AW: Vollkaskowandern oder: Für wie blöd hält man uns eigentlich?
OT:
Herrlich! 
Ich könnte mir vorstellen, daß man vor 20 Jahren noch völlig anders zum In-die-Natur-gehen fand. Man lernte das Draußensein von klein auf in Begleitung der Eltern oder fand Kontakt zu anderen Erfahrenen/Gruppen/Vereinen.
Heute ist Outdoor in den Medien omnipräsent und einfacher erwerblich, es wird ein viel größerer Personenkreis davon erreicht und angesprochen, der sich unbedarfter in die Wildnis wagt als man dies damals tat.
Die Schwierigkeitsstufenskala für Klettersteige z.B. muß mit der Zeit auch an das aktuelle Erfahrenheitsspektrum der Wandersleute angepaßt werden und da gibt es seit einiger Zeit eben einen höheren Zuwachs als vor 20 Jahren, weshalb sich auch die Zahl der unerfahrenen/unbedarften Outdoorler erhöht hat. Mehr Anfänger auf dem Pfad bedeuten mehr verstauchte Knöchel (oder schlimmeres) in irgendeiner jährlichen Unfallstatistik. Gestiegene Behandlungskosten durch mehr Unfälle lassen vermuten, daß der Pfad vielleicht doch anspruchsvoller ist als man bisher dachte
Und wenn sich so ein Feldweg als wahre Gratwanderung entpuppt, muß da natürlich auch ein Gefahrenschild hin!
OT:
Zitat von Schmusebaerchen
Beitrag anzeigen

Ich könnte mir vorstellen, daß man vor 20 Jahren noch völlig anders zum In-die-Natur-gehen fand. Man lernte das Draußensein von klein auf in Begleitung der Eltern oder fand Kontakt zu anderen Erfahrenen/Gruppen/Vereinen.
Heute ist Outdoor in den Medien omnipräsent und einfacher erwerblich, es wird ein viel größerer Personenkreis davon erreicht und angesprochen, der sich unbedarfter in die Wildnis wagt als man dies damals tat.
Die Schwierigkeitsstufenskala für Klettersteige z.B. muß mit der Zeit auch an das aktuelle Erfahrenheitsspektrum der Wandersleute angepaßt werden und da gibt es seit einiger Zeit eben einen höheren Zuwachs als vor 20 Jahren, weshalb sich auch die Zahl der unerfahrenen/unbedarften Outdoorler erhöht hat. Mehr Anfänger auf dem Pfad bedeuten mehr verstauchte Knöchel (oder schlimmeres) in irgendeiner jährlichen Unfallstatistik. Gestiegene Behandlungskosten durch mehr Unfälle lassen vermuten, daß der Pfad vielleicht doch anspruchsvoller ist als man bisher dachte

Und wenn sich so ein Feldweg als wahre Gratwanderung entpuppt, muß da natürlich auch ein Gefahrenschild hin!

Kommentar