Anfängerfragen, die II.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Evolver
    Anfänger im Forum
    • 08.03.2010
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anfängerfragen, die II.

    Ich mache mal zur Übersicht einen neuen Thread auf, ich hoffe das ist in Ordnung. Also es sind ein paar neue Fragen zusammen gekommen:

    1. Wie finde ich heraus, wie groß (Volumen) mein Rucksack sein sollte? Ich plane so 10-Tage-Touren. Mit "kleinem" Zelt, Schlafsack, Isomatte und Verpflegung für die komplette Zeit. Hab keine Ahnung, wieviel Platz ich brauche. Und was wären grundsätzlich Marken / Modelle mit guten Preis-Leistungs-Verhältnis?

    2. Ich habe gerade festgestellt, das Schlafsäcke deutlich teurer sind, als ich das erwartet hätte. Wird denn für Frühjahr / Sommer / früher Herbst (bei unseren gemäßigten Witterungsverhältnissen) auch ein günstiges Modell reichen? Muss ich auf etwas spezielles achten?

    3. Sollten Nahrungsmittel auch außerhalb von Bärengebieten eher irgendwo (an einem Baum) aufgehängt werden, um sie vor Ameisen, Nagern usw. zu schützen und ggf. keine Wildschweine zum Zelt zu locken? Oder wäre das übertrieben vorsichtiger Aufwand?

    4. Klopapierbefarf abschätzen und soviel abrollen und zusammenschlagen, wie man vermutet zu brauchen, oder doch einfach die Rolle mitnehmen?

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12263
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anfängerfragen, die II.

    Rundumschlag die zweite

    zu 1. kannst Du ja mal hier reinschauen, der 50+10 wäre ein guter Kompromiß und den gibt´s u.U. noch günstiger, wenn Du aber eher große sperrige Sachen hast wirst Du auch einen größeren Rucksack brauchen, dann must Du aber schnell wieder so viel schleppen, daß es keinen Spaß mehr macht. Wenn Du wirklich Verpflegung für die ganze Zeit schleppen willst wirst Du am Anfang aber eh eher was mit 60 oder 70 Litern brauchen.

    2. Wenn Du einen billigen Kunstfaser-Schlafsack nimmst (groß, schwer, wenig Leistung), wird das mit dem kleineren Rucksack eher nichts

    3. Das ist unnötig, Du willst doch nur eine Nacht im Zelt verbringen, da merkst Du schon wenn ein Tier kommt. Solange Du nicht neben einem Ameisenhaufen zeltest...

    4. Das ist jetzt nicht so das Hauptproblem und Du hast die Lösung ja schon genannt

    ein bißchen in anderen Threads lesen würde sicher manche Frage beantworten, schau mal was die Leute so für Touren machen, was sie da mitnehmen, welchen Rucksack...

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Anfängerfragen, die II.

      Schau dir mal ein paar Packlisten an.
      Schlafsäcke werden auch beispielsweise hier im "Suche/Biete" zu guten Preisen angeboten.
      Wo solls denn überhaupt hingehen und wann?

      Edit:
      Habs grad gefunden.
      Mai in D
      Und Antworten gabs ja auch schon einige.

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12263
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Anfängerfragen, die II.

        Und leider ist´s auch so, daß viele Dinge von Dir selbst getestet werden müssen. Z.B. ob ein Schlafsack für Dich warm genug ist oder nicht, welcher Rucksack sich gut trägt, welche Schuhe... Deshalb ist´s am besten selber Erfahrungen zu sammeln. z.B. indem Du anfängst hier Wochendtouren zu machen. Hat denn nützlichen Nebeneffekt, daß Du bis zum Urlaub eingelaufen bist und schon eher weißt, was Du Dir zumuten kannst/ willst.

        Kommentar


        • Qiu
          Anfänger im Forum
          • 22.09.2009
          • 25
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Anfängerfragen, die II.

          Darum würde ich auch nicht direkt mit einer 10 Tagestour anfangen.
          Mach am besten erstmal kleinere touren in der näheren Umgebung. Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht am Anfang 3 oder 4 tägige touren von Zeltplatz zu zeltplatz zu machen. Da merkt man dann schnell was von der Ausrüstung was taugt und was nich.
          Beim Rucksack hilft dir das nicht viel weiter, weil es da schon direkt der passende sein sollte. Aber zumindest zum Thema schlafsack tuts für solche Erprobungstouren imho auch ein superschweres supermarktmodell mit gigantischem volumen für 20 €. Dann sieht man auch obs etwas wärmer oder doch lieber etwas luftiger sein darf.
          Wenn du erstmal klein anfängst werden dir auch noch viele Sachen auffallen an die do so nich denkst und du bekomsmt insgesamt ein besseres Gefühl dafür was dir wichtig ist und worauf du gut verzichten kannst.

          Kommentar


          • Evolver
            Anfänger im Forum
            • 08.03.2010
            • 20
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Anfängerfragen, die II.

            Nun habe ich mich bei den Schlafsäcken mal etwas umgesehen und meine Auswahl im Schlafsackbereich hinterfragt.
            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...d.php?p=631369

            Sobald ich die grundlegende Ausrüstung zusammen habe, will ich im April / Mai wenigstens 2 Wochendentoren zur Eingewöhnung machen. Da wird sich dann auch zeigen, wie gut die Wahl der Ausrüstung war.

            Kommentar


            • Fritsche
              Alter Hase
              • 14.03.2005
              • 2808
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Anfängerfragen, die II.

              Evolver,

              Ich möchte mal eine andere Richtung vertreten. "Draußentür"-Sachen sind in erster Linie ein Erlebnis, auch eine Lebenseinstellung, auf jeden Fall das Sammeln von Erfahrungen in erster Linie über dich selbst, und dann über die Umwelt und die Interaktion zwischen beiden.

              Ausrüstung ist dabei die am meisten überberbewertete und -imho- am wenigsten wichtige Angelegenheit dabei. Für eine gute Woche in einem deutschen Mittelgebirge im Frühling - da brauchst du dir absolut überhaupt keine Gedanken über Ausrüstung machen! Du wirst in dieser Zeit sehr viel über dich kennenlernen, und das Wissen über Ausrüstung wird unbemerkt anwachsen, aber auf jeden Fall die Nebensache sein. Wichtig ist deine Einstellung zu dir. Ob die passt, wirst du erst dann erfahren.

              Die meisten neigen dazu (ich auch übrigens!) sich vor der Beantwortung der Frage dieser eigenen Einstellung freikaufen zu wollen - durch das Ausweichmanöver "Ausrüstung". Das lenkt ab, führt aber nicht zum Ziel. Es sei denn, man hat zum Ziel, besonders schnell eine bestimmte Strecke zurückzulegen. Aber das ist ein Sonderfall, der glaube ich auf deinen Fall nicht zutrifft.

              Solange man nicht in gefährlichen Gegenden unterwegs ist, z.B. Kälte, Trockenheit, auf See etc, ist die Ausrüstung nahezu egal. Und letztlich ist es völlig wurscht, ob du in 10 Tagen 200km oder 240km wanderst. In Deutschland bedeuten 200km ohnehin, im Kreis zu laufen, und/oder beinahe jeden Tag durch eine Ortschaft mit Einkaufsmöglichkeiten zu kommen, wo man etwaige (und ohnehin unwahrscheinliche) Grobfehler der Ausrüstung durch Neukauf ausbügeln kann.

              Am wichtigsten sind Disziplin und die Fähigkeit, mit sich selbst auszukommen. Das gibt’s aber nicht bei Globi.

              Sehs locker, freu dich auf die 10 Tage und die paar Wochenenden davor, und denk bei der Ausrüstung ersteinmal an eines: spar dir das Geld für ein paar gute Flaschen Wein oder was auch immer.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Anfängerfragen, die II.

                da möchte ich FRitsche zustimmen!
                als ich meine erste wirkliche Tour allein gemacht habe, nämlich vor 1000 Jahren in Irland, hatte ich in einem recht kleinem Rucksack ein paar Wechselklamotten, einen SChlafsack. Außerdem hatte ich so eine Art größere Umhängetasche in schwarz, die damals als Bürotaschen modern waren. Nach zwei Tagen, habe ich diese Tasche ungeöffnet im nächsten Postamt nach Deutschland geschickt. Ok, ich habe in JH übernachtet. Das Wichtigste und Schwerste waren meine Kamera und zwei Bücher. Ich hatte aber alles dabei, was ich brauchte.
                Ein Typ, der zeitweise mit mir wanderte, hatte in seinem Monsterrucksack das, was andere für einen 2wöchigen Hotelaufenthalt mitschleppen. Und er war total geschockt, wie wenig ich in meinem Rucksack hatte, vor allem das fehlende Paar Ersatzschuhe erschreckte ihn. Das man auf Tour auch mal was waschen kann und nasse Klamotten durchaus auch am Rucksack befestigt trocknen können, wäre ihm nie in den Sinn gekommen. ;)
                Von dem, was man heute Outdoorkram nennt, hatte ich bis auf den Schlafsack überhaupt nichts mit!
                Man kommt mit viel weniger aus, als man immer denkt. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich so relativ unbeschwert einfach losgelaufen bin, weil ich mir so manche Unsitte (also jedenfalls in meinen Augen) von überausgestatteten "Outdoorern", die Probleme haben ohne ein großes Budget verpulvert zu haben und X Sicherheitspolstern endlich emal los zu machen, damit erst gar nicht angewöhnt habe.
                Einfach machen und herausfinden, was man wirklich möchte.
                meine Meinung. ;)

                Kommentar


                • Scrat79
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 11.07.2008
                  • 12527
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Anfängerfragen, die II.

                  Nein! Nein! Nein!

                  Ausrüstung ist alles!
                  Je besser die Ausrüstung, desto mehr Spaß!

                  Ich liiiiiebe es mich zuvor mit Ausrüstung auseinander zu setzen und mir dann tolle Sachen auszusuchen, drauf zu warten, diese dann auszupacken! Herrlich!

                  Dieses herrliche Gefühl wird ein "Ichgeheeinfachsolos-Wanderer" niiiee haben!

                  OK. Mal im Ernst. Ausrüstung ist sicher nicht alles. Aber es ist für mich schon schöner, wenn ich nen gscheiten Schlafsack dabei hab, bei dem ich nicht frier und der trotzdem leicht ist.
                  Wenn ich mich in Regenklamotten nicht zu tode schwitz, und ich mich auf mein Zelt auch verlassen kann.


                  Zu den Fragen:

                  Bei ner Woche GR20 war ich froh um 80-Liter Rucksack. Nichts was nebendran rumbaumelt und irgendwo hängen bleiben kann. Bei kleineren Touren isser halt leerer. Die Größe, die du brauchst, hängt natürlich auch davon ab, was für einen Voluminösen Schlafsack du nutzen wirst. Kufa vom Discounter wird wohl schon ein paar Liter für sich benötigen. Wenn du dann noch für 10 Tage Lebensmittel dabei hast wirds mit 50 Liter schon verdammt eng werden.
                  Beim Klopapier solls Leute geben, die pro Tag mit einem Blatt auskommen. ICH NICHT! Einfach mal daheim testen und hochrechnen.
                  Aber da gehts mir wie beim Wasser: Lieber am Ende der Tour noch 3/4 von der Rolle übrig haben, als dass 2 Blatt fehlen.
                  Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                  Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Anfängerfragen, die II.

                    sicher macht es auch Spaß mit Ausrüstung zu spielen, das kann ich irgendwie nachvollziehen, obwohl ich da eher untypisch bin. ;)
                    Es geht hier aber um einen Anfänger, der mal langsam da reinschnuppern möchte. Der muss doch nicht "perfekt" los. Zumindest in so wirklich nicht gefährlichen Gegenden.
                    Macht es denn nicht auch Spaß, sich langsam heranzutasten an das,w as für einen selber eben zufriedenstellend ist?
                    Mich erschreckt manchmal diese Mentalität des Perfektionismus, der bei vuielen rüber kommt. Trekken ist für mich u.a. auch Spontanität, Flexibilität. Mit einem Rundum-sorglospaket lernt man das meienr Meinung nach nicht.
                    Meine Packliste für meine mehrwöchige 3 Länderwanderung würde vermutlich einige erschrecken, dermaßen unprofessionell... *gg*

                    Kommentar


                    • Evolver
                      Anfänger im Forum
                      • 08.03.2010
                      • 20
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Anfängerfragen, die II.

                      @Fritsche und @Sternenstaub

                      Ich verstehe eure Einstellung durchaus, aber mein Standpunkt ist der: Ich will keine Unmengen Geld ausgeben, aber auch keinen billigen Schrott kaufen. Ich suche eben ein gutes Mittelmaß an Ausrüstung, die für erste Touren bei harmloser Witterung nicht übertrieben teuer sind, mit denen ich aber auch noch eine Tour im Herbst machen kann, ohne nachts frieren zu müssen.

                      Und die Auswahl an Ausrüstung ist einfach unüberschaubar, da muss man halt im Forum Fragen stellen. Und da stelle ich lieber eine Frage zu viel als zu wenig.

                      Kommentar


                      • Macintechno
                        Alter Hase
                        • 21.08.2008
                        • 2555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Anfängerfragen, die II.

                        Zitat von Evolver Beitrag anzeigen
                        @Fritsche und @Sternenstaub

                        Ich verstehe eure Einstellung durchaus, aber mein Standpunkt ist der: Ich will keine Unmengen Geld ausgeben, aber auch keinen billigen Schrott kaufen. Ich suche eben ein gutes Mittelmaß an Ausrüstung, die für erste Touren bei harmloser Witterung nicht übertrieben teuer sind, mit denen ich aber auch noch eine Tour im Herbst machen kann, ohne nachts frieren zu müssen.

                        Und die Auswahl an Ausrüstung ist einfach unüberschaubar, da muss man halt im Forum Fragen stellen. Und da stelle ich lieber eine Frage zu viel als zu wenig.
                        Ich glaube das ist genau dass was die beiden sagen! Du kannst dir ne 17€ Aldi-hose kaufen die so gut ist dass du damit ein paar touren machen kannst... du kannst ein "Trekking-Hemd" von Tchibo nehmen was ebenfalls ne weile hält... du kaufst dir ne ordentliche Isomattenkombi (Eva + Thermarest z.B.) und nen Schlafsack der dich warm hält - das muss ja nicht gleich ein Western Mountaineering für 450€ sein.... da gibts einfachere mit denen man zurecht kommt... oft sind die teuren sachen nicht besser sondern leichter.... und wenn du mal mit dem material erfahrungengesammelt hast kannst du langsam ausrüstung zukaufen / austauschen.... es gibt viele hersteller die ordentliche Qualität bei nicht zu hohen Preisen bieten....

                        Liebe Grüße
                        Daniel (Ausrüstungs-Fetischist aber auf Tour zählt was anderes)
                        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12263
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Anfängerfragen, die II.

                          Zum einen ist es eben auch sehr schwer ohne eigene Erfahrungen auf Anhieb die richtigen Sachen zu kaufen, die zu einem passen. Hier schadet es nicht mit etwas billigerem Erfahrungen zu sammeln und dann - wenn man genau weiß worauf es für einen ankommt - mehr Geld auszugeben.

                          Zum anderen ist dieses 2 mal kaufen natürlich auch teuer und man schleppt an den billigen schweren Sachen. Eine andere Lösung wäre ggf. erstmal gebrauchte Sachen zu nehmen. Ich denke aber solange man nicht den Fehler macht und sofort auf extreme Touren geht, wird man aber auch mit den billigen Sachen hinkommen.

                          Andererseits wüßte ich gerne wieviele zu Hause einen alten KuFa-Schlafsack im Schrank liegen haben ? Mein 2-Kilo-Monster (platt wie eine Flunder) war mir im Herbst schon zu kalt. Und so billig war der auch nicht.

                          Kommentar


                          • walkingalone
                            Dauerbesucher
                            • 05.01.2010
                            • 592
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Anfängerfragen, die II.

                            Hallo Evolver,

                            so kann es einem gehen: Du fragst und bekommst völlig widersprüchliche Antworten! Und jetzt musst Du Dir raussuchen, was davon für Dich passt.

                            Eine gute Mischung aus meiner Sicht: Hosen, Shirt usw. erst mal vom Discounter, da musst Du nicht trauern, wenn Du in einem Jahr neues, besseres Zeug kaufst. Dafür bei Schuhen + Socken, Schlafsack und Rucksack ein preisliches Mittelmaß.

                            Ich gehöre auch - wie Sternenstaub - eher zu denen, die wenig mitnehmen. Manchmal sind es ohnehin die ganz kleinen Dinge, die die Situation retten.

                            Beispiel: Letztes Frühjahr bin ich ein paar Tage mit meinem Sohn (da 12 Jahre alt) über den Hunsrück gelaufen. Nach sehr warmen Tagen mit 25 Grad kam am letzten Tag ein Wettersturz auf 7 Grad mit eisigem Regen und Wind. Als wir total fertig, nass bis auf die Haut und frierend in einer Feldscheune standen, habe ich eine Tüte getrocknete Kirschen aus dem Rucksack "gezaubert". Davon redet er heute noch, weil es die Rettung in dieser Situation war. Mit perfekter Ausrüstung wäre es uns nicht so mies gegangen, aber wir hätten auch nicht erfahren, wie wir gemeinsam durch eine schwierige Lage kommen.

                            Kommentar


                            • Mim
                              Erfahren
                              • 02.12.2009
                              • 195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Anfängerfragen, die II.

                              Da möcht ich doch eben mal walkingalone zustimmen... Billige Trekkinghosen tuns für den Anfang, aber bitte nich an den Schuhen sparen. Die müssen einfach passen, genauso wie der Rucksack. Und beim Schlafsack ists halt leider so dass Daune zB auch wesentlich langlebiger ist als ne KuFa. Aber eben auch teurer)



                              (So n alten Kufa hab ich auch hier liegen... 3 Jahre alt, platt, hält mich nicht mal mehr bei 15 Grad warm... 100 Ocken hat das Teil gekostet....)
                              Viele Menschen stecken uns in eine Schublade; wir sind aber keine Schublade, wir sind ein Schrank. - Bodenski

                              Kommentar


                              • paddel
                                Fuchs
                                • 25.04.2007
                                • 1881
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Anfängerfragen, die II.

                                Schuhe sind wichtig! Was ansonsten die Klamotten angeht, kann man durchaus auch mal mit dem Baumwolltishirt und - Hose losziehen ohne gleich mit dem Tod rechnen zu müssen

                                Hier gibt es dazu ein schönes Beispiel. Einfach mal "Ausrüstung" anklicken und dann kucken was er zu den Klamotten geschrieben hat.
                                Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                W.Busch

                                Kommentar


                                • JoKa
                                  Erfahren
                                  • 28.04.2008
                                  • 148
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Anfängerfragen, die II.

                                  Zitat von Evolver Beitrag anzeigen
                                  4. Klopapierbefarf abschätzen und soviel abrollen und zusammenschlagen, wie man vermutet zu brauchen, oder doch einfach die Rolle mitnehmen?
                                  Alternative: Zewa-Tücher, einfach längs halbieren oder dritteln für handliche Stücke. Ist halt reißfester und dadurch besser wenn man auch mal was anderes reinigen will ;)

                                  Kommentar


                                  • Sternenreisender
                                    Dauerbesucher
                                    • 11.08.2008
                                    • 992
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Anfängerfragen, die II.

                                    Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                                    Hier gibt es dazu ein schönes Beispiel. Einfach mal "Ausrüstung" anklicken und dann kucken was er zu den Klamotten geschrieben hat.
                                    OT: Super Tourbericht !

                                    Kommentar


                                    • paddel
                                      Fuchs
                                      • 25.04.2007
                                      • 1881
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Anfängerfragen, die II.

                                      OT: Hier gibts noch mehr.
                                      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                      vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                      W.Busch

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X