stinkende Trekkingschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fcelch
    Dauerbesucher
    • 02.06.2009
    • 521
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: stinkende Trekkingschuhe

    Zitat von kieselchen Beitrag anzeigen
    Hallo fcelch,



    Hm, ich dachte, sowas z. B. sei durchaus richtiger Lederschuh:
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0117&hot=0
    Der ist halt aus Leder mit Goretex, dann sag ich demnächst eben "falscher Lederschuh" dazu.
    Schau dir mal den zwiegenähten Ortler von Meindl an, führt aber Globetrotter nicht. Das ist ein Lederschuh.

    Vom Leder baugleich ist der Borneo von Meindl, der aber mit geklebtem Rand an der Sohle, also nicht genäht, was dann nicht so lange hält.

    Gruß,
    FCElch

    Kommentar


    • blume
      Anfänger im Forum
      • 20.07.2009
      • 44
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: stinkende Trekkingschuhe

      ich weiß das ist jetzt hinfällig, da die Schuhe weg sind, aber meine Oma hat immer Backpulver in alle Schuhe getan, wenn sie gestunken haben. Über Nacht eingewirkt war das sehr hilfreich. Habe aber keine Ahung ob es die Membran kaputt macht, denn ich hatte das Problem noch nie so schlimm, dass ich was dagegen tun musste

      Kommentar


      • Bodenanker
        Alter Hase
        • 22.07.2008
        • 2568
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: stinkende Trekkingschuhe

        Meine letzten Lowe stanken schon nach zwei Wochen Zeltlager bestialisch, da halfen auch ncith täglich frische Socken!

        Seitdem gibts Volllederstiefel! Alles andere hilft nicht!
        Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

        Kommentar


        • fcelch
          Dauerbesucher
          • 02.06.2009
          • 521
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: stinkende Trekkingschuhe

          Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
          Meine letzten Lowe stanken schon nach zwei Wochen Zeltlager bestialisch, da halfen auch ncith täglich frische Socken!

          Seitdem gibts Volllederstiefel! Alles andere hilft nicht!

          Genau!

          Mein reden!

          Kommentar


          • -wf-
            Dauerbesucher
            • 26.10.2005
            • 747

            • Meine Reisen

            #45
            AW: stinkende Trekkingschuhe

            Auch Vollederschuhe können stinken. Nach zwei Wochen Kungsleden, davon eine komplett Regen und viele Kilometer durch sumpfiges Gebiet, sind meine Hanwag Yukon wohl hinüber. Sie haben inzwischen eine geschlagene Woche getrocknet. Außen habe ich sie gestern wie immer mit Schuhwachs eingerieben, aber was ich innen machen soll weiß ich nicht. inzwischen stinken sie zwar weniger, aber das Leder ist knochentrocken, sehr fest und trägt sich schlecht. Waren vorher meine bequemsten Schuhe. Lederfett reinschmieren?

            Kommentar


            • schnuffel91
              Erfahren
              • 28.05.2009
              • 105
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: stinkende Trekkingschuhe

              Zitat von -wf- Beitrag anzeigen
              Auch Vollederschuhe können stinken. Nach zwei Wochen Kungsleden, davon eine komplett Regen und viele Kilometer durch sumpfiges Gebiet, sind meine Hanwag Yukon wohl hinüber. Sie haben inzwischen eine geschlagene Woche getrocknet. Außen habe ich sie gestern wie immer mit Schuhwachs eingerieben, aber was ich innen machen soll weiß ich nicht. inzwischen stinken sie zwar weniger, aber das Leder ist knochentrocken, sehr fest und trägt sich schlecht. Waren vorher meine bequemsten Schuhe. Lederfett reinschmieren?
              Nochmal einweichen und nicht ganz austrocknen lassen - anschließend innen schön mit Lederfett, ggf. mehrmals einfetten. Wenn du sie wieder anziehst, a l t e Socken anziehen, die sind danach nicht mehr tragbar.
              Zuletzt geändert von schnuffel91; 21.07.2009, 14:02. Grund: falscher fehler
              Komm doch mal rüber ..... http://www.munich-faces.npage.de

              Kommentar


              • Bodenanker
                Alter Hase
                • 22.07.2008
                • 2568
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: stinkende Trekkingschuhe

                Macdh sie ordentlich NAss und so.. (mit Bürste Schrubben), Dann stell sie bei MAX 50 innen Ofen.
                Wenn sie noch leicht feucht sind, trägts du mit einem Schwamm Säurefreies Schuhleder auf.. kannst du vier-fünfmal machen.. Das Leder schluckt das Weg wie nix, versprochen... Anschliessend als Letzte Lage nochmal Sno Seal oder NikWax oder sowas... Dann sind sie wieder fit!

                Innen so wie mein vorredner. habe ich allerdings selber noch nicht gettan!
                Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                Kommentar


                • Rainer Duesmann
                  Fuchs
                  • 31.12.2005
                  • 1642
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: stinkende Trekkingschuhe

                  Zitat von -wf- Beitrag anzeigen
                  Lederfett reinschmieren?
                  Ballistol, nichts anderes. Da ist die Desinfikation gleich mit drin.
                  Es gibt nix was Du mit Super-Balli nicht fixen kannst!

                  Beste Grüße,
                  Rainer
                  radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                  Kommentar


                  • rasi
                    Anfänger im Forum
                    • 16.07.2009
                    • 16
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: stinkende Trekkingschuhe

                    Zitat von blume Beitrag anzeigen
                    ich weiß das ist jetzt hinfällig, da die Schuhe weg sind, aber meine Oma hat immer Backpulver in alle Schuhe getan, wenn sie gestunken haben. Über Nacht eingewirkt war das sehr hilfreich. Habe aber keine Ahung ob es die Membran kaputt macht, denn ich hatte das Problem noch nie so schlimm, dass ich was dagegen tun musste
                    Backpulver hilft wirklich. Habe damit einmal einen sehr ...hmm.. stark duftenden Innenschuh meiner Tourenstiefel erfolgreich "entstunken".

                    Kommentar


                    • -wf-
                      Dauerbesucher
                      • 26.10.2005
                      • 747

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: stinkende Trekkingschuhe

                      Danke für eure Vorschläge. das stinken hat sich inzwischen gegeben, also werde ich mit dem Lederfett zu Werke gehen und auf Balistol diesmal verzichten. Also auf jeden Fall besser als ein Schuh mit Textil innen, den würde ich wohl nie wieder flott kriegen. Außen sehen sie schon wieder ganz brauchbar aus. Ich werde berichten, wie das mit dem Lederfett wurde.

                      Kommentar


                      • ZaphodB
                        Gerne im Forum
                        • 21.08.2008
                        • 70
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: stinkende Trekkingschuhe

                        Ja wo bleibt denn nun das Ergebnis der Stiefelrestaurierung

                        gruß Marco

                        Kommentar


                        • fcelch
                          Dauerbesucher
                          • 02.06.2009
                          • 521
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: stinkende Trekkingschuhe

                          Lederfett ist Mist, setzt das Leder zu. Wachs verwenden, z.B. den von Meindl.

                          Habe im Urlaub an einem Schlechtwettertag ca. 15 Sport- und Schuhgeschäfte in Oberstdorf abgeklappert. Es gibt nur ein paar ganz wenige Modelle die nur aus Leder bestehen. Also keine Gore drin haben. Ich habe nach langer suche zu meinen Meindel Wanderstiefeln nun auch noch 2 Paar Halbschuhe bekommen. Das ist super, schwitzt man kaum drin....bzw. man steht jedenfalls nicht in der eigenen Pfütze.

                          Bin nachhher in so einem kleinen Schuhladen hängen geblieben. Der hatte auch noch die zwiegenähten Wanderschuhe. Die halten eigentlich ewig....verglichen mit dem geklebten Mist. Ich hatte ein interessantes Gespräch mit dem Verkäufer / Schuster. Es ist wohl wirklich so das der Kunde nur nach dem billigen Mist mit Gore verlangt....z.B. Lowa, Wanderschuhe für möglichst 150 Euro. Die halten aber eben nix aus. Ein guter schuh kostet halt 200 - 300 Euro, hält dann aber fast ewig.

                          gruß,
                          FCElch

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #53
                            AW: stinkende Trekkingschuhe

                            Nach zwei Wochen Kungsleden, davon eine komplett Regen und viele Kilometer durch sumpfiges Gebiet, sind meine Hanwag Yukon wohl hinüber.
                            Was ist denn mit den Lundhags?
                            Ist immer das selbe. Ewald musste mit seinen durchnässten stinkenden Super-Tech- Meindl jeden Abend die Füsse waschen bevor er ins Zelt kam.

                            Kommentar


                            • -wf-
                              Dauerbesucher
                              • 26.10.2005
                              • 747

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: stinkende Trekkingschuhe

                              Die neuen Lundhags habe ich erst hinterher gekauft. Da hatte ich wenigstens die restliche Heimfahrt mit trockenen Füßen. Die ich vorher hatte, waren etwas zu klein gekauft und passen nicht mehr. Dafür hatte ich aber überhaupt keine Blasen und konnte das kaum glauben. Hatte sonst selbst in den Hanwag immer welche. Wo sie so gut eingetragen waren gehen sie kaputt.

                              Die Restaurierung habe ich durchgeführt. Lederwachs für außen ist Mist, völlig klar, aber für innen, wo das Leder weich werden sollte, ist es schon das richtige.Außen machen sie wieder einen ganz guten Eindruck aber innen ist es immer noch nicht so, wie es soll. Ich habe noch keine Gelegenheit gehabt in uralten Socken eine Weile darin zu wandern, damit sich das Fett durch die Wärme gut verteilt. Kann also nicht sagen, ob es erfolgreich und empfehlenswert ist.

                              Kommentar


                              • Dani
                                Fuchs
                                • 04.06.2003
                                • 1203

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: stinkende Trekkingschuhe

                                meine ererbten schweizer militär-nagelschuhe (siehe avatar-bild) sind mittlerweile wohl gut 60 jahre alt. immer schön mit lederfett eingschmiert, halten die dinger wohl problemlos noch weiter 60 (ausser die nägel, da brauchts ab und zu neue, was eher schwierig ist in der heutigen zeit). stinken tun sie nie, ausser nach juchtenfett natürlich. wasserdicht sind sie natürlich auch. der halt im steilgelände ist phantastisch, gibt kaum was besseres. haben eigentlich nur einen, dafür aber entscheidenen nachteil, sie sind tonnenschwer.
                                meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X