Was ist der Unterschied???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Werner Hohn
    Freak
    Liebt das Forum
    • 05.08.2005
    • 10872
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Was ist der Unterschied???

    Wenn man ehrlich ist, gehört der Begriff Trekking zu den vielen, die im Laufe der Jahre einfach so in unsere Sprache reingerutscht sind, ohne dass man sich weiter Gedanken um Sinn oder Unsinn gemacht hat. Eigentlich ist das auch nicht nötig.

    Früher, vor 20 oder 25 Jahren, flog man zum Trekken nach Nepal, Indien oder ähnlich exotischen Zielen. So gut wie jeder der damaligen "Abenteurer" hatte dafür auf eine Trekking-Agentur zurückgegriffen. [Sarkasmus an] Und weil das eine Schweinekohle gekostet hatte, musste es natürlich mehr als eine schnöde Wanderung mit Gepäcktransport sein. Eine Trekkingtour eben.[/Sarkasmus aus]
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 04.01.2011, 13:47.
    .

    Kommentar


    • westwood
      Dauerbesucher
      • 06.09.2008
      • 542
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Was ist der Unterschied???

      Hi,

      ich seh das auch eher wie Carsten. Die berühmten Wagen-Trekks, die den "Wilden Westen" erobert haben, waren vollkommen autarke Reisegesellschafften, die hatten alles zum Leben dabei und mussten nicht abends in einer Stadt nach Quartier suchen.

      Dementsprechend ist für mich eine Trekkingtour, wenn ich autark mit eigener Unterkunft (z.B. Zelt, Tarp, Schlafsack) und Verpflegung (Kocher und Nahrungsmittel) mindesten über eine Nacht unterwegs bin.

      Eine Tageswanderung oder gar Fernwanderung führt mich ohne diese Autarkie täglich zu einem Ziel in der Zivilisation (zurück zum Auto, Herberge, Pension, Hütte...)

      Da sind dann die Begriffe "Fernwanderweg", "Komfortwanderweg" und vor allem die hippen "XYZ-Steige" auch an sich ganz richtig, dienen sie neuerdings den Erschaffern doch in erster Linie dazu, Outdoorfreunde eben vom Trekken abzuhalten und in die örtliche Gastronomie zu lotsen.


      Liebe Grüße,

      Steph
      Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

      Kommentar


      • Deusen
        Erfahren
        • 14.06.2010
        • 105
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Was ist der Unterschied???

        Für mich gilt es als Trekking, wenn ich mit Ausrüstung wie Zelt, Kocher, etc unterwegs bin und die Nacht/Nächte draussen verbringen werde.
        Wandern hingegen würde ich es nennen, wenn ich entweder nur einen Tag unterwegs bin, oder aber abends in einer Pension/Jugendherberge nächtige, falls Mehrtagestour.
        Zweites kommt aber ehr selten vor, da das Draussen-Schlafen für mich den Reiz am Outdoor ausmacht.

        Kommentar


        • Steinchen
          Dauerbesucher
          • 14.10.2010
          • 736
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Was ist der Unterschied???

          Zitat von Deusen Beitrag anzeigen
          ...Wandern hingegen würde ich es nennen, wenn ich entweder nur einen Tag unterwegs bin, oder aber abends in einer Pension/Jugendherberge nächtige, falls Mehrtagestour...
          Genau so benutze ich es auch. Ich hätte mich ja niiiie erdreistet zu trekken
          lg Steinchen

          Kommentar


          • Werner Hohn
            Freak
            Liebt das Forum
            • 05.08.2005
            • 10872
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Was ist der Unterschied???

            Dass bei der Errichtung eines Fernwanderweges (die in der Regel über Ländergrenzen führen) unbedingt an die heimische Gastronomie gedacht wurde, bezweifele ich. Ich kann mir vorstellen, dass z. Bsp. bei Schaffung der Europäischen Fernwanderwege ein ganz anderer Gedanke Pate stand, nämlich die Freude über die Einheit Europas. So steht es auch in dem Beschluss aus dem Jahr 1969. Als Beispiel seien E3 und E4 genannt, die Tausende Kilometer lang sind und das sogar überwiegend markiert. Es reicht schon, einen Abschnitt dieser beiden Wege in Zentralfrankreich zu gehen, um zu merken, dass man sehr oft in menschenleeren Landschaften unterwegs ist - und das für Tage.

            Mehr über die E-Wege gibt es in Outdoor-Wiki. Sogar über den, den es noch nicht gibt.
            Zuletzt geändert von Werner Hohn; 04.01.2011, 20:18.
            .

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44446
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Was ist der Unterschied???

              Finde auch, dass man durch die Benennung eines Weges auf dessen Art der Begehung schließen kann.
              Die kann man ja dazu auch noch täglich wechseln

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Was ist der Unterschied???

                Ich mach Fjällvandring. Trekken klingt irgendwie sch...

                Kommentar


                • Randonneur
                  Alter Hase
                  • 27.02.2007
                  • 3373

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Was ist der Unterschied???

                  Also eigentlich ist Trekken doch eher was fuer Auswanderer oder Fluechtlinge. Jedenfalls hat es fuer mich immer noch den Beiklang von einer groesseren Gruppe die einem Ziel entgegenzieht.

                  Trekking hingegen ist ein wunderbares Modewort fuers Wandern. Wobei noch keiner meiner amerikanischen Freunde dieses Wort verwendet hat (die Englaender, die ich kenne, machen das alle nicht). Die reden schlicht und ergreifend von hiking. Aber fuer hartes Tekking laesst sich natuerlich teurer Outdoorkram besser verkaufen als fuer blosses Wandern.

                  Wenn man ueber viele Tage wandert und abends einkehrt kann man natuerlich auch mit Seume von einem Spaziergang sprechen.
                  Je suis Charlie

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12051
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Was ist der Unterschied???

                    Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
                    ..
                    Früher, vor 20 oder 25 Jahren, flog man zum Trekken nach Nepal, Indien oder ähnlich exotischen Zielen. So gut wie jeder der damaligen "Abenteurer" hatte dafür auf eine Trekking-Agentur zurückgegriffen. [Sarkasmus an] Und weil das eine Schweinekohle gekostet hatte, musste es natürlich mehr als eine schnöde Wanderung mit Gepäcktransport sein. Eine Trekkingtour eben.[/Sarkasmus aus]
                    20 Jahre kommt hin, das Buch hieß damals wirklich "Trekking in Nepal" - die Tour habe ich aber schon auf eigene Faust gemacht. Teuer war eigentlich nur der Flug.

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12051
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Was ist der Unterschied???

                      Zitat von Deusen Beitrag anzeigen
                      ...Wandern hingegen würde ich es nennen, wenn ich entweder nur einen Tag unterwegs bin, oder aber abends in einer Pension/Jugendherberge nächtige, falls Mehrtagestour.
                      Zweites kommt aber ehr selten vor, da das Draussen-Schlafen für mich den Reiz am Outdoor ausmacht.
                      Also ist Trekking = W.zelting

                      Kommentar


                      • hosentreger
                        Fuchs
                        • 04.04.2003
                        • 1406

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Was ist der Unterschied???

                        Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                        ...Trekking hingegen ist ein wunderbares Modewort fuers Wandern. ...

                        ENDLICH bringt es mal jemand auf den Punkt!


                        Streiten können wir uns jetzt nur noch über das Wort "wunderbar"...

                        hosentreger
                        Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                        Kommentar


                        • Randonneur
                          Alter Hase
                          • 27.02.2007
                          • 3373

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Was ist der Unterschied???

                          OT: Du meinst ob "wunderbar" mit oder ohne Ironie?
                          Je suis Charlie

                          Kommentar


                          • Hebi19
                            Erfahren
                            • 29.08.2010
                            • 320
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Was ist der Unterschied???

                            Wie ist das jetzt eigentlich, wenn ich mit Trekkingschuhen vom Outdoorladen wandern gehe (also ohne zelting - vielleicht DAV Hütte) ?? Ist das zulässig ?? oder sind die Schuhe nur überqualifiziert ?? Andererseits hab ich bei meiner Tour auf dem WANDERweg "Goldene Straße" gezeltingt und dabei bin ich aber nur mit meinen normalen Wanderschuhen gelaufen - war das jetzt Trekking oder doch nur Mehrtageswandering mit Zeltübernachtung ??

                            Und wie ist das, wenn ich die erste Nacht zelte und die zweite zum duschen ein Zimmer suche ?? Dann bin ich also bis ca Mittag des zweiten Tags auf Trekking-Tour und dann aber nur noch beim Wandern..........sollte ich da die Schuhe wechseln ??

                            Kommentar


                            • OttoStover
                              Fuchs
                              • 18.10.2008
                              • 1076
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Was ist der Unterschied???

                              To answer the OP question right away, there is no difference. IMO trekking is derived from the english word "track" that means footpath into the mountains/woods. Trekking is therefore to use this footpath for a walk.

                              A hundred years ago people did not go into the nature unless they had some purpose with the tour. They were either hunting or collecting something or herding their animals. With the new type of aimless walking just for the sake of the tour, the need for a short word was obvious, and trekking gradually became used.

                              In our americanized western Europe, the word soon got popularity as something new and modern, and was thus adopted in advertizing for the makers of modern gear. Trekking-this and -that. By now the word has perhaps adopted another meaning of using tent on the tour, I don't know. Like Järven who is doing fjällvandring I am doing turgåing, but it is basically the same. The important thing is to go out and do it, not what you call it.
                              Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
                              Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

                              Kommentar


                              • Antracis
                                Fuchs
                                • 29.05.2010
                                • 1280
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Was ist der Unterschied???

                                Insgesamt ist mir die Definition von derSammy am sympathischsten, da hab ich nämlich auch noch knapp 4 Jahre Zeit zu Trekken.

                                Ein weiteres mögliches Unterscheidungsmerkmal wäre die Farbgebung der eingesetzten Jack-Wolfskin-Jacke....

                                Ansonsten gibt es für mich zumindest einen gefühlten sprachlichen Unterschied, was ein deutscher Muttersprachler mit dem Wort höchstwahrscheinlich meint:

                                Wandern: (Tages)Wanderungen mit leichtem Gepräck, ohne großes Zeltgedöns

                                Trekking: Quer durch die Natur mit Zelt, Tarp oder anderem Gedöns

                                Backpacking: Mit der Vespa und Rucksack auf dem Rücken durch Havanna oder Shanghai knattern und Land und Leute kennen lernen.

                                Hiking: Zu leichte Botten tragen in denen man immer umknickt...

                                Kommentar


                                • ich
                                  Alter Hase
                                  • 08.10.2003
                                  • 3566
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Was ist der Unterschied???

                                  OT:
                                  Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                                  Hiking: Zu leichte Botten tragen in denen man immer umknickt...

                                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Was ist der Unterschied???

                                    Also Trekking ist eine moderne Sportart und wie hies es damals schon in der Stunksitzung...so etwas muss schweineteuer und gefaehrlich sein, aber vor allem muss man dabei cool aussehen

                                    Mit dem schweineteuer hat ja schon gut geklappt, cool aussehen auch (durch den Anspruch ist es ja auch kein Problem, das schweineteuer einzuhalten, da man ja staendig dasselbe Zeug von ner angesagteren Marke kaufen muss, stell dir vor, dich wuerde heute noch jemand mit ner JW-Jacke durch die Gegend trekken sehen demnaechst soll aber auch die Produktpiraterie in China neue Wege gehen und Trekkingklamotten mit Wechselmarkenzeichen anbieten).

                                    Am Anspruch gefaehrlich stand die Trekking-Trendsetter lange Zeit ratlos, natuerlich gab es jedes Jahr eine Gruppe, die versucht haben, es dadurch zu erreichern, dass sie beharrlich div Warnschilder ueber Lawinen / Absturzgefahr und Kriegsmunition ingnoriert haben, aber das beschraenkte diese coole Sportart doch auf wenige Gebiete und das groesste Manko war, dass da haeufig keine Anderen unterwegs waren, die sehen konnten, wie cool man ist.

                                    Einen grossen Lichtblick gibt es nun seit einigen Jahren durch den guten alten Jardine ...UL...endlich, Gefahr durch Unterkuehlung...ach ist ja weiter oben schon ausfuehrlich durch unseren noerdlichen Experten ausgefuehrt worden. Leider kann es sein, dass nun durch ein Forumsmitglied dieser erfolgversprechende Ansatz pulverisiert wird, da sie doch UL fuer ultralangsam verwendete...

                                    Im Globi erkenne ich die Trekker immer ganz leicht, das sind die, die zum Trekkingstiefelkauf die eine Etage mit dem Aufzug runterfahren

                                    btw falls nun einer nach diese Betrachtung denkt, ich wuerde uncool mit Zelt durch die Gegend wandern.....joo stimmt allerdings betreiben wir vom Stammtisch extrem auch EONG (extremovernightgrilling), WCMONG (wanderchillingmitextremovernightgrilling) und aehnlich Trendsportarten, die so trendy sind, dass sie ausser uns noch keiner kennt....Informationen ueber Einfuehrungskurse koennt ihr bei unserer Verpflegungsmanagerin bekommen, die btw auch UL fuer ultralangsam gepraegt hat

                                    So zu mehr Unsinn schreiben bin ich um die Zeit morgens nicht faehig, bin aber gerne bereit, naehere Erlaeuterungen zu geben (z.B. im Globi-Aufzug, wenn ich 2 Etagen hochfahre, um Wanderkarten zu kaufen )

                                    Gruss

                                    Khyal
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12051
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Was ist der Unterschied???

                                      guter Beitrag, über den Globi-Aufzug müßte man eigentlich einen neuen Thread aufmachen...vielleicht auch eine Umfrage zur Akzeptanz

                                      Kommentar


                                      • Pfad-Finder
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 18.04.2008
                                        • 12148
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Was ist der Unterschied???

                                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                        ...demnaechst soll aber auch die Produktpiraterie in China neue Wege gehen und Trekkingklamotten mit Wechselmarkenzeichen anbieten...
                                        Tut sie doch jetzt schon!


                                        So zu mehr Unsinn schreiben bin ich um die Zeit morgens nicht faehig, bin aber gerne bereit, naehere Erlaeuterungen zu geben (z.B. im Globi-Aufzug, wenn ich 2 Etagen hochfahre, um Wanderkarten zu kaufen )
                                        Ja bitte!

                                        Wenn man bei Globi Köln mit Schrankwand reingeht, noch dazu einer sichtbar häufig benutzten, fühlt man sich in der Tat etwas deplatziert. Die Blicke scheinen zu fragen, ob sich der Typ kein "Wandern ohne Gepäck" leisten kann.
                                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                        Kommentar


                                        • JoBi
                                          Erfahren
                                          • 17.03.2010
                                          • 425
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Was ist der Unterschied???

                                          Zitat von Hebi19 Beitrag anzeigen
                                          Und wie ist das, wenn ich die erste Nacht zelte und die zweite zum duschen ein Zimmer suche ?? Dann bin ich also bis ca Mittag des zweiten Tags auf Trekking-Tour und dann aber nur noch beim Wandern..........sollte ich da die Schuhe wechseln ??
                                          Unbedingt!

                                          Da sieht man mal wieder, wo es hinführt, wenn keine klare Begriffsdefinition vorliegt!

                                          Also ich gehe nur noch dahin und dorthin; mit dem oder dem Rucksack und mit den Schuhen.

                                          Gruß
                                          JoBi
                                          **************************************
                                          Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                                          (( Weitersagen erlaubt! ))

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X