Innenzelt weglassen im Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MatthiasK
    Dauerbesucher
    • 25.08.2009
    • 923
    • Privat

    • Meine Reisen

    Innenzelt weglassen im Winter

    Hallo!
    Ich habe vor heuer einige Wintertouren mit Zelt zu gehen.
    Aus Gewichts- und vorallem Platzgründen würde ich gerne das Innenzelt weglassen.
    Was könnten die Nachteile dabei sein? Wieviel °C verliere ich ohne IZ?
    Ich hab ein HB Soulo.

    Danke
    3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Innenzelt weglassen im Winter

    Ich würde es nicht machen.
    Dabei geht es weniger um die Temperatur, vielmehr um Wind und Schnee.
    Oder- teste es einfach mal mit und ohne....

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11005
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Innenzelt weglassen im Winter

      Ein großer Nachteil ist der innen am Außenzelt gefrierende Kondens. Ein paar Grad kälter wie mit Innenzelt ist es vielleicht auch, aber das kann man IMO vernachlässigen.

      Nur im Außenzelt kann man sich nicht gemütlich breitmachen (auf blankem Schnee), also umziehen, kochen etc. läuft eher spartanisch ab.

      Eine Bodenplane wäre also nicht schlecht, wobei der Gewichtsvorteil zum Vollzelt dann weiter schrumpft.

      Wenn es dir vorrangig um den Sicherheitsaspekt geht und nicht um Bequemlichkeit, wenn es um nur 1 oder zwei Nächte sind und Du eine wasserabweisende Schafsackhülle hast, alles kein Problem.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • MatthiasK
        Dauerbesucher
        • 25.08.2009
        • 923
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Innenzelt weglassen im Winter

        Danke!
        Bodenplane hab ich eh für das Soulo..
        3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

        Kommentar


        • charley1968
          Erfahren
          • 11.02.2009
          • 381
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Innenzelt weglassen im Winter

          Wenn's Wetter schön ist und bleiben soll, kann man das sicher machen. Aber da kannst Du auch ganz ohne Zelt schlafen.Wenn's schneit und pfeift wuerde ich nicht ohne IZ schlafen wollen.Ist aber auch ,ne psychologische Sache:Ich mag's, die Elemente 'draussen' zu lassen und in meinem kleinen Bunker zu liegen.Du magst vielleicht, dem Schnee so nahe zu sein wie möglich..

          Kommentar


          • Mondsee
            Dauerbesucher
            • 31.07.2008
            • 838
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Innenzelt weglassen im Winter

            Dann lass doch aus Gewichtsgründen eher die Bodenplane weg. Die brauchst du doch auf Schnee eh nicht.
            ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

            Kommentar


            • MatthiasK
              Dauerbesucher
              • 25.08.2009
              • 923
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Innenzelt weglassen im Winter

              Gestern hab ich den ersten Wintertest gemacht, das Aussenthermometer zeigte -15°C, hab das IZ drinngelassen, um 3.00 früh hab ich abgebrochen weil ich sehr starke Kondenswasser Bildung hatte. Komplett Nass und angeeist!
              Ich hatte den Lüfter offen, aber anscheinend zu wenig. Wind ging auch keiner. War eher nicht so toll..
              3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

              Kommentar


              • Bergbaumi
                Dauerbesucher
                • 08.10.2008
                • 514
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Innenzelt weglassen im Winter

                Wo war denn das Eis? Im Innenzelt oder am Außenzelt?
                Jaja, Wintercampen macht Spass.
                Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                Kommentar


                • MatthiasK
                  Dauerbesucher
                  • 25.08.2009
                  • 923
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Innenzelt weglassen im Winter

                  Am AZ sowieso, dort hat es mich auch wenig gestört aber ich hatte es auch im ganzen IZ.
                  3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                  Kommentar


                  • Bergbaumi
                    Dauerbesucher
                    • 08.10.2008
                    • 514
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Innenzelt weglassen im Winter

                    Das hatte ich in der Vidda auch schon mal mehrere Tage hintereinander. Nachts hatte es -15°C, kein Wind und leichter Schneefall. Nach der ersten Nacht war einfach alles gefroren. Alles.
                    Wenn jemand dazu einen Tip hat, bin ich hiermit auch extrem gespannt.
                    Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                    Kommentar


                    • MatthiasK
                      Dauerbesucher
                      • 25.08.2009
                      • 923
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Innenzelt weglassen im Winter

                      Genau was kann man tun gegen die Kondensbildung?
                      Würde so ein VBL teil helfen?
                      3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                      Kommentar


                      • Macintechno
                        Alter Hase
                        • 21.08.2008
                        • 2555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Innenzelt weglassen im Winter

                        der VBL hilft nur dass der schlafsack nicht vom schwitzen durchfeuchtet wird - der abgesonderte schweiß hat aber mit kondensbildung am iz / az nix zu tun.... da gehts um atemfeuchte...
                        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                        Kommentar


                        • Bergbaumi
                          Dauerbesucher
                          • 08.10.2008
                          • 514
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Innenzelt weglassen im Winter

                          Der VBL verhindert nur, dass Dein Schweiß in die Schlafsackfüllung gelangt und dort gefriert, Dir also die Isolierung vorübergehend zerstört. Dann wirds kalt in der Tüte.

                          Der Kondens im Zelt besteht aus Deiner Atemluft, Wasserdampf vom Kochen, allgemeiner Luftfeuchte. Dagegen hilft ein VBL nicht.

                          Da hilft nur vor dem Zelt kochen, schmelzen, etc. (wenn möglich) und nachts am besten nicht ausatmen .



                          Edit: schneller gewesen...
                          Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

                          Kommentar


                          • MatthiasK
                            Dauerbesucher
                            • 25.08.2009
                            • 923
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Innenzelt weglassen im Winter

                            Verstehe, danke!
                            Was ist eigentlich wenn ich mich zusetzlich ein einen Biwaksack lege im Zelt?
                            Kann der Schlafsack wenigstens nicht nass durchs IZ werden?!
                            3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Innenzelt weglassen im Winter

                              Du kannst natürlich das Innenzelt weglassen, dich in einen VBL im Schlafsack in den Biwaksack legen.
                              Aber - wozu?
                              Dann lieber das Innenzelt drinnenlassen, das ist weniger Rumgefummel.

                              Kommentar


                              • MatthiasK
                                Dauerbesucher
                                • 25.08.2009
                                • 923
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Innenzelt weglassen im Winter

                                Ich will das IZ gar nicht mehr weglassen ist doch angenehmer. Ich dachte nur an den Biwaksack das der Schlafsack nicht nass wird vom Kondens..das sich nicht in den Griff bekommen lässt.
                                3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

                                Kommentar


                                • Mecoptera
                                  Dauerbesucher
                                  • 24.03.2004
                                  • 974

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Innenzelt weglassen im Winter

                                  Dann aber nur in Verbindung mit einem VBL, sonst ist dein Sack garantiert nass. Meist reicht es eine Regenjacke auf das Fussende zu legen.

                                  Kommentar


                                  • reykj
                                    Erfahren
                                    • 04.11.2007
                                    • 105
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Innenzelt weglassen im Winter

                                    Komme gerade von meinem Skiurlaub zurück und wir haben dort zu Beginn 2 Nächte auf ca. 2200 und 2400 m.ü.M. im Zelt (HB Nallo 3 GT) verbracht.

                                    Gekocht und gegessen hatten wir draussen.

                                    Der morgige Schneefall im Innen-Zelt beim Umziehen hielt sich in Grenzen war aber deutlich. Möchte den wasserabweisenden Aussenstoff des Schlafsackes nicht missen. Der gefrorene Kondens an der Aussenzelthülle war etwas weniger.

                                    Denke aber bei längerem Aufenthalt mit Essen und Kochen in der Apside oder mit ausgehängtem IZ möchte ich auf des IZ nicht verzichten, da dann sicherlich reichlich Kondens anfällt.

                                    Mit dem IZ schafft man sich einfach noch ein wenig mehr "Distanz" zu der Aussenwelt oder wie gerade beschrieben zum "Koch- & Aufenthaltsraum".

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X