget dazu nennen kannst, kann man ja mal sehen wie man das gut anlegen kann. Da Du noch gut nen viertel Jahr Zeit hast, würde ich die Gebrauchtmärkte in diversen Foren abgrasen.

                      Zum pennen draußen : Es reißt dir niemand deinen Kopf ab! Bisschen abseits und gut ist. Sollte doch mal jemand dich morgens wecken und Einwände haben, behandle ihn wie jemand den Du kennst : freundlich. Wie Du mir, so ich Dir!
                      Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

                      Kommentar


                      • wendra
                        Erfahren
                        • 24.02.2012
                        • 149
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                        Da du ja erstmal eine Sommertour in unseren gemäßigten Breiten machst, reicht zwar eine einfache Ausrüstung durchaus.
                        Aber wenn du dann Blut geleckt hast und nächstes Jahr z.B. eine Frühlingstour durch Skandinavien machen willst, dann stehst du vor dem Dilemma, diverse Ausrüstungsgegenstände wie Schlafsack noch einmal zu kaufen (wer billig kauft ... kennt man ja)

                        Ich würde dir auch zu guten gebrauchten Artikeln raten. Meist kriegst du vom Vorbesitzer auch eine realistische Einschätzung mitgeliefert, für welche Zwecke das Teil wirklich geeignet ist.
                        Alternativ bekommst du auch solide Hausmarken beim Discounter, in Sport- und Outdoorläden (Decathlon, Globetrotter...), das reicht allemal für dein Vorhaben. Oder du suchst gezielt nach Retouren oder B-Ware (B-Ware bedeutet in der Regel nur optische Fehler). Das ist dann zwar günstig, aber trotzdem nicht billig und du hast länger was davon.

                        Rucksack, Schlafsack/Matte und Schuhe sind die Dinge, die wesentlich für dein Wohlbefinden verantwortlich sind, daher sollte da auch dein qualitatives Hauptaugenmerk liegen. Wenn du nach zwei Wochen wegen höllischer Rückenschmerzen oder kaputter Füße nicht mehr weiterkannst oder nachts im Billigschlafsack wegen Kälte keinen Schlaf findest, ärgerst du dich schwarz, dass du 50,-€ weniger ausgegeben hast.

                        Kochen kann man auf CampingGaz-Kochern aus dem Baumarkt und wenn man kein Problem hat, unter Plastik zu schwitzen, tuts auch ein billiger Regenponcho (der unterm Tarp zur Not auch den Schlafsack vor Nässe schützt).


                        Eine Tour entlang des Grünen Bandes soll sehr schön sein, immerhin Deutschlands längstes Naturschutzgebiet, aber nie zu weitab von der Zivilisation. Da kommst du quasi quer durch die Republik...

                        Zum Thema campen:
                        Wenn gerade keine Wildnis in der Nähe ist, habe ich recht gute Erfahrungen damit gemacht, beim Bauern zu fragen, ob ich irgendwo auf seinem Gelände übernachten darf (Feldrand, ungenutzte Wiese...). Manche boten sogar ihren Garten oder ein Gästezimmer an. Unfreundlich waren nur sehr wenige.
                        Ich habe auch schon ein paarmal treudoof direkt an Forsthöfen o.ä. nach Übernachtungsplätzen im Wald gefragt, hat auch geklappt (wenn's grad kein Nationalpark ist, logo).

                        Kommentar


                        • dschenson
                          Neu im Forum
                          • 10.04.2012
                          • 5
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                          danke schon mal für eure Einschätzungen
                          Wo bekommt man denn diese "B-Ware"? Gibts da spezielle Online-Shops oder meint ihr damit einen Nato- bzw. Armee-Shop?
                          Ich würde mein Budget auf ca. 200€ eingrenzen. Dafür bekommt mal wohl nicht allzu gute Ausrüstung könnt ich mir denken...
                          Vor allem bräuchte ich solche grundlegenden Dinge:
                          - Schlafsack
                          - Biwack
                          - Trekkingrucksack
                          - Wanderschuhe

                          @wendra
                          das mit dem Grünen Band klingt verlockend! Wenn das aber ein Naturschutzgebiet ist, könnte es dann nicht - falls man doch mal erwischt werden solle - sehr teuer werden oder anderweitig Probleme geben?

                          Kommentar


                          • Bellerophontes
                            Neu im Forum
                            • 03.05.2011
                            • 9
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                            Ui ...

                            Nicht sparen solltest du bei den Wanderstiefeln. Wenn's da klemmt, macht's einfach keinen Spass. Alles andere lässt sich verschmerzen. Bevor du dich an den Rucksack machst, solltest du wissen, was du alles mitnehmen willst. Davon machst du die Grösse des Rucksacks abhängig. Aber 200 Euro, ... da ist eigentlich bei den Stiefeln schon Schluss.

                            Kommentar


                            • Fax
                              Erfahren
                              • 03.09.2009
                              • 269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                              Mit 200 wird das sehr schwierig. Trotzdem, stell dir vor es gefällt dir und du bleibst dabei, du wirst dir dann was richtiges kaufen. Die 200 wären dann weg... Wer billig kauft, kauft zwei mal.

                              Schau bei den "hot offers" bei Globetrotter. Bergzeit, bergfreunde, sack&pack usw haben ähnliche Aktionen. Es gibt einen "Schnäppchen" - thread hier im Forum, in dem auf Angebote hingewiesen wird. Und du solltest den gebrauchtmarkt hier im Forum im Auge behalten.

                              Warum ist dir der biwaksack so wichtig? Nur mit dem wird es bei starkregen ungemütlich. Ein großes tarp würde besser funktionieren. An Schuhen würde ich nicht sparen, da sind schonmal um 100 weg..
                              Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

                              Kommentar


                              • Bellerophontes
                                Neu im Forum
                                • 03.05.2011
                                • 9
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                                Im Sommer statt Schlafsack einen Poncholiner, die gibt's für 20 EUR. Dazu ein Tarp oder kleines Einerzelt gebraucht und ein gebrauchter guter 50 ltr Rucksack, bist du bei 120. Noch 130 für Stiefel, 250. Bissl Kleinkram, 300.
                                Zuletzt geändert von Bellerophontes; 20.04.2012, 00:00.

                                Kommentar


                                • Schmusebaerchen
                                  Alter Hase
                                  • 05.07.2011
                                  • 3388
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                                  Bei Rucksack und Tarp/Biwaksack/Zelt weißt du jetzt noch nicht was dir zusagt. Daher bringt es auch nichts Unsummen auszugeben. Gut und Preiswert, aber nicht billig.

                                  Bei Sommerschlafsack kann man jedoch nicht so viel falsch machen. Als Zimmerschlafsack immer noch zu gebrauchen.

                                  Schuhe sind das wichtigste.

                                  Als preisgünstige Hausmarke werfe ich mal noch McKinley(Intersport) ins Rennen.
                                  Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                  UGP-Mitglied Index 860

                                  Kommentar


                                  • Empathie
                                    Erfahren
                                    • 25.03.2012
                                    • 147
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                                    Auch wenn es einige sicher nicht gerne lesen, aber bei Schuhen ist der Flohmarkt die beste Wahl für ein Schnäppchen...
                                    Habe schon Lederstiefel für 5euro gekauft in einer so guten Qualität die man in einem Globetrotter zb garnicht erst bekommt..

                                    Kommentar


                                    • Bellerophontes
                                      Neu im Forum
                                      • 03.05.2011
                                      • 9
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                                      Wenn es gute Stiefel sind und sie durch jemand anderen eingetragen die passen, wieso nicht? Aber da braucht's, glaub ich, viel Glück zu.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Aller Anfang ist schwer - oder doch nicht?

                                        sommerschlafsäcke gibts gebraucht bei ebay für 5 euro... kufa... klar isser schwer, na und... leichter wirds mit dem geld.
                                        gleiches gilt für den rucksack
                                        kocher gibts alle jahre wieder im discounter oder baumarkt... und die dinger sind nicht schlecht.
                                        beim zelt gucken, dass es ein innen- und außenzelt hat. nen deutschen regen halten die ab und zur not wird man nass.
                                        wegen der schuhe, wenn du ne unipassform hast, schau auch hier mal beim discounter vorbei oder ebay... meist reichen dür deutsche wälder aber auch turnschuhe... die trocknen auch fix.

                                        ich bin der meinung, dass man für 100 euronen und dem was ein normaler haushalt zu bieten hat, durchaus eine wanderausrüstung zusammenbekommt, mit der man in deutschland im juli und august zurecht kommt. auch wenn manches davon gebraucht ist.

                                        der rest steigert sich mit geld und erfahrung. das eine kommt sogar von allein.
                                        mancheiner erinnert sich vielleicht nicht mehr an die ausrüstung mit denen die generation vor einem losgezogen ist... und die hatten auch spaß.

                                        bsp ohne versand:
                                        salomon wanderschuhe: 12 €
                                        schlafsack kufa 5 €
                                        kocher+gas 8 €
                                        isomatte 7 €
                                        zelt: 29 €
                                        edit: tatonka 60+10 rucksack 17 € bei ebay
                                        den rest hat man meist, oder er ergibts sich

                                        edit2: zu dem verlinkten biwaksack gibts hier im forum schon meinungen. und die stimmen sagen, das es das teil bei perl (nicht in orange) für 1/4 des preises gibt. becks hatte das mal erwähnt .
                                        Zuletzt geändert von ; 20.04.2012, 00:33.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X