Ultralight Backpacking für's Trekking

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • disbelief
    Anfänger im Forum
    • 21.03.2010
    • 46
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

    und was ist wenn man die Gabel verliert bzw. den Löffel? Dann hat man wenigstens noch die Gabel Aüßerdem findest du 20 Gramm mehr oder weniger so gravierend... bei 20 Gramm? hmmm

    Kommentar


    • heron
      Fuchs
      • 07.08.2006
      • 1745

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

      Zitat von disbelief Beitrag anzeigen
      und was ist wenn man die Gabel verliert bzw. den Löffel? Dann hat man wenigstens noch die Gabel Aüßerdem findest du 20 Gramm mehr oder weniger so gravierend... bei 20 Gramm? hmmm
      Dann schnitzt man sich mit dem verbleibenden Messer einen Ersatz

      Und - warum sollte man einen Löffel verlieren? Je weniger Zeug man hat, desto weniger verliert man bzw. passt auch besser auf.
      Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
      Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

      Kommentar


      • Schattenschläfer
        Fuchs
        • 13.07.2010
        • 1702
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

        Und wieder: Persönliche Entscheidung/ Vorliebe.
        Wenn´s mir die 20g wert ist, dass ich auch eine Gabel dabeihabe, packe ich sie eben ein.
        Wenn´s mir die vielen Kilos auf dem Rücken wert ist, dass mein Zelt so groß ist, wie das des TS, schleppe ich das eben.

        Wenn du mit ein paar Tips und einer etwas anderen Herangehensweise ans Packen für eine ähnliche Tour schon von 27kg auf geschätzte 18 abgespeckt hast, ohne auf Sachen zu verzichten, die dir wichtig sind, ist doch super!

        Musst ja nicht gleich von schwer auf konsquent ultraleicht umstellen, das wäre wohl auch schwierig..
        Ich habe jetzt auch eine Matte, auf der UL steht, aber werde und möchte garnicht ultraleicht unterwegs sein, eher leichtes Gepäck bei für mich ausreichendem Komfort.

        Kommentar


        • disbelief
          Anfänger im Forum
          • 21.03.2010
          • 46
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

          Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
          Musst ja nicht gleich von schwer auf konsquent ultraleicht umstellen, das wäre wohl auch schwierig..
          Ich habe jetzt auch eine Matte, auf der UL steht, aber werde und möchte garnicht ultraleicht unterwegs sein, eher leichtes Gepäck bei für mich ausreichendem Komfort.
          Die Meinung habe ich auch. Ich mein ULTRALIGHTBACKPACKING ist schon ne feine Sache. Aber ich muss nicht einen 890 Gramm Golite Rucksack haben und kein Zelt mitnehmen usw....ich würde sagen ich bin schon auf der "lightweight-Schiene" jedoch nicht bzw. noch net auf der "Ultralightweight-Schiene"...

          aber einsparen wo geht, kann man eigentlich nur "was von haben" und für einen persönlich auch was mitnehmen, an Einstellung, Durchhaltevermögen, Einfachheit und der Umsetzung von Prioritäten, die man sicher nicht nur in der Wildness brauch, sondern auch in der Zivilisation. amen

          Kommentar


          • Williboyd
            Erfahren
            • 05.02.2008
            • 341
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

            -
            Zuletzt geändert von Williboyd; 22.10.2016, 17:45.

            Kommentar


            • disbelief
              Anfänger im Forum
              • 21.03.2010
              • 46
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

              ja...aber wo ist die genau Grenze?

              Kommentar


              • mochilero
                Erfahren
                • 14.07.2009
                • 138
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

                Zitat von disbelief Beitrag anzeigen
                Mein Rucksack hat vorher 27 Kilo gewogen für n 8 Tages Hajk....:
                mannomann, und ich dachte immer, das Wort "hike" kommt aus dem Englischen und bedeutet einfach Wanderung, Marsch oder so...

                Alter Falter, was für ein Faden... Steht doch alles schon hundertfach im Netz. Jeder packt eh in seinen Rucksack rein was er meint... Wahlweise von 1,5 - 45 kg. Und ja es hängt davon ab wo man hin"hajken" will und man muss das dann auch noch ein bisschen anpassen...
                Sorry, musste jetzt sein...

                Gruß, m

                PS: nichts für ungut, bei konkreten Fragen zum Thema UL wird gerne weitergeholfen. Hätte mich jemand früher dazu gebracht, hätte ich jetzt nicht so viel Kram hier rumliegen. Also nochmal überlegen, ob es ein neuer Rucksack mit 2,5kg werden muss...

                Kommentar


                • Williboyd
                  Erfahren
                  • 05.02.2008
                  • 341
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

                  -
                  Zuletzt geändert von Williboyd; 22.10.2016, 17:45.

                  Kommentar


                  • Buck Mod.93

                    Lebt im Forum
                    • 21.01.2008
                    • 9011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

                    Stimmt nen 890 Gramm Rucksack wär mir auch zu schwer

                    Ehrlich: Geh langsam an die Sache ran. Diese Ausrüstungsoptimierung ohne Erfahrung mit dem Kram bringt garnichts.
                    Ich würde mit der Küche beginnen. Da begibst du dich nicht in Gefahr und kommst langsam an die Sache ran. Außerdem lässt sich da vieles einsparen. Wenn du mal bei Cone mit Bierdose oder Supercatstove und Freezerbagcooking angelangt bist, wirst du merken, dass sich mit UL noch ne ganze Reihe anderer Sachen änder. Essgewohnheiten, Schlafgewohnheiten etc.

                    Lg

                    Ferdi
                    Les Flics Sont Sympathique

                    Kommentar


                    • Juergen
                      Fuchs
                      • 17.01.2011
                      • 2221
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

                      Ich habe mal angefangen auszurechnen, wieviel Euro pro Gramm Gewichtsersparnis
                      mich ein neuer Ausrüstungsgegenstand kosten würde, den ich mir gerne anschaffen
                      würde. Das kann man ja leicht tabellarisch erfassen.

                      Eine solche Kosten-Nutzen-Rechnung ist für mich dann eine Entscheidungshilfe
                      beim Kauf neuer Ausrüstungsgegenstände.

                      Kommentar


                      • disbelief
                        Anfänger im Forum
                        • 21.03.2010
                        • 46
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

                        @ Fuchs danke für den Tipp mit dem Kocher....

                        Ja das ding ist ich muss zum ULTRALIGHT ja auch erstmal hinkommen. Ich kann nicht von 27 KIlo mit ein paar Hürden auf 8 Kilo kommen...aber langsam wird es, ich will halt auch nicht hunderte von EUROS ausgeben für SuperkrasseUL Zeug..jedenfalls noch nicht sofort :-) time will show

                        Urigens Hajk oder Haijk komm aus dem schwedischen, wird eher im pfadfinderischen genutzt der Begriff, aber für mich ist das ein Hajk, was für andere neuoutdoorisch Trekking ist. Aber das ist ne andere Geschichte :-)

                        Danke übrigens für eure ganze Kommentare, von einem Noop im UL-Bereich nimmt alles langsam formen an und im Sommer habe ich dann nur 2 Gramm zu schleppen

                        Kommentar


                        • mochilero
                          Erfahren
                          • 14.07.2009
                          • 138
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

                          Zitat von disbelief Beitrag anzeigen
                          Urigens Hajk oder Haijk komm aus dem schwedischen, wird eher im pfadfinderischen genutzt der Begriff, aber für mich ist das ein Hajk, was für andere neuoutdoorisch Trekking ist. Aber das ist ne andere Geschichte :-)

                          nur 2 Gramm zu schleppen
                          Toll, wieder was gelernt
                          (mich nervt dieses ganze Denglisch manchmal echt, wir haben ja unsere schöne Sprache, da kann man doch ruhig "wandern" oder wahlweise "latschen" und muss nicht "trekken", "hiken" und "biken" (und nein, ich bin nicht aus der Ü70-Fraktion)

                          Die 2 Gramm sind dann bestimmt XXXXXXXUUUUUUL!!
                          Zuletzt geändert von mochilero; 15.11.2011, 20:31.

                          Kommentar


                          • Williboyd
                            Erfahren
                            • 05.02.2008
                            • 341
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

                            OT:
                            Zitat von disbelief Beitrag anzeigen
                            und im Sommer habe ich dann nur 2 Gramm zu schleppen
                            Kreditkarte für Hotelübernachtungen...das ist wirklich Super Ultra Light

                            Kommentar


                            • disbelief
                              Anfänger im Forum
                              • 21.03.2010
                              • 46
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

                              Zitat von Williboyd Beitrag anzeigen
                              OT:

                              Kreditkarte für Hotelübernachtungen...das ist wirklich Super Ultra Light
                              Genau! Das ist dann HYPERLIGHT . Aber das kommt erst in 9 Jahren... dann wird man hier über 0,05 Gramm Kocher diskutieren...

                              Kommentar


                              • Fax
                                Erfahren
                                • 03.09.2009
                                • 269
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

                                Ich bin hier raus!
                                Es wird nach UL gefragt, kommen Antworten, ist das alles nicht mehr so wichtig... Da tut ein UL Rucksack mit 890 Gramm auf einmal nicht mehr Not. Davon ab ist der Rucksack alles andere als UL, jedenfalls aus heutiger Sicht. Ich habe vor einigen Tagen schon versucht zu erklären, das wenn man nach UL fragt auch UL bekommt... Ist hier aber scheinbar nicht erwünscht. "wenn ich meinen Löffel verliere" wenn ich sowas schon lese...

                                Nimm ja alles doppelt mit, Zelt lieber drei mal. Könntest ja eins verlieren...

                                Und überleg dir mal was du willst und denke drüber nach den Titel zu ändern.
                                Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

                                Kommentar


                                • disbelief
                                  Anfänger im Forum
                                  • 21.03.2010
                                  • 46
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

                                  also ich denke den Kommentar mit dem Zelt hättest du dir ersparen können...aber da will ich nicht weiter drauf eingehen, mehr als sinnlos

                                  es ging bei dem Besteck um 20 gramm mehr nicht. für mich sind 20 gramm nicht die Welt.

                                  Ich stell es nochmal richtig: Ich möchte gern bzw. es ist schon durchaus das ZIEL zum UL hinzukommen. Aber da MUSS MAN ERSTMAL hinkommen! Von 27 Kilo bin ich schon einige Kilos runtergekommen...das wird so weitergehen. Aber ich bin nicht jetzt schon ein Highend UL Trekker, so wie sicherlich du. Aber der Weg ist das Ziel.

                                  Du kannst mir ja ein paar Tipps dazu geben. Wäre nett. Vielleicht denke ich ja wirklich so, dass ich gleich 3 Zelte als Ersatzmaterial mitnehme

                                  Kommentar


                                  • Fax
                                    Erfahren
                                    • 03.09.2009
                                    • 269
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

                                    Auf Seite 3 habe ich einiges kurz angerissen. Vielleicht hilft es dir. Dass das nen länger weg wird ist mir klar, die Einstellung muss aber auch stimmen. Das angesprochene Buch ist die 10 Euro sicher Wert. Du hast alles kompakt und nicht über zig Websites verstreut. In meinem Blog sind irgendwo packlisten. Nicht alle UL aber zum orientieren wird es reichen.

                                    Edit: das wichtigste hatte ich auch erwähnt: Ausrüstung wiegen und in eine Tabelle bringen. Kosten nutzen hatte ich angesprochen. Mach das bitte mal. Poste hier die liste, bin mir sicher dort einiges an Gewicht ohne Komfort Verlust streichen zu können.
                                    Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

                                    Kommentar


                                    • disbelief
                                      Anfänger im Forum
                                      • 21.03.2010
                                      • 46
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

                                      jo das Buch habe ich mir gekauft...bin fast durch mit dem Buch. Das Buch ist gut, doch ich muss es jetzt nur noch auf mich, meine Ausrüstung usw. anwenden.

                                      Stichwort: Trockennahrung.
                                      Plane mir einen Dürrer zu kaufen, um Fleisch, Bananen, Äpel etc. zu trocknen und damit einiges an Gewicht zu sparen. Gerade im Proviant ist ja einiges zu sparen wie ich finde.

                                      Stichwort: Überflüssige Taschen/Waschschildchen an Kleidungsstücken usw.

                                      habe ich die letzte Tage abgenäht und umgenäht ( habe dadurch z.B. 112 Gramm bei einer Trekkinghose eingespart habe die Innentaschen, die ich total überflüssig fand einwach rausgenäht, hat 1 1/2 Stunden gedauert, aber nun sind 112 Gramm weniger an gewicht und ich habe kein Cent ausgegeben)
                                      Stichwort: Tabellenform
                                      Ja stimmt den Tipp hat ich von dir...habe ich auch schon angelegt. Ich bin aber die ganze Zeit am verfeinern. Ist ne gute Sache ich werde die mal die Tage irgentwann mal online stellen, sorry...was meintest du mit dem Kosten/Nutzen? Hätte ich glaub ich seinerzeit nicht richtig verstanden


                                      ....ja aber auch an der Einstellung muss man erst einige Zeit arbeiten. Und mich vor 6 Monaten und jetzt vorgestellt: da liegen Welten zwischen, jedenfalls was die Gewichtserstarnis beim Trekking angeht.

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

                                        Wie Du ja inzwischen selbst erlebt hast, ist das Wichtigste eine andere Einstellung bzw anderes Denken.
                                        Macht nach einiger Zeit auch einfach Spass, jedes Mal leichter loszuziehen, bin da in vielen Bereichen eher bei Normal, als L, ganz zu schweigen von UL, da ist noch viel Einsparpotential...

                                        Ich habe frueher z.B. auch irgendwelchen Reservekram mitgeschleppt, den ich nie gebraucht habe, oder wegen 2 maligen Totalausfall des tollen Dragonfly-Kochers, dann ueber Jahre immer 2 Nova beigehabt....

                                        Mit dem Austausch der grossen 3 (Zelt,Rucksack, Schlafsack) spart man am Anfang am meisten Gewicht, neben Nahrung und angemessenem Wasservorat.

                                        Mal ein paar Beispiele :
                                        Vorher Macpac Celeste Zelt (ca 3 kg), Lowa Alpamayo 90+20 Rucksack (ca 3.1 kg), je nach Temp Meru Let´s Move Micro (1400g) oder Meru Perl of Dawn (1700g)...

                                        Nun benutze ich...
                                        beim Trekking als Zelt je nach Temp und Gebiet entweder nur ein Shangri La 3 Ueberzelt mit 2 Trekkingstoecken statt Mittelstange (ca 800g, kann man auch zu 2 noch drin Kochen) oder mit selbstgenaehtem 2/3 2P-Innenzelt (ca 1500g), wenn es denn zu 2 mal sehr komfortabel sein muss, nehme ich ein Lightwave G2 Ultra (2300g, was ich aber eigentlich zu schwer finde).
                                        Als Rucksack Golite Quest (ca 1400g, gibt es gerade preisguestig fuer 111 €) oder wenn ich sehr leicht unterwegs bin Golite Pinnacle (ca 800g).
                                        Schlafsack, da taste ich mich gerade an die Grenze vom ME Helium 250 (ca 680g) ran, mit Seideninlett und ohne Klamotten bei +4 Grad auf jeden Fall fuer mich noch sehr komfortabel, bei kaelteren Touren nehme ich den Yeti Fusion 500 (ca 1000g).

                                        d.h.
                                        je nach Temp und Gebiet habe ich z.B. bei den 3 Sachen statt 7.5-7.8 kg ueblicherweise 2.3-3.9 kg bei.

                                        Kleiner Wasserfilter z.B. Katadyn Mini hilft einem, wirklich auf zuviel "Reservewasser" zu verzichten.

                                        Nach jeder Tour auch analysieren, was man wirklich gebraucht hat, was nicht perfekt war.

                                        WE-Touren mit Leichtausruestung helfen das Vertrauen darein zu staerken und man kann auch mal etwas ausprobieren z.B. sich an die Temp-Grenze des Schlafsacks rantasten, aber wenn es doch zu kalt wird, hat man zusaetzliche Decke bei.

                                        Neben dem Dapperich ist es auch gut, fuer die "Denkumstellung" mal Ray Jardine zu lesen z.B. "Trail Life", wobei da imho auch mancher Stuss drin steht...

                                        Gibt auch fuer UL ein ganz nettes Forum, natuerlich nicht so unterhaltsam und so nette Leute wie hier (ne Quatsch, manche von uns sind in Beiden angemeldet) www.trekking-ultraleicht.de


                                        Fuer Zeug einkaufen, ruhig mal im Inet nach GB schielen, da gibt es viele gute UL-Sachen rel guenstig und die Versandkosten halten sich in Grenzen.

                                        Gruss

                                        Khyal
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar


                                        • Fax
                                          Erfahren
                                          • 03.09.2009
                                          • 269
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Ultralight Backpacking für's Trekking

                                          Habe auch ein Dörr Gerät, das ganze ist recht zeitaufwendig. Aber mit dem Ergebnis kann man zufrieden sein. Etiketten trenne ich nicht raus, da hört es für mich irgendwo auf. Wenn du die Tabelle hast, siehst du wo am meisten Potential ist, vom Gewicht her. Um bei dem einen sagen wir 600 Gramm zu sparen must du vielleicht 250 Euro investieren. Z.b. Zelt. Woanders sind vielleicht mit 80 Euro 350 Gramm drin z.b. Klamotten. Das meine ich mit kosten nutzen. Man sieht wo man mit möglichst wenig Geld am meissten spart. Alles fiktive Beispiele versteht sich. Kochgeschirr hat bei dir sicherlich Potential ein dosenkocher kostet fast nichts, windschutz und Deckel aus alufolie, ein kleiner Topf mit ca 500 ml Volumen reicht. Es muss keine titantasse sein, Alu ist billiger und. Ur geringfügig schwerer, wenn überhaupt. Ne Solo Küche muss nicht mehr als 150 Gramm wiegen, ohne. Brennstoff. Mach mal die liste, dann sehen wir weiter.
                                          Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X