Wie beginne ich eine Tour zu planen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fozzy
    Anfänger im Forum
    • 17.02.2012
    • 45
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie beginne ich eine Tour zu planen?

    Hallo liebe Outdoorfreunde,

    ich bin neu hier im Forum, habe mich die letzten Tage hier eingelesen und ein paar Themen durchstöbert.
    Ich bin 20 Jahre alt und möchte nun anfangen outdoor aktiv zu sein.
    Erfahrung in Sachen Trekking, Wandern oder gar Survival habe ich noch nicht. Ich war lediglich öfters über mehrere Tage und Wochen Zelten, allerdings immer auf Campingplätzen oder auf Musikfestivals. Im April fängt mein Studium an und ich habe noch etwas Zeit in der ich meine ersten Anfänge starten möchte. Vorgestellt habe ich mir, vielleicht mit einem Kumpel, zwei Nächte einfach mal in der Natur zu verbringen. Jetzt habe ich mich natürlich über die rechtliche Lage von Wildcamping informiert. Gesetzlich verboten in Deutschland, allerdings, solange man keinen Müll, Lärm und/oder Feuer macht, kommt man oft noch mit einer Verwarnung und Aufforderung zu gehen davon. Jetzt finde ich jede menge Bilder von Zelten die irgendwo in der Wildnis ganz alleine herumstehen in diesem Forum. Also denke ich mir, man muss es einfach mal probieren. Oder liege ich damit falsch und es gibt andere Möglichkeiten, an die ich nicht gedacht habe? Wie ist es eigentlich mit diesen Schutzhäusern oder Grillhäusern im Wald? Darf man bei denen übernachten? Dort gibt es ja auch oftmals eine Feuerstelle.

    So nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Wie plane ich denn so einen Ausflug?
    Vorab ein paar Informationen. Ich wohne in Hessen, nähe Darmstadt (vielleicht kennt ja, jemand ein schönes Plätzchen, was er als Reiseziel empfehlen kann). Eigentlich bin ich für alles offen, ob nun Wandern oder Radfahren oder anderes, ausprobieren möchte ich sowieso gerne alles. Was mir etwas sorge bereitet ist das Gepäck. Eigentlich möchte ich so wenig wie möglich mitnehmen. Aber ich glaube man vergisst doch sehr leicht etwas. Was ist denn neben Taschenlampe, Feuerzeug/Feuerstahl, Messer, Zelt, Schlafsack, Isomatte, Zahnbürste, Trinkflasche und Knäckebrot noch ein absolutes "must-have"? In Sachen Essen habe ich eher wenig Ideen da ich einen Campingkocher für zwei Nächte nicht mitnehmen möchte (oder wär das ein Fehler?). Weiter macht mir das Trinkwasser noch etwas Probleme. Einfach Wasser aus einem Bach zu trinken halte ich wohl für keine sehr gute Idee.
    Ich hoffe ich überschneide nicht zu viel mit anderen Threats hier im Forum. Ich habe keinen gefunden der Hilfe bei einer Planung von Grund auf braucht. Vielleicht ist das auch gar keine schlechte Idee als eine Art "Einsteiger Guide" für Leute die wirklich bei Null anfangen.

    Danke schon einmal im voraus,
    Fozzy

  • Canadian
    Fuchs
    • 22.01.2010
    • 1328
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie beginne ich eine Tour zu planen?

    Was willst du denn jetzt genau?

    Trekking Touren oder Survival?

    Wenn es um Trekking geht, dann zieh dir ein paar bequeme Schuhe an und geh vor die Tür. Learnig by doing quasi.

    Nach und nach kannst du dir dann, auch mit Hilfe des Forums, die nötige und unnötige Ausrüstung zusammensuchen. Geh in ein gutes Geschäft und lass dich beim Kauf von einem Paar guten Wanderschuhen/-stiefeln beraten (wohl die wichtigste Investition), tausch die Jeans gegen ein KuFa oder Mischgewebe Modell aus und wechsel Baumwoll-TShirt und Pulli gegen KuFa oder Merino Shirt und eine Fleecejacke. Pack ne Regenjacke, Butterbrote und 2 Flaschen Wasser in einen Rucksack, such dir schöne Wanderstrecken in deiner Region und dann verbringst du dort den Tag.

    Wenn du draußen übernachten willst, dann schmeiß dich mit Isomatte und Schlafsack in eine Schutzhütte und versuch ein paar Stunden zu schlafen.

    Gezeltet hast du ja offenbar schon und ob da das Zelt jetzt auf dem Campingplatz oder in der Natur aufstellst, macht ja keinen großen Unterschied. Klar sieht das alles wild und verlassen aus auf den Fotos, aber die meisten wandern doch auf irgendwelchen ausgeschilderten Wegen und setzen das Zelt nur gut in Szene.
    Bilder aus dem Saltfjell.
    flickr

    Kommentar


    • dominiksavj
      Fuchs
      • 10.04.2011
      • 2344
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie beginne ich eine Tour zu planen?

      Morgen,
      also,... erstens: http://www.outdoorseiten.net/wiki/Ba...C3%A4%C3%9Figt
      da kannst Du dich mal einlesen.
      Kocher würde ich auf jedenfall mitnehmen, der wiegt fast nichts und es geht nichts über einen warmen Kaffee am Morgen.
      Bastel dir doch einen Spirituskocher aus zwei Teelichtern.
      Wenn du Bedenken hast wegen der Gesetzeslage, dann kann ich die die Trekkingplätze an der Südlichen Weinstrasse empfehlen. Die sind legal und es ist dort nett zu wandern. Ansonsten, einfach raus mit dir in die Natur, fang heute schon an eine kleine Runde zu laufen, nimm ne Flasche Wasser mit und geniess den Tag.
      Dominik
      freedom's just another word for nothing left to lose

      Kommentar


      • Schmusebaerchen
        Alter Hase
        • 05.07.2011
        • 3388
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie beginne ich eine Tour zu planen?

        Zitat von Fozzy Beitrag anzeigen
        Ich habe keinen gefunden der Hilfe bei einer Planung von Grund auf braucht. Vielleicht ist das auch gar keine schlechte Idee als eine Art "Einsteiger Guide" für Leute die wirklich bei Null anfangen.
        Gibt es:
        http://www.outdoorseiten.net/wiki/Le..._Anf%C3%A4nger
        http://www.outdoorseiten.net/wiki/Le...Trekkingtouren
        http://www.outdoorseiten.net/wiki/Tourenplanung
        Basispacklisten wurden schon gepostet und gibt es im Internet wie Sand am Meer.

        Wildzelten: In Deutschland hat jedes Bundesland seine eigenen Gesetze und Vorgehensweisen. Selbst von Waldbesitzer zu Waldbesitzer können diese stark abweichen. Du musst dich genau für dein Gebiet informieren.
        Eine Feuerstelle heißt noch lange nicht, dass dort Feuer erlaubt ist. In vielen Naturschutzgebieten gibt es Hütten, aber das nächtigen im Schutzgebiet kann verboten sein.

        Kocher brauchst du für ein Wochenende eigentlich nicht. Da reichen Brötchen, Wurst und viel süßes. Wasser kann man für ein WE auch mitnehmen.
        Die Erfahrung zeigt, dass man eher zu viel, statt zu wenig einpackt. Erste Hilfe und Regensachen, Karte hast du vergessen.
        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
        UGP-Mitglied Index 860

        Kommentar


        • palmero
          Erfahren
          • 05.11.2010
          • 154
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie beginne ich eine Tour zu planen?

          Zitat:Wie plane ich denn so einen Ausflug?

          Ganz einfach;
          WO will ich hin
          WIELANGE will ich bleiben (siehe WO)
          WIE komme ich da hin ( siehe WO)
          WAS brauch ich (für WO und WIE)

          Bis auf WAS brauch ich ist das doch auch ohne Outdoorerfahrung leicht zu planen. Du bist ja nicht unbedingt auf dein näheres Umfeld beschränkt, es gibt ja Bus und Bahn, da kann man fürn Wochenende auch etwas weiter weg. Unter den Reiseberichten gibt es auch einige in Deutschland "erlebte KurzErlebnistouren". Guck mal, findste bestimmt was, vielleicht auch in deiner Nähe.
          Ansonsten gibts was die "Hardware" anbetrifft (Jacke,Kocher,usw) hier viele Möglichkeiten sich sein Hightec Equipment
          "zusammenzulesen",nach gusto und €-Beutel, ausprobieren im Laden (besonders Rucksack). Du kannst auch sicher mit "normalen" Klamotten los in die Natur. Normal ist auch auf den ersten "Touren" eher zuviel statt zu wenig dabei zu haben, bei kürzeren Wanderungen finde ich es aber nicht weiter wild.
          Lörning bei ausprobieren halt.Bewährtes wirst du behalten, andere Dinge werden im laufe der Zeit ersetzt/verbessert oder daheim gelassen. So lernst du dazu, sammelst also Erfahrung
          Viel Spass und Grüsse aus Berlin
          (Hertha spielt grad, ist das ein Krach hier; wieviel stehts eigentlich?)
          Der Kopf ist immer woanders...

          Kommentar


          • Fozzy
            Anfänger im Forum
            • 17.02.2012
            • 45
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wie beginne ich eine Tour zu planen?

            Danke für die schnellen Antworten. Das Wiki habe ich komplett übersehen. Das tut mir leid, da werde ich wohl auch noch ein paar Stunden zu lesen haben!
            Habt ihr noch tolle Vorschläge für Reiseziele wie die südliche Weinstraße? Oder vielleicht eine Internetseite oder irgendwas wo ich mich informieren kann?

            Kommentar


            • dominiksavj
              Fuchs
              • 10.04.2011
              • 2344
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wie beginne ich eine Tour zu planen?

              Wiki...
              da gibts auch Touren drin..
              freedom's just another word for nothing left to lose

              Kommentar


              • huskytrek
                Neu im Forum
                • 01.12.2011
                • 6
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wie beginne ich eine Tour zu planen?

                Hallo

                Was das Übernachten betrifft, halte wir es so, dass wir immer bei Nothütten oder offiziellen Grillstellen unser Zelt aufstellen und nicht irgendwo im Wald. Hat letztendlich den Grund, dass diese Einrichtungen als sog. Notunterkunft erstellt wurden. Hierbei beachten wir zusätzlich, dass nachts nur das Zelt sichtbar ist und nicht noch die Ausrüstung oder ähnliches rundum verteilt ist. Auch verzichten wir, auch wenn es eine Grillstelle gibt, generell auf offenes Lagerfeuer. Das Zelt bauen wir meist ziemlich spät auf und am nächsten morgen relativ früh ab. So entsteht der Eindruck dass wir hier nur „biwakiert“ haben.
                Den Übernachtungsplatz wieder ordentlich verlassen.

                Wir sind schon öfters nachts vom Förster/Jäger gesehen worden, jedoch hat uns bis dato keiner geweckt oder aufgefordert unsere Sachen zu packen.

                Gepäck schaue im Internet mal unter u.a nach Ultraleicht nach, da gibt’s genügend Tipps, sauge alles auf und mache deine eigene Packliste. Das Ideale Gewicht finde ich sind max. zwischen 8-10 Kg der gesamten Ausrüstung.

                Den Rucksack, das Zelt, den Schlafsack und die Isomatte würde ich mir vorab im Fachgeschäft anschauen und beraten lassen , mit diesen Ausrüstungsgegenständen sollte man sich „wohl“fühlen und nicht nur aufs Gewicht bzw. Preis achten. Auch wirst du, solltest du das Hobby weiter ausüben, deine Ausrüstung immer wieder optimieren. Die beste Ausrüstung findest du nur wie schon vom Vorredner geschrieben –learning by doing-.

                Für Wasser aus Bach oder ähnlichem gibt es Entkeimungstabletten, somit kannst du dieses auch ohne Bedenken trinken. Wir nehmen dann immer noch Brausetabletten wegen dem besseren Geschmack mit.

                Zur ersten Tour empfehle ich dir nen Kumpel mitnehmen, zu zweit macht’s halt mehr Spaß und aus psychologischer Sicht: sollte unterwegs etwas sein- da is ja noch Unterstützung.

                Dann Sachen packen und erst mal zum Test eine Nacht planen und los. Anschließend von Tour zu Tour und entsprechender Erfahrung steigern. So haben wir vor ungefähr zehn Jahren auch angefangen.

                Gruß
                huskytrek

                Kommentar


                • dominiksavj
                  Fuchs
                  • 10.04.2011
                  • 2344
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wie beginne ich eine Tour zu planen?

                  Also, nochmal, verkopf Dich nicht, plan nicht zuviel und geniess es einfach.
                  Wenn Du Tourenvorschläge brauchst such hier ne Runde rum, meistens sind auch Bilder dabei.
                  Ansonsten muss ich sagen das die einfachsten Touren ohne weite Anfahrten die schönsten sind.
                  Hast du kein Hausberg oder Gebirge vor der Türe?
                  Ansonsten wären die Vogessen auch was für Dich
                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...hlight=vogesen
                  So...
                  und nun viel Spass beim lesen
                  freedom's just another word for nothing left to lose

                  Kommentar


                  • Sapmi
                    Fuchs
                    • 20.11.2005
                    • 2329
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wie beginne ich eine Tour zu planen?

                    Zitat von Fozzy Beitrag anzeigen
                    Habt ihr noch tolle Vorschläge für Reiseziele wie die südliche Weinstraße?
                    In Bezug auf Wanderwege könntest Du evtl. hier fündig werden: http://www.wanderportal-pfalz.de/
                    Kilpailu ei kuulu erämaahan
                    ***********************
                    Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                    Kommentar


                    • MarkusA
                      Erfahren
                      • 10.01.2007
                      • 283

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wie beginne ich eine Tour zu planen?

                      Es gibt diesbezüglich Gesetze, aber...

                      ...die sind mir egal und ich halte mich auch nicht daran, denn...

                      ...wen störe ich dadurch, dass ich mein Zelt aufstelle, keine Feuerstelle mache und den Platz so verlasse wie ich ihn vorgefunden habe???

                      Leider gibt es Zeitgenossen, die sich nicht an diese einfachen Regeln halten können :-(

                      Ich mache es nach der Devise "Wo kein Kläger, da kein Richter". Wenn man unauffällig sein Lager ausbreitet und am nächsten Morgen weiterzieht, wird es wohl keinen stören.

                      Mach die nicht zu viele Gedanken, sondern "mache" einfach!

                      LG
                      Zuletzt geändert von MarkusA; 19.02.2012, 20:26.

                      Kommentar


                      • Fozzy
                        Anfänger im Forum
                        • 17.02.2012
                        • 45
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wie beginne ich eine Tour zu planen?

                        Danke für die guten Reisetipps und die Reiseziele!

                        Ein Freund und ich gehen morgen erstmal in unseren Outdoorladen hier in unserer kleinen Stadt. Schauen uns dort mal alles an und lassen uns beraten. Der Besitzer dort ist selbst sehr engagiert! Bestimmt kennt er auch ein paar schöne Orte und Starthilfen!

                        Mein Kumpel und ich wollen dann die nächsten Tage durch den Wald hier gehen und uns eine Route zusammenstellen, die wir dann nächstes Wochenende zusammen mit einer Übernachtung laufen wollen!

                        Ich denke das "einfach mal Anfangen" ist gar nicht verkehrt! Wenn ihr noch mehr nützliche Hilfen oder "Einsteiger Reiseziele" habt, nur her damit.

                        Nochmal möchte ich mich bedanken! Ich bin sehr froh so ein gutes Forum gefunden zu haben! Wann bekommt man schon nur nach wenigen Stunden so viele Antworten auf eine Frage! Sehr zuvorkommende und freundliche Mitglieder!

                        Edit:

                        P.S.: Ich versuche mich heute auch noch daran einen Dosenkocher zu bauen! Bin ja mal gespannt!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X