Rucksack gegen Diebstahl sichern wenn kein Zelt vorhanden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • larsl
    Anfänger im Forum
    • 11.09.2008
    • 29
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack gegen Diebstahl sichern wenn kein Zelt vorhanden

    Da ich vorhabe bei einer Osteuropatour manchmal auf Zeltplätzen zu Übernachten aber kein Zelt mitnehmen werde (nur Isomatte und Schlafsack) wollte ich fragen ob ihr nen Tipp habt wie ich verhindern kann dass jemand den Rucksack einfach mitnimmt. (Gegen schnell was rausnehmen werde ich ihn sichern in dem ich ihn mit meinem Regenponcho einwickle und Zurrriemen drum spanne.) Oder sollte es normal möglich sein den irgendwo am Campingplatz abzugeben?

  • ausgeruestet
    Gerne im Forum
    • 27.02.2009
    • 78
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack gegen Diebstahl sichern wenn kein Zelt vorhanden

    Es gibt verschiedene Rucksacksicherungssysteme z.B. von Pac-Safe. Allerdings habe ich meine zweifel, dass das wirklich funktioniert...vor allem regt das Langfinger sicher noch viel mehr zur "Mitnahme" an.

    Entweder also selber die ganze Zeit mitschleppen, einfach liegen lassen und auf das beste hoffen, freundlich beim Campingplatz fragen (sicher manchmal gegen Obulus möglich) oder vielleicht auch auf freundliche Zeltplatznachbarn setzen....
    a u s g e r u e s t e t . c o m - Blog für Ausrüstungsliebhaber

    Kommentar


    • marcus
      Alter Hase
      • 01.12.2004
      • 3352
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack gegen Diebstahl sichern wenn kein Zelt vorhanden

      Zitat von larsl Beitrag anzeigen
      Da ich vorhabe bei einer Osteuropatour manchmal auf Zeltplätzen zu Übernachten aber kein Zelt mitnehmen werde (nur Isomatte und Schlafsack) wollte ich fragen ob ihr nen Tipp habt wie ich verhindern kann dass jemand den Rucksack einfach mitnimmt. (Gegen schnell was rausnehmen werde ich ihn sichern in dem ich ihn mit meinem Regenponcho einwickle und Zurrriemen drum spanne.) Oder sollte es normal möglich sein den irgendwo am Campingplatz abzugeben?

      den rottweiler davor legen und vorher 3 tage nix zu fressen geben
      \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

      Kommentar


      • volx-wolf

        Lebt im Forum
        • 14.07.2008
        • 5576
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksack gegen Diebstahl sichern wenn kein Zelt vorhanden

        Da ich vorhabe bei einer Osteuropatour manchmal auf Zeltplätzen zu Übernachten aber kein Zelt mitnehmen werde
        ...dann würde ich kaum Campingplätze ansteuern.
        In vielen Ländern dort (UA, RO, BG) stehen am (Bus-)Bahnhof RenterInnen, die für wenig Geld Schlafplätze bei sich daheim anbieten, um ihre Rente aufzubessern. Sauberkeit/Niveau sehr personenabhängig... So hast Du wenigstens Dusche & WC
        Oder aber Du schläfst gleich im Park bzw. irgendwo draussen ausserhalb der Stadt/des Dorfes in der Pampa (spart Geld und ist viel sicherer als im städtischen Park)... so sparst Du wenigstens Geld und bist draussen.
        Oder aber, Du suchst nach Häusern, die noch Klinken und keine Summer haben und schleichst bis auf den Dachboden bzw. den obersten Treppenabsatz und schläfst dort vor der Dachbodentür... so sparst Du Geld und musst nicht aus der Stadt raus.

        Ansonsten: Aufbewahrung des Gepäcks an der Campingplatzrezeption oder bei dem Muttschen, bei dem Du schläfst. Oder in der Gepäckaufbewahrung am Bahnhof. Die sind in Osteuropa noch immer mit Menschen besetzt (kein/kaum Schliessfächer) und i.d.R. rund um die Uhr besetzt und kosten wenig Geld. Geklaut ist mir bei solchen Gelegenheiten noch nie etwas.
        Wichtige/teure Dinge (Geld, Pass, Kamera) natürlich "am Mann" behalten.
        Für Kurzaufbewahrungen/kein Bahnhof/keine Gepäckaufbewahrung habe ich auch schon in Cafes (nach einem Kaffee), Touri-Infos oder Hotels nachgefragt, ob ich meinen Rucksack stehen lassen kann, was meistens kein Problem war.

        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

        Kommentar


        • Bergbaumi
          Dauerbesucher
          • 08.10.2008
          • 514
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack gegen Diebstahl sichern wenn kein Zelt vorhanden

          Zitat von volx-wolf Beitrag anzeigen
          Oder aber, Du suchst nach Häusern, die noch Klinken und keine Summer haben und schleichst bis auf den Dachboden bzw. den obersten Treppenabsatz und schläfst dort vor der Dachbodentür...
          Ein guter Tip, habe ich auch schon einige Male praktiziert. Man bekommt selten so engen Kontakt mit den Einheimischen und erhält tiefe Einblicke in die Kulturen der jeweiligen Bevölkerung.
          Z.B. in die Lynchkultur, die Kultur des praktizierten Hausrechts oder die Kultur der angewandten Selbstjustiz. Es dauert zwar ein bißchen bis die Schrotkugeln wieder rausgeeitert sind, aber sonst sehr zu empfehlen.
          Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)

          Kommentar


          • ice
            Erfahren
            • 08.04.2005
            • 442

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksack gegen Diebstahl sichern wenn kein Zelt vorhanden

            Wurden schon sehr gute Tipps genannt.
            Ich hoff mal du hast nicht an sowas gedacht wie "da mach ich um den Rucksack ein Schloss rum" am besten mit einer stahl Kette. Der Rucksack läßt sich trotzdem mit einem Messer einfach aufschneiden. Finds immer niedlich wenn ich "Gepäck" sehe das am Zugangsreißverschluss mit einem Schloss gesichert ist.
            Prinzipiell gilt (wie auch schon gesagt) : Entweder dem vertrauenswürdigen Muttchen überlassen, oder einfach (falls die Möglichkeit besteht) verstecken. In der Pampa oder im Park natürlich leichter wie in der Stadt.
            Lernen durch erfahren

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Rucksack gegen Diebstahl sichern wenn kein Zelt vorhanden

              Ein Zelt schützt auch nicht vor Diebstahl! Mir ist mal eins in Südfrankreich aufgeschlitzt worden. Wir haben immer den Rucksackinhalt im Zelt ausgeleert/verteilt und das Wichtige mitgenommen. In der Regel gibts auf den Campingplätzen immer ein Gepäckraum/Schuppen. Was auch gegen Entwenden hilft ist eine Rundum-schmuddel-Verschmutzung

              Andreas

              Kommentar

              Lädt...
              X