Pack Tipps

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • samh
    Erfahren
    • 18.11.2008
    • 145
    • Privat

    • Meine Reisen

    Pack Tipps

    Nach meiner letzten Tour habe ich mich einwenig geaergert das ich mir vorher kaum Zeit zum packen gelassen habe und dann alles so irgendwie in den Rucksack gestopft habe. Um es das naechste mal besser zu machenFrage ich deshalb um eure Pack Tipps. Wie organisiert ihr eure Ausruestung was kommt bei euch in den Rucksack was kommt aussen dran? Benutzt ihr zum Wasser Transport Flaschen oder einen Platypus usw...

  • Der Waldläufer
    Alter Hase
    • 11.02.2005
    • 2941
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Pack Tipps

    Bei mir hängen außen am Rucksack lediglich das GPS-Gerät und der Camelbak. Zum Wassertransport verwende ich den 2l-Camelbak und eine 1,5l-Nalgene Loop Top Flasche (Seitentasche) und genau das gleiche nochmal für meine Frau.

    Ins Deckelfach und in die Fronttasche kommen Sache, die schnell zu erreichen sein sollen: z.B. Müsliriegel, Lampe, Regenzeugs ...

    Im Schlafsackfach habe ich - überraschenderweise - die ganzen Schlafutensilien Schlafsack, Downmat, Inlay, Schlafanzug, Kissen.

    Naja, der Rucksack wird halt entsprechend der goldenen Regel gepackt: Schweres am Rücken. Das sind bei mir Kochutensilien, Gaskartuschen, Frühstücksmüslis. Bei meiner Frau die Lebensmittelpackungen.

    Außenrum wird das ganze dann mit Klamotten ausgestopft.

    Ich muss sagen, dass es erstaunlich ist, wie viel platzsparender ich inzwischen im Vergleich zu meiner ersten Tour packen kann. Man muss aber, wie Du schon sagst, bewusst an die Sache rangehen und nicht einfach drauf los stopfen.
    Zuletzt geändert von Der Waldläufer; 27.02.2009, 11:42.
    I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

    Kommentar


    • paddel
      Fuchs
      • 25.04.2007
      • 1880
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Pack Tipps

      Hier gibt es Grundlagentips.
      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
      vorausgesetzt man hat die Mittel.

      W.Busch

      Kommentar


      • samh
        Erfahren
        • 18.11.2008
        • 145
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Pack Tipps

        Vielleicht ist mein Rucksack auch einfach zu klein bzw meine Ausruestung zu gross. Ich hab die Abtrennung zwischen Schlafsack und Hauptfach letztes mal einfach offen gelassen. Ich nehme normalerweise folgende Sachen mit
        Zelt-Exped Sirius
        Schlafsack- WM Ultralite
        self infloating Isomatte- Mountain Design
        Wasser- bis jetzt in Flaschen
        DSLR -naechstes mal nur mit 18-125mm, nicht mit dem 70-300mm als 2. Objektiv
        Dann noch die Klamotten und Kleinkram
        Das ganze in einen 60 Liter Rucksack

        Meine Frau nimmt dann ihre Schlafutensilien sowie das Essen und den Kocher

        Kommentar


        • Der Waldläufer
          Alter Hase
          • 11.02.2005
          • 2941
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Pack Tipps

          Find ich jetzt eigentlich nicht zu klein. Habt Ihr evtl. sehr viel Wechselwäsche dabei? Wie lange dauern den Eure Touren so?

          Ich hab nen 70er Rucksack und bei sieben bis acht Tagen immer noch ein gutes Stück Spielraum.
          I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

          Kommentar


          • Natide
            Erfahren
            • 09.05.2007
            • 398
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Pack Tipps

            Also mein Rucksack hat auch nur 54l und es passt alles rein.

            Mein Trick: alles in UltraSil Bags verpacken.
            Die Klamotten sind in einem kleinen Netzbeutel, dieser ist widerum mit dem Schlafsack in einem SilBag
            Die Isomatte hat einen Sil Bag.
            Tasse, Gaffel, etc. ist auch in einem Netzbeutel.

            Die beiden SilBags kann ich nebeneinander auf den Boden stellen, dann bilden sich hinten und vorne je ein Dreieck. In das stopfe ich dann die Regensachen, den Groundsheet vom Zelt, Den Transportsack, Gaskartusche, 1.Hilfe Dosen, etc.
            das Gestänge vom Zelt steckt schräg hinter dem Isomatten-Bag. Die Plane hat mein Freund.

            Aussen dran hab ich nur die beiden 4,5l Seitentaschen, die aber nur mitkommen, wenn wir lange unterwegs sind, damit die Nahrungsmittel nicht so zerquetscht werden.

            Hoffe, ich konnte helfen.
            Gruß
            Natide

            www.natalie-timo.de

            Kommentar


            • samh
              Erfahren
              • 18.11.2008
              • 145
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Pack Tipps

              Eigentlich hab ich jetzt nicht soviel wechselwaesche dabei nur einen Satz. Wir sind normalerweise so 2-3 Tage unterwegs. Ich denke das ich das Zelt vielleicht etwas komprimieren koennte oder ist das eher suboptimal? Oder ich muss eben mehr gewalt anwenden um das zeugs reinzukriegen

              Kommentar


              • Der Waldläufer
                Alter Hase
                • 11.02.2005
                • 2941
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Pack Tipps

                Ok, halten wir mal fest:

                Für eine 2-3 Tage Tour reicht ein 60l-Rucksack locker!

                Kannst ja mal eine Fotoserie machen beim Packen!


                Ein bisschen kannst Du das Zelt schon komprimieren, aber nicht zu viel.

                Der Exped-Packsack ist da eigentlich eh optimal und bringt das Zelt auf ne schöne Größe.
                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                Kommentar


                • samh
                  Erfahren
                  • 18.11.2008
                  • 145
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Pack Tipps

                  ja so ne foto serie koennt ich mal machen vllt naechstes WE
                  vllt so ne lustige wie ich mal mit meinem zelt gemacht hab.

                  Kommentar


                  • NRWStud
                    Alter Hase
                    • 02.05.2007
                    • 2526
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Pack Tipps

                    hm... die oben genannten Sachen müssten eigentlich locker in einen 60Liter Rucksack passen. Auch der Tipp mit den UltraSil/Netz Beutel ist gut. Verwende auch nur noch Packbeutel, die Sachen sind schön komprimiert und griffbereit.

                    Inzw. passt bei mir, nein nicht UL, alles für eine 2-3 Tage Tour in einen 35 Liter Rucksack (ohne Zelt) bzw in einen 45 Liter Rucksack (mit Zelt). Man muss nur eben gut packen & stopfen.

                    Wie die Sachen verteilt sind brauche ich ja nicht mehr zu wiederholen, meine Antwort wäre bis auf die jeweiligen Gegenstände fast deckungsgleich mit der vom Waldläufer.

                    LG

                    Chris

                    P.S.: was auch sehr viel Platz spart, man muss die Dinger aber auch mögen : Platypus
                    unser Blog HikingGear.de

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Pack Tipps

                      Hi Leutls,

                      yup, so sehe ich das auch, wie mein Vorschreiber.

                      Bei 2-3 Tagen spielst Dich doch......!

                      Mein Tip:

                      Jede Tour ist sogut wie die Vorbereitung und die Nacharbeit...

                      Schreibe Dir erstmal eine Liste was mit soll (z.B. 1 Hemd + 1 Hemd an usw.), am Rechner oder per Hand.

                      Dann machst ein riesiges Chaos in einem Zimmer und legst die Sachen alle zurecht....

                      ...am besten zum anfangen ist es, die Sachen auf einen Haufen, auf die Du gar nicht verzichten kannst (nicht willst). Dann der Haufen was Du vielleicht brauchst....!

                      Unterteile die Sachen auch: wie Technische Ausrüstung, Medi-Pack, Regensachen, Schlafsachen (Zelt, Schlafsack etc.), Medis+Hygiene, Kochgelgenheiten etc...!

                      Dann gehst die ganze Gaudi nochmal durch....entweder nach dem ersten Probepacken/wiegen oder schon vorher....da wirst Dich als Anfänger oft noch als Fortgeschrittener Wundern, was da alles daheim bleiben kann, manches aber auch nicht.

                      Bei mir kommen viele sperrigen Sachen von Haus-auf-außen hin z.B. mein Zelt, Isomatte, Gestänge.....

                      Es kommt halt immer darauf an: ist es eine Backpackerreise, Trekkingtour, Wanderung, Bergtour etc....! Das verändert dann auch das Packverhalten.

                      Es ist in meinen Augen auch Bullshit zu sagen, das brauchte ich letztes mal nicht, drum fliegts für immer raus....! Immer Kopf einschalten...ein Bärenspray in Canada...das sollte nicht einfach raus fliegen..., Wasserentkeimer (egal was für ein System) First-Aid Pack...auf keinen Fall, eine Überlebensdecke (silber/gold)-ja nie! ein gutes Messer usw....!

                      Du kannst sparen an Sachen, die durch andere Sachen oder häufigeres Waschen oder Zähigkeit ersetzen kannst, alles andere ist ein Muss.....!

                      Und wie heissts so schön und wahr: "Der Schlüssel zur Weisheit ist immer die Selbsterkenntnis!" Wo stehst Du, dem einen ist ein Kopfkissen wichtig, weil er keine 20 mehr ist, der andere braucht keinen Kocher, weil er "nur" kalte Sachen isst....., der nächste duscht/wäscht sich lieber nicht und stinkt wie ein Puma bei der Jungenaufzucht in seiner Höhle....!

                      Mit einem 60 ltr. Rucksack reise ich monatelang durch ein wildes Land !

                      Nette Grüsse

                      Ralf
                      Zuletzt geändert von ; 23.03.2009, 17:45. Grund: mein gutes Deutsch....grins

                      Kommentar


                      • Monika
                        Fuchs
                        • 04.11.2003
                        • 2051
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Pack Tipps

                        Zitat von Der Waldläufer Beitrag anzeigen
                        Ok, halten wir mal fest:

                        Für eine 2-3 Tage Tour reicht ein 60l-Rucksack locker!
                        im Sommer: je nach Equipment locker - im Winter... äehm .... könnte es ev. knapp werden.

                        Monika

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X