Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ProgHippie
    Erfahren
    • 07.01.2010
    • 126
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

    Zitat von freeclimber Beitrag anzeigen
    @sammy: da schließe ich mich an.

    ... übrigens als Mit-Trekkingstöcken-Geher
    OT:
    auch beim freeclimben? ;)

    Kommentar


    • freeclimber
      Erfahren
      • 07.01.2010
      • 341
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

      Zitat von ProgHippie Beitrag anzeigen
      OT:
      auch beim freeclimben? ;)
      OT: ne, da bin ich sie mir an die Füße, damit die Züge net so lang sind
      Leave nothing but footprints
      Take nothing but pictures
      Kill nothing but time

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

        Zitat von vegareve Beitrag anzeigen
        OT: Fagaras. Das ist nicht in Deutschland

        @KiBa: ich frage mich nur, wie es die Bergsteiger jahrzehntelang ohne die Alu-Sticks geschafft haben. Vielleicht kann man Trittsicherheit besser ohne sie trainieren? Muesste man aeltere Bergfuehrer fragen
        ... nein, da genügt es, alte Expeditionsberichte zu lesen: Herrmann Buhl zum Beispiel. 1953 hat er zwar seinen Pickel auf dem Gipfel zurückgelassen - aber seine Stöcke mitgenommen. Auf fast allen Bildern, solange es nicht im Steileis war, hat er die Dinger in der Hand. Und hat sie, wie gesagt, bis über den Silbersattel hochgeschleppt - weil er auch in 8000 Metern nicht darauf verzichten wollte. Auch "modern" ist in dieser Hinsicht also eher das falsche Attribut.
        Schöner Originalton, bei einer Pause in 8000 Metern: "Wo sind meine Stöcke? Jäher Schreck! Ruhe! Ruhe! Da sind sie ja. Eisern umklammere ich sie."

        Andreas
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

          Ich halte es für ziemlichen quatsch, dass man das gleichgewichtsgefühl oder die trittsicherheit verlernen würde wenn man immer mit stöcken läuft.

          Vielleicht ist das was anderes, wenn man nie ohne stöcke gelaufen ist: Ich habe meine ersten jahre im Bergsport nie stöcke benutzt und habe eine ziemlich gute trittsicherheit. Die hat sich sicher nicht verschlechtert obwohl ich in den letzten jahren nie ohne stöcke unterwegs war.

          ich trage stöcke in allen geländen in denen man sich bücken müsste um die hände zur balance einsetzen zu können.
          In geländen in denen es nötig seien könnte schnell die hände frei zu haben um einen sturz abzufangen oder sich sonstwie festzuhalten nutze ich die stöcke ohne die handschlaufen zu verwenden. Dann sind sie im ernstfall weg und ich hab die hände frei.

          Meiner meinung nach trainiert gekonnter stockeinsatz die trittsicherheit sogar da man sich gerade in schwierigem gelände (geröllfeld) mehr konzentrieren muss um für stöcke und füße gute stützplätze zu finden.


          Das medizinihsche argument aus dem UIAA bericht finde ich seltsam: Meiner meinung nach ist es doch nur gut, wenn man verschiedene muskeln nutzt um die leistungsfähigkeit seines körpers ausschöpfen zu können. Wer stöcke nutzt überlastet nicht die beinmuskeln und gelenke sondern ist müde bevor es soweit kommt.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • Waldliebhaber
            Erfahren
            • 11.01.2010
            • 164
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

            Hallo

            ich habe bisher auf den Einsatz der Stöcke verzichtet.
            Aber mehr aus Eitelkeit und um nicht der Gruppe der Nordic-Walker zugeordnet zu werden
            Notfalls hat man sich halt einen Stock aus dem Wald gegriffen.

            Die Tage habe ich die Teile einfach mal mit in den Hauswald genommen und meiner Meinung ist man gerade bei den aktuellen Witterungsbedingungen (auch ohne Gepäck) deutlich effizienter und sicherer unterwegs. Gerade wenn es bergauf oder bergab geht.
            Und meine Knie danken es mir auch spürbar.

            Allerdings sind das nur Teleskopstöcke von Black-Bear.
            Wirklich schwer belasten (evtl. noch in heiklen Situationen und/oder mit schwerem Gepäck) sollte man die Teile wohl besser nicht.


            LG
            Matthias

            Kommentar


            • Fährtenfolger
              Erfahren
              • 11.02.2009
              • 293
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

              Vor gut zwei Jahren zum ersten Mal mit Stöcken unterwegs gewesen - nie mehr ohne (wenn Rucksack dabei ist und ich die Hände nicht zum Festhalten brauche)! Neben der Entlastung der Knie finde ich es gut, dass die Hände was Sinnvolles zu haben und nicht nur blöd in der Gegend rumbaumeln
              Stell dir vor du gehst in dich und keiner ist da.

              Kommentar


              • schlucke
                Gerne im Forum
                • 13.03.2009
                • 63
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

                Zitat von Fährtenfolger Beitrag anzeigen
                Neben der Entlastung der Knie finde ich es gut, dass die Hände was Sinnvolles zu haben und nicht nur blöd in der Gegend rumbaumeln
                Ganz meine meinung!

                Fands auch erst albern und wollte nicht.
                Mittlerweile find ichs echt angenehm.
                Grad wenns glatt ist und/oder Bergauf Bergab geht.
                Hat nebenbei auch noch nen schönen Trainingseffekt für die Arme.

                Kommentar


                • peter-hoehle
                  Lebt im Forum
                  • 18.01.2008
                  • 5175
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

                  Seitdem ich mit Stöcken gehe schlafen mir die Arme
                  nicht mehr ein.Früher hatte ich damit Probleme,weil
                  man die Arme immer angewinkelt hat mit dem Daumen
                  unter den Trägern vom Rucksack.
                  Ich habe die Stöcke immer dabei.

                  Gruß Peter
                  Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                  Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                  Kommentar


                  • Nocki
                    Gerne im Forum
                    • 24.11.2009
                    • 90
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

                    Zitat von vegareve Beitrag anzeigen

                    @KiBa: ich frage mich nur, wie es die Bergsteiger jahrzehntelang ohne die Alu-Sticks geschafft haben. Vielleicht kann man Trittsicherheit besser ohne sie trainieren? Muesste man aeltere Bergfuehrer fragen
                    Wahrscheinlich ähnlich wie man auch früher ohne Sicherheitsgurt, ABS, ESP und mit Trommelbremsen von München nach Hamburg fahren konnte. Es ging auch, aber eben langsamer und vor allem unsicherer als heutzutage mit den modernen kleinen Helferlein. Ich denke nicht alles was neu ist muss unbedingt gleich schlecht sein.

                    Aber das Schöne ist ja das keiner gezwungen ist mit oder ohne Stöckchen zu laufen. Jeder wie er will. Und dadurch das hier viele ihre Pros und Contras kund tun können sich noch Unentschlossene/Unwissende eine eigene Meinung bilden. Wunderbar.


                    Wie man in Foren so schön sagt..... just my 2 cents :-)

                    Kommentar


                    • Zotti
                      Erfahren
                      • 08.12.2009
                      • 400
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

                      Die Trittsicherheit lässt für den Moment schon nach, wenn man den Stock beseite legt, das Merke ich auch mit meinem einzelnen.
                      Allerdings sollte sie auch wiederkommen, wenn man einen normal entwickelten Gleichgewichtssinn hat.

                      Kommentar


                      • Maedhros
                        Erfahren
                        • 15.05.2009
                        • 311
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

                        nie mehr ohne!

                        meien stöcker haben mir schon so oft den arsch gerettet:

                        1. mind 10 mal wäre ich ohne die teile schon beim waten/furten/"glitschige bohlenüberquerung" ins wasser gefallen

                        2. letzte woche konnte ich mich dank der stöcker mit ner gezerrten leiste noch die letzten 4 km durch den schnee kämpfen

                        3. ich will nicht wissen, wie viele knöchel und knochen dank stöckern auf glitschigen geröllfeldern schon verschon geblieben sind (nich unbedingt bei mir, eher allgemein)

                        außerdem werden mir in spätestens 20 jahren die knie ne lobeshymne schreiben!

                        Kommentar


                        • humankatapult
                          Gerne im Forum
                          • 21.03.2009
                          • 97
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

                          Letztes Jahr aufm E5 über die Alpen, war ich schon ganz verlegen, weil ich der Einzige Hans ohne Stöcker unterwegs war. Gefehlt haben sie mir nicht. Ich musste mir immer das Lachen verkneifen, weil man die "Stockenten" schon von weitem gehört hatte.
                          Verkaufe Trekkingrucksack

                          Kommentar


                          • KRIS.
                            Erfahren
                            • 07.06.2009
                            • 125
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

                            Fast Immer...
                            ausser wenn Ich hier über Gut ausgebaute Wanderwege Schleiche.

                            Kommentar


                            • Shorty66
                              Alter Hase
                              • 04.03.2006
                              • 4883
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

                              Zitat von Zotti Beitrag anzeigen
                              Die Trittsicherheit lässt für den Moment schon nach, wenn man den Stock beseite legt, das Merke ich auch mit meinem einzelnen.
                              Allerdings sollte sie auch wiederkommen, wenn man einen normal entwickelten Gleichgewichtssinn hat.
                              Okay, den effekt kenne ich wenn man den ganzen tag mit rucksack am stock gegangen ist und man am zeltplatz die ersten schritte ohne rucksack und stöcke tut - da hab ichs dann immer darauf geschoben, dass man einfach mpde ist aber ich kann mir schon vorstellen, dass die stöcke da auch zu beitragen.
                              Es handelt sich da aber dann nur um ein paar minuten bis man wieder absolut geländetauglich ist.
                              Während des wanderns ists mir nie passiert - auch wenn ich da oft die stocke hochnehme oder in einer hand trage...
                              φ macht auch mist.
                              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                              Kommentar


                              • westwood
                                Dauerbesucher
                                • 06.09.2008
                                • 542
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

                                Hi,

                                ich habe meine fast immer dabei. Bin ja auch schon älter, habe Übergewicht, ein empfindliches Knie...

                                Außerdem brauche ich sie als Verlängerung für mein Mini-Fotostativ und als Gestänge für mein Zelt.


                                Lieben Gruß,

                                Steph
                                Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                                Kommentar


                                • konamann
                                  Fuchs
                                  • 15.04.2008
                                  • 1070
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

                                  so gut wie immer mit.

                                  mit schweren Lasten immer
                                  in den Bergen immer (auch weils mit bergab viel schneller geht)
                                  im schnee sowieso

                                  beim radln nicht. (nur einmal weil ich meine tarpstangen nicht gefunden habe )
                                  Draußenkind!

                                  Kommentar


                                  • westwood
                                    Dauerbesucher
                                    • 06.09.2008
                                    • 542
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

                                    Hi!

                                    Noch ein topaktueller Nutzen: zum Schneeschuhwandern!


                                    Lieben Gruß,

                                    Steph
                                    Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                                    Kommentar


                                    • Pfad-Finder
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 18.04.2008
                                      • 12174
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

                                      Zitat von westwood Beitrag anzeigen
                                      Noch ein topaktueller Nutzen: zum Schneeschuhwandern!
                                      Auch da braucht nicht jeder Trekkingstöcke. Ich jedenfalls nicht.

                                      Pfad-Finder
                                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                      Kommentar


                                      • barleybreeder
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.07.2005
                                        • 6479
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

                                        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                        Auch da braucht nicht jeder Trekkingstöcke. Ich jedenfalls nicht.

                                        Pfad-Finder
                                        Na nicht im Harz-Hügel-Land....das stimmt...
                                        Barleybreeders BLOG

                                        Kommentar


                                        • Zotti
                                          Erfahren
                                          • 08.12.2009
                                          • 400
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Trekkingstöcke: Mit oder ohne?

                                          Ich habe dieses WE im Harz ohne Schneeschuhe, ein Paar Stöcke sehnlich vermisst. Dann hätte ich dir Tarpstangen auch nicht schleppen brauchen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X