Wie plant ihr generell Touren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Wie plant ihr generell Touren?

    geil 10% vom körpergewicht???
    das ist fast so wie: nicht mehr als 25% tragen ,sonst kommts zu schäden( hab ich auch schon öfter gelesen).
    was macht man denn als leichter Mensch verhungern???
    lieber mehr trainieren.

    Zum Planen überleg ich eigentlich nur was ich mache und danach wird gepackt.

    Oberkörperlastig( Klettern...) absolut minimieren
    Berge (alles ab 1000-1500hm am Tag) leichtes Gewicht ( bis 10kg ist ok)
    Trekking, Gewicht opti nur 20-25kg ( lieber ne einsame gegend und mehr schleppen als nur damit man UL laufen kann durch vorstädte zu rennen)

    Umso einsamer deine Gegend umso weniger mußt du planen. Zelten kannste überall, Essen haste sowieso dabei, Wasser holen notfalls mit Wassersack( damit ist man schnell und kann einige km zur nächsten Quelle laufen). du kannst das machen was du willst und bist allein Chef. Nimm ne gute Apotheke mit und ordentlich Schmerzmittel fürn Notfall und du hast auch keine Gefahren mehr

    Wenn du nur in Deu unterwegs bist schnapp dir einfach ne regenplanen und latsch dorthin wo du willst .dich wird keiner finden wenn du a bisserl aufpasst und das jemand wirklich strafe zahlen musste hab ich noch nie gehört, die wollen ja nur vermeiden das der Wald zugemüllt wird gegen einen wanderer hat kein Förster ernsthaft was( natürlich meckern die a bisserl).
    Im allgemeinen wird meist zuviel heckmeck daraus gemacht. In Deutschland kannste auch mit Jeans und Sportschuhen deine ersten Erlebnisse machen, da brauchste nicht die Outdoorbranche reich machen.
    Zuletzt geändert von jeskodan; 20.10.2010, 15:29.

    Kommentar


    • Sapmi
      Fuchs
      • 20.11.2005
      • 2329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Wie plant ihr generell Touren?

      Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
      Ich plane generell sehr ausführlich - liegt aber, neben meiner zwanghaften Persönlichkeit , auch daran, dass die Planung fast genauso viel Spaß macht, wie die Reise selbst.
      So sieht's bei mir auch aus.

      Zum Rucksackgewicht: 10% des Körpergewichts + Rucksackgewicht (wieso darf das eigentlich variieren? ) ist meiner Meinung nach auch eher was für'ne Ein-Tages-Tour.
      Wenn ich für mehrere Tage loslatsche, hat mein Rucksack etwa 30% meines Körpergewichts.
      Kilpailu ei kuulu erämaahan
      ***********************
      Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Wie plant ihr generell Touren?

        Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
        ... lieber ne einsame gegend und mehr schleppen als nur damit man UL laufen kann durch vorstädte zu rennen.
        Wo hast du denn nur diesen limitierenden Glaubenssatz her?

        Es gibt Menschen die laufen fast 1000 km quer durch Alaska und das ohne Lebensmittelnachschub. Das funktioniert nur mit leichter bzw. ultraleichter Ausrüstung!

        Kommentar


        • fjellstorm
          Fuchs
          • 05.10.2009
          • 1315
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Wie plant ihr generell Touren?

          Zitat von lortholstyggen Beitrag anzeigen

          Es gibt Menschen die laufen fast 1000 km quer durch Alaska und das ohne Lebensmittelnachschub. Das funktioniert nur mit leichter bzw. ultraleichter Ausrüstung!
          Zweifellos tolle Leistung von Ryan Jordan und Co. Fairerweise sollte aber an dieser Stelle auch erwähnt werden, unter welchen Anstrengungen bzw mit welchen zt. extremen Methoden diese Arctic Traverse bewerkstelligt wurde. U.A: nachts durchgehen-Tagsüber ein paar Stunden schlafen; vor der Tour Fettreserven anfressen-während der Tour hungern, etc.. Wo bleibt da der Genuss?
          Solche Methoden entsprechen zumindest meiner Zielsetzung einer Tour eher nicht. Aber das sollte jeder selbst für sich entscheiden, will hier keine Grundsatzdebatte auslösen.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Wie plant ihr generell Touren?

            Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
            Zweifellos tolle Leistung von Ryan Jordan und Co. Fairerweise sollte aber an dieser Stelle auch erwähnt werden, unter welchen Anstrengungen bzw mit welchen zt. extremen Methoden diese Arctic Traverse bewerkstelligt wurde. U.A: nachts durchgehen-Tagsüber ein paar Stunden schlafen; vor der Tour Fettreserven anfressen-während der Tour hungern, etc.. Wo bleibt da der Genuss?
            Solche Methoden entsprechen zumindest meiner Zielsetzung einer Tour eher nicht. Aber das sollte jeder selbst für sich entscheiden, will hier keine Grundsatzdebatte auslösen.
            Da hast du völlig recht. Das war keine normale Tour sondern eine Expedition. Und um beim Thema zu bleiben, die Burschen betrieben "Tourenplanung" auf allerhöstem Niveau. Link: Arctic1000

            Kommentar


            • jeskodan
              Fuchs
              • 03.04.2007
              • 1844
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Wie plant ihr generell Touren?

              die herrn messner und fuchs haben anfangs über 150kg auf ihrer arktisdurchgequerrung gezogen. soll das jetzut heißen wir tragen/ziehen alle zuwenig?

              Kommentar


              • tbrandner
                Erfahren
                • 03.11.2010
                • 489
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Wie plant ihr generell Touren?

                Hi!

                Ich schau mit das Zielgebiet aug Google Earth mal an, ob ich interessante Details erkennen kann. Weiters besorge ich mir eine Topo. Danach werfe ich BaseCamp an (Software für Garmin) und erstelle ungefähre Tagestouren (Länge abhänging von Kondition und Terrain) - verwende meistens eine Gratis-Karte von openstreetmaps.org oder Derivaten. Am End-bzw. Startpunkt setze ich einen Wegpunkt, damit ich dann während der Tour ungefähr erkennen kann, ob ich in der Zeit liege.

                Bzgl. Ausrüsung gibt's eine Tabelle, in der ich Gewicht am Körper und Rucksack addiere. Auch den Nährwert der Nahrung kalkuliere ich, damit ich ziemlic genau den Bedarf mithabe.

                Mir macht die Planung ebenfalls einen Heidenspaß :-)

                Just my 2 cents,
                Thomas
                _____________________________________
                Meine Seite: http://www.thomasbrandner.at

                Kommentar


                • hc-waldmann
                  Dauerbesucher
                  • 19.07.2004
                  • 553
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Wie plant ihr generell Touren?

                  Wer den Fokus auf die Navigation legt, findet in diesem thread bebilderte Anregung. Solcherlei Beschäftigung rettet einen auch über die 340 anderen Tage im Jahr. Auf diese Weise habe ich Touren lauf-fertig in der Schublade, die ich (noch) gar nicht gegangen bin.

                  HCW
                  fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

                  Kommentar


                  • Enja
                    Alter Hase
                    • 18.08.2006
                    • 4891
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Wie plant ihr generell Touren?

                    Nachdem wir jetzt das Ziel für die nächste längere Reise festgelegt haben, werde ich mir jetzt die passenden Bücher bestellen. Wie sieht es da historisch aus? Was gibt es in der Literatur. Nebenbei informiere ich mich schon mal im Internet und lese erste Reiseführer. Zu Weihnachten schenke ich mir die passenden Landkarten. Dann geht es an die genauere Planung.

                    Kommentar


                    • Jette
                      Anfänger im Forum
                      • 02.09.2008
                      • 21
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Wie plant ihr generell Touren?

                      Wenn ich mal wieder Lust habe draußen unterwegs zu sein und zu übernachten, rufe ich meinen Trekkingkumpel an frage was er davon hält wieder mal ein Wochenende zu verlängern. Entweder hab ich schon eine spontane Idee in welche Gegend es gehen soll oder ihm fällt etwas ein.
                      Dann wird der Rucksack gepackt (im Prinzip immer die gleichen Dinge) Start- und Ziel festgelegt und los geht es. Für kurze Trips habe ich noch nie meinen Rucksack gewogen aber voll ist er bis jetzt immer geworden.

                      Ich würde dir empfehlen mit einigen Kurztouren (2-3 Tage) zu beginnen. Es kristallisiert sich sehr schnell heraus wie viele Kilometer du mit Gepäck täglich gut laufen kannst und es geht dir ziemlich schnell in Fleisch und Blut über was prinzipiell in deinen Rucksack kommt .

                      Somit hast du erst mal die Basis um dann eine größere Tour zu planen.

                      Kommentar


                      • weisseruebe
                        Erfahren
                        • 20.09.2010
                        • 152
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Wie plant ihr generell Touren?

                        Das ist ohnehin ein ewiger Lernprozess. Fange einfach an, wie Du es für richtig hältst. Du wirst mit jedem mal irgendwas dran ändern, etwas weglassen, dafür etwas anderes zusätzlich machen oder mitnehmen. Das hat idealerweise nie ein Ende und macht auch noch Spaß.
                        Als Schüler habe ich eine "popelige" Kungsledentour geplant wie eine Arktisexpedition. Hat halt Spaß gemacht und war "Hobby". Mittlerweile kaufe ich für Kungsleden im Sommer einen Tag vorher ne Bahnkarte und eine Landkarte, fahr an den Startpunkt und laufe los. Lebensmittel grob geschätzt + 1 Tag Reserve. Ein paar eventuelle Ausstiegspunkte lege ich mir zurecht. Alles andere ergibt sich und in Europa kommt man von jedem Kaff irgendwie wieder weg.
                        Wintertouren etc. sind natürlich was anderes.
                        Finde einfach Deinen Weg. Wenn Du in 5 Jahren über Deine ersten Tourenplanungen lächeln musst, dann hast Du es richtig gemacht. Und wenn nicht, dann sowieso
                        Um so weniger Balast um so besser. Und man braucht kein Auto, um loszulegen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X