im Freien übernachten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GodRulz
    Neu im Forum
    • 30.05.2010
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    im Freien übernachten

    Hallo Outdoorforum-Leser,
    ich habe vor dieses Wochenende im freien zu schlafen.
    Ich habe zwar ein Zelt möchte jedoch Gewicht einsparen und deshalb nur mit schlafsack und Matte im freien schlafen.

    Ist das möglich ohne das ich mir meinen guten Daunenschlafsack kaputt mache oder würdet ihr doch liber im Zelt schlafen?
    Oder kann man den Tau vermeiden indem man unter einen Baum liegt oder i-was anderes macht?
    Wie sieht es eigendlich mit Tieren aus, ist das kein Problem wegen Füchsen oder so?


    Viele Grüße,
    Jo

  • Dave91
    Gerne im Forum
    • 05.05.2010
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: im Freien übernachten

    Wenn das Wetter mitspielt sollte das kein Problem sein. Bei Regen gehts natürlich nicht
    Vor Tieren brauchst du dich absolut nicht fürchten wurde auch hier Forum schon einige male ausgiebig diskutiert.
    Das einzige Problem was ich mir vorstellen kann sind wohl Mücken und anderes kleines Getier. Falls du damit zurecht kommst spricht für mich garnichts dagegen, dass man auch ohne Zelt draußen schläft.

    Probiers doch einfach mal aus, dann wirst schon sehen ob das was für dich ist oder nicht.
    Ihr lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich.

    Kommentar


    • Macintechno
      Alter Hase
      • 21.08.2008
      • 2555
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: im Freien übernachten

      Natürlich ist das kein Problem. Sehr viele hier schlafen sehr oft unter freiem Himmel. Ist auch wirklich das optimum. Das solltest du aber nur machen bei Regenwahrscheinlichkeit von 0-5%. Das bisschen Tau macht dem Schlafsack nix aus .... hatte im Winter ne fette Eisschicht auf meinem Winterschlafsack,... das wird in der Wohnung aufgetaut und getrocknet fertig...

      Alternativ dabei kannst du eine Plane / Tarp nehmen wenn du hast,... dann kannst du dich im Fall der Fälle noch etwas schützen,... wenn du sowas öfter macjst lohnt sich evtl ein Biwaksack

      Viel Spaß,...


      ach ja,.. keine Sorge wegen der Tiere,... die bemerkst du nicht wenn sie um dich rumschleichen,... nur die Spuren der Nacktschnecken siehst du am morgen kreuz und quer auf deinem Schlafsack
      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

      Kommentar


      • GodRulz
        Neu im Forum
        • 30.05.2010
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: im Freien übernachten

        ja klar, mir gehts eher um den tau.
        denn ich habe einen guten daunenschlafsack letztes jahr gekauft und möchte morgens nicht mit einem völlig durchnässten schlafsack aufwachen!!!
        Was denkt ihr wird der schlafsack sehr nass werden oder kann er das gerade noch so ertragen?

        Kommentar


        • Scrat79
          Freak
          Liebt das Forum
          • 11.07.2008
          • 12527
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: im Freien übernachten

          Das schlimmste was dir passieren kann, ist, dass es anfängt zu regnen.
          Wenn du noch etwas (Baumarkt-)Plane und Schnur übrig hast, kannste auch noch recht schnell was dagegen tun.
          Gibt Sicherheit, wenn du dir im Fall der Fälle noch ein kleines Notdach bauen kannst.
          Ansonsten spricht wohl wirklich nix dagegen.
          (Vorrausgesetzt, du nimmst deinen Müll wieder mit heim und hinterlässt keine Spuren. )
          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

          Kommentar


          • GodRulz
            Neu im Forum
            • 30.05.2010
            • 7
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: im Freien übernachten

            ok dann danke mal für die super schnellen antworten...bin ja mal gespannt wies wird!!!

            Kommentar


            • Macintechno
              Alter Hase
              • 21.08.2008
              • 2555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: im Freien übernachten

              Wie schon geschrieben wenn´s nicht regnet wird der Schlafsack auch nicht nass,... ich hab letztens im Neben im Freien gepennt und der Schlafsack blieb trocken,... mach dir deswegen keine Sorgen,.. und was sollte etwas Wasser dem Schlafsack schon tun ?? richtig,... NIX !
              Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
              Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

              Kommentar


              • Canadian
                Fuchs
                • 22.01.2010
                • 1328
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: im Freien übernachten

                Im Zweifelsfall erstmal im Garten zur Probe schlafen.

                Je nachdem wo du schläfst, würde ich mir eher Gedanken machen, ob deine Isomatte breit genug ist, sodass du nicht links und rechts an den Dreck kommst...
                Bilder aus dem Saltfjell.
                flickr

                Kommentar


                • Scrat79
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 11.07.2008
                  • 12527
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: im Freien übernachten

                  Gut mein Daunensack (Schlafsack mein ich!!!!!) zieht schon ein wenig Wasser.
                  Aber dass hab ich durch Kondens auch im Zelt...
                  Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                  Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                  Kommentar


                  • Asterixhuetchen
                    Fuchs
                    • 11.06.2009
                    • 1836
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: im Freien übernachten

                    Zitat von GodRulz Beitrag anzeigen
                    ja klar, mir gehts eher um den tau.
                    denn ich habe einen guten daunenschlafsack letztes jahr gekauft und möchte morgens nicht mit einem völlig durchnässten schlafsack aufwachen!!!
                    Was denkt ihr wird der schlafsack sehr nass werden oder kann er das gerade noch so ertragen?
                    So schlimm wird's nicht. Und bei diesen Temperaturen trocknet der Schlafsack auch recht schnell wieder.
                    To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

                    Kommentar


                    • Macintechno
                      Alter Hase
                      • 21.08.2008
                      • 2555
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: im Freien übernachten

                      Hab heute Nacht mal einen Test für dich gemacht und im Nebel draußen im Garten geschlafen. Auf der Aussenhülle war der Schlafsack ziemlich feucht (war ja auch neblig wie sau) aber da es ja nur eine Nacht war keinen Loftverlust und keine sonstigen Sachen,... jetzt liegt er in der Sonne und trocknet

                      Viel Spaß
                      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                      Kommentar


                      • derjoe
                        Fuchs
                        • 09.05.2007
                        • 2290
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: im Freien übernachten

                        Zitat von GodRulz Beitrag anzeigen
                        Ist das möglich ohne das ich mir meinen guten Daunenschlafsack kaputt mache oder würdet ihr doch liber im Zelt schlafen?
                        Oder kann man den Tau vermeiden indem man unter einen Baum liegt oder i-was anderes macht?
                        Wie sieht es eigendlich mit Tieren aus, ist das kein Problem wegen Füchsen oder so?


                        Viele Grüße,
                        Jo
                        ich finde es nicht sinnvoll, einen Daunenschlafsack im Freien ohne weiteren Schutz zu verwenden. Wenn du ihn nicht trocknen kannst vor dem Einpacken zieht die Feuchtigkeit durch.

                        Egal ist das nur, wenn du den Sack danach trocknen kannst. Das ist auf Tour aber häufig nicht der Fall, außer bei eitel Sonnenschein. Bei Regenwetter oder feuchtem Klima wie im Herbst / Frühjahr / naßkaltem Winter trocknet der Sack auch unter einer Überdachung nicht. Für eine Nacht wäre es natürlich egal, auf Tour nicht.

                        Eine Nacht unter klarem Himmel läßt schön große Tropfen auf dem Schlafsack zurück, das schaut dann z.B. so aus:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Schlafsack Tau.jpg
Ansichten: 1
Größe: 523,2 KB
ID: 2640765

                        und nein, vor Tieren brauchst du keine Angst haben, frißt dich keins auf .
                        Gruß, Joe

                        beware of these three: gold, glory and gloria

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X