biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • knecke27
    Neu im Forum
    • 29.06.2009
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

    Hallo zusammen,
    ich will im August mit meiner Freundin auf dem E5/Via alpina von Obersdorf nach Meran laufen. So 10-12Tagestour also. Wir würden gerne biwakieren, außer bei richtig schlechtem Wetter auf Hütten ausweichen.

    Eigentlich wollten wir uns dazu Biwacksäcke anschaffen, weil das einfach was anderes ist richtig unter freiem Himmel zu schlafen. Da hab ich mit dem Borealis Bivi Bag geliebäugelt.

    Dann die Überlegung sich stattdessen ein tarptent zuzulegen, z.B. das double Rainbow oder squall2.

    Habt ihr Erfahrungen mit einer dieser Varianten gemacht? Könnt ihr mir bessere Produkte empfehlen?

    an dieser Stelle danke fürs durchlesen und ich bin gespannt auf Eure Ratschläge
    OT: noobie

  • konamann
    Fuchs
    • 15.04.2008
    • 1070
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

    gewichtsmäßig nehmen sich 2 leichte bivys und das tarptent so ca 300gr. beim borealis spart ihr mit dem tarptent ca 150-200gr.

    wenn ihr das verschmerzen könnt habt ihr mit dem tarptent auf dauer halt was solideres was das wetter angeht! das tarptent is halt richtig dicht und hat eine enorme nutzfläche, im vergleich zum bivy sowieso!
    wäre auf alle fälle meine wahl.

    alternativ wäre noch die möglichkeit leichte bivys ohne gore und ein kleines tarp für 2 mitnehmen wenns regnet.
    Draußenkind!

    Kommentar


    • Freak
      Lebt im Forum
      • 02.05.2006
      • 5217
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

      Ich möchte nicht wirklich bei Regen in einem Bivy liegen. Meine Empfehlung wäre klar ein Tarptent. gegenüber einem Biwaksack eindeutig komfortabler.

      Kommentar


      • Carsten010

        Fuchs
        • 24.06.2003
        • 2074
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

        Definitiv KEIN Biwaksack.
        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

        Kommentar


        • hosentreger
          Fuchs
          • 04.04.2003
          • 1406

          • Meine Reisen

          #5
          AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

          Auch wenn es nicht das ist, was Du hören willst:
          Es gibt hier:

          http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=34088

          einen Thread, der sich mit dem Thema Zelten/Biwakieren beschäftigt, den "moralischen", rechtlichen und finanziellen Aspekten desselben.

          Wenn ich alle Diskussionen aller Zeltinteressierten in allen Foren zur Zeit zusammenzähle, dann sieht es auf einigen Streckenteilen des E5 oder des MV-Weges nachts nicht so einsam aus...

          hosentreger
          Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

          Kommentar


          • knecke27
            Neu im Forum
            • 29.06.2009
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

            Hm, o.k.
            Das hört sich ja ziemlich eindeutig präferenz für das tarptent an.
            Ist auch preislich günstiger als zwei Biwaksäcke. Wenn es dann noch dicht ist, dann lässt sich da wirklich nichts gegen sagen. Vor allem weil leichter ist als zwei Biwacksäcke.
            Mit einem kleinen tarptent und leichten Biwaksäcken hätte man wohl immer noch das Problem, dass die Belüftung im Biwacksack schlecht ist. Daher wenn biwacksack dann lieber was qualitatives. wobei es zum schlafen bestimmt angenehm wäre.

            Zu dem Tarptent, was gibt es da gutes und leichtes? Ich kenne jetzt nur die tarptents von henry shires und das shangri la.

            @hosentreger: Danke für die Infos. Wenn wir biwakieren werden wir das auch jeden Fall gewissenhaft tun. Dass der Weg zur Ferienzeit evtl. ziemlich voll sein wird befürchte ich so langsam auch. Ist halt eine der bekannteren Strecken und übers Internet leicht zu recherchieren. Hättest du mir einen alternativen insider-Vorschlag?
            OT: noobie

            Kommentar


            • lastactionhero
              Erfahren
              • 08.07.2008
              • 348
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

              biwaksack würd ich dir UND deiner freundin auch auf jeden fall abraten.
              is bei richtigem sch...wetter nich so lustig.
              dann lieber das tarptent oder ein anderes ordentliches zelt.
              ich hab dieses jahr das nordisk pasch dabei. mein kumpane wird die tour mit tarp machen.
              1001miles - Blog

              Kommentar


              • dreckspatz
                Dauerbesucher
                • 23.06.2009
                • 509
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

                wenn man zu zweit ist auf jeden fall ein zelt, man kann das gewicht ja halbieren. wenn es schön ist könnt ihr ja trotzdem draussen unter freiem himmel schlafen.

                Kommentar


                • derjoe
                  Fuchs
                  • 09.05.2007
                  • 2290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

                  auch von mir: keinen Biwaksack (auch teure Goresäcke bringen nicht das, was viele davon erwarten was Kondens angeht...).
                  Gruß, Joe

                  beware of these three: gold, glory and gloria

                  Kommentar


                  • hosentreger
                    Fuchs
                    • 04.04.2003
                    • 1406

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

                    Zitat von knecke27 Beitrag anzeigen
                    ...Ist halt eine der bekannteren Strecken und übers Internet leicht zu recherchieren. Hättest du mir einen alternativen insider-Vorschlag?
                    In einigen Teilen der Schweiz ist das "wilde" Zelten für eine Nacht gestattet (schau mal hier
                    http://www.alternatives-wandern.ch/b...wakverbote.htm

                    Von daher bietet sich vielleicht ein Teilstück des grünen Weges der via Alpina an:
                    http://www.via-alpina.org/Default.aspx?pageid=page1

                    Wie an verschiedenen Stellen diskutiert: In D, A oder I kannst Du, wenn Du erwischt wirst, erhebliche Probleme kriegen. Zelten nebn Hütten wird z.T. geduldet, z.T. nicht. Du kannst nicht im vornehinen drauf bauen - erst recht nicht, wenn Du in der Hütte auch nichts konsumierst, sondern draußen Deinen Kocher auspackst und anfängst, was zubrutscheln - und dann anschließend zum Pinkeln - pardon - die Hüttentoilette aufsuchst...

                    Je mehr diese Lösung suchen, desto rigider werden die Missbräuche wohl verfolgt.

                    Aber zum eigentlichen Thema: Wieso willst Du neben einem tarptent wie dem Contrail noch zusätzlich einen Biwaksack mitnehmen???

                    hosentreger
                    hosentreger
                    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                    Kommentar


                    • knecke27
                      Neu im Forum
                      • 29.06.2009
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

                      o.k., super.
                      also ein tarptent. Das nordisk pasch ist mit 1,8kg ja schon eher ein Zelt. das Squall 2 hat mir sehr gefallen, 900g und sieht sehr praktisch aus. Ist aber leider zur Zeit nicht lieferbar, und wird mit Versand aus den USA usw. doch teurer als das ShangriLa. Auserdem ist man mit dem ShangriLa -tarp wohl noch ein bisschen flexibler als mit dem eingenähten Innenboden von den tarptents von henry Shire.
                      Ein leichtes Groundsheet muss ich mir dann halt separat besorgen.

                      Ne, ich will nicht beides mitnehmen, aber habe gelesen dass das einige so machen. Wäre mir zu schwer und dann auch zu doppelt gemoppelt.
                      OT: noobie

                      Kommentar


                      • konamann
                        Fuchs
                        • 15.04.2008
                        • 1070
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

                        groundsheet einfach den zeltbodenstoff 90gr/m² von extremtextil bestellen, der is 1,5 meter breit. davon 2m und du bist gerüstet.

                        beim shangrila gabs anscheinend immer bissle probleme mit der detailausführung, da würd ich mich nochmal informieren wie das jetzt ist.
                        das pasch ist ja ein klares einpersonenzelt und wird zu zwei nur übereinander spaß machen
                        Draußenkind!

                        Kommentar


                        • Chobostyle
                          Erfahren
                          • 10.04.2007
                          • 225
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

                          Ich würde auch ein TT vom Henry nehmen! Wenn ich mit meiner Freundin unterwegs wäre, würde ich auch aus ganz anderen Gründen nicht auf die Idee kommen, jeweils in separaten Bivys zu schlafen ;)...
                          Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen (Goethe).

                          Kommentar


                          • hosentreger
                            Fuchs
                            • 04.04.2003
                            • 1406

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

                            Zitat von Chobostyle Beitrag anzeigen
                            ... Wenn ich mit meiner Freundin unterwegs wäre, würde ich auch aus ganz anderen Gründen nicht auf die Idee kommen, jeweils in separaten Bivys zu schlafen ;)...

                            So genau wollten wir es auch wieder nicht wissen

                            hosntreger
                            Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                            Kommentar


                            • knecke27
                              Neu im Forum
                              • 29.06.2009
                              • 4
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

                              wow, das extremtextil sieht ja ganz ordentlich aus. Nicht so billig wie die Zeltboden-Aluplane von tatonka...

                              ja, das mit dem ShangriLa und der möglicherweise schlechten Verarbeitung ist echt schade um so ein gutes Konzept.
                              Hab gerade auch bei gossamer gear gefunden, dass die das gleiche in leichterem Stoff haben. Das Solo-Zelt ist allerdings kleiner als das ShangriLa, und für zwei gibt es nur ein offenes Tarp.
                              Und wenn schon aus den USA bestellen, dann ein tarptent von henry shire.

                              Werde jetzt vernünftig sein und beim ShangriLa bleiben, innerhalb von 4 Wochen aus den USA liefern lassen ist mir zu riskant.
                              OT: noobie

                              Kommentar


                              • Harry
                                Meister-Hobonaut

                                Lebt im Forum
                                • 10.11.2003
                                • 5067
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

                                Wiso schlechte Verarbeitung des shangrila. Mein shangrila 3 hat keine Mängel und ist super.
                                Nutze es auch für Bergtouren. treckingstöcke sind dann ja eh mit dabei.
                                In Uk kann man es günstig bekommen.
                                Gruß Harry.
                                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                Kommentar


                                • peppermo
                                  Neu im Forum
                                  • 13.09.2007
                                  • 7
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

                                  servus, mit dem shangri-la habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, anfangs fand ich es etwas fummelig beim Aufbau, aber nach ein paar mal weiß man wie's geht. Ich würde übrigens das Nest dazunehmen, wenn mal richtig runterkommt, bietet das dann doch etwas mehr Schutz. Gibts übrigens gerade günstiger bei outdoorshop:

                                  Kommentar


                                  • Knüppelknecht
                                    Neu im Forum
                                    • 01.07.2008
                                    • 8
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

                                    Als Tarp habe ich mir einen Bundeswehr-Poncho besorgt. Günstig, dicht und unkaputtbar!

                                    Kommentar


                                    • derjoe
                                      Fuchs
                                      • 09.05.2007
                                      • 2290
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

                                      Zitat von Knüppelknecht Beitrag anzeigen
                                      Als Tarp habe ich mir einen Bundeswehr-Poncho besorgt. Günstig, dicht und unkaputtbar!
                                      dat stimmt. Aber leider auch: sehr kurz.

                                      Und generell ist ein Poncho nicht prickelnd wenn es regnet und dabei auch noch windet. Ich würde mir da wenigstens noch einen zweiten mitnehmen quasi als Vorhang oder um ein Firstzelt zu mimen... .
                                      Gruß, Joe

                                      beware of these three: gold, glory and gloria

                                      Kommentar


                                      • Knüppelknecht
                                        Neu im Forum
                                        • 01.07.2008
                                        • 8
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: biwaksack, tarp oder kleines Zelt?

                                        Klar bekomme ich damit keine große "Unterkunft" hin, aber mit etwas Hilfe der Natur ist das eine klasse Sache.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X