Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Suche Wandertour mit günstigen Übernachtungsmöglichkeiten
Für günstige Übernachtungen schaue ich gerne auf der Website meines Zielortes nach.
Dort sind meist auch die kleinen Pensionen und Privatzimmer gelistet, die in den üblichen Portalen nicht gemeldet sind.
Viele Gemeinden haben sehr gute Seiten für den Tourismus, es gibt aber auch solche die kann man vergessen.
Schau also auch in den Nachbargemeinden nach, was dort angeboten wird.
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Erfahrungsgemäß ist Polen und CZ ziemlich günstig, solange man sich nicht in Turihotspots aufhält. Mit dem 9€ Ticket bis zur Grenze und dann los.
Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.
Eine lohnende Wanderroute zu finden, wo man auf günstige Übernachtungsmöglichkeiten angewiesen ist, ohne ein Zelt dabei zu haben,...puh, das schränkt die Auswahl extrem ein.
Der Bohusleden wäre eine mögliche Wahl, jeden Tag kommst Du an mindestens ein bis zwei Windschutzhütten vorbei. Die Übernachtung ist gratis. Du musst aber damit rechnen daß auch mal eine Hütte voll sein kann und dann könnte das "kein Zelt dabeihaben" zum Problem werden.
Was soll es denn werden? Willst du tatsächlich eine Tour von A nach B machen? Oder wäre auch eine Unterkunft mit Touren von dort aus in Ordnung?
Harz wurde ja schon genannt. Für dich nicht gerade um die Ecke, aber südliches MeckPom abseits der Küste / nördliches Brandenburg wäre eine andere Option. Schöne Landschaft, nicht viel los und Ferienwohnungen finden sich trotzdem irgendwo. Spontan finde ich in Fürstenberg/Havel ein Zimmer für 45 €, in den anderen Dörfern ließe sich bestimmt auch was machen.
Eine lohnende Wanderroute zu finden, wo man auf günstige Übernachtungsmöglichkeiten angewiesen ist, ohne ein Zelt dabei zu haben,...puh, das schränkt die Auswahl extrem ein.
Der Bohusleden wäre eine mögliche Wahl, jeden Tag kommst Du an mindestens ein bis zwei Windschutzhütten vorbei. Die Übernachtung ist gratis. Du musst aber damit rechnen daß auch mal eine Hütte voll sein kann und dann könnte das "kein Zelt dabeihaben" zum Problem werden.
Oder wie erwähnt den Bohusleden nach Deutschland verlagern und im Harz nächtigen. Dort gibts derart viele Schutzhütten, dass man auf Pensionen etc verzichten kann.
Isomatte und Schlafsack reichen, ggf. noch ein Tarp für den Windschutz mitnehmen.
Leichten Kocher ins Gepäck und los gehts.
Damit kann man Notfals auch mal ohne Schutzhütte nächtigen, hat aber kein Zelt dabei.
Damit bist du mit unter 2kg Komplett-Übernachtungsgewicht voll ausgestattet. Sommerschlafsack um 700g, 400g Isomatte, 350g Tarp, 100g Kocher, 100g Topf, 300g Brennstoff für das Rundum Sorglos Paket.
Hm, ich bin mir jetzt nur zu 90% sicher, aber eigentlich ist das nächtigen in den Schutzhütten im Harz (Nationalpark Harz! ) nicht gestattet. Also das so als generelle Empfehlung zu schreiben, halte ich für grenzwertig. Das es möglich ist, sei mal dahingestellt.
Hm, ich bin mir jetzt nur zu 90% sicher, aber eigentlich ist das nächtigen in den Schutzhütten im Harz (Nationalpark Harz! ) nicht gestattet. Also das so als generelle Empfehlung zu schreiben, halte ich für grenzwertig. Das es möglich ist, sei mal dahingestellt.
Sicher, aber der Harz besteht nicht nur aus Nationalpark. Meine Aussage also als generelle Empfehlung zu deuten, im Nationalpark zu pennen, ist schon sehr ambitioniert.
Editiert vom Moderator
Urheberechtlich geschützte Karte entfernt. Die Karte ist aber unter dem Link zu finden.
Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
in der fränkischen schweiz sind (hoffentlich auch zu inflationszeiten noch....) üblicherweise günstige übernachtungen zu finden, für essen und TAB gilt das auch!
Shuya ja sorry, du hast keine generelle Empfehlung ausgesprochen, man sollte aber meinen (und nun auch deinen) Hinweis bei einer eventuellen Planung berücksichtigen.
Die Eifel ist auch recht günstig, wenn man nicht gerade in den Ferien oder langen Wochenenden unterwegs sein will. Besonders um das Ahrtal herum freut man sich wieder über Gäste. https://www.ahrtal.de/fuer-dich-da/uebernachten
Kommentar