Hochharz in Googlemaps mit Schneedecke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ebisch
    Erfahren
    • 03.01.2007
    • 365
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hochharz in Googlemaps mit Schneedecke

    Hi, wer Lust hat:
    Aktuell wird der Hochharz mit Schnee auf den Sat-fotos gezeigt, sehr praktisch um Wege gut zu erkennen. Man scrollt von Clausthal rüber richtung Torfhaus und alles wird weiß.
    Funzt bei mir nur, wenn man über diese Seite reingeht:
    http://maps.google.de/maps?hl=de&sou...image&resnum=1


    Forum,
    warum geht das nur so????????????

    Gruß, Andreas
    Zuletzt geändert von Ebisch; 18.10.2009, 19:26.

  • Fax
    Erfahren
    • 03.09.2009
    • 269
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hochharz in Googlemaps mit Schneedecke

    Hallo,

    habe es soeben getestet. Sowohl der link als auch der normale Weg über google maps startseite und dann das Suchen des Harzes "von Hand" ergeben bei mir das gleiche, schneebedeckte Bild.

    Allerdings, der Schnee wird erst ab einer gewissen Zoomstufe sichtbar, von weiter oben sieht es ne ganze Zeit nach "Sommer" aus.

    Also, weiter rein zoomen, schon gibts Schnee!
    Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

    Kommentar


    • Asterixhuetchen
      Fuchs
      • 11.06.2009
      • 1836
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hochharz in Googlemaps mit Schneedecke

      Zitat von Ebisch Beitrag anzeigen
      Hi, wer Lust hat:
      Aktuell wird der Hochharz mit Schnee auf den Sat-fotos gezeigt, sehr praktisch um Wege gut zu erkennen. Man scrollt von Clausthal rüber richtung Torfhaus und alles wird weiß.
      Funzt nur, wenn man über diese Seite reingeht:
      http://maps.google.de/maps?hl=de&sou...image&resnum=1


      Forum,
      warum geht das nur so????????????

      Gruß, Andreas
      Ist mir diese Woche schon bei Googleearth aufgefallen. Der Brocken ist in einer Winterlandschaft getaucht. Man kann auch einfach bei Googlemaps "Brocken" eingeben und ein bischen reinzoomen.

      Alle Dienste von Google die mit Karten arbeiten, greifen auf die gleiche Quelle zu. Soll heißen man hat in Googlemaps exakt die gleichen Fotos wie in Googleearth. Allerdings gibt es verschiedene Zoomstufen, wo andere Fotos eingebaut werden.
      To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

      Kommentar


      • SlaX
        Erfahren
        • 22.01.2008
        • 107
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hochharz in Googlemaps mit Schneedecke

        Habe mich auch bei Google Earth gewundert was da los ist ^^. Naja also nach Schnee sieht es IMO nicht aus.... Zum planen von Touren glaube ich aber ausreichend.

        Kommentar


        • Firilion
          Erfahren
          • 09.10.2009
          • 396
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hochharz in Googlemaps mit Schneedecke

          Na ja, passt jetzt doch....Schnee liegt genug, war gestern auf Tour dort
          Ab ca. 700 Meter aufwärts gabs Schnee



          Na ja, der Grund dürfte sein, dass für einzelne Zoomstufen unterschiedliche Bilder genutzt werden, da sie von verschiedenen Satelliten stammen. Je nachdem wann dann von diesem die Bilder erzeugt wurden, hats halt mal Sommer oder Winter im Harz
          It's a magical world, Hobbes, ol' Buddy....let's go exploring!
          31.12.1995, the last Calvin & Hobbes Strip by Bill Watterson

          Kommentar


          • Ebisch
            Erfahren
            • 03.01.2007
            • 365
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hochharz in Googlemaps mit Schneedecke

            Ja, ich finde das hilfreich, da man viele Schneisen besser erkennt als im schlecht auflösenden Grün-braun. Zumal ich eher im Winter dort bin.
            Wäre nett von google, Jahreszeitenkarten zu erstellen!

            Kommentar

            Lädt...
            X