Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • boehsermoe
    Anfänger im Forum
    • 05.07.2010
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

    Hi,
    ich frag mich wenn man auf einer 1 wöchigen Tour ist, wann man immer pausen machen sollte und eben auch wie lange diese Pausen sein sollten.

    Ich hab gehört das man viele kleine Pausen machen sollte.
    Aber wann genau sollten die Pausen sein?
    Jede Stunde für 5-10 Minuten Pause oder doch lieber jede 2 Stunde eine etwa längere Pause?

    Würde gern mal ein paar Erfahrungen hören, wie ihr das auf euren Touren geregelt habt.

    MFG
    boehsermoe

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12045
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

    Das wird sicher jeder anders halten, man kann das streng nach Plan machen oder ganz nach Gefühl. Bei mir ist´s so, daß ich zum einen sehr oft stehen bleibe, um zu fotografieren und andererseits gerne am Nachmittag angekommen bin, um dann am Ort noch zu fotografieren, einen Kaffee zu kochen etc...

    Kurzfassung : Ich mache eher wenige und kleine Pausen

    Kommentar


    • derSammy

      Lebt im Forum
      • 23.11.2007
      • 7413
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

      Puuh..kommt ganz auf die Etappe an ....

      Manchmal ergeben sich Pausen "von alleine"

      auf einem Sattel/Gipfel/Flußüberquerung.

      Anlegen von Ausrüstung Gurt/Steigeisen

      Manchmal entscheidet der Magen

      Manchmal die "Sucht"

      Aber unterm Strich sinds "im Schnitt" (echte Pausen, also nicht nur schnell was Trinken und ein Riegel) alle 2,5- 3 Std. für 15-20 Min

      Kommentar


      • T0M

        Fuchs
        • 13.08.2009
        • 1505
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

        Ich würde ganz klar differenzieren nach Wegart, Rucksackgewicht und zur Verfügung stehender Zeit.

        Solange du auf deinen Körper hörst solltest du nichts falsch machen.

        Wenn ich weitere Strecken laufen möchte mache ich z.b. bis Mittags keine Pause und esse unterwegs schnell mal nen Riegel.
        Mehr Spaß machts mir allerdings mit mehr Zeit und mehr Pausen. Gemütlich irgendwo hinsetzen, Kaffee trinken, Riegel essen etc. Im Extremfall, leider selten, kanns schon mal 1h Pause alle 2h laufen sein

        Kommentar


        • barkas1980
          Dauerbesucher
          • 04.11.2006
          • 567
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

          Definition Pause bei uns => Rucksack absetzen, hinsitzen, ggf. Nahrungsaufnahme. Bei uns so alle 2-3 Stunden - je nachdem wie anstrengend es gerade ist.
          Trinkpausen - so alle 45min - dann mir Rucksack anlassen und nur für maximal 5 Minuten, dass der Puls mal runterkommen kann... Oft haben wir aber ein Trinkschlauch dabei, so dass wir dabei langsam weiterlaufen...
          - nur ab und zu hier -

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12045
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

            Zitat von T0M Beitrag anzeigen
            ..Im Extremfall, leider selten, kanns schon mal 1h Pause alle 2h laufen sein
            Auf gemütlichen Touren kenne ich dies 2:1-Verhältnis auch, wobei ich dann immer denke, daß das GPS die Pausenzeit falsch hoch berechnet...

            Kommentar


            • Sapmi
              Fuchs
              • 20.11.2005
              • 2329
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

              Im Durchschnitt vielleicht so alle +/- 1 Stunde kurze Pause von 5-10 min., + 1 oder 2 längere Pausen pro Tagesetappe oder so. Ist aber wirklich ganz unterschiedlich, je nach Wegbeschaffenheit, Gesamtlänge, körperlicher Tagesverfassung und natürlich Wetter. Bei Hitze ist es schon vorgekommen, dass ich jeweils nach 30 min. laufen 20. min. Pause mache.
              Bei Regen ist's eher das Gegenteil, da versuche ich natürlich eher, so schnell wie möglich irgendeine Art von Unterschlupf zu erreichen, d.h. Pausen so wenig und so kurz wie möglich.
              Bei schönem Wetter, also kühl evtl. windig, gehe ich natürlich auch mal 2 Std. oder mehr am Stück. Aber ein schöner Rastplatz kann natürlich wiederum auch zu früherem und längerem Rasten verleiten.
              Also insgesamt schon immer sehr situationsabhängig.
              Kilpailu ei kuulu erämaahan
              ***********************
              Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

              Kommentar


              • kuroiya
                Erfahren
                • 20.07.2004
                • 334
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

                Ich tendiere dazu,viel zu wenig Pause zu machen. Bei Tagesausflügen muss ich mich zwingen, mich zur Mittagspause 10 Min. hinzusetzen und n Sandwich zu essen (ich esse da meist im Gehen). So nach 7-8h brauche ich dann aber schon nochmal ne Pause von 20-30 Minuten, sonst leidet das Tempo beträchtlich.
                Trinkpausen gibts nicht nach Schema, sondern wenn ich Durst hab, dann trinke ich (na gut, manchmal sag ich mir auch, sobald ich da oder dort bin, wird getrunken). Und ab und zu bleib ich fürn Foto stehen.

                Wichtig ist, dass du deinen eigenen Rhythmus findest, es nützt dir nämlich wahrscheinlich wenig, die Pausen nach dem Schema von wem andrem zu machen.
                Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

                Kommentar


                • Qiu
                  Anfänger im Forum
                  • 22.09.2009
                  • 25
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

                  Neben dem eigenen Gefühl hängt das stark vom Wetter ab.
                  Anfangs haben wir noch jede Stunde auf die uhr geguckt und dann 5 minuten Pause gemacht + 20 minuten Mittagspause. Später dann immer nach etwa nach 6 km ein paar Minuten. Aber so ne richtige Pause mit Rucksack ablegen und 5 minuten sitzen macht nur dann wirklich Spaß, wenn es halbwegs trocken und warm ist. im Frühjahr bei 1°C nassem Schnee am Boden und regen und Sturm von der Seite macht ne Pause dann schon weniger Spaß und bietet sich halt eher an ner Schutzhütte an.
                  Am besten solltest du auf dein Gefühl hören und dann Pause machen, wenn dir danach ist. Bei sehr langen Tagesetappen hat es sich bei mir und meiner Freundin eingebürgert, dass wir zur Mittagspause sogar mal den Kocher rausholen und eine YumYum Suppe kochen. Das bringt einen echt nach vorne viele Elektrolyte + die Vorfreude auf die Suppe.

                  Kommentar


                  • wulxc
                    Erfahren
                    • 27.07.2007
                    • 379

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

                    Hängt stark vom Gelände und Wetter ab:
                    Bei schwierigerem Gelände (also dort, wo man sich beim Stolpern recht wahrscheinlich verletzt) machen wir recht viele kurze Pausen, so alle etwa alle 10 Minuten, um uns in der Gegend umzusehen und achten sonst auf den Weg. Das reduziert die Verletzungswahrscheinlichkeit recht stark (es gibt im Forum einige Reiseberichte, wo jemand in die Gegend geguckt hat beim Gehen und das dann nicht so gut war). Bei schwierigem Gelände, wo wirklich jeder Tritt exakt sitzen muss in Verbindung mit körperlicher Anstrengung machen wir auf alle Fälle alle 10 Minuten eine kurze Pause, allein um uns wieder konzentrieren zu können.
                    Längere Pausen machen wir meist 2 bis 3 pro Tag, auch bei fiesem Regenwetter mindestens eine Mittagspause. Diese Pausen sind immer mit Essen, wenn möglich mit einem Ausziehen der Schuhe und etwas Entspannung verbunden. Die körperliche Regeneration in dieser recht kurzen Zeit (15 bis 45 Minuten) ist echt enorm.
                    Meine Erfahrung ist, das wir mit diesen Pausen deutlich fitter und angenehmer ans Ziel kommen, als wenn wir durchgehen. Dazu bin ich überzeugt, das dadurch die Verletzungsgefahr reduziert wird.
                    grüße, wulxc

                    Kommentar


                    • Monika
                      Fuchs
                      • 04.11.2003
                      • 2051
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

                      Hihi, je nach Gegend könnte man bei uns auch Fragen, wo wir Pausen machen: wenn wir z.B. in gut erschlossenem Gebiet an einer geöffneten Hütte oder Waldgaststätte vorbeikommen, kann es durchaus sein, dass wir schon nach einer Stunde eine längere Pause einlegen.
                      Bei Unwettergefahr auf einem schmalen Pfad in den Alpen, kann es aber auch sein, dass wir mehrere Stunden ohne wirkliche Pause durchlaufen.

                      Monika

                      Kommentar


                      • heron
                        Fuchs
                        • 07.08.2006
                        • 1745

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

                        Ich halte mich ziemlich genau an meinen 55+5 min Plan, das für 3-4 Stunden und dann eine Stunde Mittagspause. Am Nachmittag nocheinmal 2-3 Stunden 55+5 und eine weitere grosse Pause, dann gehts je nach Kondition und Gelände noch 1-3 Stunden. In den 5min Pausen ziehe ich wenn es warm ist auch immer Schuhe und Socken aus, Essen meistens, trinken im allgemeinen nur 3x tgl.

                        Da sind die Foto- und Landschaftsanschau- und Tierbegegnungspausen nicht dazugerechnet
                        Geringfügige Abweichungen oder zusätzliche Pausen ergeben sich aus der Landschaft.
                        Wenn es zu kalt und feucht wird reduzieren sich meine Tagesgehzeiten erheblich weil ich keine ausreichenden Pausen machen kann.
                        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                        Kommentar


                        • Randonneur
                          Alter Hase
                          • 27.02.2007
                          • 3373

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

                          Unterwegs verstaue ich meine Uhr irgendwo tief im Rucksack also gibt es keine Planung. Ich laufe einfach los und halte fuer Ausblicke, Tiere, Pflanzen oder um etwas zu trinken. Mittags mache ich eine laengere Pause.
                          Je suis Charlie

                          Kommentar


                          • Canyoncrawler
                            Dauerbesucher
                            • 25.08.2002
                            • 658
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

                            Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                            Ich laufe einfach los und halte fuer Ausblicke, Tiere, Pflanzen oder um etwas zu trinken. Mittags mache ich eine laengere Pause.
                            Exakt so, mit vielen Stopps zum Fotographieren, Landschaft geniessen, Tiere beobachten, Pflanzen näher anschauen ...

                            Der Weg ist das Ziel, auch wenn es mal wieder länger dauert.
                            Gruss Kate

                            "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                            Kommentar


                            • dierike
                              Dauerbesucher
                              • 06.12.2008
                              • 657
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

                              hmmm... ich verlass mich da auf das, was mein körper mir sagt. und das ist abhängig von schwere und länge der tour, steilheit, wetter/termperatur, aktueller fitness usw. gepaart mit ein bißchen verstand (es zieht ein wetter auf, also kürzer oder größere pause etwas nach der mitte der etappe...). seit ich einen trinkschlauch hab, brauche ich einfach weniger kleine pausen.

                              eine wanderpartnerin, mit der ich viel unterwegs war, hat sich immer einen plan gemacht und ist damit mehrmals in den hungerast gelaufen, der bei ihr dann total schnell kam, also schnell, dass sie kaum mehr reagieren konnte. seither hält sie es auch eher nach gefühl und wir sind damit eher schneller geworden

                              Kommentar


                              • vabels
                                Neu im Forum
                                • 18.07.2010
                                • 7
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

                                Hallo,

                                ich denke jeder hat seine eigene Art zu laufen.

                                Manche fotografieren gerne, somit sind zwischendurch immer wieder kleinere Pausen gegeben. Bei längeren Touren ist eine etwas längere Mittagspause obligatorisch. Wobei ich nach einer längeren Pause manchmal etwas schwer wieder "in Tritt" komme.

                                Was meiner Meinung nach fast noch wichtiger ist, als zu bestimmten Zeiten Pausen einzuhalten, ist die richtige Geschwindigkeit, bzw. den richtigen Laufrhythmus für sich zu finden.

                                Grade bei längeren Touren kann es zu Problemen kommen, wenn mehrere Personen versuchen, die gleiche Geschwindigkeit zu laufen.

                                Bei Himalayatouren hatte ich, nach anfänglichen Problemen, mit meinen Mitwanderern ausgemacht, dass jeder so schnell oder langsam läuft wie es am angenehmsten ist. An bestimmten Orten hatten wir uns dann wieder getroffen.

                                Für mich war dies einen sehr angenehme Art zu wandern.

                                Gruß
                                Volker
                                www.foto-reiseberichte.com

                                Kommentar


                                • Qiu
                                  Anfänger im Forum
                                  • 22.09.2009
                                  • 25
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

                                  Zitat von vabels Beitrag anzeigen
                                  Hallo,

                                  ich denke jeder hat seine eigene Art zu laufen.

                                  Grade bei längeren Touren kann es zu Problemen kommen, wenn mehrere Personen versuchen, die gleiche Geschwindigkeit zu laufen.
                                  Grade in den seltenen Fällen wo meine Freundin und ich noch andere mit auf Tour nehmen ergeben sich dadurch ganz automatisch kurze Pausen für den schnelleren Teil der Gruppe. Besser das Feld zieht sich etwas auseinander und man trifft sich dann nach einiger zeit an markanten stellen wieder, als dass sich ein Teil der Gruppe permanent bremsen muss, bzw die anderen sich unnötig abhetzen.

                                  Kommentar


                                  • ProgHippie
                                    Erfahren
                                    • 07.01.2010
                                    • 126
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

                                    so leid mir das jetzt tut, aber manchmal kann ich die fragen hier drin schon nicht ganz nachvollziehen.

                                    sowas wie pausen ist doch sooo individuell. man geht solange man kann und will, dann macht man pause wenn man kann und will und geht dann weiter wenn man kann und will.

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12045
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

                                      OT: Brauchst Dich ja nicht an der Diskussion zu beteiligen, lebenswichtig ist das Thema sicher nicht, aber manchen macht´s eben Spaß darüber zu reden - will mich da nicht ausschließen...

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Wie viele und wann Pausen machen auf einer Trekkingtour?

                                        Hej boehsermoe,

                                        also Pausen nach Zeitplan mache ich nie, bin doch nicht verrückt. Beim Laufen oder beim Triathlon-Wettkampf machen Zeitpläne für die Nahrungsaufnahme einen Sinn aber doch nicht auf Trekkingtouren und bei Bergwandern.

                                        Wie wäre es zur Abwechselung mal so, wenn Du auf deinen Körper hörst und ihm das gibst, was er braucht. Ich mache das z. B. jeden Tag 24 Stunden lang.

                                        Wenn Du merkst das Du einen schlechten Draht zu deinem Körper hast, dann fang da an und höre auf Ihn.

                                        Die Pausen kannst Du ja dann individuell nach Deinem Gefühl richten: Nahrungsaufnahme, Fotopausen, Gegend genießen, Meditieren, mit der Freundin kuscheln, Zelt aufbauen usw.

                                        Hör doch einfach mal auf Deinen Körper er sagt Dir dann schon was er braucht und was nicht.

                                        Einen schönen Abend wünscht Dir

                                        der Thomas aus dem Allgäu.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X