Erster Trip. einige Fragen...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tobi22
    Anfänger im Forum
    • 28.02.2012
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Erster Trip. einige Fragen...

    Vielen Dank. Wenn das Wetter mitspielt, schlafen wir unter freiem Himmel, so hätten wir das Problem gelöst.. Ansonsten werden wir es einfach riskieren. Wir verhalten uns nicht wie die letzten Affen. Ich hoffe auch, falls man uns erwicht, wird Gnade vor Recht weilen. Erfahrungen schaden bestimmt nicht, sowohl positiv, als auch negativ. Ich freue mich auf jeden Fall sehr. Ich hätte da noch eine Frage, und zwar, gibt es am Rursee viele Schutzhütten? Wenn ja, gibt es eine Karte auf denen diese eingezeichnet sind?

    Kommentar


    • hotte1111
      Erfahren
      • 24.02.2011
      • 207
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Erster Trip. einige Fragen...

      Eine gute Karte erhältst du hier:
      Gib einfach unter Ortssuche "Schmidt" ein, dann bist du direkt am Rursee. Wanderwege und alles was dazugehört ist hier eingetragen und kann augedruckt werden.

      http://www.wanderreitkarte.de/

      Wir haben letztes Jahr im Sommer zu zweit etwa 600 Meter südlich von Schmidt auf der Insel übernachtet. Es war fast wie an der Côte d’Azur. Entweder kommt man per schwimmen rüber, oder aber es gibt einen kleinen Weg, wenn das Wasser tief genug ist. (Naturschutzgbiet?! und ausserdem das Gefühl das dort öfters die Dorfjugend rumhängt).

      Eine sehr schöne Gegend, ihr werdet euren Spaß haben!!! Das Naturschutzgebiet erstreckt sich nicht sehr weit und kann man hier einsehen:
      http://www.naturschutzinformationen-...k/de/karten/bk

      Hier wollte ich schon immer mal übernachten:
      http://de.wikipedia.org/wiki/Wollseifen

      Es ist ein alter Truppenübungsplatz mit alten, kompletten und zugänglichen Bauten

      Berichte doch einmal danach!

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Erster Trip. einige Fragen...

        Zitat von Tobi22 Beitrag anzeigen
        .. Ansonsten werden wir es einfach riskieren...Erfahrungen schaden bestimmt nicht, sowohl positiv, als auch negativ...Ich hätte da noch eine Frage, und zwar, gibt es am Rursee viele Schutzhütten? Wenn ja, gibt es eine Karte auf denen diese eingezeichnet sind?
        Lasst das mit den Zelten oder geht z.B. eine Nacht auf den Camping in Heimbach-Hasenfeld, da haben wir auch schon ein Stammtisch-Wintertreffen gemacht, weil wir es auch nicht angemessen fanden, mit vielen Zelten in einem Naturschutzgebiet zu zelten, ist ein lustiger Mix mit den ganzen Dauerplatz-Caravanleuten, gibt ne Feuerstelle...das kann sonst, wenn ihr Pech habt, richtig teuer werden...Wenn ihr da unterwegs pennen wollt, legt euch mit Schlafsack / Isomatte in eine Huette, raeumt alles schoen auf, bevor ihr Pennen geht und packt morgens als Erstes den Schlafsack ein, macht kein Feuer, wenn ihr dann noch Huetten aussucht, wo man nur zu Fuss hin kommt, fallen auch noch die ganzen "mir-gehoert-als-Jagd-Paechter-der-Wald-und-ich fahre-jetzt-meinen-Hintern-und-meinen-SUV-spazieren" weg dann habt ihr ganz gute Chancen dass das ohne groesseren Aerger abgeht...

        Ja, auf jeder vernuenftigen Wanderkarte (bei Eifel Wanderverein oder LVermGeo) sind die eingezeichnet, fuer die Ruhrtalsperre die Nationalparkkarte (Wandervereinkarte 50) 1:25.000
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Erster Trip. einige Fragen...

          Zitat von hotte1111 Beitrag anzeigen
          ...http://www.wanderreitkarte.de/

          Wir haben letztes Jahr im Sommer zu zweit etwa 600 Meter südlich von Schmidt auf der Insel übernachtet. Es war fast wie an der Côte d’Azur. Entweder kommt man per schwimmen rüber, oder aber es gibt einen kleinen Weg, wenn das Wasser tief genug ist. (Naturschutzgbiet?! und ausserdem das Gefühl das dort öfters die Dorfjugend rumhängt).

          Eine sehr schöne Gegend, ihr werdet euren Spaß haben!!! Das Naturschutzgebiet erstreckt sich nicht sehr weit und kann man hier einsehen:
          http://www.naturschutzinformationen-...k/de/karten/bk

          Hier wollte ich schon immer mal übernachten:
          http://de.wikipedia.org/wiki/Wollseifen

          Es ist ein alter Truppenübungsplatz mit alten, kompletten und zugänglichen Bauten

          Berichte doch einmal danach!
          Die Wander / Reitkarte ist super fuer´s Garmin, in vielen Gebieten bedeutend besser als die teuren Garmin-Topos, aber gerade was die gute Erkennbarkeit von Schutzhuetten betrifft, wonach gefragt war, Kaese, da diese erst in rel genauem Masstab erkennbar waeren, dass man etliche Quadratmeter ausdrucken muesste.

          Die Insel gehoert klar zum Nationalpark, Wollseifen auch, ist btw auch ein Gesinnungs und Gedenkplatz, denke gibt genuegend andere Gebiete, wo man sich "austoben" kann, dann muss man das nicht ausgerechnet an solchen Stellen tun.

          Btw ist das Nationalparkgebiet ziemlich gross und in der Gegend gibt es auch noch einige andere Schutzgebiete, die man kennen / respektieren sollte, nicht nur aus eigenem Interesse und Naturschutz, sondern auch, damit die "Grauzone" erhalten bleibt, in der die Foerster und Ranger teilweise (noch) tolerant z.B. mit "Huettenuebernachtern" umgehen. z.B. am Beispiel Sieg kann man wunderbar Studieren, was passiert, wenn zu viele "den Bogen ueberspannen", dann geht gar nix mehr...
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • Tobi22
            Anfänger im Forum
            • 28.02.2012
            • 17
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Erster Trip. einige Fragen...

            Alles klar, ich werde soweit möglich nicht im Naturschutzgebiet pennen. Und vor allem, vielen Dank für den Tip mit dem Geisterdorf!! Werde ich mir auf jeden Fall ansehen

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Erster Trip. einige Fragen...

              Zitat von Tobi22 Beitrag anzeigen
              Alles klar, ich werde soweit möglich nicht im Naturschutzgebiet pennen. Und vor allem, vielen Dank für den Tip mit dem Geisterdorf!! Werde ich mir auf jeden Fall ansehen
              Ist auf jeden Fall eine echt schoene Gegend da, lies Dir auch mal im Inet die Beschreibungen und hier im Forum die Reiseberichte zu den entsprechenden Etappen des Eifelsteigs (so ab Monschau die naechsten Tage) und Wildnistrail durch, sind meist mit vielen Fotos, dann kannst Du Dir wunderbar das rauspicken, was Du besonders nett findest.
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • krupp
                Fuchs
                • 11.05.2010
                • 1466
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Erster Trip. einige Fragen...

                Dort ist z.B. auch Uebernachtung im Auto verboten, Wildzelten oder im Auto schlafen kostet bis 150 € / Nase, ganz heilige Kuh sind die Deiche und Duenen, kenne auch genug, die abkassiert worden sind.
                OT: (ein 16 oder 17 jähriger herr krupp zb )


                ansonsten wurde ja schon alles gesagt, stimme dem auch zu, bis auf die sache mit dem zeltplatz.
                ein zeltplatz liefert idr kein annähernd nahes naturerlebniss wie es dem TE und seinen freunden
                vorschwebt.
                ich bin ja selber ein notorischer wildcamper der zeltplätze nur annimmt wenn es wirklich nicht
                unbedingt anders geht.
                wichtigster punkt keine naturschutzgebiete (*hust und *räusper*) normaler wald geht in der regel.
                wo man quasi immer seine ruhe hat sind so kleine baumgruppen auf äckern zb.
                nachteil ist hier das es sich dabei meists um senken handelt, also feucht und das sie bauern dort seit
                jahrunderten die steine vom acker reinwerfen, also evt auch unbequem.
                ein dritter punkt ist das sich dort oft tagsüber das wild zurückzieht und man es unnötig stört.
                ein kleineres waldstück mit einer lichtung ist da sicherlich allg die bessere option.
                beschränkt die gruppengröße 5 leute sind eig schon zuviel.
                verhaltet euch ruhig, also kein lautes radio (kenne so einen aus meinem freundeskreis )
                und die lagerstelle sollte sollte auch frei von müll oder allg chaos sein.
                zelte braucht ihr auch nicht, nehmt 1-2 tarp ´s mit, was das ist findet ihr hier im forum.
                so erlebt ihr auch mehr von der natur und lässtige insekten gehören eben auch dazu...

                offenes feuer solltet ihr gleich bleiben lassen hierbei muss man viel beachten besonders wenns trocken ist.
                man kann da sehr großen schaden anrichten, das auch gleich als hinweiss wegen kippen.
                ein feuer, so romantisch es auch ist, ist im sommer nicht unbedingt notwendig.
                wenn euch da einer erwischt dabei gibts nahezu zu 100% richtig ärger.

                wenn man das beachtet und freundlich reagiert auf einen zufällig vorbeikommenden förster
                oder pächter/besitzer usw wird man, nach meinen bisherigen erfahrungen, in der regel gedultet.
                einfach höflich bleiben, auch wenn euch der förster evt im ersten moment anraunzt oder so,
                ihm erklären warum und weshalb und das ihr nix kaputt machen wollt sondern nur die natur geniesen,
                und es sollte eig klappen mim grünen personal.
                das sind ja idr auch alles naturburschen.


                Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                Kommentar


                • GandalftheGrey
                  Dauerbesucher
                  • 19.05.2011
                  • 614
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Erster Trip. einige Fragen...

                  Zitat von Tobi22 Beitrag anzeigen
                  Alles klar, ich werde soweit möglich nicht im Naturschutzgebiet pennen
                  So stimmt der Satz und nicht anders.
                  Alles andere kann (und wird sehr wahrscheinlich) böse enden. Strafzahlungen im oberen dreistelligen Bereich kannst du dann noch unter "billig" verbuchen.

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Erster Trip. einige Fragen...

                    Zitat von krupp Beitrag anzeigen
                    ...ein zeltplatz liefert idr kein annähernd nahes naturerlebniss wie es dem TE und seinen freunden
                    vorschwebt....normaler wald geht in der regel...verhaltet euch ruhig, also kein lautes radio...wenn man das beachtet und freundlich reagiert auf einen zufällig vorbeikommenden förster oder pächter/besitzer usw wird man, nach meinen bisherigen erfahrungen, in der regel gedultet...
                    ihm erklären warum und weshalb und das ihr nix kaputt machen wollt sondern nur die natur geniesen,
                    und es sollte eig klappen mim grünen personal.
                    das sind ja idr auch alles naturburschen...
                    Vieles, was Du schreibst ist stimmig, aber Manches nicht :

                    Was soll gross anders sein, an einer unparzellierten Wiese direkt am See (Toiletten, Dauercamper Stueck oberhalb) als wenn man auf einer Wiese direkt am See schlaeft ?
                    Dass es nicht verboten ist ? Dass man ein paar Euro zahlen muss ? Dass es vielleicht noch evtl Andere gibt, die auch Zelten ?

                    Wenn man gerne fuer sich in der unkultivierten Natur zelten will, sollte man halt nicht ein Naturschutzgebiet im bevoelkerungsreichsten Bundesland raussuchen, sondern in die noerdlichen bzw oestlichen Bundeslaender gehen, wo dies eben moeglich ist, oder sich eine Gegend am Ars** der Rebublik bzw des Bundeslandes raussuchen, oder sich fuer einen Urlaub mit den Allemansraeten in S auseinandersetzen, oder ansonsten mit den oertlichen Einschraenkungen leben.

                    Wenn jemand erfahren und viel in "freier Natur" unterwegs ist, kann er eher einschaetzen, inwieweit es ok ist, an der jeweiligen Stelle fuer die Nacht zu sein, erkennt entsprechend Wildspuren, hat sich ueblicherweise/hoffentlich ueber dortigen NSG, LSG, NPs usw informiert und kennt deren Grenzen (da sie teilweise nicht ausgezeichnet sind), beachtet sie, hat ein gutes "No Impact" Verhalten und weiss, dass es trotzdem noch Aerger, auch Strafzahlungen geben kann (in vielen Bundeslaendern wie NRW ist generell Wildzelten und Uebernachten im Wald verboten)...

                    Newbies haben aber eben diesen Wissensstand noch nicht, entsprechend sollten sie sich halt an ihr Wissen angepasst, so verhalten, dass sie keine Lateralschaeden anrichten und da ist, wenn denn nun gezeltet oder Zeltplanen aufgebaut werden sollen, eine Zeltwiese auf einem Camping in so einer Gegend eher angemessen.

                    Es gibt in NRW ausser vielleicht in staedtischen Parks keine Gegend, wo man eine so gute Chance auf Aerger hat, wie beim Zelten im Wald, Newbies zu schreiben "...normaler wald geht in der regel..." halte ich da fuer einen schlechten Tip.

                    Ruhig verhalten, faegt frueher an, als beim Radio, wenn ich in manchen Trekkinggegenden unterwegs bin und es sind auch Gruppen da, wundere ich mich manchmal, wozu die sich eigentlich noch die Muehe machen, sich in die Natur aufzumachen, wenn sie ausser ihrer eigenen lautstarken Krakelerei sowieso nix mehr mitkriegen koennen (das beschraenkt sich auch nicht nur auf Wanderer, da gibt es auch so schoene "Unterhaltungen" bei Paddlern ueber mehrere Boote weg usw).

                    Und einem Newbie zu erzaehlen, dass wenn ein Besitzer, Foerster, Paechter vorbei kommt, es schon keinen Aerger gibt, wenn man nur freundlich bleibt und ihm erklaert, was man da macht...geht´s noch ? das mag vielleicht teilweise in den Dunkellaendern aufgrund der geringeren Bevoelkerungsdichte so sein, aber was glaubst Du, was ein Foerster davon haelt, wenn irgendwelche Nasen unterhalb frischer Voegelnester campieren, ein Jagdpaechter, der nach ein "erfolglosen" Nacht im Hochsitz feststellt, dass ein Stueck weiter ein paar Nasen sich mitten auf einem Wildwechsel breit gemacht haben (wahrscheinlich ohne ueberhaupt mitzukriegen, wo sie da drauf liegen)...ein Wald-Besitzer, dem bei Zelten nur noch der Arsch auf Grundeis geht, weil er schon zig mal ein romantisches Lagerfeuer loeschen durfte, bevor Schlimmeres passiert...

                    Ja das sind groesstenteils Naturburschen (obwohl ich mir da gerade bei Jagdpaechtern haeufiger nicht so sicher bin) aber die sind meist schon xmal mit irgendwelchen Nasen konfrontiert wurden, die sich entweder aus Unwissenheit oder weil es ihnen schlicht weg am Arsch vorbei geht, ziemlich krass da "draussen" verhalten haben, ob das jetzt um Feuer, Laerm, Muell, Uebernachten an sensiblen Stellen o.A. geht, da sollte man durch sein Verhalten dazu beitragen, diesen Bogen nicht zu ueberspannen und das ist in "viel belasteten" Gebieten, wie NRW nochmal eine andere Nummer, als in manchen Ost/Nord-Bundeslaenderm, oder Gegenden wie Nordschottland, Sahara o.A.
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • krupp
                      Fuchs
                      • 11.05.2010
                      • 1466
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Erster Trip. einige Fragen...

                      hey kyhal ich hab ja auch nur aus meinen persönlichen erfahrungen berichtet.
                      ich komme übrigens aus dem osten, das hätte ich evt erwähnen sollen.
                      wie es nun speziell in zb nrw aussieht hab ich ja keine ahnung.
                      ich hab aber bei mir auch net soo viel wald... (sachsen anhalt/halle saale)
                      aber richtung harz wird es mehr und ich habe da (als solocamper) eig bisher gute erfahrungen gemacht.

                      mein beitrag sollte ja nicht als freifahrtschein gemeint sein sondern eher anders.

                      schau ich gehe davon aus das der TE, wenn seine anfrage ernst gemeint war,
                      sowieso mit seinen jungs mit hoher warscheinlichkeit wildcampen wird.
                      verhindern wird man das nicht können. evt aber etwas schadensbegrenzung.
                      sei es nun an der natur oder am geldbeutel des betroffenen.

                      das wir zivilisationstrampel idr störend und ein stressfaktor für die tiere dort sind
                      stelle ich ja nicht in frage , im gegenteil, hab ich ja auch versucht in dieser richtung ein nachdenken anzuregen.

                      andererseits verstehe ich auch jeden der dennoch raus möchte ins grüne,
                      und letztlich sind wir menschen doch auch teil der natur.
                      ich weiss ist grundsätzlich schwierig das thema.
                      normalerweisse sollte man sowas daher alleine machen. 2-3 leute ist schon das maximum.
                      das sehe ich ja beim paddeln bsp genauso, obwohl dort die fauna idr an größere gruppen gewöhnt ist
                      (bei uns am fluss gibs durchaus stellen wo auf den kilometer fluss im sommer am we locker 20 angler kommen).

                      ums kurz zu machen, wenn die jungs in den wald wollen wird kein noch so großer zeigefinger sie aufhalten.
                      dann gebe (versuche) ich lieber tips zu geben um größeren schaden zu vermeiden.
                      Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                      Kommentar


                      • Tobi22
                        Anfänger im Forum
                        • 28.02.2012
                        • 17
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Erster Trip. einige Fragen...

                        Ich habe mir das mit dem Nationalpark schon abgeschminkt. Das sehe ich absolut ein! Und wir wollen beim besten willen niemanden stören. Wir wollen einfach nur mal raus aus der Stadt und in die Natur...
                        Und ich denke, die meisten von euch haben bestimmt ähnlich angefangen wie wir. Oder woher habt ihr alle eure Erfahrung?

                        Kommentar


                        • Lobo

                          Vorstand
                          Moderator
                          Lebt im Forum
                          • 27.08.2008
                          • 6507
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Erster Trip. einige Fragen...

                          Zitat von Tobi22 Beitrag anzeigen
                          Oder woher habt ihr alle eure Erfahrung?
                          Na aus Wikipedia und Google...
                          Quatsch aus diesem Forum natürlich

                          Am besten du ließt dich hier noch ein bisschen ein, versuchst was über die Region in die du willst herauszufinden, und dann klappt das schon.
                          Sofern man gesunden Menschenverstand walten lässt kann nicht allzuviel in die Hose gehen. Und Fehler macht man um daraus zu lernen

                          Grüße und viel Spaß
                          Thomas

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Erster Trip. einige Fragen...

                            Zitat von Tobi22 Beitrag anzeigen
                            Ich habe mir das mit dem Nationalpark schon abgeschminkt. Das sehe ich absolut ein! Und wir wollen beim besten willen niemanden stören. Wir wollen einfach nur mal raus aus der Stadt und in die Natur...
                            Und ich denke, die meisten von euch haben bestimmt ähnlich angefangen wie wir. Oder woher habt ihr alle eure Erfahrung?
                            Na klar, ich hatte halt den Vorteil, dass Ende der 60er kaum jemand in die Waelder wollte, entsprechend waren die "Spielraeume", es nicht schon ohne Ende NSGs, LSGs und wie sie alle heissen, gab, ein guter Wissenstransfer von meinem Vater, der bei den Boy Scouts war, statt fand und ich dann, als das Anfang/Mitte der 70er das selbststaendige Reisen anfing, eigentlich bis fast heute sehr viel Zeit hatte, mir das entsprechende Wissen anzueignen und es praktisch zu ueberpruefen

                            Es geht ja nur darum, den Bogen nicht zu ueberspannen, haltet Euch halt von NSGs, LSGs usw weg, baut das oder die Zelte eher am Feldwegrand, als mitten im Wald auf einem Wildwechsel auf, wenn es die Moeglichkeit gibt, fragt halt den zugehoerigen Bauern, ob es ok ist, macht kein Feuer und ihr werdet vermutlich Spass und keinen Aerger haben.

                            Wenn euch die Bilder vom Nationalpark so antoernen, dass es der sein muss, sucht euch in der Karte ne Route aus und entweder Campingplaetze in der Naehe, oder wenn es sein muss, Huetten abseits der fahrbaren Wege (auch immer so planen, dass noch die Naechste gut erreichbar ist, nicht Jede ist gross genug, das Mehrere gut drin Schlafen koennen und manche biete auch mehr etwas Sichtschutz als Wetterschutz), rollt eure Schlafsaecke erst aus, wenn es dunkel wird und morgens als Erstes wieder ein, dann wird auch das vermutlich zu keinem Aerger fuehren.

                            Es kommt halt in einem Gebiet auch immer darauf an, wie stark es schon besucht ist (umso kritischer wird´s) z.B. auf einem der bekanntesten Eifel-Wanderwege, dem Eifelsteig, sind mir auch im November bei kaltem, schlechten Wetter an einem Tag noch ueber 20 Leute entgegengekommen und im luxemburgischen Gebiet der Suedeifel gab es diesen Winter auch bei schoenem Wetter Tage, an denen mir kein Einziger entgegengekommen ist (und ich war mit dem MTB unterwegs, habe also ca die doppelte Strecke gemacht).
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • Tobi22
                              Anfänger im Forum
                              • 28.02.2012
                              • 17
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Erster Trip. einige Fragen...

                              Ok, ich denke, wenn ich schon das Privileg habe, mir von erfahrenen Leuten Tipps zu holen, dann mach ich das doch. Ich muss ja nicht unbedingt im Nationalpark schlafen. Ich würde nur gerne den Tag dort verbringen.

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Erster Trip. einige Fragen...

                                Kannst ja auch mal sehen, ob Du laengerfristig mal zu einem Stammtisch auflaufen willst, am Grill oder Lagerfeuer (nein nicht im Wald ) tauscht sich nochmal anders aus, vermutete mal, Unserer in Koeln ist der Naechste an Dir dran...
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • Tobi22
                                  Anfänger im Forum
                                  • 28.02.2012
                                  • 17
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Erster Trip. einige Fragen...

                                  Ist schon ein gutes Stück bis Köln

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Erster Trip. einige Fragen...

                                    Zitat von Tobi22 Beitrag anzeigen
                                    Ist schon ein gutes Stück bis Köln
                                    Naja Outdoorler muessen halt hart im Nehmen sein hin geht es ja vom Europaplatz noch recht gut mit dem Daumen, aber zurueck...ist halt live nochmal eine andere Sache, als die Inet-Schreiberei, oder such Dir nen Treffen aus...
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • hotte1111
                                      Erfahren
                                      • 24.02.2011
                                      • 207
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Erster Trip. einige Fragen...

                                      Am Rursee ist es so schön



                                      Sorry für die Qualität...

                                      Die Feuerstelle war von der Dorfjugend - in der Nähe gibt es noch eine (illegale) regelmäßig genutzte - bin da öfters im Jahr in der Gegend - ohne Feuer natürlich!

                                      Lasst euch nicht von eurem vorhaben Abbringen!!! Wenigstens am See vorbei laufen müsst ihr. Aber nicht die ganze Zeit, da die Umrundung sehr langweilig ist, aufgrund des öden Weges. Drum herum gibt es allerdings viele tolle Wege.

                                      PS: Habe letzte Woche im Harz extra 2x den Campingplatz aufgesucht, da Naturschutzgebiet!!!
                                      IMHO ist die Gefahr ausserhalb eines Schutzgebietes (die du ganz oben in dem Link alle eingezeichnet hast) was zu zahlen (Ärger) eh sehr gering. Keine Angst
                                      Zuletzt geändert von hotte1111; 02.03.2012, 11:46.

                                      Kommentar


                                      • Asterixhuetchen
                                        Fuchs
                                        • 11.06.2009
                                        • 1836
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Erster Trip. einige Fragen...

                                        Zitat von Tobi22 Beitrag anzeigen
                                        Ist schon ein gutes Stück bis Köln
                                        OT: Aber machbar (sofern man das letzte Stück vom Weg kennt - da hat sich so mancher schon verlaufen )
                                        To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

                                        Kommentar


                                        • McCoy
                                          Erfahren
                                          • 22.05.2011
                                          • 200
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Erster Trip. einige Fragen...

                                          Moin,

                                          ohne euch bremsen zu wollen:

                                          Geht enifach erstmal (eine schöne Wanderautobahn) einen schönen Wanderweg mit regelmäßigen Schutzhütten und einer nicht zu schlechten Beschilderung. Meiner Erfahrung nach kann man gut in oder bei den Hütten schlafen und hat dann auch zu Frühstück eine nette Sitzgelegenheit. Ihr könnt dann in Ruhe den Umgang mit Karte und Kompas üben, habt aber eine Rückfallebene. Auch eure Ausrüstung könnt ihr dann in Ruhe testen und dann verfeinern, ohne das die Tour im Desaster endet. Zum Extremisten wird man dann im Laufe der Zeit von alleine .

                                          Ein sehr gutes Buch meiner meinung nach ist http://www.amazon.de/Outdoor-Praxis-Rainer-H%C3%B6h/dp/3831714584 . Dort sind viele Tipps drin, eine menge Materialkunde, Wetterbeobachtung usw. . Für einen Anfänger ein tolles Buch, das sich auch recht schön, teilweise lustig liest. Ich weis, Bücher werden unmodern, aber nicht jeder Trend ist auch ein guter Trend. Der Trend weg vom Buch ist m.e. so einer. Das I-net ist eine sehr gute Ergänzung, aber kein Ersatz zu Fachliteratur. Und das Lesen macht echt Spaß.

                                          Liebe Grüße aus dem Rheiderland

                                          Lutz

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X