Wandernadeln

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Yyrkoon
    Erfahren
    • 09.08.2008
    • 127
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wandernadeln

    Bei einigen Fernwanderwegen gibt es ja, wenn man seinen Wanderpass immer schön ordendlich hat abstempeln lassen, eine kleine Anstecknadel.
    Für mich sind diese Teile so eine Art " Belohnung" und etwas was ich von einer Tour mitbringen kann(auch wenn man das Teil ja eigendlich nachher zugeschickt bekommt).Normalerweise verschwinden die Nadeln auf unbestimmte Zeit in einer Schublade aber dann und wann kramt man sie doch raus und erinnert sich an die Tour................
    Wie sieht das denn so bei euch aus, Blödsinn, was fürn Seppelhut oder.....??

    Gruß Yyrkoon

  • Zwiebelforscher
    Alter Hase
    • 15.03.2005
    • 4537
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wandernadeln

    Ich denke ernsthaft darüber nach, anzufangen mir solche Teile zu kaufen, die man auf den Spazierstock nageln kann. Ich habe zwar keinen, aber man weiß ja nie
    Und es hat einen ähnlichen Charme wie ein mir Aufklebern zugekleisterter Koffer.
    Finde ich.
    Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

    Kommentar


    • Querbeet
      Erfahren
      • 03.09.2009
      • 489
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wandernadeln

      Warum nicht. Hab meine nach etlichen Jahren entsorgt. Früher war ich wie nix dahinter her. Angefangen hats mit dem bayrischen Wald. Letzendlich ja auch immer Erinnerungen.
      Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44887
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wandernadeln

        Will ich nicht haben, mache Bilder, das reicht.
        Alleine der Anblick lässt einen rapide 50 Jahre altern, bei der meist trutschigen Gestaltung

        Wenn man da unterwegs sein möchte, wo man möglichst wenig Leute trifft, sind da auch meistens keine Stempel-Orte.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12264
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wandernadeln

          Was ich früher ganz nett fand : Die JuHe-Stempel, da konnte ich auch z.B. sehen in welchen STF-Hütten ich damals vor ca. 20 Jahren war - hatte ich echt vergessen. Mittlerweilen sammle ich aber auch nur noch die Fotos...

          Kommentar


          • Sapmi
            Fuchs
            • 20.11.2005
            • 2329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wandernadeln

            So Zeug hab ich als Kind in den Sommerurlauben in Österreich erwandert, Komperdellnadel und so. Waren allerdings keine Fernwanderwege, sondern irgendwelche Touren (meist Hütten, z. T. Gipfel) in der Umgebung, wo man sich die Stempel abholen konnte. Die eine oder andere Nadel müsste noch bei meiner Mutter im Haus rumfliegen. Als Kind war sowas halt ein Ansporn.
            Kilpailu ei kuulu erämaahan
            ***********************
            Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Wandernadeln

              Also die Nadeln sammeln wir nicht. Was uns aber gefällt sind die Stempel die eigentlich immer ihren Weg ins Tagebuch finden. Ist immer wieder schön die alten Wandertagebücher von den verschiedenen Touren durchzulesen.

              Kommentar


              • Querbeet
                Erfahren
                • 03.09.2009
                • 489
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wandernadeln

                In meinem Tourenbuch steht schon mal ein Hüttenstempel, daß wars dann aber auch schon. Aber für Wanderer, die überwiegend im bayrischen Wald u. in den Voralpen wandern ists doch ne schöne Sache. Diese Genusswanderer sind letztendlich ja auch ein anderes Kaliber wie der Hochtourengeher.
                Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                Kommentar


                • anneliese0815
                  Anfänger im Forum
                  • 01.06.2010
                  • 12
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wandernadeln

                  Ich hab die auch mal gesammelt und später weggeworfen. Waren eine Zeit lang nette Erinnerungen aber irgendwie habe ich lieber Bilder (auf Papier und im Kopf).
                  Ich habe aber einige Steine, die mich an besondere Stellen erinnern.

                  Kommentar


                  • en dråpe
                    Gerne im Forum
                    • 31.05.2009
                    • 61
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wandernadeln

                    ...sind für mich nix. Auf Hüttentour hole ich mir von Zeit zu Zeit einen Stempel in mein Tourenbuch am Ende des Tages. Ansonsten ist es wie lina schon schrieb, wenn man abseits unterwegs ist, dann gibs keine Wandernadeln bzw. Stempel. Mal einen besonders schönen Sticker für den Rucksack o.ä das kommt mal vor, aber eher die Ausnahme.
                    en dråpe

                    Kommentar


                    • Gecko
                      Erfahren
                      • 15.08.2007
                      • 453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wandernadeln

                      Ooooh, das haben wir als Kinder natürlich gemacht, unter fachkundiger Anleitung unserer Eltern. (Grüße an Outdoro!)

                      So erwarb ich zum Beispiel die "Wandernadel Grafenhausen", wofür wir innerhalb eines festgelegten Zeitraums (ich glaube, zwei Wochen) insgesamt 50km zurücklegen mussten Bestehend natürlich aus eher kurzen Teilstrecken, bei denen jeweils Stempelstellen abgeklappert wurden.

                      Außerdem habe ich heute noch meinen Kinderspazierstock, der mit Stocknägeln aus dem Schwarzwald (Feldberg, 1493m!) und vom Rigi und dem Rheinfall bestückt ist. Ganz oben prangt sogar ein Hirsch (Lüneburger Heide).

                      Ich fand das als Kind wirklich toll, wir hatten Spaß daran, die Stempelstellen zu finden, und auch das Aussuchen eines Stocknagels am jeweiligen Ort eines Spaziergangs war ein Erlebnis.

                      Heute jage ich aber keine Wandernadeln mehr, bin meist ohne Stock unterwegs (na ja, in ein paar Jahren dann vielleicht wieder mehr mit selbigem) oder habe Trekkingstöcke oder den selbst angefertigten dabei.

                      Grüße,
                      Marcus

                      Kommentar


                      • Burnfoot
                        Dauerbesucher
                        • 27.02.2009
                        • 929
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wandernadeln

                        Also ganz ehrlich, wenn wir im Harz wandern, sammeln wir auch immer die Stempel. Wir haben auch schon einige dieser Wandernadeln. Es ist doch auch immer wieder spannend die Stempelkästen zu finden und wer viel im Harz unterwegs ist, kann nur bestätigen dass sie oft an sehr schönen Wegen stehen.
                        Haben wir keinen Weg, so machen wir einen

                        Kommentar


                        • Borderli
                          Fuchs
                          • 08.02.2009
                          • 1737
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wandernadeln

                          Ich "sammele" seit 25 Jahren JuHe-Stempel. Bis auf zwei oder drei deutsche Stempel sind die Büchlein mit schottischen Stempeln gepflastert. Da gibt es noch den schönen zweifarbigen, seitengroßen Stempel des Hostels in Kyle of Lochalsh - als ich 1986 wiederkam, war es bereits geschlossen. Dieses Jahr habe ich das dritte Büchlein angefangen. So einen kleinen Spleen gönne ich mir.

                          Kommentar


                          • Clouseu
                            Dauerbesucher
                            • 04.11.2009
                            • 650
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wandernadeln

                            Zitat von lina Beitrag anzeigen
                            Will ich nicht haben, mache Bilder, das reicht.
                            Alleine der Anblick lässt einen rapide 50 Jahre altern, bei der meist trutschigen Gestaltung

                            Wenn man da unterwegs sein möchte, wo man möglichst wenig Leute trifft, sind da auch meistens keine Stempel-Orte.
                            dem kann ich mich nur anschließen

                            (sowas verbinde ich irgendwie immer mit den damaligen rotkarrierten....)
                            Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                            Kommentar


                            • Chouchen
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 07.04.2008
                              • 20001
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wandernadeln

                              Wandernadeln finde/fand ich irgendwie affig. Bei dem Thema muss ich immer an "Die Piefke-Saga" http://www.imdb.de/title/tt0103510/ denken...

                              Aber wenn ich mal in mich gehe und ehrlich bin: Ich lege ja auch Wert darauf, dass Reiseziel-Aufkleber auf meine Motorrad-Koffer kommen, das ist ja auch nichts anderes.
                              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                              Kommentar


                              • Zwiebelforscher
                                Alter Hase
                                • 15.03.2005
                                • 4537
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wandernadeln

                                OT: Wie willst du auch eine Nadel an den Koffer bekommen?

                                Nein aber wieder zurück zum Thema: ich finde diese ollen Ndeln oder was auch immer müssen ja auch nicht unbedingt schön sein, es sind einfach Erinnerungsstücke, genauso wie irgendwelche Steine die man mitnimmt (was ich übrigens auch mache ). Und solche Sachen verursachen, bei mir jedenfalls, immer wieder fröhliche Gefühle, wenn ich sie betrachte und mich dann an die Zeit zurückerinnere (damit will ich nicht sagen, dass Fotos das nicht können. Im Gegenteil!!!)
                                Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

                                Kommentar


                                • Meer Berge
                                  Fuchs
                                  • 10.07.2008
                                  • 2381
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wandernadeln

                                  Als Kinder in den Alpen haben wir unseren ganzen Ehrgeiz darein gelegt, die goldenen Wandernadeln, wo man z.B. für 10 Gipfel 2 Jahre Zeit hatte, in 2-3 Tagen zu erwandern. Je nachdem, wie gut sie sich miteinander kombinieren ließen. Irgendwo muss ich die doch noch haben ...
                                  Den Stock dazu hatte ich allerdings nie, fans Stöcke zum Wandern schon immer lästigen Ballast.

                                  Heute kommt vielleicht mal ein Stempel auf die Wanderkarte oder ins Tourenbuch oder so. Aber die Stempel sind nicht das Ziel der Tour.

                                  Heute reicht mir die Tour selbst, da brauche ich keinen zusätzlichen Anreiz.

                                  Gruß,
                                  Meer Berge

                                  Kommentar


                                  • blitz-schlag-mann
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2008
                                    • 4855
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wandernadeln

                                    Hab mir jetzt auch den Stempelpass für die Harzer Wandernadel besorgt, und das Extrablatt für den Hexenstieg
                                    Viele Grüße
                                    Ingmar

                                    Kommentar


                                    • omul
                                      Anfänger im Forum
                                      • 17.06.2010
                                      • 11
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wandernadeln

                                      Nach dem Hexenstieg und der goldenen Harzer Wandernadel war ich ganz enttäuscht, dass es für den Urwaldsteig keinen Sticker gab. Mittlerweile habe ich aber die Lust daran verloren und freue mich eher über gute Fotodokumentationen schöner Wanderungen.

                                      Grüße
                                      omul

                                      Kommentar


                                      • Pfad-Finder
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 18.04.2008
                                        • 12239
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wandernadeln

                                        Viel origineller und seltener ist der Wandernagel. Der hier abgebildete wird mich zum Beispiel noch lange an die erste Häxenstieg-Tour ohne Übernachtung erinnern.



                                        Pfad-Finder
                                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X