Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mus
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 13.08.2011
    • 13116
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

    Zitat von blauloke Beitrag anzeigen
    Offene Wurstdose im Zelt gelagert, obwohl Mäuse in der Nähe waren.
    Ergebniss war ein Mauseloch im Innenzelt.



    Merke: Bei anwesenden Mäusen die Lebensmittel bärensicher lagern!
    Ja! Die durchnagen notfalls auch Ortliebtaschen.

    Kommentar


    • ToniBaer
      Dauerbesucher
      • 04.07.2011
      • 822
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

      Vor einer Weile beim Boofen:
      Früh war es relativ eng, also sämtliche Ausrüstungsteile irgendwo zum Lüften verteilt. Isomatte (TAR Prolite) habe ich unsinnigerweise auf einen Baum direkt am "Abgrund" (30-40m) aufgehängt. Als soweit alles eingepackt war, wollte ich die Isomatte vom Baum holen und in dem Moment flattert sie natürlich runter. Nicht so schlimm dachte ich mir, unten geht ja auch ein Weg lang, die können wir gleich aufsammeln.
      Nix da...In der Wand wuchs ein Baum um den sich die Isomatte genau mittig gewickelt hatte. Da uns nix besseres einfiel (es galt auch einen Zug zurück zu bekommen) nahmen wir sämtliche auffindbare Steine und Äste und warfen sie auf die Isomatte, um sie so zu bewegen, nach unten zu gleiten. In kleinen Schritten rutschte sie immer weiter, bis sie tatsächlich zu Boden glitt. Unten dann die Isomatte aufgesammelt und weiter gelaufen.
      Dann die zweite Dämlichkeit:
      Zuhause die nur leicht verschmutzte Isomatte wie gewöhnlich verpackt. Drei Tage später ging es wieder los. Nach anstrengender Klettertour abends angekommen und das Lager aufgebaut. Vor dem Schlafengehen sagte ich dann nur noch zu meiner Freundin, "meine Isomatte hättest du ja ruhig auch aufpusten können...". Antwort: "Hmm, ich dachte das hätte ich gemacht....". Nach 5 min war es dann Gewissheit. Der Steineinsatz vom letzten Mal hat ein etwa 3mm großes Loch hinterlassen, welches sogar mit dem bloßen Auge gut erkennbar war.
      Zum Glück verwenden wir immer noch eine EVA als Unterlage so sollte die Nacht trotzdem halbwegs erträglich werden, dachte ich mir. Die defekte Isomatte lies ich trotzdem noch auf der EVA liegen, bis es etwa 5min später am Rücken feucht wurde (ich muss sagen, das ich einen Quilt benutzte und somit nur die Isomatten am Rücken hatte). Kurz nachgeschaut, was das denn nun schon wieder sein konnte. Da hab ich doch dummerweise vergessen das Mundstück vom Trinksystem zu verschließen. Da das Raumangebot stark begrenzt war muss das Mundstück vom Rucksack irgendwie zwischen die beiden Isomatten gelangt sein. Nun hatte ich eine kaputte und nasse TAR, viel mehr geht dann wirklich nicht. Die Nacht auf der EVA (ohne TAR) war dann gerade so noch erträglich.

      Viele Grüße
      Toni


      Edit: Ach und was ich daraus gelernt habe:
      • Isomatte (Ausrüstung) nicht sinnlos an irgendwelche Abgründen oder ähnlichem lagern
      • (besonder beanspruchte) Ausrüstung auch vor kleinen Touren nochmal checken
      • nach dem Trinken Mündstück verschließen
      Zuletzt geändert von ToniBaer; 17.10.2012, 13:28.

      Kommentar


      • Schorsch74
        Erfahren
        • 10.10.2012
        • 499
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

        Mit mehreren Personen in Irland unterwegs.
        Ich hab für meinen Trangia einen Gaskartuschen-Adapter, was die ganze Sache mit dem Kochen ja schneller macht.
        Ich kenn in Killarney/Irland auch den entsprechenden Laden, wo ich die Gaskartuschen bekomme, also kann der Spirituseinsatz getrost zu Hause bleiben.

        Da wir zu viert unterwegs waren, haben wir noch nen zweiten Trangia mitgenommen, um parallel kochen zu können.
        Natürlich auch ohne Spirituseinsatz, jedes Gramm zählt...

        In Irland dann noch schnell die benötigten zwei Gaskartuschen gekauft und dann ab in die Pampa.
        Und dann beim ersten Kochen + Teewasser machen gemerkt, dass wir zwar:

        zwei Kocher und zwei Kartuschen - aber nur einen Adapter hatten....

        Das man dann auch nur mit einem Kocher kochen kann, hat vorher gar keiner bedacht.

        Wir haben den zweiten Kocher dann den Rest der Tour umsonst mit rumgeschleppt, da wir ja den Spirituseinsatz geschickterweise zu Hause gelassen hatten.
        In Killarney hätten wir ja noch Ersatz bekommen, aber da waren wir ja erst wieder am Ende der Tour
        Die Leber wächst mit ihren Aufgaben

        Kommentar


        • fn0rD
          Erfahren
          • 22.10.2010
          • 309
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

          Vorhin im Aufräumwahn sämtliche Schmutzwäsche zusammengesucht und rein in die Maschine. Gerade eben alles rausgeholt, ich schau verwundert in die Trommel und da grinst mich doch tatsächlich meine Taschenlampe an

          Was lernen wir daraus: 1. Nie wieder aufräumen und 2. immer schön die Dichtungsringe fetten..

          Kommentar


          • Mus
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 13.08.2011
            • 13116
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

            Zitat von fn0rD Beitrag anzeigen
            Vorhin im Aufräumwahn sämtliche Schmutzwäsche zusammengesucht und rein in die Maschine. Gerade eben alles rausgeholt, ich schau verwundert in die Trommel und da grinst mich doch tatsächlich meine Taschenlampe an

            Was lernen wir daraus: 1. Nie wieder aufräumen und 2. immer schön die Dichtungsringe fetten..
            Wie wäre es mit 1. Hosentaschen immer ausräumen, 2. immer schön die Hosentaschen vorm Waschen kontrollieren ?








            Ich muss gestehen, dass mir mein Mann regelmäßig den Vorwurf der "Geldwäscherei" gegen mich erheben muss. Und Tempos in dunklen Cordhosen sind auch nicht lustig.

            Kommentar


            • Rattus
              Lebt im Forum
              • 15.09.2011
              • 5177
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

              Tempos in dunklen Cordhosen sind auch nicht lustig.
              Wahrlich nicht. Taschen kontrollieren hilft bei mir nur sehr bedingt

              Aber dafür frisst meine Maschine keine Socken mehr, so wie früher
              Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

              Kommentar


              • fn0rD
                Erfahren
                • 22.10.2010
                • 309
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                Lustigerweise hatte ich die Lampe nicht mal in der Hosentasche sondern neben dem Bett auf nem Shirt liegen und eben dieses angesackt und gewaschen

                Kommentar


                • Jack68
                  Erfahren
                  • 30.03.2012
                  • 401
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                  Ein Familienmitglied hat vor Urzeiten unseren toten Hund begraben...als das Loch 1,6 m zugeschüttet war, Vermisste die Person ihren Autoschlüssel...wo war er wohl? Dem Hund als Grabbeigabe mitgegeben...als ob Hunde im Himmel einen alten Ford fahren wollen...
                  Zuletzt geändert von Jack68; 24.10.2012, 22:25.
                  ...

                  Kommentar


                  • upperpalatine
                    Anfänger im Forum
                    • 19.09.2012
                    • 11
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                    Juli 2012, ein Pärchen aus meinem Bekanntenkreis plant eine Wochenendtour im Karwendel. Abends in der Kneipe unterhalten wir uns über Kleidung und Ausrüstung und ich empfehle nach der Erfahrung eines Wintereinbruchs im letzten August auf 2.200 m unbedingt die Mitnahme hinreichend dicker Klamotten, Handschuhe und Mützen.

                    August 2012, nach einer Woche in Graz fahre ich mit Freunden noch ein paar Tage zum Wandern in die Koralpe an der slowenischen Grenze. Beim Packen für eine Tagestour zum Großen Speikkogel stelle ich fest, dass ich nicht nur keine Handschuhe und keine Mütze dabei habe, sondern auch keine Jacke! Na ja, auf über 2.000 müA kann's in einem dünnen Funktionsshirt ziemlich unangenehm werden. Einer meiner Begleiter hat jetzt jedenfalls einen großen Stein im Brett bei mir, weil er mir seine Regenjacke abgetreten hat, dass ich mir da oben nicht den Tod hole...

                    Kommentar


                    • Carbon
                      Anfänger im Forum
                      • 20.09.2012
                      • 19
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                      Wenn man bei Minusgraden in der Apsis eines Akto kocht, dann hat man trotz offener Lüftung oben so viel Wasserdampf, dass es morgens im Innenzelt schneit

                      Eigentlich irgendwie logisch, ich musste es aber trotzdem ausprobieren Zum Glück letzte Nacht der Tour

                      Kommentar


                      • TeilzeitAbenteurer
                        Fuchs
                        • 31.10.2012
                        • 1419
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                        Diesen Sommer die erste kleine Hüttentour mit Freundin im Karwendel. Als Anfänger im Touristenbüro in Scharnitz nach einer leichten bis mittelschweren Tour, grob 6 Stunden Fußmarsch pro Tag, mit einer Übernachtung gefragt. Der Tipp: Von Scharnitz rauf zur Pfeishütte, da übernachten, über's Stempel- und Lafatscher Joch rüber zur Hallangeralm und von dort aus wieder zurück nach Scharnitz. Da der folgende Tag in Österreich Feiertag ist, lieber nachfragen, ob noch Platz auf der Hütte ist. Alternativ könnte man die Tour auch von der anderen Seite angehen und auf der Hallangeralm übernachten.
                        Hörte sich super an, auf der Pfeisalm gab's auch noch Schlafplätze, so sollte es sein.

                        Tag 1: Erst größtenteils flacher Wirtschaftsweg, zum Ende ein bisschen steilerer Pfad, nach 5 Stunden auf der Hütte angekommen und Ansichtskarten-schreibenderweise einen traumhaften Nachmittag auf der Sonnenterasse verbracht (die Pfeishütte, insbesondere die Küche, ist sehr zu empfehlen).

                        Tag 2: Morgens um acht wieder auf den Weg gemacht, rauf zum Stempeljoch; auf der anderen Seite ein ausgewachsenes Geröllfeld. Für uns Flachlandtiroler durchaus eine kleine Herausforderung. Die folgenden gut 100 Höhenmeter haben uns eine Stunde gekostet, da insbesondere Madame recht vorsichtig unterwegs war. Nach insgesamt 4 Stunden waren wir dann am Hallangerhaus. Dort war der Bahnhof Scharnitz ausgewiesen: 5 Std (*wirklich noch so weit?*)!
                        Es folgte ein weniger interessantes, steileres Wegstück runter zur Kastenalm, auf dem Madame erstmalig etwas ungeduldig, weil hungrig wurde. Weitere zweieinhalb Stunden später konnten wir uns dann aber stärken und auf den letzten Abschnitt machen: Wieder flacher Wirtschaftsweg an der Isar entlang. Mittlerweile war es aber 15 Uhr und dank des Feiertages jagde halb Tirol mit Mountainbikes von der Kastenalm herunter, sodass wir trotz eines etwa 4 m breiten Weges praktisch nur hintereinander am Wegrand laufen konnten, weil wir im Minutentakt überholt wurden. Zu allem Überfluss kurvte noch etwa stündlich ein Sammeltaxi aus Scharnitz zur Kastenalm. Die Strecke war eigentlich wirklich schön, aber mit mittlerweile acht Stunden in den Beinen und ständigem Verkehr hatten wir dafür keinen großen Blick mehr.
                        Nach insgesamt 10 Stunden waren wir dann wieder zurück in Scharnitz.
                        Fazit: Vorher genauer die Karte studieren und die Strecke in möglichst gleichmäßig lange Abschnitt unterteilen. Außerdem insbesondere an Feiertagen und Wochenende die Mountainbike-tauglichen Abschnitte auf ein Mindestmaß reduzieren! Insgesamt hats trotzdem Spaß gemacht :-)

                        Kommentar


                        • Kris
                          Alter Hase
                          • 07.02.2007
                          • 2799
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                          Zitat von TeilzeitAbenteurer Beitrag anzeigen
                          Fazit: Vorher genauer die Karte studieren und die Strecke in möglichst gleichmäßig lange Abschnitt unterteilen. Außerdem insbesondere an Feiertagen und Wochenende die Mountainbike-tauglichen Abschnitte auf ein Mindestmaß reduzieren! Insgesamt hats trotzdem Spaß gemacht :-)
                          ...zudem: Wie ihr es gemacht habt zur Touri-Info gehen, Routenvorschläge einholen und diese dann (insbesondere an Feiertagen und Wochenende) tunlichst meiden!
                          „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                          Kommentar


                          • TeilzeitAbenteurer
                            Fuchs
                            • 31.10.2012
                            • 1419
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                            Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                            ...zudem: Wie ihr es gemacht habt zur Touri-Info gehen, Routenvorschläge einholen und diese dann (insbesondere an Feiertagen und Wochenende) tunlichst meiden!
                            Abgesehen von den massentauglichen Flachpassagen war das Aufkommen trotz Feiertags eigentlich ganz erträglich, wenn man nicht den Anspruch hat, am Tag höchstens 3 Leuten zu begegnen.
                            Ich muss zu meiner Entschuldigung aber auch dazu sagen, dass wir mit einem geliehenen Campingbus unterwegs waren und daher schlecht im Vorfeld Touren planen konnten, da wir nicht wussten, wann wir wo sein würden. Mangels Internet gab's dann vor Ort nicht mehr viele Möglichkeiten. Die nächste Tour wird sicherlich größer und dann vorher von zuhause geplant, inklusive der Berücksichtigung sämtlicher Ferienzeiten

                            Kommentar


                            • Leitwolf
                              Fuchs
                              • 02.03.2010
                              • 2098
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                              Stirnlampe Einpacken - Huch wo ist sie denn?
                              Ausrüstungsschrank und Standard Plätze abgesucht. Rucksack durchsucht. Hosentaschen der Dreckwäsche durchsucht. Nein. Cacher Rucksack. Nein
                              nochmal Standard Plätze und Ausrüstungsschrank. Sollte etwa ach nee Glaub ich Nicht. Rucksäcke gecheckt. Hosen- und Jackentaschen. Wäschekorb (evtl. aus ner Hosentasche gefallen). Kleinkramas fach im Auto. Nein. Oder doch... ach neee.
                              Mit Der Taschenlampe Hinter Regale geleuchtet.... Ausrüstungsschrank mit Taschenlampe unter die Lupe genommen.
                              Waschmaschine von der Wand gerückt.. Nein Ich drehe durch....
                              Zuletzt gesehen Auf dem Winterlager Abends. Jetzt Gucke ich doch nach wo ich schon mehrfach verworfen hatte zu Gucken und Tatsache! Arrr das hätte ich Einfach haben können. Merke: auch abwegige Ideen nicht verwerfen!

                              Wer errät wo sie war gewinnt 100 Gummipunkte

                              (Im normalerweise selten genutzten Winterschlafsack im Bettkasten des Sofas. Inklusive 2 Tagelang auf dem Balkon und ne Woche über der Büro Tür lüften habe ich nicht gemerkt das da noch was im Fußraum war Merke: Schlafsäcke besser Kontrollieren. .
                              Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                              Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                              Kommentar


                              • hotdog
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 15.10.2007
                                • 16106
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                Schlafsäcke scheinen eine Affinität zu kleinen Lampen zu haben.
                                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                Kommentar


                                • Leitwolf
                                  Fuchs
                                  • 02.03.2010
                                  • 2098
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                  Wieso landen die öfter da?
                                  Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                                  Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                                  Kommentar


                                  • Kris
                                    Alter Hase
                                    • 07.02.2007
                                    • 2799
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                    Deswegen die Lampe immer anlassen, wenn man sie mit in den Schlafsack nimmt!
                                    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                    Kommentar


                                    • hotdog
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 15.10.2007
                                      • 16106
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                      Ja, das weiss man doch Besonders gerne verstecken sich dort neue Fenix PD20 und die lassen sich auch nicht mal einfach so finden, obwohl man schon so schlau gewesen ist, genau dort nach ihnen zu suchen.
                                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 30896
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                        Und was tut man, wenn die Batterien alle sind ? Meine letzte Dämlichkeit. Ich hatte sogar eine Ersatzlampe dabei - die Batterien waren ebenfalls hinüber. Klar, dass die Ersatzbatterien, die ich fürs Navi dabei hatte, nicht passten
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar


                                        • Leitwolf
                                          Fuchs
                                          • 02.03.2010
                                          • 2098
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                          Bisher hatte ich nur Socken im SS die ir anchts zu warm wurden.
                                          Und wenn man die Schlafsäcke von Jungs im Alter 10-13 zum Trockenen aufhängt fallen da mit Sicherheit ein oder zwei Unterhosen raus .Hatten wir mal da waren wir ab gesoffen ich habe 3 Säcke aufgehängt- ein anderer Leiter 2 - alle 5 Säcke nen Volltreffer - da wären mir Lampen lieber gewesen.
                                          Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                                          Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X