Welche Schuhe?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SwissFlint
    Lebt im Forum
    • 31.07.2007
    • 8576
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Welche Schuhe?

    Auf jeden Fall 1-2 Nummern zu gross einkaufen! Die Füsse schwellen nach 1 h um eine Nummer an, nach 2-3 Stunden um 2 Nummern (ist jedenfalls meine Erfahrung.

    Habt ihr in D keine Outlet-Läden? Hier?
    http://www.mctrek.de/yeahshop/shop/d...XLT-Damenschuh

    PS: Fäll nicht alle Bäume in Südschweden *schmunzel
    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

    Kommentar


    • Boltar
      Gerne im Forum
      • 27.02.2010
      • 53
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Welche Schuhe?

      Danke für de Tipp, den Laden werde ich mal aufsuchen.

      Lg

      Kommentar


      • Qiu
        Anfänger im Forum
        • 22.09.2009
        • 25
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Welche Schuhe?

        Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
        Auf jeden Fall 1-2 Nummern zu gross einkaufen! Die Füsse schwellen nach 1 h um eine Nummer an, nach 2-3 Stunden um 2 Nummern
        Falsch Schuhe immer passend einkaufen, nachdem man mindestens 2 Stunden gelaufen ist. Dann schwellen die Füsse an das ist richtig, aber das Ausmaß ist bei jedem anders und darum läuft man sich erstmal ein und geht dann ins outdoorgeschäft und kauft den perfekt passenden Schuh.

        Meine Freundin ist aus Prinzip sehr sehr sparsam und ich brauchte erstmal 3 Monate bis ich sie überreden konnte sich vernünftige Wanderstiefel zu kaufen. Vorher hatten wir auch schon Tagestouren in Turnschuhen gemacht. Wenn deine Freundin erst einmal den perfekt passenden Schuh am Fuß gehabt hat, überlegt sie es sich villeicht wirklich nochmal.
        Ich weiss zwar nicht wies in Südschweden wegetechnisch aussieht, aber wenn ihr vorhabt wie du sagst auch mal weg vom Auto zu Zelten und brot zu Backen dann habt ihr ja auch noch ne Menge Ausrüstung dabei (ich weiss Brot backen geht auch ohne Backofen) Und das kann bei nich optimaler unterstüzung der Bänder und des Abrollens auch schonmal zu bösem Muskelkater führen. Von der Blasenproblematik ganz zu schweigen.

        Kommentar


        • lifetrotter
          Erfahren
          • 17.04.2009
          • 109
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Welche Schuhe?

          Vielleicht solltet ihr mal im Intersport oder so vorbeigucken.
          Vielleicht passen ja ein paar McKinley-Schuhe. Die sollte es günstiger geben als die Schuhe von Primärmarken wie Meindl, Lowa, Hanwag & Co.

          Wenn Wanderhalbschuhe/ Trailrunner reichen, dann vielleicht ein paar Salomons für 40€ grad im real...
          ...Hab ich gestern auch gekauft, kann aufgrund der kurzen Zeit natürlich noch keinen seriösen Testbericht abgeben

          Ansonsten müssens halt normale Turn/ Laufschuhe etc tun (die schon im Schrank stehen)

          Hab letzte Woche auf einer Israelrundreise eine knackige Tagestour im En Gedi Nationalpark (am Toten Meer) gemacht.
          "Schutechnisch" hatte ich nur Sandalen dabei.
          Die Tour bestand jedoch aus einem ziemlich alpinen Auf- und Abstieg. (Auf jeden Fall bergiger als Nordschweden )
          Dabei sind keine Blasen oder Umknicker aufgetreten.

          Es müssen also nicht immer die schwersten Bergstiefel zum Wandern sein.

          Natürlich litt dabei die Trittfestigkeit, auch hab ich vielleicht auch recht robuste Füße. Anderen wär die Tour vielleicht nicht so gut bekommen...

          ...Nur mal so als Anregung
          Dies ist ein elektronisch erstellter Beitrag. Bitte entschuldigen Sie das Fehlen von Kaffeflecken und Kuchenkrümeln.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #45
            AW: Welche Schuhe?

            Stimmt eigentlich - meine erste Bergbesteigung, Gipfel 2800 m mit kurzer Kletterei am Schluss, war mit coolen Deichmann-Schuhen aus Lederimitat, die so ein bisschen auf DocMartens machten, immerhin knöchelhoch die sonstigen Tagesausflüge in dem Sommer gingen mit Stoffschuhen mit Zehenschutz, die Sohle hatte sogar etwas Profil und war nicht ganz so dünn (die Dinger sind jetzt wieder in, glaube ich) - nicht, dass ich das empfehlen würde - danach, weil es mir so gefallen hatte, bin ich gleich Wanderschuhe kaufen gegangen (erstmal im Sportladen im Schlussverkauf, hielten eigentlich nicht viel länger als die Deichmann-Dinger, geht mir gerade auf, Meindl ..., man steigert sich dann nach und nach und muss nicht gleich mit den fetten Bergschuhen anfangen), kurz: es ging erstmal problemlos für diese einmaligen Angelegenheiten. Die Schuhe waren hinterher hinüber, aber was macht das schon, wenn man oben war . Insofern: vielleicht genügen einfach erstmal Turnschuhe, die sind wenigstens eingelaufen bzw. man muss nichts einlaufen. Da läuft es sich am Ende besser als mit neuen Günstigschuhvarianten. Natürlich nicht diese Chucks-Dinger, in denen man inzwischen wieder rumrennt. Mindestens zum Brot backen sollte das doch genügen.
            Zuletzt geändert von ; 21.07.2010, 20:23.

            Kommentar


            • flamberger
              Erfahren
              • 02.07.2009
              • 355
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Welche Schuhe?

              Nur so als kleine Anregung. Wenn Man(n) in den Schweizer Alpen mit unzureichendem Schuhwerk ein Problem bekommt und einem die REGA ausfliegen muss, dann kann es sein dass sie Regress üben bei den Kosten. Egal ob REGA-Gönner oder nicht.

              Nur so zum Thema mit Tevas Wandern. Besonders als Anfänger welcher noch dazu einen Vorschaden hat (auf dem Kampus umgeknickt) nicht zu empfehlen.

              Das über Modell braucht man aber dennoch nicht. Ein Günstiger Schuh reicht allemal.

              Kommentar

              Lädt...
              X