hepp
@jens
schuhe nach dem tagesmarsch wenn irgend möglich trocknen. (zusammengeknuelltes zeitungspapier mitnehmen, lässt sich auch mehrfach verwenden und zu guter letzt als feueranzuender benutzen. bei uebernachtung in huette die schuhe ueber feuerstelle/kamin frei hängend trocknen lassen. an warmen sommertagen trocknen die dinger auch draussen). einlegesohle raus, gegebenenfalls im bach ausspuelen (ein bis zwei ersatzsohlen mitnehmen).
die fuesse jeden morgen (und gegebenenfalls auch tags) mit fusspuder einpudern (dr. scholl, gehwohl uä, schau in der apotheke nach). bei pausen fussbäder im nächsten bach nehmen, socken öfter wechseln. vielleicht liegt´s ja auch am material der socken, probier mal was radikal andres aus, reine wolle statt kunstfaser oder umgekehrt.
wenn´s nicht hilft geh zum arzt..uebermässige schweissabsonderung lässt sich meines wissens behandeln.
als letztes mittel: geh barfuss (oder vernachlässige die körperhygiene allgemein...vielleicht fallen die fuesse dann nicht so auf
)
ciao
@jens
schuhe nach dem tagesmarsch wenn irgend möglich trocknen. (zusammengeknuelltes zeitungspapier mitnehmen, lässt sich auch mehrfach verwenden und zu guter letzt als feueranzuender benutzen. bei uebernachtung in huette die schuhe ueber feuerstelle/kamin frei hängend trocknen lassen. an warmen sommertagen trocknen die dinger auch draussen). einlegesohle raus, gegebenenfalls im bach ausspuelen (ein bis zwei ersatzsohlen mitnehmen).
die fuesse jeden morgen (und gegebenenfalls auch tags) mit fusspuder einpudern (dr. scholl, gehwohl uä, schau in der apotheke nach). bei pausen fussbäder im nächsten bach nehmen, socken öfter wechseln. vielleicht liegt´s ja auch am material der socken, probier mal was radikal andres aus, reine wolle statt kunstfaser oder umgekehrt.
wenn´s nicht hilft geh zum arzt..uebermässige schweissabsonderung lässt sich meines wissens behandeln.
als letztes mittel: geh barfuss (oder vernachlässige die körperhygiene allgemein...vielleicht fallen die fuesse dann nicht so auf

ciao
Kommentar