Zwei TOPO Karten auf eine Speicherkarte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hama
    Neu im Forum
    • 10.03.2009
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zwei TOPO Karten auf eine Speicherkarte

    Hallo,

    kann man zwei Topo Karten auf einer Speicherkarte ans Laufen bringen?

    Ich habe GMapsupp.img und Gmapsupp2.img in den Ordner Garmin gelegt. Hinzu kommen noch Gmapsupp.unl und sw.unl, aber es wird nur eine Karte angezeigt. Für Hilfe wäre ich dankbar.

  • Stompy
    Dauerbesucher
    • 19.10.2008
    • 519
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zwei TOPO Karten auf eine Speicherkarte

    Wie Groß sind beide Karten zusammen?
    Es gibt ein Limit von 1,9 Gb bzw, 2,1 Gb max gesamt Kartengöße wenn ich mich recht entsinne.
    Warum nur 1x Gmapsupp.unl ?
    Bei zwei verschiedenen Karten brauchst Du auch 2 Unlock Codes, für jede Karte eine.
    Und von was reden wir hier?

    Da ich was von sw.unl lese gehe ich mal von nem Pocket Pc aus und nicht von einem "echten" Garmin GPS.
    mfg Stompy

    "Der Weg ist das Ziel!"
    Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

    Kommentar


    • Hama
      Neu im Forum
      • 10.03.2009
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zwei TOPO Karten auf eine Speicherkarte

      Hab ne 4 GB drin und Datenmenge 3,2 GB.
      Habe ein Colorado

      Kommentar


      • Hama
        Neu im Forum
        • 10.03.2009
        • 4
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zwei TOPO Karten auf eine Speicherkarte

        Habe zwei gmapsupp.unl drin
        gmapsupp.unl und gmapsupp2.unl

        Kommentar


        • Stompy
          Dauerbesucher
          • 19.10.2008
          • 519
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zwei TOPO Karten auf eine Speicherkarte

          Reden wir hier auch von Orginal Soft?
          Ruf zur Not Garmin an und frag...
          Mit Mapsource, geht das mit 2 Karten, wenn es keine Größen beschränkung beim Colorado gibt.
          (Beim ETrex kann ich halt nicht komplett die Karten nehmen sondern muß "kacheln".)
          Aber ich nehme einfach ne zweite Speicherkarte und hab keine Probleme.
          Die ETrex Reihe hat wie gesagt auf jeden Fall ein Limit in der max gesamt Kartengröße, wie das beim Colorado aussieht weiß ich nicht.
          (Googel mal, wirst ja dann nicht der einzige mit dem Problem sein, falls es dort auch ein Limit gibt)

          Beide Karten im Gerät selbst als aktiv gewählt?

          Zur Not würde ich die Dateien mal "über kreuz" umbenennen und schauen, ob die andere Karte dann funktioniert, um den Fehler weiter einzukreisen und um zu schauen, ob die Unlockkey´s (gmapsupp.unl) sauber laufen.
          Wo bei das Garmin eigentlich bei einschalten meckert, wenn der Key der Karte nicht stimmt.
          Zuletzt geändert von Stompy; 10.03.2009, 20:31.
          mfg Stompy

          "Der Weg ist das Ziel!"
          Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

          Kommentar


          • NRWStud
            Alter Hase
            • 02.05.2007
            • 2526
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zwei TOPO Karten auf eine Speicherkarte

            Also 2 Karten auf eine Speicherkarte klappt.

            Meine Vorgehensweise:

            In Mapsource die erste Karte auswählen, gewünschte Kacheln raussuchen (werden dann in Karten "links" angezeigt), dann die 2. Karte auswählen und dann wieder die gewünschten Kacheln raussuchen. Jetzt müssten von beiden Karten die gewünschten Kacheln links in der Liste stehen. Nun musst Du nur noch die Liste auf das Gerät übertragen, wie man es ja kennt, wenn man nur eine Karte und deren Kacheln ausgewählt hat.

            Ich hoffe das ist halbwegs verständlich

            Wenn Du die Möglichkeit hast das über Mapsource zu machen, würde ich diese Variante der Umbenennung von Speicherkartendateien vorziehen

            Schau ansonsten mal in den GPS, Navigations, Geocache...Foren mal rein, meist findet sich dort schon ne Lösung
            Zuletzt geändert von NRWStud; 10.03.2009, 20:25.
            unser Blog HikingGear.de

            Kommentar


            • Stompy
              Dauerbesucher
              • 19.10.2008
              • 519
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zwei TOPO Karten auf eine Speicherkarte

              Eventuell gibt es ja einen Grund, das er es nicht über Mapsource macht...
              bzw. nicht geht...

              Antwort zur O-Soft steht ja noch aus.
              Dann läge der Fehler wahrscheinlich beim erstellen der gmapsupp.unl Key´s...
              aber so kann ich nur raten...
              mfg Stompy

              "Der Weg ist das Ziel!"
              Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

              Kommentar


              • NRWStud
                Alter Hase
                • 02.05.2007
                • 2526
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zwei TOPO Karten auf eine Speicherkarte

                Zitat von Stompy Beitrag anzeigen
                Eventuell gibt es ja einen Grund, das er es nicht über Mapsource macht...
                ...wenn man schon Geld für ein Colorado hat....

                @ hama: versprech dir aber nicht allzu viel darunter
                Mein Etrex ist mir einmal abgestürzt, als es von der einen , wieder zurück in die andere Karte ging. Aufzeichnung lief noch, nur eine Karte wollte mir das Gerät nicht mehr anzeigen
                unser Blog HikingGear.de

                Kommentar


                • Stompy
                  Dauerbesucher
                  • 19.10.2008
                  • 519
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zwei TOPO Karten auf eine Speicherkarte

                  Hatte ich noch keine Probleme mit abstürzen.
                  Habe allerdings umgeschwenkt und jeder Karte ne Speicherkarte gegönnt...

                  und falls Keygen = ja, dann bitte weitere Hilfe per PN anfragen...

                  Zur maximalen gesamt Kartengröße:
                  Etrex, C60 und Co: 2048MB
                  Colorado 2,6 Gb
                  kann zwar auch mit größeren noch funktionieren, muß aber nicht.
                  Dies sind die Werte, die ich gefunden habe. Sind die Karten größer, kann es dazu kommen, das sie nicht "erkannt" werden vom Gerät und halt mal eine verschwindet, bzw. nicht angezeigt wird.

                  Nimm 2 Speicherkarten und Du hast keine Probleme mehr...
                  Zuletzt geändert von Stompy; 10.03.2009, 23:10.
                  mfg Stompy

                  "Der Weg ist das Ziel!"
                  Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                  Kommentar


                  • Stompy
                    Dauerbesucher
                    • 19.10.2008
                    • 519
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zwei TOPO Karten auf eine Speicherkarte

                    @Hama

                    Damit Du das richtig verstehst:
                    Ich habe bewusst etwas provoziert wegen der O-Soft und sage Dir auch warum.

                    Ich beschäftige mich seit über 25 Jahren viel mit Computern und Technik.
                    Angefangen beim Casio Basic Taschenrechner, C116, VC20, C64, C128, Atari ST, Pc´s von 286 - i7 Quad heute, diverse Mac´s, Netzwerktechnik, NAS, Firewall´s etc.
                    Ich kenne noch Peek&Poke, Sprite, CPM, BTX, Akustikkoppler, DOS, Lower und Upper Memory, was 2kb fehlender Basemem an Nerven kosten kann, WIN in allen Versionen und aktuell OSx seit Tiger, Spielekonsolen&Chip´s, D-Box (den ganzen Technikmist) und behaupte mal, mir macht so schnell keiner ein U für ein A vor.

                    Dieses Wissen hat mich viel Geld, viel Kaffe, viel Zeit und viele schlaflose Nächte gekostet.

                    Wenn ich mit diesem Wissen anderen helfen will, muß ich die genauen Grundvorraussetzungen kennen und will nicht jede Info einem aus der Nase ziehen müssen.
                    Es ist halt ein Unterschied, ob z.B. eine Firewall dediziert läuft oder in einer VM oder es z.B. ein echter Mac ist oder ein Hackintosh ist.
                    Leider erlebe ich es zu oft, das ich zwei Stunden jemanden zu helfen versuche, dieser beteuert, das die Firewall in keiner VM läuft und dann sehe ich, anhand seiner Log´s oder Konfigdateien, das er mich seit zwei Stunden verars... .
                    Hätte er mir die Info´s direkt gegeben, wäre es wahrscheinlich ne 10 min Sache gewesen und das verärgert mich dann ziemlich.

                    OT: Wobei ich es oft nicht begreifen kann, das nicht zuerst mal Google, eine Forumssuchfunktion oder die Hilfe vom BS genutzt wird. Da werden Rechner für 2000€ gekauft, aber ein Handbuch über das BS für 35€, welches 95% der Fragen beantworten würde, nicht? Da kommen Fragen zu wilden Netzwerkkonfigs und die Leute wissen noch nicht einmal was eine IP, Gateway, Port oder Subnetzmaske ist ??? Aber ich schweife ab und das hat auch nix hiermit zu tun.

                    Ich denke, Du verstehst, wo rauf ich hinaus will.
                    Und da ich nix von "über Mapsource" kopiert gelesen hatte, gehen dann bei mir sofort die Alarmglocken an... ...manchmal auch zu schnell...

                    Ob Du Original Karten benutzt oder nicht ist mir völlig gleich.
                    Aber der Lösungsweg bzw. die Fehlerquellen ist/sind dann meist ein anderer...
                    Zuletzt geändert von Stompy; 10.03.2009, 23:13.
                    mfg Stompy

                    "Der Weg ist das Ziel!"
                    Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zwei TOPO Karten auf eine Speicherkarte

                      Es klappt auf beide weisen. Man kann entweder die kacheln über mapsource in den zwei karten auswählen und dann transferieren oder man transferiert die Gmapsupp-dateien und hat dann zwei dateien mit unterschiedlichem namen auf der karte liegen. Bei der zweiten methode ist wichtig, dass die dateien passend benannt sind.

                      Beiden möglichkeiten sind jedoch grenzen gesetzt, was die Anzahl der Kacheln betrifft.
                      Die größe auf dem Datenträger sollte pro datei die 4gb nicht überschreiten (da macht das dateisystem dann nicht vernünftig mit) aber wenn man die zwei-Dateien-methode anwendet wird das kaum das problem darstellen.

                      Die Garminbsoftware kommt allerdings ab einer bestimmten Kachelanzahl (je nach gerät verschieden -> googlen!) nicht mehr zurecht.
                      Es gibt programme, die die Kachelgröße ändern können und so druch größere Kacheln größere Karten mit der gleichen anzahl an kacheln erstellen. Diese lassen sich dann bei einhaltung der kachelgrenze trotzdem verwenden.

                      In den USA kam das thema schon bei den Routingkarten auf, da die gesamten USA-karten schon da zuviele kacheln hatten. Da die Topokarten deutlich mehr kacheln haben als die Routingkarten tritt das problem nun auch bei bspw. zwei topokarten auf.

                      Am besten man sucht mal in den amerikanischen foren nach den tools die das ändern der kachelgröße ermöglichen.

                      Da die kacheln unterschiedlich viele infos behinhalten und dadurch unterschiedlich viel speiherplatz einnehmen kann garmin die tatsächliche größtmögliche Kartengröße in MB kaum angeben - das limit sind die Kacheln und nicht die Dateigrößen.
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar


                      • Hama
                        Neu im Forum
                        • 10.03.2009
                        • 4
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zwei TOPO Karten auf eine Speicherkarte

                        Vielen Dank an alle. Habt mir sehr geholfen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X