Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Also im Jahr 2004 hab ichs nach deinen Kriterien auf 58 Übernachtungen gebracht. Meine 4Wochen in Schweden waren allein schon die vollen 28 Tage im Zelt. Und ab und zu packt mich mal die Lust kurzfristig mal auf die Alb hochzudüßen und dort für einen NAcht unter freiem Himmel zu übernachten. Im Winter ist es immer besonders schön, da ist meistens der Himmel ein wenig klarer.
Über die Übernachtungen in den Jahren kann ich dir leider keine krokreten Tageszahlen nennen, aber es wir auch so um die 40- 50 Tage liegen.
als Psychologe bin ich natürlich immer an irgendwelchen Kennwerten und Statistiken interessiert. Ich dachte daran, zunächst die Anzahl der outdoor Übernachtungen zu erheben, um diesen Wert dann mit den später noch zu erhebenden Differenz aus der maximalen und minimalen Außentemperaturen bei Übernachtungen, dem Gegenwert der Gesamtausrüstung in Euro, dem Gewicht der Ausrüstung in Gramm, sowie der Haarlänge in Millimetern, dem Körpergewicht in kg und dem Lebensalter nach einer Faktorenanalytischen Auswertung zu einer Formel zu verknüpfen, die im Ergebnis dann Auskunft darüber gibt, ob man nun ein Weichei, Warmduscher, Frauerversteher und Rechtsspurfahrer oder eben ein echter Outdoor - Held bzw. Heldin ist.
Falls jemandem noch wichtige eventuell zu berücksichtigende Faktoren einfallen, bin ich für jede Rückmeldung dankbar! In diesem Sinne!
Jürgen
passend zu meinem einjährigen Forumsgeburtstag kommt hier die Auswertung eurer Angaben.
2004
n= 25 Teilnehmer
Anz. der Übernachtungen über alle Teilnehmer = 714
x quer = 28,56 Übernachtungen
min. = 0
unteres Quartil = 10 Übernachtungen
median = 20 Übernachtungen
oberes Quartil = 35 Übernachtungen
max = 150 Übernachtungen (Carsten010)
56% aller Teilnehmer liegen unter dem Durchschnitt von 28,56 Übernachtungen.
2003
n = 21 Teilnehmer
Anzahl der Übernachtungen über alle Teilnehmer = 657
x quer = 31,28 Übernachtungen
min. = 0
unteres Quartil = 9
Median = 32
oberes Quartil = 45
max. = 80 (Vivalranger)
23% aller Teilnehmer liegen unter dem Durchschnitt von 31,28 Übernachtungen.
2002
n = 17 Teilnehmer
Anzahl der Übernachtungen über alle Teilnehmer = 485
x quer = 28,5 Übernachtungen
min. = 1
unteres Quartil = 13
median = 30
oberes Quartil = 45
max. = 61 (Jürgen)
41% aller Teilnehmer liegen unter dem Durschnitt von 28,5 Übernachtungen.
Zwei Anmerkungen:
1.)
"Normalverteil ist das aber alles nicht!" (J.C.F. Gauss)
2.)
"Es kann also getrost gefolgert werden *, dass hier ein weiterer Trugschluss vorliegt.
*und dies scheint mir der einzig schwache Punkt in der Beweisführung zu sein."
(Flan O`Brian "Der dritte Polizist")
Cool, also können wir praktisch für den durchschnittlichen Forumsuser mit 30 Outdoorübernachtungen/Jahr rechnen. Thanks für die Mühe!
Christian
"Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
Durs Grünbein über den Menschen
Kommentar