Gamaschen-Erfahrung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rudolf
    Erfahren
    • 29.11.2009
    • 242
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gamaschen-Erfahrung

    Hi zusammen ,
    habt Ihr Erfahrung mit den Meru Pocket Gamaschen ?
    Ich habe mir aus dem Zeltboden eine einfache Wersion genäht und habe feststellen müssen das die Beine in unterem Bereich nass weden (es war warm und schwüll an dem Tag ):
    Wie ist es bei den Meru Pocket ? die anderen sind mir zu schwer für Sommer.
    Gruß Rudolf

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gamaschen-Erfahrung

    wieso für den sommer zu schwer?

    ich habe gamaschen mit event (gilt ja als sehr atmungsaktiv) aber wenn es (zu) warm wird läuft der eigene saft :-(

    kann mir kaum vorstellen das eine PU-Beschichtung, die dann auch noch mit einem gummizug hauteng anliegt nicht so ist.

    welchen zweck sollen die gamaschen bei dir den erfüllen?
    (schutz gegen feuchtigkeit, steine, schneidendes gras etc?)
    evtl. könntest du dir die gamaschen ja aus einem anderen "stoff" nähen
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

    Kommentar


    • rudolf
      Erfahren
      • 29.11.2009
      • 242
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gamaschen-Erfahrung

      Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
      wieso für den sommer zu schwer?

      ich habe gamaschen mit event (gilt ja als sehr atmungsaktiv) aber wenn es (zu) warm wird läuft der eigene saft :-(

      kann mir kaum vorstellen das eine PU-Beschichtung, die dann auch noch mit einem gummizug hauteng anliegt nicht so ist.

      welchen zweck sollen die gamaschen bei dir den erfüllen?
      (schutz gegen feuchtigkeit, steine, schneidendes gras etc?)
      evtl. könntest du dir die gamaschen ja aus einem anderen "stoff" nähen
      Hi ,sie solen vor schmutz und wasser schützen machen es auch aber sind die Fertigen wirklich atmungsaktiver ?
      Gruß Rudolf

      Kommentar


      • Querbeet
        Erfahren
        • 03.09.2009
        • 489
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gamaschen-Erfahrung

        Kleiner Tipp: Die Hausmarke von Karstadt bietet Gamaschen für 19,95 €uto. Hab sie den ganzen Winter über getragen u. bei unserer letzten 30 km Wanderung im Drawehn auch.
        Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12124
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gamaschen-Erfahrung

          Verstehe Deine Frage nicht so ganz, aber ich die Meru Pocket. Sind klein und leicht, hatte die im schneereichen Winter öfters im Einsatz. Man muß etwas auf den Reisverschluß achten, der öffnet sich gerne wieder. Atmungsaktiv sind die sicher nicht, aber man wird trotzdem weniger damit schwitzen als mit den großen Teilen.

          Kommentar


          • rudolf
            Erfahren
            • 29.11.2009
            • 242
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gamaschen-Erfahrung

            Zitat von rudolf Beitrag anzeigen
            Hi zusammen ,
            habt Ihr Erfahrung mit den Meru Pocket Gamaschen ?
            Ich habe mir aus dem Zeltboden eine einfache Wersion genäht und habe feststellen müssen das die Beine in unterem Bereich nass weden (es war warm und schwüll an dem Tag ):
            Wie ist es bei den Meru Pocket ? die anderen sind mir zu schwer für Sommer.
            Gruß Rudolf
            Noch einmall habt Ihr feuchte Hosenbeine beim wandern egal winter sommer oder nachts ?
            Gruß Rudolf

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gamaschen-Erfahrung

              JA

              ...früher oder später.....

              (ausser bei -15°)

              Kommentar


              • starsailor
                Neu im Forum
                • 18.11.2007
                • 4
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gamaschen-Erfahrung

                Hi!

                Das Thema Gammaschen wurde in den letzten Jahren von der Outdoor-Industrie (wie so vieles andere equipment) gezielt vermarktet und dem geneigten Trekker wird nahegelegt bei sumpfigem und steinigem Gelände muss man doch Gammaschen dabeihaben. Ich bin auch drauf reingefallen

                Gammaschen sind für Bergsteiger im Schnee sinnvoll. Dort schützen sie (ggf. bei Minusgraden) vor eindringendem Schnee und damit Nässe in den Schuhen.

                Gegen Nässe(Regen) und Schlamm schützen sie nicht - wie auch. Wie du richtig erkannt hast schwitzt man darunter ganz ordentlich bei entsprechender Aktivität (Schwerer Rucksack) und sommerlichen Temperaturen.

                Alternative (gegen die eindringenden losen Steinchen bei 'Geröll-Downhills'): Trekkinghosenbeine ggf. doppeln und starkes Gummiband einnähen (lassen). Gummiband nicht als Bund sondern als Steg für unter die Schuhe. Hab sowas schon mal bei nem alten Hutwarden in NZ gesehen. Das war sehr solide gemacht. Er konnte den Gummisteg an einer Seite abmachen und auf der anderen Seite der Hose innen befestigen falls er keine Bock auf Gammaschenfunktion hatte.


                Ich werd' meine also demnächst in der Bucht verzocken.

                ciao
                sailor

                Kommentar


                • Borderli
                  Fuchs
                  • 08.02.2009
                  • 1737
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gamaschen-Erfahrung

                  Zitat von starsailor Beitrag anzeigen
                  Gegen Nässe(Regen) und Schlamm schützen sie nicht - wie auch. Wie du richtig erkannt hast schwitzt man darunter ganz ordentlich bei entsprechender Aktivität (Schwerer Rucksack) und sommerlichen Temperaturen.

                  Hmm. Dann frage ich mich, warum meine Gamaschen in den drei Wochen Schottland so schmutzig-schlammig waren, und meine Hosenbeine sauber blieben (trocken übrigens auch). Muss am schottischen Schlamm liegen.

                  Kommentar


                  • kuroiya
                    Erfahren
                    • 20.07.2004
                    • 334
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gamaschen-Erfahrung

                    Und ich frage mich da, wieso mich meine Gamaschen auch bei Watstellen bis knapp unter die Kniehöhe trocken halten. Aber vielleicht sind Bäche ja weniger nass als Regen .

                    Im Schnee schützen die übrigens nicht nur vor dem Eindringen von Schnee in die Schuhe oder dem Nasswerden der Hosenbeine (was je nach Schneekonsistenz übrigens gar nich passiert), sondern sind auch Verletzungsschutz, wenn man bei festgefrorener "Oberkruste" mal doch tiefer einsinkt.
                    Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

                    Kommentar


                    • rudolf
                      Erfahren
                      • 29.11.2009
                      • 242
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gamaschen-Erfahrung

                      Also , geht es einer von Euch hats auch nass ,
                      Danke Rudolf

                      Kommentar


                      • heinz-fritz
                        Dauerbesucher
                        • 27.06.2007
                        • 912
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gamaschen-Erfahrung

                        Ich benutze meine Gamaschen hauptsächlich bei Schnee/Eis, selten bei Schlamm oder Nässe. Wenn's lange bergauf geht, dann kann's Innen schon etwas Kondens geben, hält sich aber erfreulich in Grenzen. Das mag auch daran liegen, dass ich die Dinger v.a. bei eher niedrigen Temperaturen verwende.
                        Ach so, es handelt sich um dieses Modell: http://www.rab.uk.com/clothing/gaite...r_gaiter---53/ = wohl baugleich mit http://www.globetrotter.de/de/shop/d...e686787afe7a37
                        Bloß kein UL Bier.

                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11004
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Gamaschen-Erfahrung

                          Ich trage nie Gamaschen. Im Sommer nicht, im Winter nicht.

                          Ich hasse Gamaschen.
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • Nic
                            Dauerbesucher
                            • 03.02.2008
                            • 610
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Gamaschen-Erfahrung

                            Und ich trage immer Gamaschen. Im Sommer und im Winter

                            In denen aus eVent schwitzt man nicht sonderlich - jedenfalls schwitze ich an anderen Koerperstellen staerker als an den Waden.

                            Erstens halten sie die Hosenbeine sauber und trocken, ausserdem will ich mir gar nicht vorstellen, was fuer Getier mir von unten in die Hosenbeine kriechen wuerde, wenn es querfeldein durch Heide, Farn oder kniehohes Gras geht

                            Auch bei dornigen Straeuchern oder felsigem Gelaende ist es mir lieber, wenn hinterher die Gamaschen durchloechert sind anstatt meine Hose...
                            Hillwalking and Backpacking Trips

                            Kommentar


                            • Borderli
                              Fuchs
                              • 08.02.2009
                              • 1737
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Gamaschen-Erfahrung

                              Zitat von Nic Beitrag anzeigen
                              Auch bei dornigen Straeuchern oder felsigem Gelaende ist es mir lieber, wenn hinterher die Gamaschen durchloechert sind anstatt meine Hose...

                              Da fällt mir ein: ich muss neue Gamaschen kaufen! Die alten haben die letzte Tour nicht ohne Blessuren überlebt....

                              Wenn ich mal so darüber nachdenke: An den Waden habe ich noch nicht geschwitzt. Trotz Gamaschen. Auch bevor sie "Ventilationslöcher" hatten.

                              Kommentar


                              • Nic
                                Dauerbesucher
                                • 03.02.2008
                                • 610
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Gamaschen-Erfahrung

                                OT: Ich dachte, neue Gamaschen haettest du bei deiner verletzungsbedingten *Shopping Spree* in FW gekauft?
                                Hillwalking and Backpacking Trips

                                Kommentar


                                • Borderli
                                  Fuchs
                                  • 08.02.2009
                                  • 1737
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Gamaschen-Erfahrung

                                  OT: Nee, die hatten keine, dir mir gefielen. Zu schwer, zu Plastik, irgendwie war nichts vernünftiges dabei. Vermutlich hole ich mir die gleichen wieder; das Verschlussproblem scheint ja nicht bei allen aufzutreten (siehe deine! )
                                  Gut dass es diesen Fred gibt, sonst hätte ich das doch glatt verdrängt.

                                  Kommentar


                                  • derjoe
                                    Fuchs
                                    • 09.05.2007
                                    • 2290
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Gamaschen-Erfahrung

                                    Zitat von rudolf Beitrag anzeigen
                                    Noch einmall habt Ihr feuchte Hosenbeine beim wandern egal winter sommer oder nachts ?
                                    Gruß Rudolf
                                    nein, natürlich nicht. Wofür denn - damit keine Klette am Hosenbein hängenbleibt und der kein Fleck draufkommt ?

                                    Wirklich wichtig finde ich sie bei Tiefschnee, sinnvoll im nassen Unterholz, bei Verwendung von Lederschuhen ohne Membran bei Regen usw..
                                    Gruß, Joe

                                    beware of these three: gold, glory and gloria

                                    Kommentar


                                    • calimero
                                      Gerne im Forum
                                      • 15.07.2009
                                      • 65
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Gamaschen-Erfahrung

                                      Hi

                                      meine Gamaschen kommen eigentlich immer mit, wenn ich irgendwo unterwegs bin, sowohl im Sommer als auch im Winter. Es ist einfach sehr angenehm, die Unterschenkel zusätzlich einzuwickeln. Außerdem kann man sie auch einfach wieder abnehmen, wenn man denkt, sie seien jetzt mal nicht so nötig.

                                      Ich persönlich hatte vor einigen Jahren no name Gamaschen, die ehr einer Plastiktüte ähnelten. Die waren großer Mist. Jetzt verwende ich welche von Outdoor Research mit einem verstärkten Knöchel- oder Fußbereich und GoreTex Material am Unterschenkel. Im Vergleich zu den Plasteteilen ein Unterschied wie Tag und Nacht. Sie wiegen fast nix, sind sehr robust und man schwitzt darin sehr wenig bis gar nicht.

                                      Grüße

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X