Wieviel Gaskartuschen benötige ich und transport davon

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cosimo
    Neu im Forum
    • 22.02.2011
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wieviel Gaskartuschen benötige ich und transport davon

    Hallo,

    ich möchte mit meiner Freundin im Mai nach Schottland den WHW laufen.
    Eingeplant sind 7 Tage ´, geschlafen wird im Zelt.
    Wir werden Mittags sicherlich ne kleine Port. Chinanudeln essen und Abends was kochen.
    Dazu kommt, dass ich Kaffeejunkie bin und mir einige kochen werde am Tag...
    evtl. auch mal Tee

    Ich benutze den Markill Spider Gaskocher mit den 230 gr./ 400ml Kartuschen
    Wieviel werde ich wohl benötigen?
    Und kann ich die Kartuschen mit ins Reisegepäck tun...nicht Handgepäck? oder gibt das Ärger am Flughafen?
    Fährt ein Zug von Edinburgh-Flughafen direkt nach Glasgow?


    Ich hoffe ihr habt eine oder mehrer Antworten für mich parat? Da bin ich mir eigentlich sicher!!!

  • TimB
    Erfahren
    • 14.10.2008
    • 436
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wieviel Gaskartuschen benötige ich und transport davon

    Also im Flugzeit mitnehmen kannst du vergessen. Du wirst die Kartuschen vor Ort in Schottland kaufen müssen. Kenne mich nur ein bisschen in Glasgow aus und dort gibt es einen TISO in Bahnnhofnähe wo man Kartuschen bekommt.

    Ich denke mit 2 Kartuschen à 230gr. solltet ihr locker hinkommen.

    Es gibt neben der Zugverbindung von Edinbourgh nach Glasgow auch günstige Busverbindungen, schau doch mal bei Megabus vorbei, da haben wir super günstig die Verbindungen gebucht. Für Zug würde ich hier mal schauen.
    newkey.de || discovery earth
    tourenberichte, photos, etc.

    Kommentar


    • Borderli
      Fuchs
      • 08.02.2009
      • 1737
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wieviel Gaskartuschen benötige ich und transport davon

      Wie schon erwähnt - bloß keine Gaskartuschen im Flieger!
      Du kannst sie in Edinburgh kaufen (Tiso und Nevisport, beide in der Nähe des Busbahnhofs) oder in Glasgow. Ob es in Milgavie auch eine Möglichkeit gibt, weiß ich nicht, aber ich meine so was mal gelesen zu haben. Du musst auch nicht den kompletten Kartuschenbedarf mitschleppen - in Crianlarich gibt es in der Nähe des Bahnhofs einen Laden, der hat auch Campingzeug, und spätestens in Tyndrum beim "Green Welly" bekommst du auch welche.

      Wegen der Verkehrsverbindungen von Edinburgh nach Glasgow schau mal bei Traveline Scotland nach.

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19626
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wieviel Gaskartuschen benötige ich und transport davon

        Jup,
        2 Kartuschen sollten reichen. Ausser du kochst wirklich unheimlich viel Kaffee und stehst beim essen auf Dinge, die lange köcheln müssen.

        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Cosimo
          Neu im Forum
          • 22.02.2011
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wieviel Gaskartuschen benötige ich und transport davon

          Super...

          erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten.
          Da werde ich die Kartuschen wohl besser aus meinem Reisegepäck lassen und mir welche vor Ort kaufen.

          Würdet ihr mir zu Gamaschen raten für den WHW?

          Ich trage die Meindl Borneo und ne Fjäll Raven G1000 Hose. Verzichte natürlich gerne auf jedes unötige Gewicht. Man hat schließlich schon genug dabei.

          Da wir aber für stärkeren Regen Ponchos dabei haben, wo das Wasser schön auf Hose und Schuhe tropft, dachte ich Gamaschen wären angebracht.

          Wie seht ihr das?

          Kommentar


          • Outdoorfetischist
            Dauerbesucher
            • 13.12.2010
            • 927
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wieviel Gaskartuschen benötige ich und transport davon

            Hi,

            vielleicht hilft dir der Thread weiter. Gerade auf den letzten Seiten gehts da kaum noch ums Zelten. Werde da selbst noch einige Fragen reinschreiben, weil ich auch dieses Jahr den WHW plane

            Kommentar


            • Monika
              Fuchs
              • 04.11.2003
              • 2051
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wieviel Gaskartuschen benötige ich und transport davon

              Zitat von Cosimo Beitrag anzeigen
              Würdet ihr mir zu Gamaschen raten für den WHW?
              Ich kenn zwar den WHW nicht, aber: nach einem Regenguß im Mittelgebirge und/oder matschigem Waldwegen saue ich meine Hose an der Wade innerhalb von Minuten ein.
              Die Gamaschen kann man abends einfach abnehmen und die Hose ist immer noch sauber.

              Bei leichtem Regen reicht die Kombi: Poncho + Gamaschen auch aus um nicht nass zu werden.
              Meine Regenhose ziehe ich erst bei starkem Wind(*) und/oder heftigen Regen ein.

              Monika
              (*) bei starkem Wind empfielt es sich den Poncho um den Bauch festzubinden, damit er nicht zu stark wegfliegt. Dazu habe ich sowas ähnliches wie einen langen Schnüsenkel dabei.

              Kommentar


              • Borderli
                Fuchs
                • 08.02.2009
                • 1737
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wieviel Gaskartuschen benötige ich und transport davon

                Wenn du eine Regenhose hast, brauchst du für den WHW nicht unbedingt Gamaschen. Fiese Bogholes oder so was gibt es dort nicht. Schlammig wird dann nur die Regenhose...

                Wenn du allerdings mit einem Poncho losziehen willst, dann solltest du sie mitnehmen. Oder die Sache mit dem Poncho nochmal überdenken. In Schottland gibt es viel Wind, und unterwegs genug Gelegenheit, mit einem wehenden Poncho hängen zu bleiben...

                Kommentar


                • Cosimo
                  Neu im Forum
                  • 22.02.2011
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wieviel Gaskartuschen benötige ich und transport davon

                  Vielen Dank für eure Antworten un Anregungen...

                  werde dann mal losziehen und mir ein paar Gamaschen besorgen...

                  Habe mich für den Poncho und gegen die Regenhose entschieden, da ich damit gleichzeitig meinen Rucksack vor übermäßigen Regen schütze, sowie meine Kamera, die schlecht unter eine Regenjacke passt.

                  Nun gehts weiter mit neuen Eindrücken...so long

                  Kommentar


                  • Buck Mod.93

                    Lebt im Forum
                    • 21.01.2008
                    • 9011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wieviel Gaskartuschen benötige ich und transport davon

                    Ich benutze zwar schon seit einiger Zeit keinen Poncho mehr, aber was sich bei mir ganz gut bewährt hat, wenn es sehr stürmisch war, war einfach an jeden Eckpunkt des Ponchos mit einem Gummiband einen kleinen Stein einzufädeln. So bleibt der Poncho auch wo er sein soll.

                    Liebe Grüße

                    Ferdi
                    Les Flics Sont Sympathique

                    Kommentar


                    • strauch
                      Fuchs
                      • 20.09.2009
                      • 1372
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wieviel Gaskartuschen benötige ich und transport davon

                      Ich sehe mit dem Poncho auf dem WHW kein Problem, das sind auch kaum enge Wege. Ich würde ansonsten einfach unten den Poncho zusammenbinden. Ich bin auch mit nem Poncho auf dem Kerrywayunterwegs. Ist leicht, und vielseitiger Einsetzbar. Aber ich hab immernoch nen Cappy dabei, so ist der Regenschutz besser, der Ponchoschirm ist etwas wabbelig. Aber als Brillenträger ist ein Cappy eh ganz gut.

                      Ein Zug geht nicht vom Airport Edinburgh, aber du kannst mit dem Airlink 2 Stationen fahren, dann mit dem Citylink nach Glasgow Buchanan und dort zum Tiso, dann mit dem Bus nach Milngavie. So war ich um 16 Uhr am WHW und bin noch bis 21 Uhr zum ersten Platz gewandert.
                      http://www.right2water.eu/de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X