Seid gegrüßt Freunde der Wälder und Flüsse!
Nachdem ich eine geplante Tour letztes Jahr wegen fieser Krankheit absagen musste, möchte ich, sofern der abschließende Besuch im Labor gute Nachrichten bringt, das jetzt im Juni nachholen.
Ich fange bei Oberstdorf an und möchte gemütlich nach Österreich, dabei möchte ich nach Wahl und Zeit ein paar Gipfel mitnehmen, auf jeden Fall dabei sind der G. Krottenkopf, die Wetterspitze und die Feuerspitze. Der Weg geht dabei über Holzgau > Kaisers und weiter südlich über einen der Orte am Arlberg per Bahn zurück. Hat jemand Vorschläge was sich so an interessanten Plätzen unterwegs "mitnehmen" lässt? Eventuell ein paar schöne Plätze zum bivakieren.
Ich dachte da vielleicht an Marchspitze oder Hohes Licht. Nichts zu abwegiges.
Hier hätte ich also gegen ein paar Vorschläge nichts einzuwenden
Wie siehts um die Zeit auf der Parseierspitze aus? Reizen würds mich ja
aber ich hab keine Steigeisen und ich denke da liegt noch ordentlich Altschnee und Eis rum. Außerdem hab ich zwar Zeit, aber das wären wohl + 2 Tage. Man korrigiere mich.
Wäre wohl was für eine seperate Tour.
Ich geh mit ( etwas sperriger da 14mm
) eva Matte und Plane, eventuell nehm ich für schlecht Wetter noch ne Hundehütte mit - soweit ich weiß sind nur auf deutscher Seite Naturschutzgebiete. In den Dörfern versorg ich mich mit Grün- und Buntzeug, ich will keine Kilos an Futter mitschleppen, ansonsten bloß paar Riegel und Trockenzeug. Wasser im Camelbag, da gibt's genug Bäche die oberhalb der Weidegrenze liegen. Gewogen hab ich den 40 Liter Sack noch nicht, aber mir wird jetzt schon schwindlig, obwohl nur das nötigste dabei. Eventuell bleibt das Zelt da und bei Regen werden dann die Poles+Leinen Träger für die Plane. Das zweite Paar Stiefel könnte man weglassen, aber ich hab da gewisse Eigenheiten. 
Da wären: Kocher, Blechtopf, KuFa, Softshell, 3ltr camelbag, (Eva, Plane,) Zelt, + Paar Meindl. Dann noch Hygienezeugs + Kleinfutter.
Wie machen die ULer das bloß immer?
Genug gequatscht nachdem ihr an meiner mentalen Planung teilhaben musstet
Bilder folgen!
Nachdem ich eine geplante Tour letztes Jahr wegen fieser Krankheit absagen musste, möchte ich, sofern der abschließende Besuch im Labor gute Nachrichten bringt, das jetzt im Juni nachholen.
Ich fange bei Oberstdorf an und möchte gemütlich nach Österreich, dabei möchte ich nach Wahl und Zeit ein paar Gipfel mitnehmen, auf jeden Fall dabei sind der G. Krottenkopf, die Wetterspitze und die Feuerspitze. Der Weg geht dabei über Holzgau > Kaisers und weiter südlich über einen der Orte am Arlberg per Bahn zurück. Hat jemand Vorschläge was sich so an interessanten Plätzen unterwegs "mitnehmen" lässt? Eventuell ein paar schöne Plätze zum bivakieren.
Ich dachte da vielleicht an Marchspitze oder Hohes Licht. Nichts zu abwegiges.
Hier hätte ich also gegen ein paar Vorschläge nichts einzuwenden

Wie siehts um die Zeit auf der Parseierspitze aus? Reizen würds mich ja

Wäre wohl was für eine seperate Tour.
Ich geh mit ( etwas sperriger da 14mm


Da wären: Kocher, Blechtopf, KuFa, Softshell, 3ltr camelbag, (Eva, Plane,) Zelt, + Paar Meindl. Dann noch Hygienezeugs + Kleinfutter.
Wie machen die ULer das bloß immer?

Genug gequatscht nachdem ihr an meiner mentalen Planung teilhaben musstet

Bilder folgen!
Kommentar