Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • xe3tec
    Fuchs
    • 24.11.2008
    • 2342
    • Privat

    • Meine Reisen

    Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

    Hi

    sagt mal, wie kommt ihr mit der Einsamkeit auf Reisen klar?
    Also man trifft sicherlich unterwegs mal jemand, aber ich habe noch nie länger als vlt 45min mit jemanden geredet bevor er oder ich weiter ist. Sei es auf meinen Wanderungen oder auf meiner Radreise.
    Und ich hab gemerkt das ich nicht allein reisen kann, sonst mach ich daraus nen Wettkampf gegen die Zeit und das macht einfach kein Spaß. Außerdem verpass ich dann die ganze schöne Natur.

    Jedenfalls hab ich jetzt noch Zeit und Geld, und ich wollte eigentlich im Frühjahr nach Südamerika. Allerdings überlege ich mir das grad ernsthaft, weil ich eben wieder alleine hin müsste..und alleine da rum ziehen ist a) öd und b) nich ungefährlich.

    Und nein ich habe niemanden im Freudeskreis der Zeit oder Geld hätte :/

    Ziemlich deprimierende Sache. Aber nochmal geh ich nicht allein weg, ich ärger mich sonst nur.

    Die einzige Alternative die ich sehe wäre zB von Parks oder Ökoprojekten hin und herzureisen um dort 4free mitzuarbeiten. Dann wäre man sicherlich nicht so alone

    Naja back zur Grundfrage: Wie kommt ihr damit klar?
    "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

  • Komtur
    Alter Hase
    • 19.07.2007
    • 2818
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

    Sehr gut.

    Ich genieße es mal alleine zu sein. Lasse mir Zeit, schaue mich um und freue mich über die Landschaft und das ICH dort bin.

    Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass ich beruflich ständig mit Menschen zu tun habe und beim Sport ebenfalls.
    Bin aber eh mehr der Einzelgängertyp. Ich bestimme was ich mache oder was ich eben nicht mache. Treffe ich falsche Entscheidungen kann ich mir selbst die Schuld geben. Vor allem mag ich es nicht, wenn andere für mich entscheiden.

    Ansonsten trifft man unterwegs immer mal jemanden. Zwei drei Tage ohne Kontakt ist aber auch ok.

    Gruß

    Dirk
    Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

    Kommentar


    • xe3tec
      Fuchs
      • 24.11.2008
      • 2342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

      das wahrscheinlich der unterschied, bin hier nämlich so gut wie ständig allein
      zuhause ist auch selten mal jemand da...das ödet
      und wenn man dann noch unterwegs allein ist isses noch schlimmer

      ein Hund wäre was...nur geht leidet nicht
      "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

      Kommentar


      • rumtreiberin
        Alter Hase
        • 20.07.2007
        • 3236

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

        Das Ding hat zwei Seiten.

        Allein sein bedeutet sowohl niemanden zu haben mit dem man seine Begeisterung über schöne Natur, den Sonnenuntergang, die gerade gefundenen Beeren oder auch eine Herausforderung die man allein nicht packen würde teilen kann als auch nicht darauf Rücksicht nehmen zu müssen daß einer der Tourpartner nicht weiter gehen will weil ihm die Stelle gefällt, er/sie die Schn...voll hat für diesen Tag, oder körperlich überfordert ist - mit Begleitung unterwegs sein bedeutet für alle Tourteilnehmer daß sie Kompromisse finden müssen und vielleicht auch gelegentlich etwas tun (oder lassen) müssen was ihnen nicht in den Kram paßt.

        Ich bin gern allein unterwegs weil ich dann viel leichter meinen eigenen Rhythmus finde, muß aber zugeben daß ich gerade beim Paddeln auch die Grenzen des solo machbaren/verantwortbaren sehe - Stichworte Sicherheit (besonders auf Wildwasser oder Großgewässern) sowie gemeine Umtragestellen an denen es alleine kaum machbar ist das Boot aus/ins Wasser zu kriegen. Ich freue mich auf meinen Solotouren aber immer sehr Leute zu treffen, klöne dann gern mal ne Zeitlang oder mache ein Stück Weg gemeinsam wenns paßt, bin aber auch froh wenn ich wieder meiner Wege gehen kann.

        Besonders für längere Touren (ich vermute die Grenze liegt für mich bei einer guten Woche) brauche ich unbedingt Rückzugsmöglichkeiten und Freiräume - ich kann einfach nicht lange zu eng mit anderen zusammen sein. Liegt vielleicht an meinen persönlichen Erfahrungen - ich habe mit einem damaligen Partner mehrere Monate zusammen auf engstem Raum gelebt und gearbeitet. Schlief einer während der andere arbeitete konnte der Arbeitende nur leise Radio hören um den Schlafenden nicht zu stören, man hing sich rund um die Uhr auf der Pelle, irgendwann gingen einem die Dinge die man sich erzählen konnte aus. Normale Paare treffen sich abends nach der Arbeit und erzählen einander: Du ich hatte da ne nette Begegnung, ich kam zum Kunden und dessen angeblich so scheue Katze kam auf Anhieb zu mir um sich streicheln zu lassen, der Kunde stand fassungslos daneben und meinte das tut die sonst nie. Gabs für mich nicht, weil mein Partner 90% des Tages keine drei Schritte von mir entfernt war und mich wenn ich das mal vergaß auch mehr oder weniger freundlich daran erinnerte daß er daneben gestanden hätte und dem Kunden erklärt hätte daß ich mit allem möglichen Viechzeugs gut könnte. Auch abendliche Freizeit wurde gelegentlich schwierig - finde mal eine Lösung wenn du Buch lesen willst und keine Lust auf Gedudel einer Glotze hast, dein Partner aber eben fernsehen will und nur ein winziger Raum für beide zusammen verfügbar ist.

        Kommentar


        • Sapmi
          Fuchs
          • 20.11.2005
          • 2329
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

          Das alte Thema, wurde ja schon in recht vielen Threads behandelt.
          Ich gehöre selbst zu den Leuten, die im Alleingang deutlich mehr vom Urlaub haben.
          Mal gucken, ob ich die alten Threads noch finde, wo dies schon mal ausführlicher behandelt wurde.
          Kilpailu ei kuulu erämaahan
          ***********************
          Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

          Kommentar


          • Sapmi
            Fuchs
            • 20.11.2005
            • 2329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

            Hab sie gefunden:

            http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=33090

            http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=20238

            http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=28396
            Kilpailu ei kuulu erämaahan
            ***********************
            Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

            Kommentar


            • xe3tec
              Fuchs
              • 24.11.2008
              • 2342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

              schon, die threads kenne ich auch

              hach ich finds halt doof, das ich nich wegkomm..aber allein machts mir kein spaß
              das is ätzend
              "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

              Kommentar


              • Sapmi
                Fuchs
                • 20.11.2005
                • 2329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                Zitat von xe3tec Beitrag anzeigen
                hach ich finds halt doof, das ich nich wegkomm..aber allein machts mir kein spaß
                das is ätzend
                Das ist natürlich blöd. Aber die Antworten auf Deine Fragen (wie Solo-Urlauber damit klar kommen), stehen eben weitgehend schon irgendwo in diesen anderen Threads.
                Es scheint wohl wirklich eine Typ-Frage zu sein (ob nun angeboren oder irgendwie anerzogen - ich vermute Letzteres). Es gibt z. B. Leute, die meinen, Alleinreisende würden nur deshalb alleine reisen, weil sie keinen passenden Reisepartner finden. Das mag in manchen Fällen ja zutreffen, aber eben nur in manchen, denn die Menschen unterscheiden sich halt. Wenn es für mich einen wirklich idealen Reisepartner gäbe (also rein hypothetisch jemand, der sozusagen während der ganzen Reise immer 100% dasselbe will wie ich), dann müsste dieser wohl mindestens die Hälfte der Urlaubszeit allein sein wollen.
                Kilpailu ei kuulu erämaahan
                ***********************
                Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                Kommentar


                • Harry
                  Meister-Hobonaut

                  Lebt im Forum
                  • 10.11.2003
                  • 5069
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                  Und hast du hier schon eine Reisepartner/in Anfrage gestellt?
                  Gruß Harry.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • xe3tec
                    Fuchs
                    • 24.11.2008
                    • 2342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                    Und hast du hier schon eine Reisepartner/in Anfrage gestellt?
                    nope,
                    das ganze wird auch immer relativ spontan ablaufen,
                    und kaum jemand hat hier mal eben zeit paar wochen nach südamerika zu gehen
                    weis ja selbst noch nicht obs klappt
                    "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12105
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                      Also ist Deine Frage eigentlich, wie stelle ich es an, daß ich unterwegs nicht immer alleine bin ?

                      Man kann seine Touren wirklich auch so gestalten, daß man oft Leute trifft und meine Erfahrung von früher ist so, daß man alleine viel schneller Kontakte knüpft. Habe da gerade Reisen durch die Türkei oder Indien und Nepal von früher im Kopf. Da war ich immer ein paar Tage mit Leuten unterwegs und habe mich dann wieder abgesetzt. Wenn Du also nicht in einsamste Natur willst geht das schon. Diese Art des Reisens hat allerdings nicht so viel mit Outdoor zu tun.

                      ich gehe übrigens auch am liebsten alleine auf Tour, oder sagen wir mal es geht am besten bei mir

                      Kommentar


                      • ranunkelruebe

                        Fuchs
                        • 16.09.2008
                        • 2211
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                        Ich denke, es kommt wirklich sehr auf die Touren an, die man macht.
                        Habe z.B. auch schon Wanderungen alleine begonnen, abends immer dieselben drei Leute auf der Hütte getroffen und bin dann die letzten zwei Tage mit denen gemeinsam gewandert. Gerade beim Hüttenwandern trfft man doch eh ständig Leute, ich wär da manchmal ganz gerne ein bißchen mehr alleine.
                        Und beim backpacken, insbesondere in den 'klassischen' Ländern ist es doch garkein Problem: Du triffst Leute im Hostel, quatschst, wenn ihr euch gut versteht, verbringt ihr ein paar Tage zusammen, fahrt gemeinsam irgendwohin, geht gemeinsam wandern, hängt zusammen rum. Wenn man sich anfängt zu nerven, oder die reisepläne nicht mehr zusammen passen, geht man wieder getrennte Wege.
                        Ja, nach einiger Zeit (bei mir so ca. 2,5 Monate, fängt dieses immer-wieder-neu-kennenlernen-und-dann-auch-bald-wieder-trennen-und-sich-deswegen-nie-so-richtig-kennenlernen an, zu nerven. Dann ist es Zeit, nach Hause zu fahren.

                        Ich kann nur sagen: Trau dich! Eventuell findest du ja auch im Vorfeld jemanden, mit dem du zumindest die erste Zeit gemeinsam verbringst, dannach kannst du dann ja schauen, wie es weiter geht. Und im schlimmsten Falle buchst du deinen Flug um und kommst früher heim, was ist dabei? dann haste was für's Leben gelernt.

                        Grüße,
                        Rana

                        Kommentar


                        • xe3tec
                          Fuchs
                          • 24.11.2008
                          • 2342
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                          joa ma schaun

                          vlt hatte ich bisher immer pech, aber ungelogen, ich bin auf meinen wandertouren nie jemand begegnet...außer 1mal einer omi

                          und da ich immer im zelt schlafe gibts auch kein hostel/hoteltreff...

                          flüge umbuchen kostet aber geld vorallem wenns von südamerika aus ist
                          "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                          Kommentar


                          • Meer Berge
                            Fuchs
                            • 10.07.2008
                            • 2381
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                            Ich hab das auch in irgendeinem anderen Thread schon ausführlicher diskutiert.

                            Ich komme nicht klar mit der Einsamkeit - ich liebe sie unterwegs!

                            Bei mir passiert dann aber das Gegenteil von deinen Erfahrungen: Ich werde eher langsamer, kann in meinem Tempo genießen, fotografieren, brauche nichts abzusprechen, mache einfach, was und wie ich will.
                            Leute lerne ich alleine viel einfacher kennen als zu zweit. Wenn ich (w) mit einer Freundin unterwegs bin, geht das noch ganz gut, wenn ich mit einem männlichen Freund unterwegs bin, lerne ich fast niemanden kennen, weil wahrscheinlich alle denken, wir seien ein Paar, und da mischt man sich nicht so leicht ein. Ein Paar ist eine runde, abgeschlossenen Sache. Vermute ich.

                            Ich sehe viel mehr Natur, wenn ich alleine bin. Es gibt wenig Reisepartner, die genau so ticken wie ich, mit denen ich das so genießen kann, wie ich will.

                            In schönen Momenten vermisse ich schon mal jemanden zum Teilen, in miesen Zeiten bin ich froh alleine zu sein.

                            Ich teile meine Erlebnisse oft abends meinem Reisetagebuch mit. Meine Art, den Tag zu reflektieren und Erlebnisse aufzubewahren.

                            Ich habe auch schon unterwegs Leute getroffen, mit denen ich eine Weile zusammen unterwegs war. Das kann sehr schön sein. Das Beste: Wenn ich auf den Begleiter keine Lust mehr habe (Interessen, Tempo, ...), trennt man sich einfach wieder.

                            Ich würde niemals mit einem Fremden eine größere Tour planen. Wenn Interessen, Sympathie oder Tempo nicht stimmen, ist für mich der Urlaub im Eimer. Ich würde zumindest darauf bestehen, dass jeder seine komplette Ausrüstung selbst mitführt, um sich ggf. trennen zu können.

                            Wenn du meinst, ein Hund würde helfen - was genau ist es eigentlich, was du vermisst? Ein Hund ist ja auch kein Gesprächspartner. Was würde dir ein Hund geben, was du alleine nicht hast?

                            Vielleicht ist sowas aber tatsächlich z.T. angeboren, Typsache. Der eine liebt die Einsamkeit, der andere dreht durch.

                            Und Einstellungssache: Versuch doch mal, dich ranzutasten. Geh mal einen Tag/ein Wochenende alleine los. Und nimm dir vorher vor, dass du es genießen wirst ! ! ! Überleg dir die Vorteile, die du alleine hast, such dir eine Gegend aus, die du immer schon mal erkunden wolltest. Oder eine, die du kennst, die du jetzt aber mal aus ganz anderem Blickwinkel kennenlernen kannst, nämlich alleine.

                            Sonst bleibt dir nur noch die organisierte Tour eines Reiseveranstalters.

                            Viel Erfolg!

                            Meer Berge

                            Kommentar


                            • xe3tec
                              Fuchs
                              • 24.11.2008
                              • 2342
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                              naja mit nem Hund kann man zwar ncht reden aber trotzdem kommunizeren und man fühlt sich weniger allein

                              wenn ich alleine losgeh dann gug ich mir zwar alles an aber die meiste zeit langweile ich mich trotzdem...und ständig allein in gedanken sein ist anstrengend
                              abends hab ich dan auch nie den nerv gehabt buch zu lesen oder zu schreiben :/
                              mir fehlt einfach konversation...ich bin jemand der sich austauschen muss
                              wenn ich ständig allein mit meinen gedanken bin, dann dreh ich am rad

                              außerdem renn ich dann immer oder wenns biketour ist, rass ich dann immer... weil ich mich nicht ausbremsen kann

                              das mit dem vornehmen und einfach losgehen hab ich schon öfters gemacht ;) ist auch schon schön,kann man vorallem gut fotografieren, aber die restliche Zeit ists geistig anstrengend, finde ich
                              "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                              Kommentar


                              • Borderli
                                Fuchs
                                • 08.02.2009
                                • 1737
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                                Ich kann mich am besten erholen, wenn ich alleine unterwegs bin. Mal ein oder zwei Tage in einer kleinen Gruppe, das ist noch in Ordnung, aber dann brauche ich wieder Raum für mich selbst.

                                Sowohl beruflich als auch privat bin ich fast ständig mit Leuten zusammen, da müssen so ein oder zwei Solotouren einfach mal sein, um die Akkus wieder aufzuladen. Der Erholungseffekt nach meiner Solotour im Mai (Schottland) hielt mehrere Wochen an (der von der September-Tour ist immer noch nicht abgenutzt); nach einem Familienurlaub bin ich hingegen immer schon nach spätestens drei Tagen im Alltagsstress.

                                Für mich ist es einfach schön, den Tag für mich alleine zu planen, die Pläne kurzfristig wieder umzuwerfen wenn mir gerade danach ist, für keinen anderen die Verantwortung zu übernehmen, die eigenen Fehler selbst auszubaden, beim Wandern auch mal vor mich hin brummeln zu können (sch... Weg, blöder Matsch usw) .... Warum soll ich weiterlaufen, wenn ich mittags um zwei den perfekten Zeltplatz finde? Oder: Warum soll ich schon um fünf Schluss machen, wenn mir noch nach weiterlaufen ist? Ist halt meine Art von gesundem Egoismus.

                                Zum Thema Hund: Klar, mit einem Hund ist man weniger allein. Das merke ich mit meinen beiden Pelzträgern. Aber: man sollte die Verantwortung nicht unterschätzen.

                                Kommentar


                                • peter-hoehle
                                  Lebt im Forum
                                  • 18.01.2008
                                  • 5175
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                                  Am 7.November heht es nach Peru
                                  Ich wollte meinen Kumpel(seit 29 jahren) mitnehmen.Der hat keinen
                                  Urlaub mehr.Die Bekannten die Zeit haben,haben keine Kohle.
                                  Alleine ohne Spanischkenntnisse geht nicht.Also suchte ich mir einen
                                  Reiseveranstalter.Wenn ich wieder
                                  zurück bin,werde ich berichten,wie es was.
                                  p.s. es ist meine erste Tour mit so einem Reiseveranstalter.
                                  Aber trotzdem freue ich mich riesig auf diese Reise.
                                  Alleine?zu Zweit?Gruppe?....ich will das Land sehen!!!

                                  Gruß Peter
                                  Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                  Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                  Kommentar


                                  • tille
                                    Fuchs
                                    • 19.07.2006
                                    • 1036
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                                    Zitat von xe3tec Beitrag anzeigen
                                    außerdem renn ich dann immer [...] weil ich mich nicht ausbremsen kann
                                    Das Problem kenn ich gut.
                                    Wenn ich allein in die Berge geh, bin ich (vor allem anfangs) meistens zu schnell unterwegs.
                                    Immer hart an der Leistungsgrenze und manchmal darüber hinaus. Keine Ahnung, warum...

                                    Kommentar


                                    • xe3tec
                                      Fuchs
                                      • 24.11.2008
                                      • 2342
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                                      Zitat von tille Beitrag anzeigen
                                      Das Problem kenn ich gut.
                                      Wenn ich allein in die Berge geh, bin ich (vor allem anfangs) meistens zu schnell unterwegs.
                                      Immer hart an der Leistungsgrenze und manchmal darüber hinaus. Keine Ahnung, warum...
                                      ja genau das...da renn ich am ersten tag in 4-5h die 25km runter, bin gegen mittag fertig aber fühl mich elend

                                      oder auf biketour, morgens los..keine pausen, 80km um 11 fertig
                                      ok pause, aber länger als ne halbe stunde rumgammeln halt ich nicht aus

                                      @peter: *armer schüler* 3000€...ich plane nicht mehr als 1500 für 1monat ein
                                      "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                                      Kommentar


                                      • peter-hoehle
                                        Lebt im Forum
                                        • 18.01.2008
                                        • 5175
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Allein auf Reise - muss man dafür geboren sein?

                                        @xe3tec

                                        armer Schülerbin 42und mein Sohn 20

                                        und habe lange drauf gespart.(mit den neu zugelegten
                                        Ausrüstungsgegenständen,also Schlafsack,Rucksack ect.)
                                        +Taschengeld +Impfungen und Medikamente werden
                                        es ca.4500,-€.Aber was soll`s.Wie lange soll ich noch warten.
                                        Mann wird nicht jünger!

                                        Gruß Peter
                                        Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                        Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X