löschen
Wandertour geplant // Berchtesgadens
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
AW: Wandertour geplant // Berchtesgadens
Zitat von Nicolas Beitrag anzeigen3 Tagestour anfang märz
[...]
Soll keine schneewanderung sein. Daher wollen wir jetzt nicht zu hoch. Etwas schnee ist schön, aber möchte nicht darin steckenbleiben.
Beispiel wäre das Isar- oder Rißtal, weil noch ziemlich unverbaut. Wahlweise also in den Karwendel herein oder bei Schneelage halt weiter flußabwärts zwei-drei Etappen machen.
Lechtal ist auch nicht schlecht und nicht ganz so einsam.
Gruß, MartinMeine Reisen (Karte)
-
-
AW: Wandertour geplant // Berchtesgadens
In meiner Signatur ist der Link zu unserer Sommertour in den Berchtesgadener Alpen. Viele Fotos und der Tourenbericht. Wie es im Winter dort aussieht weiß ich nicht. Allerdings bekommst du so vllt. einen Eindruck von der Landschaft da oben....
Kommentar
-
-
AW: Wandertour geplant // Berchtesgadens
Anfang August müsste es gewesen sein. Insbesondere im Kärlinger haus war es dadurch ziemlich voll
Kommentar
-
AW: Wandertour geplant // Berchtesgadens
Bei uns (Berchtesgaden) hats in den letzten Tagen bis zu nen halben Meter Neuschnee gegeben. Das heißt Anfang März hast Du noch überall Schnee. Ohne Schneeschuhe läuft da gar nix.
Kommentar
-
-
AW: Wandertour geplant // Berchtesgadens
Also - das ist ziemlich unmöglich, was du da eingezeichnet hast, solange Schnee liegt. Bis zur Kührointalm kommst du, das ist kein Problem. Dann willst du über den Rinkendelsteig runter - das geht nicht, das ist zum Teil senkrecht dort und der "Weg" ist 20 cm breit. Wenig Hilfen- paar Leitern, Drahtseil. Dort können jederzeit Wächten, Nassschneelawinen usw runterkommen - Steinschlag im Frühjahr sowieso. Wenn ihr nicht von selbst in den See fallt ....
Der Aufstieg hinter St Bartholomä - das dürfte dann die Saugasse sein oder rechts daneben Richtung Tabakmann - beides in Steilhängen, mit Nassschneelawinen müsstet ihr dort auch rechnen - wie auch auf dem ganzen weiteren Weg. Ist aber Unsinn, weil ihr schon nicht nach St Bartholomä kommt.
Die Idee mit dem Schwarzwald finde ich um Längen vernünftiger, vor allem, wenn man sowas (Winter, Schneeschuhe) zum ersten mal macht.
Andreas"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!
Kommentar
-
-
AW: Wandertour geplant // Berchtesgadens
Gerne! Aber bitte nicht falsch verstehen - der Rinkendelsteig ist phantastisch. Man muss halt schwindelfrei und einigermassen Trittsicher sein - aber bei Schnee und Eis, mit Gepäck ist das völlig unkalkulierbar. Im Sommer ist das herrlich, ich würde ihn halt nicht ohne Helm gehen. 800 Hm über dem See - ein Traum. Auch die restliche Route - wunderbar - aber halt im Sommer.
Andreas"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!
Kommentar
-
AW: Wandertour geplant // Berchtesgadens
Zitat von Nicolas Beitrag anzeigenDas gelände ist da um einiges "sicherer" was lawinen betrifft.
Schau mal, was zB diese Woche bei uns los war: Lawine am Feldberg
LG,
ChoboDie Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen (Goethe).
Kommentar
-
AW: Wandertour geplant // Berchtesgadens
Ja - bei der derzeitigen Schneelage muss man mit allem rechnen ...
Auch beim Südkurier (Zitat aus dem Text): "Sonde, Schaufel und Lawinenverschüttungsgerät gehörten in jeden Rucksack."
Chobo: Hoffe, du hattest eine schöne Tour? Schnee hattest du auf jeden Fall genug - oder?
Andreas"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!
Kommentar
-
-
AW: Wandertour geplant // Berchtesgadens
@Andreas: Leider musste ich die Tour verschieben wegen Unwetterwarnung und Muskelzerrung...gehe also nächste Woche erst los, aber der Schnee müsste immer noch reichen
. Wir haben auf dem Feldberg im Moment 160cm
!
@Nicolas:
wollt ihr 2 oder 3 Tage laufen? Ihr könntet einen Teil des Fernskiwanderweges gehen, dann habt ihr auch keine Lawinenrisiken. Da lässt sich sowohl für 2 als auch 3 Tage was schönes zusammenstellen. Am Wochenende ist es auf dem Feldberg selbst zu voll wegen der Skitouristen, daher empfehle ich lieber die Gegenden bei Schonach oder am Belchen!
Schön ist auch die Route des Cretes (schreibt man das so?) in den Vogesen, die Gegend um Hohneck, Grand Ballon, Col de la Schlucht ist super auch im Winter!
LG,
ChoboDie Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen (Goethe).
Kommentar
-
AW: Wandertour geplant // Berchtesgadens
Ach richtig - da war ja ein ganz ordentlicher Sturm im Süden. Na, dann dauert nur die Vorfreude länger. Und die Schneelage hält, das ganz bestimmt.
Andreas"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!
Kommentar
-
-
AW: Wandertour geplant // Berchtesgadens
Zitat von Andreas L Beitrag anzeigenAuch beim Südkurier (Zitat aus dem Text): "Sonde, Schaufel und Lawinenverschüttungsgerät gehörten in jeden Rucksack."
hosentregerNeues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...
Kommentar
-
AW: Wandertour geplant // Berchtesgadens
@Nicolas: ja, die Tour sollte gut machbar sein an 2 Tagen. Schneeschuhe sind Pflicht, euer Startpunkt liegt auf 1139m ;). Nicht erschrecken, da ist es am Wochenende voller Touristen, die wollen aber alle Skifahren. Es ist sehr anstrengend, mit den Schneeschuhen durch den Tiefschnee zu stapfen, aber macht auch viel Spass. Wird sicher super!
OT: @Andreas: Ich war am Wochenende übrigens mit den Denali Ascent und den Atlas BC 24 am Belchen unterwegs und habe beide abwechselnd getragen und verglichen. Du hast recht, mit den Atlas schaufelt man sich bei flottem Gang Schnee an die Hose. Wenn man "schlurft" oder es steil hochgeht, aber eigentlich nicht. Die Atlas konnten in puncto Dämpfung überzeugen, die Traktion war bei beiden Modellen unglaublich gut! Bedingungen waren aber hauptsächlich Tiefschnee!
LG,
ChoboDie Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen (Goethe).
Kommentar
-
AW: Wandertour geplant // Berchtesgadens
OT: Ja - dann waren wir "zusammen unterwegs" - ich konnte am Sonntag nochmal 25 Km mit den Ascent über die Alb machen.
Im Tiefschnee packt natürlich fast jeder Schneeschuh gut - es sei denn, es ist ganz leichtes Pulver, das nicht zusammenhält. Der Denali zeigt seine Klasse dann auf Harsch und Eis, und vor allem bei weiten Traversen am Hang.
Andreas"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!
Kommentar
Kommentar