Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ich verstehe nicht so ganz den Unterschied zwischen Trekking und wandern .. Wäre nett wenn mir das mal einer erklären kann... Ich fahre seit Jahren nach Garmisch ... War ich da jetzt immer wandern oder Trekking????
Ich verstehe nicht so ganz den Unterschied zwischen Trekking und wandern .. Wäre nett wenn mir das mal einer erklären kann... Ich fahre seit Jahren nach Garmisch ... War ich da jetzt immer wandern oder Trekking????
Ich denk der Unterschied ist wie der Sinn des Lebens...
42
bis > Trekking
ab > Wandern
(ich darf noch 2 Jahre, 4 Monate und 2 Wochen Trekken )
Ich verstehe nicht so ganz den Unterschied zwischen Trekking und wandern .. Wäre nett wenn mir das mal einer erklären kann... Ich fahre seit Jahren nach Garmisch ... War ich da jetzt immer wandern oder Trekking????
Dieter, das ist ganz einfach: Wenn du outdoors unterwegs bist, ist das Trekking; solltest du andere Begriffe für Draußen verwenden, ist das Wandern; es sei denn, du bist auf einem Jakobsweg unterwegs, dann ist das Pilgern (sage nie einem Pilger er gehe wandern). Wenn du zweifelsfrei auf einer Wanderung sein möchtest, bleiben dir nur Watt- oder Strandwanderungen ... aber das dauert bestimmt nicht mehr lange bis die einschlägig bekannte Industrie mit einer atmungsaktiven Trekking-Badehose (3-lagig) auch diese letzten Bollwerke stürmen wird. Dann würde sich endlich mal ein sinnvoller Verwendungszweck für Trekking-Sandalen ergeben.
Vermutlich ziehlt deine Frage auf den Titel des Unterforums ab. Wir müssen halt alle Zielgruppen abdecken und wollen auch nicht zu altbacken wirken. Hinzu kommt, wenn wir hier alles hinterfragen würden, müssten wir einen extra Server für das Lagerfeuer-Forum anschaffen, was bekanntlich ins Geld geht.
Zuletzt geändert von Werner Hohn; 02.01.2011, 21:25.
Hinzu kommt, wenn wir hier alles hinterfragen würden, müssten wir einen extra Server für das Lagerfeuer-Forum anschaffen, was bekanntlich ins Geld geht.
Aber IMMER darauf achten:
Das Lagerfeuer muss auf den Server, NICHT der Server auf das Lagerfeuer !!
Sonst wirds schlußendlich auch zu teuer !!
Das ist ja wohl sonnenklar:
Wer Trekking-Klamotten trekt ah.., trägt, der trekkt,
Wer eine Wanderbux anhat, der wandert...
Dasselbe gilt güt Trekking-Rucksack, Wanderschuhe, Trekkingstöcke usw.
Es ist ja wohl hoffentlich für jeden offensichtlich, dass zwischen einem Wander- und einem Trekkingrucksack Welten liegen. Einen Wanderrucksack würde ich (obwohl >42) NIEMALS anziehen, igitt!
Ich glaube, ein(e) Trekker(in) ist ein(e) offene(r), aufgeschlossene(r), Strapazen lächelnd ertragene(r) Frau/Mann, die/der mit kühnem, aber sanftem Blick (und Dreitagebart, falls männlich) ferne Gegenden wie den Harz, Himalaya oder die Wüste Gobi durchstreift, immer im engen verständnisvollen Kontakt zur fremden Kultur und auch ein bißchen auf der Suche nach der ökologisch wertvollen Selbstfindung. Zu Hause spielt man mindestens Saxophon und ist sympathisch unordentlich.
Ein Wanderer dagegen hat einen Rucksack auf und geht irgendwo rum. Zu dieser langweiligen Spezies gehöre leider auch ich.
Wer trekkt, der zieht oder schleppt.
Wenn UL, dann nennt man das "Wandern"
Für mich ist das andersrum.
OT: Und UL macht nichts von beidem, die rennen doch immer schnellst möglich durchs Gelände um warm zu bekommen, müssen immer die Hütten erreichen weil ihre Tarps wegfliegen, haben nicht genug zu essen dabei, denen muss man immer Medikamente geben da sie dauern krank sind wegen der permanant nassen Füsse...
Wie nennt man das noch? Trailrunning oder so ähnlich...
Mit JW-Klamotten wandert man ansonsten wird getrekkt . Im Ernst: Für mich gibt es keinen Unterschied außer der Schreibweise. Hauptsache draußen und jeder wie es ihm/ihr gefällt.
Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
5.Mose 2,7
Und was ist "Long-Distance-Ultra-Hardcore-Power-Hiking"??
:-) 4200km in 65 Tagen ohne Support von Mexiko nach Canada.
Scott Williamson würde das selber aber nie so nennen.
OT: Und UL macht nichts von beidem, die rennen doch immer schnellst möglich durchs Gelände um warm zu bekommen, müssen immer die Hütten erreichen weil ihre Tarps wegfliegen, haben nicht genug zu essen dabei, denen muss man immer Medikamente geben da sie dauern krank sind wegen der permanant nassen Füsse...
Wie nennt man das noch? Trailrunning oder so ähnlich..
Also ich würde Trekking eher als Langstreckengehen bezeichnen, und Wandern als Kurzstreckengehen bezeichnen. Wobei es natürlich drauf ankommt, für wen 100km eine lange Strecke oder eine Kurze Strecke sind?!..Bleibt halt relativ.
Tja, dann sollte sich das Netzwerk Weitwandern schleunigst umbennen; und auch ich sollte in Zukunft nicht mehr behaupten, ich mache Weitwanderungen (und die weit jenseits der 100-km-Marke). Allerdings fällt es mir schwer, mich in die Gilde der Trekker einzuordnen, folglich werde ich Wanderer bleiben müssen.
Mit einenm Aufwasch kann man dann endlich die Weit- und Fernwanderwege abschaffen und in Trekkingrouten umbennen. Wenn man dann schon mal dabei ist, sollten Wanderwege künftig nur noch als Steig bezeichnet werden.
Kommentar