Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • disbelief
    Anfänger im Forum
    • 21.03.2010
    • 46
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen ?

    Moin!

    Ich habe seit 8 Jahren nun einen LOWA Trekkingschuh Klasse B mit Goretex und der ist jetzt sag ich mal hin...

    Ich wollt mir neue Trekkingschuhe kaufen. Das Ding ist nur, dass mir ein Freund erzählt hat, dass Wanderschuhe mit Goretex sehr schlecht sind, da auf lange Sicht gesehen, die Membran sich mit Fetten und Salzen vom Schweiß zuzieht und dann relativ schnell im Arsch ist. Bei Goretex jacken oder Hosen kann man einen Waschgang machen evtl. dann in Trockner packen und dann ist der Schutz wieder da. Aber bei Schuhen kann man das halt nicht, nur einwachsen.... da hat mein Kumpel schon echt recht. Also ich plediere auch für Nicht-Goretex Wanderschuhe....

    1) Was meint ihr?

    Das Ding ist, ich möchte gern wasserdichte Trekkingschuhe haben. Am besten Klasse C oder Klasse B/C.

    2) Gibt es überhaupt Trekkingschuhe die 100 Prozent wasserdicht sind ohne Gore?

    3) Könnt ihr mir vielleicht welche empfehlen?

    Das Problem ist, dass die meisten Trekkingstiefel mit Goretex sind, und Gore wollte ich halt nicht nehmen, wie gesagt... mein Kumpel hat auch was das angeht sehr viel Ahnung und so... und hikt schon seit Jahren....

    Ich bin für jede Antwort auf meine zahlreichen Fragen sehr dankbar.

    Vielen Dank schoma

    VG

    Disbelief

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20009
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

    Wenn Du jetzt 8 Jahren einen Wanderschuh mit Gore hattest: Wie sind denn Deine Erfahrungen? War er dicht oder nicht?
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • disbelief
      Anfänger im Forum
      • 21.03.2010
      • 46
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

      Also ich muss sagen, der schuh stand auch sehr lange immer halt rum bei mir zu hause. Hatte den 2002 mal für ne Wanderung für Lappland gekauft.

      Zuerst war er halt noch wasserdicht und jetzt seit ca. 2 Jahren wo ich mit dem Wandern halt richtig angefangen habe sagt ich mal, hat sich gezeigt, das er undicht ist... sonst hatte ich ihn vor den 2 Jahren halt hier und da im Alltag an. Nichts berauschendes.

      Die Membran ist auf jedenfall hin...

      aber wie gesagt ich bin sehr überfragt, ob Gore ja nein, was und usw.

      Kommentar


      • nosports
        Dauerbesucher
        • 26.02.2007
        • 790

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

        Es gibt natürlich auch andere Membranen die in Schuhen etwas robuster sind, wie Sympatex usw... Da gehen die Meinungen auseinander.
        Mein B Schuh ist ein Hanwag ohne jegliche Membran.
        Gut mit Snoseal eingekleistert ist der total wasserdicht.

        Kommentar


        • Lightfoot
          Dauerbesucher
          • 03.03.2004
          • 791

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

          Ich hatte mal einen leichten Lowa Renegade, Leder mit Goretex, der für ca. 10 Jahre mein Immer-Wander-Schuh war, der war bis zum Schluß dicht. Ich habe einen ca. 20 Jahre alten schweren Meindl-Lederschuh mit Goretex, der ist auch dicht, wird allerdings selten getragen. Ich hatte mal einen mittelschweren Lowa-Lederstiefel ohne Goretex mit vielen Nähten, da hatte ich regelmäßig nasse Füße.

          Weiß auch nicht recht, was man Dir raten soll. Entweder einen dicken Lederschuh ohne Membran mit guter Wachsung oder einen Lederstiefel mit Goretex. Goretex in Kunstfaser finde ich nicht so prall, seitdem mir mal ein simpler doofer kleiner Kaktus am Ätna durch so einen Schuh gestochen hat. Außerdem, je stabiler der Schuh, desto geringer die Knickbelastungen für die Membran.

          Also ich würde letztlich was mit Goretex nehmen (wenn ich noch Stiefel tragen würde). Goretex ist nicht so empfindlich wie eVent. Einer meiner Schuhe, der eine eVent-Membran hatte, war knapp ein halbes Jahr dicht.

          Kommentar


          • peter-hoehle
            Lebt im Forum
            • 18.01.2008
            • 5175
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

            Ich habe beruflich bedingt täglich
            hohe Lowa mit Goretex-Membran an.
            Die Schuhe sind nach zwei Jahren durch,
            aber die Membran hält bis fast zum Schluß.
            Was aber nun besser ist,ist eine
            Glaubensfrage,da gehen die Meinungen eben
            auseinander.

            Gruß Peter
            Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
            Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

            Kommentar


            • Deusen
              Erfahren
              • 14.06.2010
              • 105
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

              Zitat von peter-höhle Beitrag anzeigen
              Was aber nun besser ist,ist eine Glaubensfrage, ...
              Ich denke auch, dass es kein richtig oder falsch gibt auf die Frage. Habe Hanwag Yukon Volllederschuhe und die sind auch an drei aufeinanderfolgenden Regentagen im Harz trocken geblieben, bis auf den Schweiß, der aufgrund meiner Gamaschen nicht mehr so gut über den Schaft entweichen konnte. Bin aber dennoch sehr begeistert davon und würde glaub ich wieder Volllederschuhe kaufen.

              Kommentar


              • die_sarah
                Anfänger im Forum
                • 20.03.2009
                • 25
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

                Moin Disbelief,

                ich habe meine Wanderschuhe seit fast 15 Jahren und sie sind immer noch dicht. (Jetzt im Winter wieder erfolgreich getestet. )

                Es sind Meindl Volllederschuhe, frag mich nicht wie die heißen, aber sie sind fast aus einem Stück und nicht die Perfekts. Ich habe sie von Anfang an eingewachst, nicht gefettet.

                Zwischendurch hab ich auch mal die Sohle neu drauf machen lassen, weil die durch war. Die zweite ist nun auch langsam durch und das Leder wird vorne durch zu wenig Pflege rissig, deswegen werden es wohl mal neue werden.

                Einfach mal meine Erfahrung zum Thema Wanderschuhe und Wasserdichtigkeit.

                Die Sarah
                „Das Gegenteil von Mut in unserer Gesellschaft ist nicht Feigheit, sondern Anpassung.“

                Kommentar


                • berni71
                  Musteruser
                  Fuchs
                  • 27.01.2005
                  • 1612
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

                  Gore Tex ist gut, so lange die Membran dicht ist.

                  Ich habe schon auf vielen Touren Schuhe von Reichle mit Membran angehabt, die halten heute noch nach ca. 8 Jahren perfekt dicht.

                  Auf der 3. Tour hingegen ist mir mitten auf einem Schneefeld in Island plötzlich einer meiner beiden Matterhorn GTX von Meindl undicht geworden. Ein Fuß war damit plötzlich saukalt, der andere wunderbar warm .

                  Diese Schuhe nehme ich heute nur noch für Tagesetappen in den Alpen.

                  Das Problem ist, dass es ein Glücksspiel ist, wie lange die Membran hält.

                  Auf Touren, wo ich mich über längere Zeit voll auf die Schuhe verlassen muss, würde ich heute die Kombination Synthetik und Gore-Tex definitiv nicht mehr wählen. Nur noch Volleder, ob mit oder ohne Membran müsste man noch sehen, dafür hab ich noch zu wenig Erfahrung mit reinen Vollederschuhen bei sehr nasser Umgebung...

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

                    Ich bekomme mit entsprechender Behandlung von außen jeden Lederstiefel dicht, wozu sich also Goretex antun : bei mir ist das Problem immer das textile Trägergewebe, das als Innenfutter im Schuh ist. In Stiefeln mit Membran und entsprechendem Gewebe ist bei mir das Fußklima von innen einfach "schwitziger", also unangenehmer als bei einem Lederfutter.

                    Wenn ich Gorestiefel über einen längeren Zeitraum am Stück trage, stinken die Botten fürchterlich. Bei Leder habe ich diese Probleme nie.

                    Kommentar


                    • lapete
                      Anfänger im Forum
                      • 08.01.2011
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

                      Hallo,
                      ich habe einen Meindl Island mit Goretex-Membran, der jetzt 12 Jahre alt ist und noch immer dicht ist. Man sollte ehr darauf achten, dass der Stiefel wenige Nähte hat. Auch ein Schuh ohne Membran, der dick eingewachst wird, atmet kaum noch!

                      Grüße, lapete

                      Kommentar


                      • disbelief
                        Anfänger im Forum
                        • 21.03.2010
                        • 46
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

                        Jo man sieht das die Meinungen über Gore JA NEIN echt total ausseinander gehen.

                        Ich denke auch, dass es wohl ein marktspezifisches Ding ist. Es muss halt Goretex sein, weil sich das besser verkaufen lässt. ich mein "guarrenteed to keep you dry". Das will der Markt. Und Gore hat sich ja echt bewährt in der Praxis... nur bei Schuhen ist das alles irgentwie umstritten....und das nicht zu knapp. Sieht man ja auch an diesem Forum-Threat.

                        ich hab mir halt so gedacht, wenn ich bei Globetrotter oder einen anderen Outdoorladen nachfragen würde, bezüglich der Frage Gore JA NEIN, dann wird mir nur die Antwort gegeben, was sich besser bzw. zu mehr Geld verkaufen lässt...und die wollen im Geschäft, dass ich mir soschnell es geht bald neue Schuhe dann halt kaufe... ich will den da nichts schlimmes unterstellen, aber meiner Meinung ist es besser die praxis anzufragen: sprich euch. Was eure erfahrungen sind.... damit kann ich mehr anfangen..

                        Ist den ein Lederschuh, der gut gewachst ist und mit Gamaschen getragen wird, 100 prozentig wasserdicht? oder halt nur stark wasserabweisend?

                        Gibt es überhaupt Nicht-Gore-Schuhe mit perfekter Wasserdichtigkeit??

                        Habt ihr, wenn ich mich für Vollleder also ohne Gore entscheiden würde... irgentwelche Vorschläge an speziellen Wanderschuhen?

                        Danke übrigens für die ganze Antworten

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 11909
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

                          Geht es Dir denn einfach nur um Wasserdichtigkeit bei Regen oder bist Du viel in Feuchtgebieten, z.B. Lappland unterwegs ?

                          Kommentar


                          • die_sarah
                            Anfänger im Forum
                            • 20.03.2009
                            • 25
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

                            Zitat von disbelief Beitrag anzeigen
                            Ist den ein Lederschuh, der gut gewachst ist und mit Gamaschen getragen wird, 100 prozentig wasserdicht? oder halt nur stark wasserabweisend?
                            Wasserdicht im Sinne von Gummistiefeln, die bis zum Knie gehen? Nein. Wasserdicht im Sinne von, man kann durch nen Bach gehen und das Wasser geht bis knapp unter das obere Ende der Schnürung: Bei meinen Lederschuhen: Ja.

                            Das kommt dann aber auch auf die Zunge an, ich habe da so einen Übergang, so dass kein Wasser eindringen kann. Ich denke bei deinem Gamaschenszenario kommt halt Wasser zwischen Gamaschen und Stiefel rein, aber das ist dir sicher bewusst.

                            Zitat von disbelief Beitrag anzeigen
                            Gibt es überhaupt Nicht-Gore-Schuhe mit perfekter Wasserdichtigkeit??
                            Klar. Im Zweifelsfall oben erwähnte Gummistiefel.

                            Die Sarah
                            „Das Gegenteil von Mut in unserer Gesellschaft ist nicht Feigheit, sondern Anpassung.“

                            Kommentar


                            • disbelief
                              Anfänger im Forum
                              • 21.03.2010
                              • 46
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

                              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                              Geht es Dir denn einfach nur um Wasserdichtigkeit bei Regen oder bist Du viel in Feuchtgebieten, z.B. Lappland unterwegs ?
                              Ja es geht mir sehr um die Wasserdichtigkeit. Hab kein Bock auf nasse füsse. Ich möchte halt gerne mit meinem equiment auch gern dann im strömenden Regen wandern gehen. Meine andere Klamotten sind halt auf starken Regen konzipiert und ich möchte sie auch entsprechend einsetzen.....

                              Ja so in skandinavien bin ich unterwegs und werde dieses Jahr ne Schweden tour machen... da ist es ja auch oft feucht

                              Reicht dat den aus wenn die Schuhe stark wasserabweisend sind???

                              Kommentar


                              • disbelief
                                Anfänger im Forum
                                • 21.03.2010
                                • 46
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

                                Zitat von die_sarah Beitrag anzeigen
                                Wasserdicht im Sinne von Gummistiefeln, die bis zum Knie gehen? Nein. Wasserdicht im Sinne von, man kann durch nen Bach gehen und das Wasser geht bis knapp unter das obere Ende der Schnürung: Bei meinen Lederschuhen: Ja.

                                Das kommt dann aber auch auf die Zunge an, ich habe da so einen Übergang, so dass kein Wasser eindringen kann. Ich denke bei deinem Gamaschenszenario kommt halt Wasser zwischen Gamaschen und Stiefel rein, aber das ist dir sicher bewusst.



                                Klar. Im Zweifelsfall oben erwähnte Gummistiefel.

                                Die Sarah
                                Welche denn? also ich mein nicht die Gummistiefel.. :-)

                                Kommentar


                                • ThomasA

                                  Dauerbesucher
                                  • 07.03.2010
                                  • 993
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

                                  Also wenn du gezielt für Skandinavien suchst und bisher (relativ) gute Erfahrungen mit Gore gemacht hast (was den Tragekomfort angeht) solltest du denke ich auch wieder Gore kaufen.
                                  Ich finde die Schuhe nehmen sich ob mit oder ohne Gore bei gleicher Verarbeitung preislich fast nichts. Mit Gore (in Volllederschuhen) und Wachs bist du wassertechnisch def. auf der sicheren Seite. Ich hab Lederstiefel ohne Membran, die haben mich bisher auch immer trocken gehalten, der Pflegeaufwand ist halt deutlich höher.

                                  Kommentar


                                  • ryo
                                    Dauerbesucher
                                    • 10.01.2011
                                    • 545
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

                                    Ich habe ein Paar Meindl mit Gore, die Membran an sich nach ein Paar Jährchen: pfeif drauf. Wenn das Leder nicht dicht ist, ist der Schuh nass. Deshalb wird immer gewachst.

                                    Ich persönlich finde trotzdem die Stiefel ganz gut, denn der Stoff polstert noch etwas und nimmt den Schweiß auf, was Leder mal kaum tut.
                                    Und trocknen tut das trotzdem recht schnell wie ich finde. Geruch bildet sich meiner Meinung nach etwas stärker als bei Vollleder, allerdings hilft da meiner Erfahrung nach gründlich mit lauwarmen Wasser zu spülen, was sich im Zuge einer Reinigungsaktion anbietet.

                                    Kommentar


                                    • Dekkert
                                      Fuchs
                                      • 11.07.2005
                                      • 2029
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

                                      Zitat von disbelief Beitrag anzeigen
                                      Moin!
                                      Bei Goretex jacken oder Hosen kann man einen Waschgang machen evtl. dann in Trockner packen und dann ist der Schutz wieder da. Aber bei Schuhen kann man das halt nicht, nur einwachsen.... da hat mein Kumpel schon echt recht.

                                      Disbelief
                                      Ohne jetzt in die ewige Gore-ja/nein-Diskussion einsteigen zu wollen (hab beides und finde Gore nicht schwitziger (auch nicht auf Korsika ende Juli, aber ich bin auch kein Fuß-stinker. Mit dem anderen bin ich auch sehr zufrieden):
                                      Die Schuhe kannst du auch waschen. Innensohle raus. Dann mit lauwarmem Wasser innen auffüllen - bis zur oberen Gore-Naht. Ein bissl warten, jetzt siehst du auch, ob die Membran dicht ist (Läuft Wasser raus?). Schütteln ausschütten. Mit einem Gore-geeignetem Waschmittel (zB Frosch flüssig) geringdosiert von innen per Hand waschen, ausgießen, sorgfältig spülen.
                                      Mit Zeitung ausstopfen, Zeitung wechseln, bis er trocken ist.

                                      Gruß

                                      Kommentar


                                      • nosports
                                        Dauerbesucher
                                        • 26.02.2007
                                        • 790

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wanderschuhe mit oder ohne Goretex? Gibt es dann noch andere wasserdichte Alternativen

                                        Zitat von disbelief Beitrag anzeigen
                                        Gibt es überhaupt Nicht-Gore-Schuhe mit perfekter Wasserdichtigkeit??

                                        Habt ihr, wenn ich mich für Vollleder also ohne Gore entscheiden würde... irgentwelche Vorschläge an speziellen Wanderschuhen?
                                        Perfekte Wasserdichtigkeit?
                                        Gummistiefel oder eventuell irgendwelche Kamik.

                                        Ich hab die Hanwag Yukon und meine Frau die Hanwag Tatra.
                                        Beide ohne Membran beide total dicht. (Pflegeanleitung hier 1000fach zu lesen)
                                        Die Yukon haben ein hohes Geröllband also bis Oberkante sowieso dicht.
                                        Rest erledigt Snoseal.

                                        BTW: Lies Dir mal den Artikel über Gore-Tex auf Wikipedia durch. Dann relativieren sich schnell Verkäuftsgespräche im Laden...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X