Hallo!
Jeder kennt sicher die Situation da steht man an einem Fluss und muss hindurch, den einen kann man schnell mal durchwandern weil er nur paar zentimeter hat und dann gibt es da noch die anderen die schon mal bis zum Bauch gehen und sehr breit sind. Dann hat man meist Hosen, Schuhe, Socken, Jacke über und wohin mit dem ganzen Kram. In den Rucksack packen geht ja meist nicht da er schon voll genug ist. Um den Hals hängen geht so lange gut bis man mal im Fluss wegrutscht und baden geht. Sachen in einem wasserdichten UL-Packsack ist zwar eine gute Lösung aber der erhöht eventuell den Strömungswiderstand bzw. baumelt zu sehr am Rucksack rum (Schwerpunkt etc.).
Wie macht ihr das eigentlich so?
Torsten
Jeder kennt sicher die Situation da steht man an einem Fluss und muss hindurch, den einen kann man schnell mal durchwandern weil er nur paar zentimeter hat und dann gibt es da noch die anderen die schon mal bis zum Bauch gehen und sehr breit sind. Dann hat man meist Hosen, Schuhe, Socken, Jacke über und wohin mit dem ganzen Kram. In den Rucksack packen geht ja meist nicht da er schon voll genug ist. Um den Hals hängen geht so lange gut bis man mal im Fluss wegrutscht und baden geht. Sachen in einem wasserdichten UL-Packsack ist zwar eine gute Lösung aber der erhöht eventuell den Strömungswiderstand bzw. baumelt zu sehr am Rucksack rum (Schwerpunkt etc.).
Wie macht ihr das eigentlich so?
Torsten
Kommentar