Bergwandern. Hilfe beim Tourenfinden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SvenPassarge
    Neu im Forum
    • 07.05.2009
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bergwandern. Hilfe beim Tourenfinden

    Hallo allerseits,

    ich bin brandneu hier und hoffe, dass meine Fragen nicht schon zum 1000x hier gestellt und beantwortet wurden. Ich habe mit Hilfe der Suchfunktion zumindest nichts gefunden, was mir weiter hilft. Falls ich's übersehen habe, schoneinmal ein sorry von mir.

    Und zwar brauche ich Hilfe bei der Touren Suche, weil ich mich schlicht nicht auskenne und es eine solche Masse an Zielen gäbe, wovon ich aber nicht weiß, was für mich geeignet sein könnte.

    Ich möchte im Juni/July gerne eine Wandertour unternehmen. Zwei Tage sollte es dauern. Sprich "hinwandern" zelten, "zurückwandern. Nun schwebt mir vor, nicht auf flachem Lang zu wandern, ich möchte einen Berg hoch wandern (wenn versicherte leichte Klettersteige dabei sind, wäre auch das noch in Ordnung), oben auf einem Zeltplatz oder wo auch immer es dort erlaubt ist zelten und am nächsten Tag wieder hinab wandern.

    Zu meiner Person. Mehrstündige (2-3 Std.) Spaziergänge durch den Wald wären mir nicht neu, zudem bin ich Leistungssportler (Kampfsport) was mir beim Bergwandern zwar an sich nichts hilft, weil's ne andere Belastung ist, aber meine Ausdauer/Kraft ist schon ganz ok.

    Könntet ihr mir Berge innerhalb Deutschlands (ach ja, ein kleines wichtiges Detail) empfehlen? Ich wohne oben im Norden, würde aber auch runter nach Bayern fahren, daran soll's nicht scheitern.

    Für Hilfe wäre ich wirklich Dankbar, weil die Masse an Informationen (die leider nur mehr oder minder konkret sind) aus dem Netz mich ein klein wenig überfordern

    herzlichen Dank schon einmal für die Mühe.

    Herzliche Grüße

    Sven

  • Mecoptera
    Dauerbesucher
    • 24.03.2004
    • 974

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bergwandern. Hilfe beim Tourenfinden

    Das Zelten in alpinem Gelände ist meines Wissens nach nur erlaubt, wo alpinistisch notwendig, und auch das nur außerhalb von Schutzgebieten und nur für eine Nacht. Zeltplätze habe ich in den Alpen noch keine getroffen. Da das ganze eher eine Bergwanderung werden soll wird das mit dem alpinistisch notwendig eher schwierig; wenn ihr keinen Ärger haben wollt also eher unauffällig bleiben und euch außerhalb von Schutzgebieten aufhalten.
    Wenn du allerdings (ihr Norddeutschen tut das ja gerne ) auch die Erhebungen der Mittelgebirge als Berg zählen solltest, so gibt es da natürlich auch Zeltplätze.
    Innerhalb der Alpen gibt es z.B. im Allgäu einige ganz nette Erhebungen, zum Bergwandern ist die Nagelfluhkette ganz nett, wenn ihr eher Klettersteige machen wollt so sind dort der Mindelheimer und der Hindelanger Klettersteig zwei Steige, die jeweils in 2 Tagen mit Anstieg gut zu machen sind (etwas Steigerfahrung vorausgesetzt).
    Könnte gezieltere Tips geben, wenn du etwas konkreter deine Wunschroute angibst.

    Kommentar


    • rumtreiberin
      Alter Hase
      • 20.07.2007
      • 3236

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bergwandern. Hilfe beim Tourenfinden

      Pack doch einfach mal bei dir zuhause die nötigen Sachen für eine Übernachtung zusammen, such dir ein nettes Ziel in der näheren Umgebung das du schon immer mal angucken wolltest und zieh los. Gerade als ich angefangen habe mit Zelt unterwegs zu sein, mußte ich schnell feststellen, daß meine Ausrüstung dank "billig" und ursprünglich eher für Auto mit Zeltplatz als Standquartier und von da aus Tagestouren gedacht, doch eine trümmerschwere Angelegenheit war. Und mit 10 oder 12kg auf dem Rücken läuft man auch bei guter Kondition doch ganz anders als mit einem Daypack für zwei oder drei Stunden.

      Was vielleicht in deiner Gegend interessant wäre, sind die archäologischen Sehenswürdigkeiten im Wildeshauser Geest - hier gibts Radtourenvorschläge dazu, ich denke mit etwas Fantasie und guten Topo-Karten lassen sich bestimmt auch Wege zu Fuß durch das Gebiet finden. Vielleicht gibts auch einen Fremdenverkehrsverband der da Tips zum Wandern hat. Dann kannst du erst mal eine Wochenend-Flachlandetappe zum Ausprobieren.

      Ich mag es mir solche "Thementouren" oder Touren mit "Sehenswürdigkeiten" zwischendurch als Orientierungspunkte zurechtzubasteln - und wenn man das tut, ist plötzlich auch nicht mehr wichtig, daß die Topografie eine herausforderung ist, weil man ja unterwegs ist, um zu konkreten Zielorten zu kommen. Allerdings bin ich eher Rad- oder Wasserwanderer, insofern lege ich dir einfach mal das Schmökern im Wiki ans Herz und hoffe daß du da auf Beschreibungen oder Links stößt die dir konkret weiterhelfen.

      Ich würde übrigens nicht "hin und zurück" sondern eher eine Rundtour machen, gerade zu Fuß ist es ja unkompliziert, am Endort der Tour in Bus/Bahn/wasweißich zu steigen und nach Hause oder zum Ausgangspunkt/Autoparkplatz zurück zu kommen. Für lange Anreisen ist der Wunsch nach einer Zweitagestour wohl nicht unbedingt so prickelnd, wenns denn unbedingt bergig sein soll macht es wohl Sinn mal den Harz anzuvisieren. Zum Harz gibts auch einige aktuelle Tourberichte, da sind immer mal wieder leute aus dem Forum unterwegs.

      Kommentar


      • Monika
        Fuchs
        • 04.11.2003
        • 2051
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bergwandern. Hilfe beim Tourenfinden

        Hmm - ich würde mir nach einer Autofahrt von über 5 Std. keine "richtige" Bergwanderung mit Klettersteig antun.
        Wie wärs mit einer kurzen Anreise in den Harz und dort z.B. in der Nähe des Brocken (oder über den Brocken) auf den Campingplatz in Schierke und dann am nächsten Tag nett wieder Richtung Auto? (Den Harzrand kann man aber auch gut mit dem Zug und dem Niedersachsenticket erreichen. So kann man z.B. Teile des Kaiserweges oder des Hexenstieges gehen)

        Wenn man richtig sucht gibt es auch kleine Klettermöglichkeiten im Harz.


        Monika

        Kommentar


        • SvenPassarge
          Neu im Forum
          • 07.05.2009
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bergwandern. Hilfe beim Tourenfinden

          Hallo und erstmal vielen Dank für die Antworten.

          @rumtreiberin
          An "normalen" Wandermöglichkeiten sollte es generellnicht mangeln, das stimmt, mir geht es aber primär darum etwas bergiges zu erkunden. Mal vom Flachland weg zu kommen und größere Erhebungen zu genießen. Mir geht es auch gar nicht so recht um "ein besonderes Ziel" sondern eher getreu dem Sprichwort, "der Weg ist das Ziel". Der Harz und der Brocken dort ist wirklich schön, aber ich hab den eher als Spaziergang in Erinnerung, oder irre ich mich da jetzt (ist bestimmt 10 Jahre her, dass ich da häufiger mal war)? Ich möchte mich schon anstrengen und auch ins Schwitzen geraten.

          @Mecoptera
          Ich hab tatsächlich das Mittelgebirge zu den Bergen gezählt Ich bin eindeutig Norddeutsch, ich freu mich ja schon über nen Sandhaufen ^^

          Da ich in Richtung "echtes" klettern keine nachkindheitlichen Erfahrungen habe, würd ich das natürlich gerne vermeiden. Ich möchte dass ja nicht in einer Rettungsaktion münden lassen. Eine Wunschroute kann ich gar nicht nennen, leider. Mir gehts auch nicht um Sehenswürdigkeiten in Form von Gebäuden und dergleichen, sondern in erster Linie um die Zeit in der Natur. Deswegen auch lieber eine Strecke, wo nicht alle paar Minuten (oder überhaupt) n Auto an mir vorbei tuckert (oder die 100 Mann Touristengruppe, glaub damit scheidet der Harz auch aus). Anstrengend sein darf die Strecke ruhig, schwitzen hat mir noch nie geschadet ^^ Wie oben schon geschrieben ist die obere Prämisse bei mir, "der Weg ist das Ziel" und diesen Weg würde ich gerne naturnah und auf einem Berg gehen.
          Die Nagelfluhkette wird doch gleich mal gegoogelt, danke schonmal für den Tipp

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Bergwandern. Hilfe beim Tourenfinden

            Spontan fiel mireine Wintertour ein, die man aber sicher auch in der warmen Jahreszeit erwandern kann:

            "Hohe Tour- Der Klassiker von Altenberg ins Elbtal
            Länge: ca. 43 km
            Schwierigkeitsgrad: schwer

            Die Hohe Tour ist ein Klassiker der langen Skitouren im Osterzgebirge und Elbsandsteingebirge. Voraussetzung ist eine sehr gute Schneelage, was je nach Winter nicht allzu häufig vorkommt. Von Altenberg geht es bergab bis nach Schöna im Elbetal. Nicht weniger als 750 Höhenmeter liegen zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Punkt der Strecke. Ab Zinnwald führt die Strecke in die Tschechische Republik. Der Mückenberg, Adolfov und Tisa werden passiert. Später kann man sich entscheiden, ob man auf tschechischem Gebiet bleibt und über Snecnik, Maxicky und Dolny Zleb ins Elbetal gelangt, oder ob man schon bei Rosenthal auf deutsches Terrain zurückkehrt..."

            http://www.wintersport-im-erzgebirge...skitouren.html

            Ist natürlich bissel weit bis ins Erzgebirge, aber da Dir selbst Bayern als nicht zu weit entfernt erscheint, wärs vielleicht eine Alternative.

            andere Vorschläge:
            http://www.wegegehen.de/salzstr%20joehst%20hasst.html

            http://www.erzgebirge.de/SPORTLICH_U...RN/1306764.php

            http://www.4funweb.de/erz/oviewerz-148t.htm

            oder ... nicht so weit weg:
            http://www.wandern-um-ruegen.de/

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5067
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bergwandern. Hilfe beim Tourenfinden

              Moin ,

              für Wochenendtouren kann ich die Mittelgebirge empfehlen. Eigentlich egal welches.
              War letztes WE mal wieder im Thüringer Wald. Einfach gut.
              Von der Küste aus ist der Harz ganz gut zu erreichen für eine Tour.
              Sauerland, Rothaarsteig z.B.

              Einfach die Reiseberichte durchforsten. Da gibts genug mit dummen Ideen.
              Entweder in der Natur lagernd die Nacht verbringen oder auf einem CP.
              Wildzelten ist ja verbotenDann biwakiere ich halt wie immer, oder Schutzhüttensleeping
              Bei Alpinen Touren nehme ich mir immer eine Woche Urlaub damit sich die Anfahrt auch lohnt. Die Aklimanatisation ist nicht zu vernachlässigen wenn es auch nur von 0 münn auf 2000 münn geht. Muss gerade daran denken wie mir fast der Kopf geplatzt ist. Hat sich zumindest so angefühlt.

              Wenn wir noch mehr hier an der Küste werden, können wir ja mal einen Stammtisch auf dem Deich machen.
              Zuletzt geändert von Harry; 07.05.2009, 18:27.
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • SvenPassarge
                Neu im Forum
                • 07.05.2009
                • 4
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bergwandern. Hilfe beim Tourenfinden

                Nochmal vielen Dank.

                Ist der Brocken wirkliche eine "ernstzunehmende" Tour? Tut mir leid, wenn ich jetzt totalen Unsinn rede, aber ich hab den wirklich als n Spaziergang für n paar Stunden auf Asphalt in Erinnerung. Bin ich da einfach den falschen Weg gegangen und es gibt noch n paar Strecken über Stock und Stein, die einen fordern und auch ein wenig länger dauern? Werde mir da mal n bissl Literatur zu angeln, den Harz hatte ich nämlich gleich ausgeklammert, hätte wohl nicht so vorschnell sein sollen.

                @Harry
                Herzliche Grüße an den Landsmann aus Bremerhaven, das Internet ist doch wirklich ein Dorf.
                Meinst du mit "in der Natur lagernd die Nacht verbringen" ab in Schlafsack und gut? Das darf man? Würde gerne mitten in den Wicken übernachten, dachte aber dass sei generell verboten, ob nun frei oder im Zelt. Was für Equipment wäre denn für's "unter freien Himmel schlafen" sinnvoll? Glaub der Schlafsack den man für's Zelt nimmt, stellt "frei" keinen ausreichenden Schutz dar, oder??

                Kommentar


                • Monika
                  Fuchs
                  • 04.11.2003
                  • 2051
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bergwandern. Hilfe beim Tourenfinden

                  Zitat von SvenPassarge Beitrag anzeigen
                  Nochmal vielen Dank.

                  Ist der Brocken wirkliche eine "ernstzunehmende" Tour?
                  ja und nein - natürlich sind das keine Alpen - aber z.B. von Ilsenburg hoch an den Ilsefällen vorbei über den Heinrich Heine Weg ist es ganz nett - runter kann man z.B. durchs Eckerloch oder auf anderen kleinen Wegen (man kann natürlich auch die Brockenstrasse runterlaufen ... )
                  Schierke hat einen schönen Campingplatz.

                  Teile des Bodetals sind auch recht schmal und wenn man sich die Topokarte des Harzes genau anschaut findet man noch viele andere schöne kleine Wege - Zwischendurch gibt es natürlich immer wieder kurze Stücke, die man auf Waldautobahnen bewältigt ...

                  Monika

                  Kommentar


                  • Monika
                    Fuchs
                    • 04.11.2003
                    • 2051
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bergwandern. Hilfe beim Tourenfinden

                    Zitat von SvenPassarge Beitrag anzeigen
                    oder die 100 Mann Touristengruppe, glaub damit scheidet der Harz auch aus
                    Dann wäre ev. der http://www.eggeweg.de/ ev. noch was - aussser zu beginn an den Externsteine waren wir da fast alleine unterwegs.

                    Monika
                    PS: etwas abseits des Bodetals und des Hauptwege auf den Brocken hat der Harz auch nette Stellen und auch da ist man auf den kleinen Trampelfaden manchmal stundenlang alleine...

                    Kommentar


                    • rumtreiberin
                      Alter Hase
                      • 20.07.2007
                      • 3236

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bergwandern. Hilfe beim Tourenfinden

                      Was ist denn daran so schwierig? Wenn du mit 20km Strecke am Tag nicht plattzukriegen bist, dann planst du halt auf 30 oder mehr, damit vermehren sich auch in Mittelgebirgen die Höhenmeter die du absolvieren darfst, und da macht sich auch kleines auf und ab bemerkbar. 10mal 200 oder Meter (Höhenmeter, nicht Wegstrecke!) rauf und wieder runter ist auch anstrengend, man muß die Höhenmeter nicht am stück in eine Richtung haben damit es eine Herausforderung wird.

                      Heißer Tip: Lies mal im reiseberichtsbereich alles zum Thema Harzer Hexenstieg was du finden kannst - da kriegst du schnell einen Eindruck wie man Schwierigkeiten auch auf scheinbar einfachen Strecken steigern kann.

                      Kommentar


                      • Lumbricus
                        Gerne im Forum
                        • 07.03.2009
                        • 82
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bergwandern. Hilfe beim Tourenfinden

                        Also, für mich können Mittelgebirge nie meinem Bedürfnis nach höhenmetern gerecht werden. Ist ja mal ganz nett, aber es sind nun mal keine Berge, auch nicht auf 30 oder 40km.

                        Aber wie die Vorredner schon sagten, für die Alpen lohnt sich definitiv ne Woche Urlaub. Der Harz kann im Rahmen einer Wochenendtour vielleicht als Vorgeschmack dienen.

                        Wenn ich mich in Deutschland irgendwo ohne Zelt hinhauen will, nehm ich meistens ne normale Schutz- oder Grillhütte im Wald. Besorg dir ne Wanderkarte, da sind die alle eingezeichnet. Wenn du einfach so im Wald unter freiem Himmel pennen willst muss wohl schon mindestens nen Biwaksack dazu. Pass auf, dein Quartier nicht versehentlich in einer Schonung o.Ä. aufzuschlagen, das sehen Förster nicht gerne. Aber besser noch, wenn der Förster erst gar nix von dir sieht.
                        Hochsitze solltest du auch meiden, im dunklen ist alles Wild grau, da sind schon üble Unfälle passiert.
                        Zuletzt geändert von Lumbricus; 08.05.2009, 18:53.

                        Kommentar


                        • SvenPassarge
                          Neu im Forum
                          • 07.05.2009
                          • 4
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Bergwandern. Hilfe beim Tourenfinden

                          Ich glaube ich werde es tatsächlich zum Einstieg erstmal mit dem Harz versuchen und mir da ne Route zusammen basteln. Karte und Führer ist schon gekauft.

                          Der Eggeweg war auch eine prima Empfehlung, danke Monika. Der kommt auf jeden Fall auf die Liste der Wege, die ich nochmal gehen möchte.

                          ich glaube wir missverstehen uns ein wenig Rumtreiberin. Wenn ich 20 mal 100meter hoch und runter lauf, ist das sicher anstrengend, das ist es aber nicht worum es mir geht. Lumbricus hat es schön gesagt mit "dem Bedürfnis nach Höhenmetern gerecht werden...". damit trifft er eigentlich den Nagel auf den Kopf. Nichts desto trotz werd ich den Harz tatsächlich als "Vorgeschmack" nehmen, auch weil mir ja leider nur ein Wochenende zur Verfügung steht.

                          Die Reiseberichte durchzulesen war eine gut Idee, da hätt ich natürlich auch selber drauf kommen können
                          Und das scheint mir da ein paar wirklich schöne Stellen zu geben. Das nächste soll dann ein wenig höher werden, dann frag ich hier sicher nochmal nach, vorausgesetzt, ich find in den Reiseberichten nix

                          Ich wünsch allen einen schönen Start in die Woche.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X