Der Trailrunning-Thread
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
AW: Der Trailrunning-Thread
das sind geniale Fotos!! Ich gehe dafür zwar nicht rennen, das kann ich einfach nicht, aber dafür gehe ich raus. Danke!Two roads diverged in a wood, and I—
I took the one less traveled by,
And that has made all the difference (Robert Frost)
Kommentar
-
-
-
AW: Der Trailrunning-Thread
Zitat von redflag1982 Beitrag anzeigenWow beeindruckende BilderWo war denn das?!
"... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"
Kommentar
-
AW: Der Trailrunning-Thread
http://www.alpin.de/sicher-am-berg/t...rdzeit.html#fb
hm, ich sag´mal so: kann man machen, muss man aber nicht....... oder muss das in "kuriose Pressemitteilungen"?"... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"
Kommentar
-
AW: Der Trailrunning-Thread
Hallo,
ich weiß nicht, ob es in diesem Faden passt oder im Thread "Kaufberatung" besser untergebracht wäre...
Ich probiere es mal hier...
Mir ist bewusst, es ist noch mitten im Sommer, aber in ca. 6 Monaten habe ich einen Marathon bei sehr kalten Bedingungen und würde diesen Zeitraum nutzen zwei Paar Schuhe zu testen.
Der Marathon findet auf einer unbefestigten Straße (ca. 700 Höhenmeter) bei ca. -15C°C bis 5 C°C statt. Das größte Problem wird der Schneematsch sein. Der Schuh sollte also neben der Trail-Tauglichkeit unbedingt wasserdicht sein, sodass die Füße nicht auskühlen.
Erfahrungen konnte ich letztes bei diesen Exemplaren machen...
Salomon Speed Cross 3
The North Face Ultra MT
The North Face Ultra MT GTX
Der letzte der drei fliegt raus. Er ist zu steif und schwer. Das Schnürband ist sehr früh gerissen.
Der Salomon ist mittlerweile ganz schön runtergerockt, aber ok. Der zweite North Face ist ideal für hohen Schnee.
Diesen Winter würde ich mir noch zwei Paar zulegen und dann den für mich besten auswählen.
In der engeren Wahl sind:
Salomon Speed Cross (aktuellste Version)
La Sportiva Tempesta GTX
Habt ihr Erfahrungen unter den kalten Bedingungen machen und könntet ihr auch ein paar wasserdichte Trailschuhe empfehlen. Am liebsten leicht und agil.
Manche sagen, die GTX Schuhe sind zwar wasserdicht, wenn aber mal Wasser drin ist (Schweiß,...) würde sich innen eine Pfütze bilden. Die Erfahrung konnte ich zwar noch nie machen, aber schön wäre das auf keinen Fall. Ich will um jeden Preis verhindern, dass ich bei eventuellen Gehpausen auskühle.
Danke euch! :-)
Kommentar
-
AW: Der Trailrunning-Thread
Die genannten Temperaturen umfassen ja eine große Spanne:
- bei Temperaturen um die 0 Grad und darüber würde ich normale Trailrunningschuhe mit guter Sohle/Profil nehmen und mir über Dichtigkeit keine Gedanken machen, wird eh warm und nass.
- bei -5 bis -15 Grad gibt's wahrscheinlich weniger Schneematsch, da spielt eher die Temperatur eine Rolle.
- vielleicht nennst Du die Temperatur.-Unterschiede auch aufgrund unterschiedlicher Höhenlage?
Alternativ könnte man auch einen Schuh mit Gamasche in Erwägung ziehen, z.B. Lasportiva Crossover -gibt auch ähnliche Modelle von Scarpa oder Salomon ... hätte den Vorteil warm und relativ trocken und guter Schutz vor Schneematsch.
Wichtig: gute Socken.
Gruß Felö
Kommentar
-
AW: Der Trailrunning-Thread
Zitat von felö Beitrag anzeigenDie genannten Temperaturen umfassen ja eine große Spanne:
- bei Temperaturen um die 0 Grad und darüber würde ich normale Trailrunningschuhe mit guter Sohle/Profil nehmen und mir über Dichtigkeit keine Gedanken machen, wird eh warm und nass.
- bei -5 bis -15 Grad gibt's wahrscheinlich weniger Schneematsch, da spielt eher die Temperatur eine Rolle.
- vielleicht nennst Du die Temperatur.-Unterschiede auch aufgrund unterschiedlicher Höhenlage?
Gruß Felö
Die große Temperaturspanne sind Angaben vom Veranstalter. Der Marathon hat zwar ca. 700 Höhenmeter, aber der höchste Punkt der Strecke befindet sich gerade mal 40-50 Meter über NN (also recht hüglig).
Letztes Jahr hat es anhand der Videos auf youtube zwar zwischenzeitlich stark geschneit, es blieb aber nicht das meiste liegen.
https://binged.it/2C2nFwf
In einigen Jahren war alles nur Matsch, es kam aber aber auch vor, dass richtig viel Schnee liegen blieb, und man die Teilnehmer durch den Schnee stapfen sah.
Kalt wird es auf jeden Fall und ich werde an den Schuhen sicher meine dicken Strümpfe aus Merino-Wolle tragen.
Bei trockener Strecke werde ich denke ich auf die Hoka Speedgoat 2 zurückgreifen. Bei Schneematsch/Schnee muss ich mal gucken. Vielleicht wirklich der gewöhnlich Speedcross 4, der mir etwas steif ist, aber mit dem ich keine schlechte Erfahrungen machen musste, vielleicht probiere ich alternativ noch den La Sportiva Tempesta.
Kommentar
-
AW: Der Trailrunning-Thread
Netter Event könnte mir auch gefallen ...
Merinosocken sind gut, sollten nicht zu dick sein, sonst drücken die Schuhe rasch mal, gibt’s aber auch in dünner Qualität.
Denke für den Zweck und die Location sind Schuhe mit Gaiter nicht schlecht, nehme solche zum Wandern/Laufen wenn’s ganz bescheidenes Wetter ist und bin sehr zufrieden - sind im Prinzip völlig normale Laufschuhe mit angenähter/geklebter Gamasche (gibt immer wieder Angebote im Netz), schränken nicht ein.
Selbst habe ich noch Top Erfahrungen mit Dynafit Alpine Pro gemacht, haben eine super Vibram Sohle, gerade erfolgreich auf den Lofoten eingesetzt (zum Trailrunning).
Felö
Kommentar
-
-
AW: Der Trailrunning-Thread
@ felö: Vielen Dank für die Tipps!
Die Schuhe sehen sehr brauchbar aus und wirken vor allem nicht so steif, wie viele andere Modelle.
Übrigens Tolle Bilder
Kommentar
-
AW: Der Trailrunning-Thread
Ich habe heute die Zeit vor der Spätschicht genutzt und eine schöne Runde über die Teufelsmühle / Nordschwarzwald gedreht.
Happy trails! Gruß Gert
Kommentar
-
AW: Der Trailrunning-Thread
„Kleine Runde am Rand des Val grande; Alpe Ompio (okay, da sind wir mit dem Auto hochgefahren- und ein bissel mit dem alten Hund spazierengegangen.... und Frau G. Hat dann Hund und Karre wieder nach unten verfrachtet.... ) aber dann: Alpe Ompio (950m) - Monte Faië (1350m) - 1 km (
); dann auf dem Grat 2 km (
) und dann runter nach Mergozzo (5 km, 1000HM) auf alten Granitstufen - braucht kein Mensch
- schön war der Grat - und das Finale Bad im See; aber die Bergabrennerei? ..... un jetz:? Miiieede Fiies...
"... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"
Kommentar
-
AW: Der Trailrunning-Thread
Zitat von redflag1982 Beitrag anzeigenHallo,
ich weiß nicht, ob es in diesem Faden passt oder im Thread "Kaufberatung" besser untergebracht wäre...
Ich probiere es mal hier...
Mir ist bewusst, es ist noch mitten im Sommer, aber in ca. 6 Monaten habe ich einen Marathon bei sehr kalten Bedingungen und würde diesen Zeitraum nutzen zwei Paar Schuhe zu testen.
Der Marathon findet auf einer unbefestigten Straße (ca. 700 Höhenmeter) bei ca. -15C°C bis 5 C°C statt. Das größte Problem wird der Schneematsch sein. Der Schuh sollte also neben der Trail-Tauglichkeit unbedingt wasserdicht sein, sodass die Füße nicht auskühlen.
Erfahrungen konnte ich letztes bei diesen Exemplaren machen...
Salomon Speed Cross 3
The North Face Ultra MT
The North Face Ultra MT GTX
Der letzte der drei fliegt raus. Er ist zu steif und schwer. Das Schnürband ist sehr früh gerissen.
Der Salomon ist mittlerweile ganz schön runtergerockt, aber ok. Der zweite North Face ist ideal für hohen Schnee.
Diesen Winter würde ich mir noch zwei Paar zulegen und dann den für mich besten auswählen.
In der engeren Wahl sind:
Salomon Speed Cross (aktuellste Version)
La Sportiva Tempesta GTX
Habt ihr Erfahrungen unter den kalten Bedingungen machen und könntet ihr auch ein paar wasserdichte Trailschuhe empfehlen. Am liebsten leicht und agil.
Manche sagen, die GTX Schuhe sind zwar wasserdicht, wenn aber mal Wasser drin ist (Schweiß,...) würde sich innen eine Pfütze bilden. Die Erfahrung konnte ich zwar noch nie machen, aber schön wäre das auf keinen Fall. Ich will um jeden Preis verhindern, dass ich bei eventuellen Gehpausen auskühle.
Danke euch! :-)
Der Marathon in der Antarktis ist mittlerweile vorbei und die Bedingungen waren nicht so kalt, wie erwartet (es lag noch nicht einmal Schnee).
Die Wahl des Schuhs fiel auf den "Salming Trail 5".
der zu belaufenden Untergrund war zwar schnee- und eisfrei, aber der Untergrund war sehr steinig. Aufgrund der vielen tiefen Pfützen und kurzen Schlammpassagen, trug ich unter den Schuhen wasserdichte Socken (sealskinz).
Für den Marathon habe ich zwar viel länger gebraucht, als erwartet, aber bin angekommen :-) Zwar lag kein Schnee, aber das Gelände war recht hügelig (in Summe: 1.200 Höhenmeter) und in der ersten Hälfte war der Wind einfach brutal.
Kommentar
-
https://news.adidas.com/outdoor/timo...2-f0a49c41d6ee
...oder ist das mehr was für "kuriose Pressemitteilungen?"after twenty years he still grieves..."
P.S.: wie kähn äväriesing - iksäpt ti-äitsch….
Kommentar
-
Wunderherzlichen guten Morgen meine Lieblingstrailrunner!
Am 05.05.2024 veranstalten wir einen 4-Stunden-Traillauf im wunderschönen paderborner Wald. Die Homepage ist jetzt online und die Anmeldung startet in kürze.
freetrail-der-waldlauf.de
Die Startplätze sind begrenzt, also sichert euch direkt euer Ticket!
Wenn ihr Fragen habt, immer her damit!
mfg
der Ray
Der Lauf wird von einem gemeinnützigen Verein veranstaltet und erwirtschaftet keinen Gewinn.
Die Werbung ist mit den Moderatoren abgesprochen.>> Forumscamp 2025 <<
Kommentar
-
Zitat von derray Beitrag anzeigenAm 05.05.2024 veranstalten wir einen 4-Stunden-Traillauf im wunderschönen paderborner Wald. ...
Startplätze sind auch sehr gute Weihnachtsgeschenke!
mfg
der Ray>> Forumscamp 2025 <<
Kommentar
-
Hallo liebe Trailrunner,
ich möchte euch noch einmal an den Freetrail erinnern. Noch gibt es Startplätze!
mfg
der Ray>> Forumscamp 2025 <<
Kommentar
-
Klingt sehr sympathisch, aber die Anreise wärˋ ein bissel zu weit…. Ich drück´ die Daumen für einen schönen Lauftag!
lg"after twenty years he still grieves..."
P.S.: wie kähn äväriesing - iksäpt ti-äitsch….
Kommentar
Kommentar