AW: Historisches am Wegesrand
Letzten Freitag in DK traf ich auf "meinem" Campingplatz auf Lina, die sich zuvor eine Woche kreuz und quer durch ein stürmisches und verregnetes Dänemark gekämpft hatte. Das schöne Samstag-Wetter nutzten wir dann für eine kleine Rundtour zu den schönsten Stellen der Insel Alsen. Auf einer Wiese am Zusammenfluß von Alsenfjord und Alsensund sahen wir einen alten knorrigen Baum, umgeben von einem Eisenzaun, und beim Nähertreten auch ein Kreuz mit Inschrift. Ein Grabdenkmal, das -- bei der Plazierung unvermutet -- erinnert an den Tod von 22 vermutlich jungen Soldaten vor 151 Jahren und an einen längst vergessenen Krieg.


Hierunten ruhen 22 dänische Soldaten, gefallen für das Vaterland am 29. Juni 1864.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsc...4nischer_Krieg
Ditschi
Letzten Freitag in DK traf ich auf "meinem" Campingplatz auf Lina, die sich zuvor eine Woche kreuz und quer durch ein stürmisches und verregnetes Dänemark gekämpft hatte. Das schöne Samstag-Wetter nutzten wir dann für eine kleine Rundtour zu den schönsten Stellen der Insel Alsen. Auf einer Wiese am Zusammenfluß von Alsenfjord und Alsensund sahen wir einen alten knorrigen Baum, umgeben von einem Eisenzaun, und beim Nähertreten auch ein Kreuz mit Inschrift. Ein Grabdenkmal, das -- bei der Plazierung unvermutet -- erinnert an den Tod von 22 vermutlich jungen Soldaten vor 151 Jahren und an einen längst vergessenen Krieg.


Hierunten ruhen 22 dänische Soldaten, gefallen für das Vaterland am 29. Juni 1864.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsc...4nischer_Krieg
Ditschi
Kommentar