...
Neu hier und ... so viel fragen !
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
AW: Neu hier und ... so viel fragen !
Dein spezielles Problem sind Dolomitenwanderungen mit Hund, oder habe ich Dein Posting falsch verstanden?
Willkommen im Forum
FernwandererIn der Ruhe liegt die Kraft
-
-
AW: Neu hier und ... so viel fragen !
Ich habe schon seid Jahren keinen Hund mehr und will da nicht wirklich mitreden, aber als Linktipp würde ich Dir doch schon mal diesen Thread hier empfehlen: Steile Abstiege mit Hund
Ansonsten spuckt Google mit den Suchbegriffen "südtirol wandern mit Hund" 37400 Ergebnisse aus, ich verstehe Deine Frage nicht so ganz.In der Ruhe liegt die Kraft
Kommentar
-
AW: Neu hier und ... so viel fragen !
Mh, ich versuche es anders zu erklären ... ich will nicht in so ein Hunde-Hotel mit Wanderspaß (was man im internet findet)
da ich noch nie in den Dolomiten/ Alpen gewandert bin
ist einfach die frage kann ich das alleine machen ? Was kann ich sinnvolles lesen .... welche karten brauch man ?
ich habe hier schon was von (Schwierigkeitsgrad und Farben von Routen gelesen, ist völliges Neuland für mich)
.... Mittelgebirge mal 8 Stunden ist kein Problem ....
ich hoffe das ist jetzt verständlich (war noch nie in einem Forum bin noch nicht so schreib fit, sorry )
Kommentar
-
AW: Neu hier und ... so viel fragen !
Hallo,
da würde ich mir im Tal in einem Dorf eine Pension oder Ferienwohnung suchen, in der auch Hunde erlaubt sind, eine Wanderkarte der Gegend kaufen, meine Pensionswirtin fragen und morgens losmarschieren und abends müde und hungrig wieder zurückkommen.
Guugel doch einfach mal nach Südtirol, Pension, Haustier erlaubt, Wanderurlaub - da müsste was zu finden sein!
Viel Spaß
hosentregerNeues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...
Kommentar
-
AW: Neu hier und ... so viel fragen !
Als Ergänzung zum Hosentreger:
Karte: wenn man nur 1* um den Lift laufen will, reicht vermutlich das Prospekt von der Touri-Info. Will man weiter laufen, würde ich die lokale Topo-Karte kaufen und/oder die Inhaber der Pension/Rezeption am Hotel fragen.
Wege: Es gibt grob 3 Gruppen, und die einheitliche Markierung dazu setzt sich mehr und mehr durch.
(Bei http://de.wikipedia.org/wiki/Wanderweg findet man das genauer)
Schweizer und Österreicher haben folgende Markierung:
gelb: einfach - sollte eigentlich fast jeder laufen können - vermutlich reichen da auch gute Turnschuhe
rot: alpin, schmaler, trittsicherheit - nur mit Wanderschuhen und wenn man sowas noch nie gegangen ist, gegebenenfalls auch mal in der Unterkunft oder an Hütten nach der Wegbeschaffenheit fragen und eventuell auch mal den Mut haben umzukehren.
blau: schwer, z.T. weglos, Kletterstellen, Schwindelfreiheit - ohne Alpenerfahrung: MEIDEN
In den Alpen sollte man auch bei Tagestouren IMMER folgendes dabeihaben:
- Regensachen, Jacke, erste Hilfe, Sonnencreme, Karte/Kompass.
Eine genauere Liste findet man garantiert irgendwo hier. Aber man sollte bedenken, dass man bei Sonnenschein starten kann und über Gewitter und Schneefall alles an einem Tag haben kann (KEIN SCHERZ!)
Monika
Kommentar
-
AW: Neu hier und ... so viel fragen !
Zitat von Kitty Beitrag anzeigenMh, ich versuche es anders zu erklären ... ich will nicht in so ein Hunde-Hotel mit Wanderspaß (was man im internet findet)
da ich noch nie in den Dolomiten/ Alpen gewandert bin
ist einfach die frage kann ich das alleine machen ?
Was kann ich sinnvolles lesen .... welche karten brauch man ?
Von Kompasskarten würde ich generell eher abraten, für Südtirol gibt es flächendeckend die Carta Topografica per escursionisti 1:25000, Rosengarten wäre wohl Blatt 029.
ich habe hier schon was von (Schwierigkeitsgrad und Farben von Routen gelesen, ist völliges Neuland für mich)
Die farbige Markierung der Wanderwege ist noch immer im Kommen, seid wievielen Jahren? Man kann sich also nicht darauf verlassen, daß in Deinem Wunschgebiet passende Markierungen zu finden sind.
.... Mittelgebirge mal 8 Stunden ist kein Problem ....Zuletzt geändert von Fernwanderer; 24.09.2009, 10:23.In der Ruhe liegt die Kraft
Kommentar
-
AW: Neu hier und ... so viel fragen !
aha, das ist super ... da kann ich mich mal etwas durchforschen, Danke schon mal an dieser stelle ...
bin für jeden Tip dankbar !
Kommentar
-
AW: Neu hier und ... so viel fragen !
so kurz entschlossen geht es am Dienstag in die Dolomiten ... ich freu mich jetzt schon sehr ... außer einer guten Wanderhose habe ich jetzt wohl alles ...
kaufe ich da jetzt schon eine Winterhose ????
Kommentar
-
AW: Neu hier und ... so viel fragen !
Hallo,
jetzt ist eigentlich noch mal eine richtig schöne Zeit für die Dolomiten - nicht zu viel los, perfekte Temperaturen und gute Sicht
Winterhose ist jetzt noch zuviel des Guten wenn du dich viel bewegst.
noch ein kleiner Wettertip: DolomitenwetterEine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen.
Stendhal
Kommentar
-
AW: Neu hier und ... so viel fragen !
Danke, für den Wettertip !
dann werde ich mich mal nach einer Trekking Hose umgucken ... gibt es jetzt wahrscheinlich auch schon runtergesetzt ... ich freue mich schon richtig ... muss mir heute noch ein Domizil suchen wo Hunde mit können ... kennt da jemand was ?
Kommentar
-
AW: Neu hier und ... so viel fragen !
Hallo Kitty!
Zunächst mal ein herzliches Willkommen im Forum auch von mir und viel Spaß bei Deiner Tour!
Ich hatte unter dem Titel "Alpenwandern mit Hund" vor kurzem hier im Forum einen Faden eröffnet, bei dem es um die Kategorisierung von Wanderungen in den Alpen ging; vielleicht findest Du da auch noch den einen oder anderen Tip!
Auf jeden Fall solltest Du Dich auch bei leichteren Touren vor Ort erkundigen, ob da irgendwelche Leiterpassagen o.ä. zu erwarten sind; Die Tourenkategorien sind für Menschen mit Wanderschuhen und nicht für Hunde gedacht! Das gilt v.a., wenn Du gleich mit zwei Hunden unterwegs bist! Du kannst Dich in kitzligen Situationen immer nur um einen der beiden kümmern!
Z.B. habe ich es jüngst bei einer Wanderung in der Wutachschlucht erlebt, wie ein Hund bei einer ausgesetzten Treppe mit Eisenrosttritten schier in Panik geriet, weil solche gezahnten Eisenroste einerseits ziemlich wehtun müssen und das Tier andererseits offensichtlich nicht gewohnt war, über so eine Konstruktion zu gehen, wenn es "drunter in´s Leere geht".
Also: immer vor Ort nochmal erkundigen!
LGUli"... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"
Kommentar
-
AW: Neu hier und ... so viel fragen !
wie wärs mit rosengarten-latemar.com, unterkunftssuche, freie unterkünfte, hakerl bei "hunde erlaubt" setzen?
anrufen kann man ja auch....cu
Rainer
Kommentar
-
-
AW: Neu hier und ... so viel fragen !
Wenn ich dazu etwas sagen darf.Ich war oft mit meinem Hund in den Osttiroler Dolomiten.Bei gefährlichen Stellen habe ich das Mädchen (5 Kilo) in den Rucksack gestopft.Da guckt nur der Kopf raus und sie ist das gewohnt.
Das Wetter bietet dort auch im Sommer Überraschungen.Oft sehr saftige.
Winterhose brauchst du jetzt nicht aber sieh zu das du eine Jacke hast die dicht ist und ein Pullover oder Weste im Rucksack schadet nie.Handschuhe sind ein muß.
Die meißte Körperwärme geht über den Kopf verloren,also bitte nimm eine Mütze mit.
Ich weiß nicht wo du hin willst aber ein Helm wäre vieleicht keine schlechte Idee.Wenn du die Größe verstellst paßt er auch über die Kopfbedeckung.
Phu.Da gäbe es noch so vieles.Ich wünsch dir auf jeden Fall eine schöne Tour und komm gesund heim.Das ist das einzige das wirklich zählt.
Liebe Grüße Cody.WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
http://omega-force-survival-group.org/index.php
Kommentar
-
AW: Neu hier und ... so viel fragen !
....wie Recht Du hast cody!
Kommentar
-
AW: Neu hier und ... so viel fragen !
hallo ihr lieben so ist grade die Wetterlage am rosengarten28 Grad !
Kommentar
-
AW: Neu hier und ... so viel fragen !
Traumhaft - ich glaub ich packe meine Family auch noch für ein Wochenende nach Südtirol ins Auto...Eine der lächerlichsten Verkehrtheiten auf Erden ist die, dass die Menschen das, was ihnen zu wissen not täte, schon zu wissen meinen.
Stendhal
Kommentar
-
Kommentar
Kommentar