Into the wild

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Genosis
    Neu im Forum
    • 15.06.2009
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Into the wild

    Hallo, Outdoor Fans

    Ich bin neu und kenne mich kaum aus im Outdoorleben.
    Bin also noch nicht viel gewandert oder ähnliches.
    Aber ich stelle mir seit längerem vor, mein ganzes Leben in der Natur zuverbringen.
    Nur habe ich halt keine Ahnung wie oder womit ich anfangen soll.
    Ich hoffe das ihr, mir hier, vllt ein paar Tipps geben könnt?
    Oder das hier vllt Leute sind die mit mir z.B. mal eine Probetour machen würden?

    Ich feue mich auf alle Antworten danke im voraus!

    mfg
    Genosis

  • Kermit_t_f
    Fuchs
    • 15.04.2004
    • 1179
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Into the wild

    Willkommen hier!
    Sieh dich doch einfach mal etwas im Forum um, die Frage kommt so ungefähr einmal im Monat
    Das Resultat ist meistens das gleich, nämlich dass ein solches Leben kaum machbar ist. Zeigt ja auch das passende Buch zu deinem Thread-Titel, wie schwierig solch ein Unterfangen ist...

    Kommentar


    • Genosis
      Neu im Forum
      • 15.06.2009
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Into the wild

      Ja ich habe leider nur den Film gesehen

      Es stimmt ja schon das es kaum machbar ist zumindest alleine.
      Als größtes Problem stelle ich mir den Winter vor, wenn es eiskalt ist.

      Aber sonst fällt mir kein Problem ein, wenn man sich mit Nahrungsbeschaffung und der gleichen auskennt.

      Kommentar


      • Leif

        Dauerbesucher
        • 03.02.2008
        • 743
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Into the wild

        Zitat von Genosis Beitrag anzeigen
        Als größtes Problem stelle ich mir den Winter vor, wenn es eiskalt ist.
        .
        Kommt drauf an, wo man ist

        Aber wenn ich den Titel des Themas sehe, wirds ja wohl nach Alaska gehen, oder?
        Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Into the wild

          Aber sonst fällt mir kein Problem ein, wenn man sich mit Nahrungsbeschaffung und der gleichen auskennt

          Krankheiten, Wunsch nach menschlicher Gesellschaft ...

          Kommentar


          • Geronimo
            Fuchs
            • 14.01.2004
            • 1402
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Into the wild

            Hallo und herzlich willkommen im Forum

            Muss ja nicht gleich ein Einsiedlerleben werden....
            Deinen Worten zu entnehmen, bist Du wahrscheinlich eher noch jung.
            In Norwegen gibt es eine Schule bei der Du Dinge wie Jagen und Fischen, Trekken, Guiden, Skiwandern etc. lernen kannst. Kostet was, ist aber bezahlbar. Von der Dauer her, hast Du verschiedene Möglichkeiten.
            Hätte ich keine "freundschaftlichen" Verpflichtungen hier, würde ich sofort für ein Jahr hochgehen. Auch mit langer nordnorwegischen Schlittenhundeerfahrung könnte ich da wahrscheinlich noch einiges lernen.
            Wenn Du möchtest kann ich Dir genaure Informationen über die Schule zukommen lassen.

            Kommentar


            • Genosis
              Neu im Forum
              • 15.06.2009
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Into the wild

              @leifbuehring

              Ich bin etwas kälte empfindlich also nicht vom Threadtitel täuschen lassen war nur eine fixe Idee.^^

              @geronimo

              das würde mich schonmal interessieren, nur wie sieht das mit der Sprache aus?
              Muss ich mich dort dann auf English unterhalten?

              Kommentar


              • Geronimo
                Fuchs
                • 14.01.2004
                • 1402
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Into the wild

                Nö, auf Norwegisch. Aber ist doch geil, dann lernst Du gleich noch eine neue Sprache. Kenne jemand der 9 Monate die Schule gemacht hat. Die spricht jetzt fliessend Norwegisch.
                Suche morgen die Infos (Webseite) raus.

                Kommentar


                • Genosis
                  Neu im Forum
                  • 15.06.2009
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Into the wild

                  oO Ich tue mich beim lernen von Sprachen ein wenig schwer.

                  Aber schick mir die infos morgen einfach trozdem.^^

                  Kommentar


                  • Geronimo
                    Fuchs
                    • 14.01.2004
                    • 1402
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Into the wild

                    Habe die Adresse gerade gefunden. Ist eigentlich wie ne Volkshochschule. Können aber auch Erwachsene gehen.

                    Gibt "Pflichtfächer":
                    - friluftsliv flyt
                    - friluftsliv jakt og fiske
                    - friluftsliv foto
                    - travel photography
                    - friluftsliv hundekjøring
                    - friluftsliv arktis
                    - mountaineering off piste
                    - mountaineering peak
                    - mountaineering guide

                    ...und Wahlfächer:
                    - fellesfang kolahalvøya
                    - livet på øytun
                    - halvårskurs ski og skred
                    - halvårskurs cirkum polare
                    - nordisk naturfoto

                    Gewisse Fächer sind verbunden mit Reisen nach Spitzbergen. *saber*
                    In dieser Schule lernst Du vieles was Du über die Natur und das Leben in der Wildnis wissen musst.
                    Meine Kollegin hat für ca. 9 Monate (inkl. Skiausrüstung) wenn's mir recht ist so um die 14'000 EUR bezahlt. Essen, wohnen und die diversen Expeditionen inklusive. Das ist dann nicht mehr wirklich viel auf die Zeit und das Wissen gerechnet.
                    Ich liebe Nordnorwegen so oder so und ich finde Telemarkskier ebenso super wie Hundeschlitten. *lechz* ICH WILL WIEDER HOCH!!!!

                    Hier also die Adresse:

                    >>KLICK<< (Die Seite gibts sogar auf Deutsch) Habe die Fächer nur auf Norwegisch geschrieben, damit Du Dich schonmal mit der Sprache anfreunden kannst.

                    Kommentar


                    • Geronimo
                      Fuchs
                      • 14.01.2004
                      • 1402
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Into the wild

                      Zitat von Genosis Beitrag anzeigen
                      oO Ich tue mich beim lernen von Sprachen ein wenig schwer.
                      Norwegisch ist echt einfach. Mal abgesehen von den vielen Ausnahmen, und den vielen Dialekten. und den..... nö das lernst Du mit links!

                      Kommentar


                      • karlson
                        Dauerbesucher
                        • 22.10.2005
                        • 869
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Into the wild

                        Bei den Volkshochschulen in Norwegen gibt es auch Stipendien für Ausländer!!! Sind aber nur wenig Plätze (etwa 25) und nur bis Anfang 20! Könnte aber was für dich sein. Kenne ein paar Leute die in Alta bei dem Jagd/Outdoorkram waren und die algemeine Aussage: geile Zeit & viel gelernt.

                        Sofort totalaustieg endet in 99,9% aller Fälle mit auf die Fresse fallen - die Natur hat meist wenig Toleranz für mangelnden Respekt. Alternativen: Was naturnahes studieren oder in dem Bereich jobben ( z.B. als Doghandler, Berufsjäger, Ranger, Guide, etc.)

                        Lass dich nicht von deinen Träumen abbringen, aber geh die Sache mit Verstand an. Buch Tip: Thor Heyerdahl - Fatu Hiva (Wenn du willst schenk ich's dir)
                        Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                        Kommentar


                        • inc
                          Anfänger im Forum
                          • 03.06.2009
                          • 30
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Into the wild

                          OT: Jagen/Fischen als Pflichtfach. Ich muss gestehen, dass ich einfach keine Tiere bewusst töten könnte :S Wahrscheinlich werde ich deshalb eh nie fähig sein in der Natur zu überleben
                          Oder gibts Vegetarischen-Survival? ;)


                          So eine Schule hört sich echt toll an. Gibts mehr von der Sorte?

                          Kommentar


                          • karlson
                            Dauerbesucher
                            • 22.10.2005
                            • 869
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Into the wild

                            Zitat von inc Beitrag anzeigen
                            So eine Schule hört sich echt toll an. Gibts mehr von der Sorte?
                            Ist soweit ich weis ein Konzept was es so nur in Norwegen gibt. In anderen Ländern gibt es das meist nur extrem kommerziell.
                            Most problems in life can be solved with paracord. For everything else, there is ductape!

                            Kommentar


                            • Geronimo
                              Fuchs
                              • 14.01.2004
                              • 1402
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Into the wild

                              Die erwähnte Schule wird oft von Jugendlichen besucht die noch nicht wissen was sie studieren wollen. Die sehen das dann als Zwischenjahr.
                              Meines Wissens nach wurde die Schule gegründet um jungen Menschen im "verlassenen" Norden eine Möglichkeit zu geben später ihr Geld mit dem Turismus zu verdienen.
                              Die Schule selbst ist ja eh gratis. Kosten würden Übernachtungen, Verpflegung, Ausrüstung und "Expeditionen". Wie Karlson schon sagte bekommst Du mit viel Glück ein Stipendium. Aber auch sonst würde es sich sicher lohnen dafür zu sparen und sich sowas zu leisten -> Lebensschule. Ob man danach als Einsiedler in der Wildnis leben möchte oder nicht.

                              @inc: Hätten wir uns immer vegetarisch ernährt, wären wir heute noch auf den Bäumen und hätten ein kleines Gehirn. Dieses konnte nur so gross werden, weil unsere Vorfahren irgendwann mal dazu übergiengen Eiweis zu jagen, töten und zu essen. Bin auch kein Fan vom Töten, aber ich sehe das seit meinem langen Norwegenaufenthalt ziemlich pragmatisch.

                              Kommentar


                              • inc
                                Anfänger im Forum
                                • 03.06.2009
                                • 30
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Into the wild

                                Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
                                Die erwähnte Schule wird oft von Jugendlichen besucht die noch nicht wissen was sie studieren wollen. Die sehen das dann als Zwischenjahr.
                                Exakt dass war mein Gedanke ;) Obwohl ich eigentlich das Jahr in verschiedenen Ländern verbringen wollte. Aber das ist eh nochn Jährchen hin.


                                OT: Ich möchte dass hier nicht in einer Vegetarismus Diskussion ausweiten, doch ein paar Worte muss ich doch loswerden ;)
                                Ich persönlich könnte das einfach nicht. Selbst wenn mein Kopf nur Argumente dafür (hatta abba nich) hätte würde es nicht gehen bzw. nur sehr schwer. Aber das ist mit Sicherheit bei jedem unterschiedlich.

                                Kommentar


                                • Lumbricus
                                  Gerne im Forum
                                  • 07.03.2009
                                  • 82
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Into the wild

                                  Zitat von Genosis Beitrag anzeigen
                                  Ich bin neu und kenne mich kaum aus im Outdoorleben.
                                  Bin also noch nicht viel gewandert oder ähnliches.
                                  Aber ich stelle mir seit längerem vor, mein ganzes Leben in der Natur zuverbringen.
                                  Wie wäre es mit folgendem Anfang: geh wandern oder ähnliches!

                                  Schnapp dir nen Schlafsack, ne Isomatte und ne Plane, und verbringe mal die nacht im Wald. Vielleicht bist du ja doch nicht gerne alleine im Wald.
                                  Mach nen Angelschein oder so. macht es dir überhaupt Spaß, stundenlang unterm grünen Schirm zu sitzen und mal nix zu fangen?
                                  Schnupper mal im Kletter- oder Kanuverein rein.

                                  Alles wunderbare Möglichkeiten, sich dem (utopischen) Outdoorerleben anzunähern, ohne gleich 14000€ locker machen zu müssen. Kann sich ja nämlich gar nicht jeder leisten...

                                  Ohne sich mit anderen Sprachen auseinanderzusetzen wirst du aber langfristig nicht weit kommen, oder wolltest du dir im Schwarzwald ne hütte bauen, oder nur mit Blumen und tieren reden?

                                  Kommentar


                                  • Der Wanderer
                                    Erfahren
                                    • 26.05.2009
                                    • 136
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Into the wild

                                    Bewirb dich bei der Firma Rucksack-Reisen als Tourenbegleiter für 3 Monate

                                    Kommentar


                                    • mr-barca
                                      Gerne im Forum
                                      • 31.03.2009
                                      • 85
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Into the wild

                                      Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
                                      Meine Kollegin hat für ca. 9 Monate (inkl. Skiausrüstung) wenn's mir recht ist so um die 14'000 EUR bezahlt. Essen, wohnen und die diversen Expeditionen inklusive.
                                      -> Ich habe mir gerade mal die Seite auf englisch angeschaut, da stehen auch die exakten Preise. Ich komm jedoch auf ca 8000 bis 9000 euro- je nach Fächerkombination- Warum hat deine Kollegin denn so viel gezahlt??

                                      Kommentar


                                      • derSammy

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.11.2007
                                        • 7413
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Into the wild

                                        Zitat von mr-barca Beitrag anzeigen
                                        -> Ich habe mir gerade mal die Seite auf englisch angeschaut, da stehen auch die exakten Preise. Ich komm jedoch auf ca 8000 bis 9000 euro- je nach Fächerkombination- Warum hat deine Kollegin denn so viel gezahlt??
                                        Financial information
                                        The tuition at all folk high schools in Norway is free. All students that decide to attend Øytun must pay 1 500 Norwegian kroner, to reserve their place at the school. The cost of room and board is 51 500 NOK for the schoolyear. Addition for a large double room with your own bathroom in the new student residence is 6 500 NOK/year. The rest of the common costs are 11 200 NOK/year, which includes the school trip to Russia, other common trips, school supplies, pillow and blankets, washing machines and internet access. The major and four electives cost 10 900 – 23 350 NOK/year, depending on your choice of subjects. The total cost of the school year will be sent to you following your acceptance.

                                        ca. 90000 NOK Fix
                                        1 Norwegische Krone = 0,112155917 Euro


                                        hin und herkommen
                                        taschengeld

                                        14ooo €

                                        so seh ich dass....

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X