Vollkaskowandern oder: für wie blöd hält man uns eigentlich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13820
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Vollkaskowandern oder: Für wie blöd hält man uns eigentlich?

    OT:
    Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
    So ist es auch mit dem Sport: Was früher ein Spaziergang war ist jetzt eine Wanderung. Was eine kleine Klettereinlage war ist jetzt alpines Klettern und setzt Sicherungsmaterial voraus.
    In 50 Jahren sind viele Kinder so fett, dass man den Baum abstützen muss, damit er nicht umknickt.
    Herrlich!


    Ich könnte mir vorstellen, daß man vor 20 Jahren noch völlig anders zum In-die-Natur-gehen fand. Man lernte das Draußensein von klein auf in Begleitung der Eltern oder fand Kontakt zu anderen Erfahrenen/Gruppen/Vereinen.
    Heute ist Outdoor in den Medien omnipräsent und einfacher erwerblich, es wird ein viel größerer Personenkreis davon erreicht und angesprochen, der sich unbedarfter in die Wildnis wagt als man dies damals tat.
    Die Schwierigkeitsstufenskala für Klettersteige z.B. muß mit der Zeit auch an das aktuelle Erfahrenheitsspektrum der Wandersleute angepaßt werden und da gibt es seit einiger Zeit eben einen höheren Zuwachs als vor 20 Jahren, weshalb sich auch die Zahl der unerfahrenen/unbedarften Outdoorler erhöht hat. Mehr Anfänger auf dem Pfad bedeuten mehr verstauchte Knöchel (oder schlimmeres) in irgendeiner jährlichen Unfallstatistik. Gestiegene Behandlungskosten durch mehr Unfälle lassen vermuten, daß der Pfad vielleicht doch anspruchsvoller ist als man bisher dachte
    Und wenn sich so ein Feldweg als wahre Gratwanderung entpuppt, muß da natürlich auch ein Gefahrenschild hin!
    Zuletzt geändert von Moltebaer; 04.10.2011, 14:51.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Cattlechaser
      Dauerbesucher
      • 04.08.2010
      • 848
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Vollkaskowandern oder: für wie blöd hält man uns eigentlich?

      Hallo Philipp,

      schöner Beitrag und interessante Diskussion, die du angestoßen hast.

      Im Hinblick auf das Vollkasko-Schild stimme ich dir vollkommen zu.

      Aber ich habe auch ein Gegenbeispiel: der Felsensteig bei Nothweiler im Pfälzer Wald, welcher dir als Pfälzer Wald Wanderer bekannt sein dürfte. Es steht ein Schild da wie (so ungefähr): "Vorsicht, Felsensteig, bei Nässe und Glätte unbedingt nur mit gutem Schuhwerk betreten." Der Weg selbst ist bei trockenem Wetter sogar mit Turnschuhen machbar. Es geht einige hundert Meter entlang von aufragenden Sandsteinfelsen, rechts und links geht es über steilen Waldboden einige Dutzen Meter herunter - allerdings nicht senkrecht. Ich war dort an Ostern 2009 unterwegs, es lagen ca. 3-4 cm Neuschnee. Ich hatte Stöcke und Trekkingstiefel an. Es war glatt, aber machbar. Und es kamen mir tatsächlich Leute mit Turnschuhen entgegen, die sich von Tritt zu Tritt vortasten mussten. Wegen solchen Leuten werden dann dieser hysterischen "Alpinsteig"-schilder aufgestellt.
      Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

      Kommentar


      • Philipp
        Alter Hase
        • 12.04.2002
        • 2754
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Vollkaskowandern oder: für wie blöd hält man uns eigentlich?

        Zitat von Cattlechaser Beitrag anzeigen

        Aber ich habe auch ein Gegenbeispiel: der Felsensteig bei Nothweiler im Pfälzer Wald, welcher dir als Pfälzer Wald Wanderer bekannt sein dürfte. Es steht ein Schild da wie (so ungefähr): "Vorsicht, Felsensteig, bei Nässe und Glätte unbedingt nur mit gutem Schuhwerk betreten." Der Weg selbst ist bei trockenem Wetter sogar mit Turnschuhen machbar. Es geht einige hundert Meter entlang von aufragenden Sandsteinfelsen, rechts und links geht es über steilen Waldboden einige Dutzen Meter herunter - allerdings nicht senkrecht. Ich war dort an Ostern 2009 unterwegs, es lagen ca. 3-4 cm Neuschnee. Ich hatte Stöcke und Trekkingstiefel an. Es war glatt, aber machbar. Und es kamen mir tatsächlich Leute mit Turnschuhen entgegen, die sich von Tritt zu Tritt vortasten mussten. Wegen solchen Leuten werden dann dieser hysterischen "Alpinsteig"-schilder aufgestellt.
        Hallo Cattlechaser,

        so ein Schild ist ja vollkommen ok (ich selber fühle mich auf nassem, glitschigem Fels über einem Abgrund auch nur bedingt wohl). Es warnt den Unbedarften, regt zum Nachdenken an, aber es dramatisiert nicht und schreckt nicht ab. Es dürfe auch kein Hohngelächter - vielleicht von den Falschen - nach sich ziehen.

        Und ganz besonders bescheinigt es dem, der diese harte Prüfung bestand , keine Kompetenz, die in eine falsche und überhöhte Selbsteinschätzung mündet.

        Viele Grüße
        Philipp...diesen Herbst noch gar nicht im Pfälzer unterwegs gewesen
        "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

        Kommentar


        • Rostocker
          Erfahren
          • 16.03.2011
          • 115
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Vollkaskowandern oder: Für wie blöd hält man uns eigentlich?

          Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
          Ich erinnere mich nur an den Fall, daß in Ludwigshafen eine Mutter die Stadt verklagt hat, weil ihre (übergewichtige) Tochter auf einer angeblich zu schmalen und unbeschatteten Edelstahlrutsche auf einem städtischen Spielplatz sich den Hintern verbrannt hat. Insofern halten glaube ich manche Verwaltungen den Bürger (aus Erfahrung) für eher doof als mündig, solche Schilder sind dann die Konsequenz.
          Wobei die Verwaltungen da leider recht haben. Deutschland verblödet immer mehr.

          Kommentar


          • loewe
            Dauerbesucher
            • 31.07.2010
            • 996
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Vollkaskowandern oder: für wie blöd hält man uns eigentlich?

            Ich denke niemand hat hier Lust auf amerikanische Verhältnisse.
            Es wird wohl lediglich ein juristischer Schnitzer sein, der einen möglichen Ärger weitestgehend vom Hals hält.

            Kommentar


            • Schmusebaerchen
              Alter Hase
              • 05.07.2011
              • 3388
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Vollkaskowandern oder: Für wie blöd hält man uns eigentlich?

              Zitat von Rostocker Beitrag anzeigen
              Wobei die Verwaltungen da leider recht haben. Deutschland verblödet immer mehr.
              Was aber auch an der Verwaltung selbst liegt. Das ist ein Teufelskreislauf. Man braucht sich nur mal Sachen wie GEZ, "kostenlose" Kredite und den Bafög Antrag her zu nehmen. 15Blätter(22beschriebene Seiten) für ein "ja ich möchte weiter beantragen, nein es hat sich nichts geändert, meine Name ist so und meine Fördernummer so" Reine Umweltverschmutzung und Zeitverschwendung der Menschen. Aber Absicht.
              Bei den Schildern ist es das gleiche. Nur den anderen in die Pfanne hauen.
              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
              UGP-Mitglied Index 860

              Kommentar


              • Rostocker
                Erfahren
                • 16.03.2011
                • 115
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Vollkaskowandern oder: Für wie blöd hält man uns eigentlich?

                Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                Was aber auch an der Verwaltung selbst liegt. ...Nur den anderen in die Pfanne hauen.
                Das ist allerdings auch leider so. Die Verwaltung muss ich immer laufend neuen Bockmist ausdenken, um ihre Existenzberechtigung nachzuweisen. So wäre es doch bspw. mal ne coole Idee, wenn man WaBesS einführen würde.

                WaBesS sind Waldbetretensberechtigungssscheine, die man aber nicht mit WBS, dem Wohnberechtigungsschein verwechseln sollte. So könnte man an jeden in den Wald führenden Weg eine elektronische Mautstelle einrichten, wäre für Ramsauer bei der PKW Maut ein Abwasch. Wer einen WaBesS hat, darf nach entrichten einer Gebühr von 20 Euro in den Wald. Wer keinen WaBesS hat, muss ihn sofort gegen Gebühr natürlich ablegen.

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32306
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Vollkaskowandern oder: für wie blöd hält man uns eigentlich?

                  Mal eine ganz unbedarfte Frage: Kann das sein, dass das Schild dort das ganze Jahr über steht und im Winter dort tatsächlich alpine Gefahren herrschen?

                  Achja: Und ich finde Schilder immer gut. Ein bißchen Lesestoff vor der Tour ist doch anregend.
                  Und da die meisten Leute Warnschilder sowieso nicht lesen, frage ich mich, warum man sich darüber aufregen muss.

                  Finde ich ehrlich gesagt, typisch deutsch.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Vollkaskowandern oder: für wie blöd hält man uns eigentlich?

                    Wie meinen ?
                    @Phillip

                    FRC = Fjällräven Classic.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32306
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Vollkaskowandern oder: für wie blöd hält man uns eigentlich?

                      -
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Schmusebaerchen
                        Alter Hase
                        • 05.07.2011
                        • 3388
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Vollkaskowandern oder: für wie blöd hält man uns eigentlich?

                        @Rostocker: Da würde ich jedes mal, wenn ich in den Wald gehe nen Vorschlaghammer mitnehmen.

                        @Torres: Auch diesen Wahnsinn kann man mit Wahnsinn beantworten. In Deutschland gibt es Einheitsschilder "Kein Winterdienst" "Achtung Glatteis" "Vorsicht Rutschgefahr" für jede Situation das passende, wie du siehst auch für den Winterfall. Da nun aber die Mehrheit nur im Sommer raus geht und speziell dort die unerfahrenen wird das Schild für den Sommer sein. Da jede Gemeinde etwas auf sich hält musste eine Spezialanfertigung des Schildes her. Damit dieses auch noch gut klingt und vielleicht den Anschein von einem "Alpinort"(was auch immer das sein soll) erweckt verwendet man möglichst englische Begriffe aus dem internationalen(Sport) Bereich. Und möglichst noch Mehrsprachig, wie es hier der Fall ist, dann klingt es ganz ganz wichtig.
                        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                        UGP-Mitglied Index 860

                        Kommentar


                        • umeier

                          Alter Hase
                          • 13.04.2009
                          • 4185
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Vollkaskowandern oder: Für wie blöd hält man uns eigentlich?

                          Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                          Bei den Schildern ist es das gleiche. Nur den anderen in die Pfanne hauen.
                          OT: Pauschalisieren hilf in diesem wie in anderen Fällen natürlich immer weiter.
                          Für nix anderes wird man Beamter, es geht nur um´s gepflegte Ausleben des eigenen Sadismus. Danke, ich fühle mich verstanden!
                          This space intentionally left blank

                          Kommentar


                          • Erny
                            Gesperrt
                            Alter Hase
                            • 05.05.2005
                            • 2763

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Vollkaskowandern oder: Für wie blöd hält man uns eigentlich?

                            Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
                            Natürlich verstehe ich den Wunsch der Gemeinden, sich rechtlich abzusichern. Nur frage ich mich oft, aus welchem Grund Gerichte diese Idiotenklagen, wie sie z.B. Dirk skizziert hatte, überhaupt zulassen?
                            Kann ich klagen ,wenn ich im Gemeindewald von einer herabfallenden Kastanie verletzt werde, weil kein Warnhinweis zu sehen war? Jawosammerdenn ?

                            ?
                            Na ja, wir bekommen immer mehr amerikanische Verhältnisse hier..


                            Dort wird geklagt, wenn man sich im Café-Shop am heißen Kaffe die Lippen verbrennt.


                            Es gab glaube ich schon mal gegen einen Toasterhersteller eine Klage, weil er nicht darauf hingewiesen hat, dass der Toast, wenn er aus dem Toaster hüpft, heiß ist.

                            Raucher klagen, weil auf der Zigarettenschachtel nicht stand, dass rauchen schädlich ist.

                            Bei irgend einem Tornado in Florida, hat ein Tourist den Reiseveranstalter mall verklagt, weil die Reisebegleitung, wie die Touristen auch, vor Angst schlotternd im Hotelkeller gewartet hat, bis der Tornado vorbei war, anstatt, während der Tornado wütete, eine sichere Ausreise aus der Gefahrenzone zu besorgen.

                            Die Menschen werden nun mal immer verrückter.

                            Gruss

                            ERny

                            Kommentar


                            • saerdna
                              Gerne im Forum
                              • 29.06.2008
                              • 95
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Vollkaskowandern oder: für wie blöd hält man uns eigentlich?

                              Hallo Zusammen,

                              da ich ursprünglich aus direkter Nachberschaft komme, kenne ich natürlich den Weg. Ich glaube dass dieses Schild nur aus einen einzigen Grund dort angebracht wurde: ABSCHRECKUNG. In Zwingenberg halten sehr viele Touristenbusse (Japaner etc.), die meisten machen von der Bundesstraße Fotos vom Zwingenberger Schloss.Gelegentlich gibt es allerdings auch vor Kaffe&Kuchen einen kleinen Sparziergang durch eben diese Schlucht.
                              Ich bin die Schlucht schon mehrfach im Winter wie im Sommer gelaufen , es gibt definitiv keine alpinen Gefahren. Allerdings muss ich zugeben dass ich im "älteren" Bekanntenkreis von der "Sonntags-Spazierengehfraktion" schon oft als Wegbeschreibung "heftig" oder "man kann es nicht laufen wenn es nass ist" gehört habe. Dennoch würde ich behaupten es ist ohne Probleme mit Kinder machbar (evtl. sogar mit Kinderwagen).

                              Gruß Andreas

                              Kommentar


                              • Schmusebaerchen
                                Alter Hase
                                • 05.07.2011
                                • 3388
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Vollkaskowandern oder: für wie blöd hält man uns eigentlich?

                                @umeier: Du gehörst zu dem geringen Anteil, der seine Arbeit ordentlich stillschweigend verrichtet(hoffe ich mal). Da bleiben noch genügend andere übrig, die nur wegen dem Geld verbeamtet werden wollen. Und für jeden neuen "Schei.." gibts vom Staat unter dem Decknamen "Verbesserung" Extrageld, bzw manche machens aus Egogründen. Weil weiter oben noch ein Weltfremderer Typ sitzt.

                                Mittelschüler gelten als Brutal, weil 2 von 20 sich prügeln. Arbeitslose gelten als Assis und Säufer, weil 1 von 100 sich so in der Öffentlichkeit gibt.

                                Und da nun mal die gierigsten Schweine nach oben wollen sitzen die dann in Führungspositionen und setzen den größten Mist um. Wenn hier gegen den Beamten gewettert wird, dann gegen den der das Schild verzapft hat. Da ich seinen Namen nicht weiß, kann ich ihn leider nicht persönlich ansprechen.
                                Es ist nun mal Tatsache dass die Stadtverwaltung dafür verantwortlich ist. Und es ist auch weithin bekannt(ich kenne selbst welche), dass sowohl in der Verwaltung als auch an vielen anderen Stellen, wie der Bundeswehr sehr sehr viel Schnarchnasen und Volltrottel hocken. Selbst wenn 70% gut arbeiten und 30% Mist produzieren, dann bleibt das Ergebnis Mist. Da kannst du dich anstrengen so sehr du willst.
                                Bestes Beispiel ist unser Bürgerbüro. Alle wollen zu dem einen, weil dieser absolut freundlich und hilfsbereit ist und die andere absolut keine Lust hat. Aber der Gesamteindruck "mäßig" fällt auf beide.

                                Mir gehts doch genauso. Was denkst du wie oft ich gesagt bekomme, dass Abiturienten nicht praktisch arbeiten können. Das wird mir ständig und überall gesagt. Doch beim Bund haben se sich da vertan. Trotz dessen, dass ich Abiturient bin, konnte ich alle Handwerklichen Aufgaben lösen. Aber trotzdem kommen(kamen) genug andere Abiturienten zur Bundeswehr, hatten zum ersten mal nen Schraubendreher in der Hand und somit entsteht das. Auch wenn es nicht auf mich selbst zutrifft und vielleicht auch etwas selbstbeleidigend ist, aber die haben Recht.

                                Worum gings eigentlich? Ach ja Trottel und Schilderwahnsinn, naja passt ja noch zum Thema. Deswegen kann man hier auch wieder einen super Bogen spannen. Die Mehrheit der Leute, denen was passiert sind unerfahren, daher sieht es von den Behörden so aus, wie wenn alle Wanderer unerfahren sind.

                                Man könnte auch kurz sagen: "Schlechtes sticht heraus" und " Gutes kann Schlechtes nicht aufheben"

                                Versteht mich überhaupt noch jemand? Ich schwafel viel zu viel Philosophisches Zeug.
                                Zuletzt geändert von Schmusebaerchen; 04.10.2011, 17:52.
                                Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                UGP-Mitglied Index 860

                                Kommentar


                                • Itchy ST
                                  Fuchs
                                  • 10.06.2009
                                  • 1188
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Vollkaskowandern oder: für wie blöd hält man uns eigentlich?

                                  Hallo,

                                  so lange es nur Schilder sind und noch keine Zäune finde ich das halb so wild.

                                  So ähnliche Schilder standen auch an einem Steinbruch in der Nähe von Weinheim (Odenwald). In dem Steinbruch tummelten sich auch Kletterer.
                                  Irgendwann stürzte eine Frau ab und verunglückte tödlich.
                                  Kurze Zeit später war das ganze Gebiet gesperrt. Zaun drumherum- Betreten verboten, Klettern verboten.
                                  Ob es an dem Unfall lag oder wirklich der Felsen durch die Kletterer geschädigt wurde, weiß ich nicht. Ein drittes Gerücht besagte, dass dort seltene Vögel ihre Nester hatten und Ruhe brauchen.

                                  Das ist alles schon ein paar Jahre her, keine Ahnung wie es um dieses Gebiet heute bestellt ist.

                                  Viele Grüße

                                  Itchy

                                  Kommentar


                                  • StefanS
                                    Gerne im Forum
                                    • 07.08.2011
                                    • 91
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Vollkaskowandern oder: für wie blöd hält man uns eigentlich?

                                    Abend!

                                    Eben! Die unnötige Häufung von Warnhinweisen läßt uns diese irgendwann einmal nicht mehr wahrnehmen.
                                    Dieser Logik nach müsste man ja auch Stoppschilder ignorieren? Wohl kaum ;)

                                    Also ich finde das Schild jetzt nicht besonders schlimm, weil:

                                    Auf unzähligen Touren im Alpenraum trifft man oft auf Menschen - sowohl auf Wander/Forstwegen, Bergtouren, Klettersteigen etc. - die dort einfach nicht hin gehören. Punkt. Sicher muss man irgendwann Erfahrungen machen und manchmal auf die harte Tour, aber heute verkommen solche Späße zu Konsumeinrichtungen, die man natürlich mit seiner superduper Ausrüstung locker (oder ev. auch ohne) gehen kann. Trittsicherheit? Nie gehört. Falls was passiert, kann man womöglich ja ein paar € rausquetschen und sich dann nen neuen Wagen kaufen. Leute die mit Bandschlingen um den Bauch sich einen Klettersteig hochquetschen, Menschen mit Turnschuhen auf Gletschern, Leute die so ungelenkig sind, dass sie ihre Beine mit den Händen auf die nächste Felskante heben müssen, oder ohne Wasser und Proviant zig Stunden auf Tour gehen. Diese Liste kann man sicher so beliebig fortsetzen. Für die, die jetzt meinen ich wäre der Obeschlaue: wohl kaum! Jeder muss irgendwann beginnen, aber die meisten überschätzen sich selbst einfach gewaltig und hoffentlich kann ein Schild solche Leute aussortieren.

                                    Stefan
                                    If the mind won't lead - the body won't follow

                                    Kommentar


                                    • Werner Hohn
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 05.08.2005
                                      • 10872
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Vollkaskowandern oder: für wie blöd hält man uns eigentlich?

                                      Schilder dieser Art stehen doch an allen Ecken rum. Im Prinzip geht es um Verkehrssicherungspflicht und Haftung. Letztendlich endbinden solche Schilder in der Regel die Eigentümer nicht von dieser. Diese Schilder sind so dumm, wie der Spruch "Eltern haften für ihre Kinder". Wenn Eltern haften, bestimmt das Gesetz und nicht irgendwelche Leute, die irgendwelche Schilder an igendwelchen Orten aufstellen. Man sollte die Schilder mit Humor nehmen.

                                      Wir könnten eine Sammlung aufmachen. Zwei hätte ich auch noch.



                                      .

                                      Kommentar


                                      • Moltebaer
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Administrator
                                        Liebt das Forum
                                        • 21.06.2006
                                        • 13820
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Vollkaskowandern oder: für wie blöd hält man uns eigentlich?

                                        Nummer 2 ist doch voll ok.
                                        Wandern auf Ísland?
                                        ICE-SAR: Ekki týnast!

                                        Kommentar


                                        • Randonneur
                                          Alter Hase
                                          • 27.02.2007
                                          • 3373

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Vollkaskowandern oder: für wie blöd hält man uns eigentlich?

                                          Das zweite Schild ist doch sehr vernuenftig?


                                          OT: Es gibt immer welche, die sind schneller.
                                          Je suis Charlie

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X