Gefrorenes Kondenswasser

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schulinsky
    Neu im Forum
    • 20.12.2009
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gefrorenes Kondenswasser

    Guten Tag

    Ich habe letzten Winter im Schnee in einem Schlafsack draussen übernachtet. Am Boden hatte ich eine Isomatte und darauf den Schlafsack in einer Biwackhülle (das ganze unter einem Biwack aus Militärblachen). Dabei ist mir in der Nacht zwischen dem Schlafsack und der Hülle das Kondenswasser gefroren und ich bekam einen eiskalten Rücken. Nun wäre meine Frage, ob jemand weiss, was man dagegen machen kann? Soll man die Biwackhülle weglassen, oder versuchen die Isomatte zwischen die Hülle und den Schlafsack zu nehmen? Hatte jemand auch schon dieses Problem?
    Freue mich auf einige Vorschläge
    Gruss Schulinsky

  • Bergbaumi
    Dauerbesucher
    • 08.10.2008
    • 514
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gefrorenes Kondenswasser

    Also bei mir kommen sowohl Isomatte als auch Schlafsack in den Biwaksack.
    Das sollte schon mal einen kalten Rücken verhindern.

    Dass Kondenswasser im Biwaksack gefriert, ist je nach Außentemperatur nichts Außergewöhnliches. Bei entsprechenden Minusgraden hilft auch Gore nichts. Dann ist der Gefrier-/ bzw. Taupunkt im Biwaksack und der Kondend friert bevor er herausdampft.

    Edit: Achso: Willkommen im Forum erst mal .
    Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Gefrorenes Kondenswasser

      Woher kam denn soviel Kondens? Ansonsten nimm nen VBL ( Vapour Barrier Liner) und vor allen Dingen ne viel wärmere Isomatte!

      Kommentar


      • Bergbaumi
        Dauerbesucher
        • 08.10.2008
        • 514
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gefrorenes Kondenswasser

        Stimmt, VBL ist angesagt, falls man nicht gerade ein ausgesprochener Wenig-Transpirierer ist.
        Wie viel Kondens war es denn überhaupt?
        Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

        Kommentar


        • Schulinsky
          Neu im Forum
          • 20.12.2009
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gefrorenes Kondenswasser

          es war nicht sehr viel, aber so eine dünne schicht, die sich fast über den gesammten Rücken zog. und das gab dann das Gefühl, als ob man da gerade im Schnee liegt. Weiss nicht, ob da eine bessere Isomatte was nützt.
          Das mit dem VBL kannte ich noch nicht, aber werd ich mal versuchen. obwohl, für dieses Jahr werd ich kaum noch einen auftreiben können.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Gefrorenes Kondenswasser

            Am Boden hatte ich eine Isomatte und darauf den Schlafsack in einer Biwackhülle
            Sorry, ich habs jetzt erst richtig kapiert, also VBL nützt Dir wenig wenig wenn das Kondens außerhalb deiner Biwakhülle war, der ist ja ja praktisch wie nen VBL außen um den Schlafsack. Aber dann kapier ich erst recht nicht woher du das gefrorene Kondenswasser unter deinem Hintern genommen hast, es dürfte eigentlich überall sein nur nicht da?!

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gefrorenes Kondenswasser

              @short
              Nochmal lesen...
              Der Frost war zw. Schlafsack und Biwaksack...

              In dem Fall sollte ein VBL helfen, da die Feuchtigkeit wohl von dir selber kam.

              Ich hatte den Fall auch schon, dass mein Schlafsack an der Biwakhülle festgefroren war. Ist eigentlich klar bei Minusgraden. Viel machen kann man da nicht, ohne VBL...

              Ohne Hülle ist der Frost vermutlich in der Schlafsackfüllung. Biwakieren im Winter ist halt immer etwas speziell...
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Gefrorenes Kondenswasser

                Verdampft, hast recht Barleybreeder, zu wenig Kaffee in meinem Kaffee
                Trotzdem die Frage, was hattest du denn für ne Isomatte? Schulinsky mein ich

                Kommentar


                • JonasB
                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2006
                  • 5342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gefrorenes Kondenswasser

                  edit: auch verlesen
                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                  Kommentar


                  • Schulinsky
                    Neu im Forum
                    • 20.12.2009
                    • 8
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gefrorenes Kondenswasser

                    Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                    Trotzdem die Frage, was hattest du denn für ne Isomatte? Schulinsky mein ich
                    Die hier: Isomatte

                    Ist nichts besonderes, aber mit meinem Schülerlohn (also gar keinem^^) kann ich mir nicht wirklich was besseres leisten;)
                    Soweit ich mich noch erinnern kann, hatte ich noch eine zweite ähnliche darunter!

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Gefrorenes Kondenswasser

                      Okay, die Matte an sich ist in Ordnung, auch wenn 10 mm fürn Winter bisserl knapp sind, da würde ich schon 14 mm aufwärts sagen.
                      Ohne Biwaksack hatte ich die Probleme bei so minus 10 hier im Winter nicht, aber ich schätze mal du hast dann auch nicht den fettesten Schlafsack so daß du den Biwacksack für noch ein paar Grad brauchst?

                      Kommentar


                      • Schulinsky
                        Neu im Forum
                        • 20.12.2009
                        • 8
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gefrorenes Kondenswasser

                        den hier hab ich Schlafsack
                        für bis -8° C war der empfohlen! wobei ich von der Temperatur her sonst schon genug warm gehabt hätte. Und für dieses Jahr habe ich sogar noch Termounterwäsche angekauft;)

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Gefrorenes Kondenswasser

                          Nen Kunstfasersack mit 1,6 kg ist für den Winter arg knirsch, selbst die besten brauchen dafür 2 kg aufwärts, ist dann wohl die Kombi aus ein wenig knapper Matte und ziemlich knappen Schlasa die deinen Hintern frösteln läßt.
                          Ich würde mich damit ehrlich gesagt nicht zu weit in die Berge begeben, aber kleinere Touren bei nicht so kalten Temperaturen und wo du immer die Möglichkeit zur Rückkehr hast okay.
                          Ist doch Weihnachten, neuen zettel an die lieben Verwandten?

                          Kommentar


                          • Schulinsky
                            Neu im Forum
                            • 20.12.2009
                            • 8
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Gefrorenes Kondenswasser

                            wohl kaum;) ist wahrscheinlich zu teuer, so ein richtig guter Schlafsack.
                            vlt kauf ich mir nächstes jahr, sobald ich das erste Geld im Militärdienst verdient habe, was richtiges. zuerst seh ich mich nach dem berühmten VBL um.
                            Vielen Dank für die schnellen Antworten und Tipps!

                            Kommentar


                            • Fjaellraev
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 21.12.2003
                              • 13981
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Gefrorenes Kondenswasser

                              Der Schlafsack war ja nicht das Problem
                              Wobei er nach meinen Angaben eine Komforttemperatur von -6° und auf der Herstellerseite nach Herstellerempfehlung auch -6° nach EN aber nur -4.7° Komfort hat.

                              Eine Sache die zu dem Kondens geführt haben kann ist dass du eventuell in den Biwaksack hinein ausgeatmet hast, dann entsteht natürlich recht schnell eine gewisse Feuchtigkeit in der Hülle.

                              Gruss
                              Henning
                              Es gibt kein schlechtes Wetter,
                              nur unpassende Kleidung.

                              Kommentar


                              • Schulinsky
                                Neu im Forum
                                • 20.12.2009
                                • 8
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Gefrorenes Kondenswasser

                                Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                                Eine Sache die zu dem Kondens geführt haben kann ist dass du eventuell in den Biwaksack hinein ausgeatmet hast, dann entsteht natürlich recht schnell eine gewisse Feuchtigkeit in der Hülle.
                                Ja, das kann sehr gut sein. hatte sonst zu kalt am Kopf, da ich keine Kappe dabei hatte. Aber das werd ich dieses Jahr dann ändern;) man sollte ja aus Fehlern lernen!
                                Im Prospekt, den ich gerade hervorgegrübelt habe steht -8°;) aber der ist schon bald 2jahre alt. vlt mussten sie die temp. runtersetzen oder bessergesagt, hochsetzen^^.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X