Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • madmax
    Erfahren
    • 18.09.2010
    • 193
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

    ... eine dunkle Gletscherbrille bringt gar nix, wenn man in den Wolken auf m Schneefeld steht;
    das blöde hierbei: die Wolke hält nix an UV-Strahlung zurück -> schneeblind

    (hab jetzt die kleine Gelbe immer dabei...)
    Man vergesse nicht, dass die großen Berge den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst, sonst bleiben sie nur ein Haufen Steine. (Bonatti)

    Kommentar


    • ArneS
      Erfahren
      • 29.03.2010
      • 211
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

      Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
      Ist ja nicht sooo schlimm. Bei einer normalen Formatierung werden die Daten selbst nicht gelöscht, sondern nur das "Inhaltsverzeichnis". Die Daten (Fotos) sind noch vorhanden und können mit speziellen Programmen wieder hergestellt werden.
      Wenn so etwas passiert die Karte nicht weiter verwenden und Zuhause dann wieder herstellen.
      Wahrscheinlich ist es schon längst zu spät, aber um anderen Datenverlust zu ersparen möchte ich nur nochmal sagen: Stimmt genau.
      Ich habe mal aus Blödheit eine Speicherkarte mit noch nicht kopierten Bildern formatiert, es sofort gemerkt und dann auch sofort rausgenommen. Ich konnte alle Bilder schnell wieder herstellen. Einziges Problem war, dass bei der Wiederherstellung auch bergeweise alte Bilder gefunden wurden, die schon teilweise überschrieben waren. Ich musste also aus einigen hundert Bildern, die größtenteils unvollständig waren, die wenigen zig raussuchen, die neu und unbeschädigt waren.
      Unter dem Strich gab es aber keinerlei Datenverlust.

      Edit: Bei solchen Wiederherstellungen sollte man aber verdammt vorsichtig sein, denn JEDER Schreibzugriff auf die Karte kann irreparablen Schaden anrichten. Deshalb habe ich erstmal die Karte nur read-only gemounted und mit dd ein komplettes Image in einem File angelegt. Daran kann man dann nach Herzenslust rumspielen, ohne irgendwelche Verluste mehr befürchten zu müssen.
      Zuletzt geändert von ArneS; 19.08.2012, 22:06. Grund: Ergänzung eingefügt

      Kommentar


      • Soltranam
        Anfänger im Forum
        • 08.07.2012
        • 10
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

        Voller Camelbak liegt vor dem Zelt auf dem Rucksack. Schlauch hängt ins Zelt und gelangt über Nacht unter die Isomatte. Das Mundstück wird zusammengedrückt und drei Liter Wasser laufen lautlos von innen ins Zelt.

        Kommentar


        • Dustin
          Erfahren
          • 07.07.2010
          • 443
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

          Zitat von Soltranam Beitrag anzeigen
          Voller Camelbak liegt vor dem Zelt auf dem Rucksack. Schlauch hängt ins Zelt und gelangt über Nacht unter die Isomatte. Das Mundstück wird zusammengedrückt und drei Liter Wasser laufen lautlos von innen ins Zelt.
          NUR dafür ist die Schutzkappe da

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

            Oh da hab ich auch einen: Ich hab nach einer Tour (2009) meinen Rucksack in den Flur gelegt und bin dann wieder für drei Tage verschwunden. Als ich wieder nach Hause kam, war an der Stelle, an der zuvor mein Rucksack (mit vollem Camelbak)lag,ein 50X50cm großes Loch. Fazit zu Hause war: Nasse fugen->Wasserrohrbruch. Mein Fazit hab ich dann lieber für mich behalten
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • Dustin
              Erfahren
              • 07.07.2010
              • 443
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

              Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
              Oh da hab ich auch einen: Ich hab nach einer Tour (2009) meinen Rucksack in den Flur gelegt und bin dann wieder für drei Tage verschwunden. Als ich wieder nach Hause kam, war an der Stelle, an der zuvor mein Rucksack (mit vollem Camelbak)lag,ein 50X50cm großes Loch. Fazit zu Hause war: Nasse fugen->Wasserrohrbruch. Mein Fazit hab ich dann lieber für mich behalten

              Das hätte ich dann auch lieber verschwiegen...

              Kommentar


              • Komtur
                Alter Hase
                • 19.07.2007
                • 2818
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                Zitat von ArneS Beitrag anzeigen
                Ich konnte alle Bilder schnell wieder herstellen. Einziges Problem war, dass bei der Wiederherstellung auch bergeweise alte Bilder gefunden wurden, die schon teilweise überschrieben waren. Ich musste also aus einigen hundert Bildern, die größtenteils unvollständig waren, die wenigen zig raussuchen, die neu und unbeschädigt waren.
                Tipp am Rande. Die Bilder anhand Erstellungsdatum oder Aufnahmedatum im EXIF sortieren.
                So sind die neuen von den älteren schnell zu unterscheiden.

                .
                Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                Kommentar


                • THD
                  Dauerbesucher
                  • 02.08.2010
                  • 538
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                  Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                  Oh da hab ich auch einen: Ich hab nach einer Tour (2009) meinen Rucksack in den Flur gelegt und bin dann wieder für drei Tage verschwunden. Als ich wieder nach Hause kam, war an der Stelle, an der zuvor mein Rucksack (mit vollem Camelbak)lag,ein 50X50cm großes Loch. Fazit zu Hause war: Nasse fugen->Wasserrohrbruch. Mein Fazit hab ich dann lieber für mich behalten
                  Zu geil
                  Rock the world! Die Hoffnung stirbt zuletzt

                  Kommentar


                  • procto
                    Erfahren
                    • 21.05.2008
                    • 126
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                    Eine Woche Bikeurlaub am Gardasee. Jeden Tag Touren ohne Ende.
                    Lange Uphills und genauso lange Downhils.

                    Nur bei einer Pause lehnte ich mir das Bike ans Bein--> Ergebniss:
                    https://lh4.googleusercontent.com/-nu9zIWbtN_0/T_rYhgcfDlI/AAAAAAAAArw/ZR_6-e6l8DM/w334-h250-n-k/DSC07080.JPG

                    Danach war ich auch noch stolzer Besitzer eines Brandings meiner Formula Bremsscheibe auf der Wade

                    Kommentar


                    • khyal
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2007
                      • 8195
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                      Zitat von procto Beitrag anzeigen
                      ...Danach war ich auch noch stolzer Besitzer eines Brandings meiner Formula Bremsscheibe auf der Wade
                      Ist lange her...Wegen entsprechender Brandings von Guzzi-Auspuffrohren auf den Unterschenkeln von Beifahrern, die etwas unaufmerksam abgestiegen sind. durfte dann auch im Sueden z.B. auf Korsika oder in GR niemand mehr in Shorts oder Bermudas bei mir auf den Motorraedern mitfahren...
                      Zuletzt geändert von khyal; 06.09.2012, 22:51.
                      www.terranonna.de

                      Kommentar


                      • Abt
                        Lebt im Forum
                        • 26.04.2010
                        • 5726
                        • Unternehmen

                        • Meine Reisen

                        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                        Moin moin.
                        dass bei uns auch nicht immer alles glatt lief, .... hier mal ein kleiner Ausriss von unserer Fagaraschtour-

                        Wir sind aber jedes mal diese Wahnsinnsabstiege runter zu den Hütten.Früh wieder rauf. Dann der Kamm. Das war die Säge an sich.Dazu immer dieses räudige Wetter, kein Brot (1977) und unseren "Juwel" hatte ich schon beim Erstversuch des Aufheizens in eine Erdölfackel verwandelt, aus der periodisch eine halbmeter hohe, rauchende Feuersäule empor schoss und die Töpfe schwarz "veredelte". Zu mindest standen wir immer im Blickpunkt des allgemeinen Interesses. Den Kocher haben wir dann ohne Reue an der Surulhütte verschenkt, nachdem alle Versuche einer Reparatur gescheitert waren.Waldfeuer haben wir bald aus dem FF beherrscht. Die Tour durch das Fagarasch haben wir übrigens von Ost nach West gemacht.

                        (Die Hütte ist zwischenzeitlich abgebrannt...ich hoffe doch jetzt nicht....)

                        Kommentar


                        • Zz
                          Fuchs
                          • 14.01.2010
                          • 1537
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                          Hast Du auch eine "Barthel-Bombe" in der Bilea, Puzdrele usw. verschenkt!?!
                          "The Best Laks, Is Relax."
                          Atli K. (Lakselv)

                          Kommentar


                          • Abt
                            Lebt im Forum
                            • 26.04.2010
                            • 5726
                            • Unternehmen

                            • Meine Reisen

                            AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                            Zitat von Zz Beitrag anzeigen
                            Hast Du auch eine "Barthel-Bombe" in der Bilea, Puzdrele usw. verschenkt!?!
                            Nö. Bei der Bilea waren Profis am Werk. Vermutet wird wohl Brandstiftung.
                            ------------------------------------------------------
                            Die Kocherart Juwel verwende ich heute noch. Einfach den Unterdeckel darunter lassen. Dann mit Benzin füllen....beim Anwärmen.....
                            sollte man so nich machenmag er nich.

                            Wie ist denn die Puzdrele (Rodna) ums Leben gekommen? Habe etwas von Schneedruck oder Erdrutsch gehört
                            Hier isse noch mal 1979
                            Zuletzt geändert von Abt; 13.09.2012, 10:04.

                            Kommentar


                            • Zz
                              Fuchs
                              • 14.01.2010
                              • 1537
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                              Hi Alibotusch,
                              tolles Bild von der Hütte und vor allem von den Leuten!
                              Ich weiß nicht wirklich, ob die Puzdrele Hütte nieder gebrannt ist. Sorry. Als ich 19?? durch das Rodna gewandert bin, da sah ich die Ruine vom Kamm und es sah halt wie niedergebrannt von Weitem aus. Abgestiegen und nach geschaut habe ich nicht, sondern immer oben gezeltet, kann mich durchaus getäuscht haben und ist auch schon lange her.
                              Um auch etwas zum Thema Dämlichkeiten und Fehler beizutragen und wo das von den beiden Begriffen zu zuordnen ist muß jeder für sich selbst entscheiden. Es ist mir auch nicht persönlich passiert, denn mir würde so etwas NIEMALS passieren
                              Auf einer Fagarasch Wanderung, wohl ziemlich am Beginn der Tour, meinte Hansi reumütig: "Ich habe einen großen Fehler gemacht und nur eine kleine Flasche eingesteckt." Gemeint war natürlich der Tuica/Palinka, wir sagten Inox dazu. Ja und das als Bergführer....
                              Grüße Z
                              Zuletzt geändert von Zz; 14.09.2012, 03:38.
                              "The Best Laks, Is Relax."
                              Atli K. (Lakselv)

                              Kommentar


                              • Abt
                                Lebt im Forum
                                • 26.04.2010
                                • 5726
                                • Unternehmen

                                • Meine Reisen

                                AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                Hi,
                                erlebte Geschichten, Klamauk, Spass, auch mal paar Spitzen ,- davon lebt das Forum hier.
                                Habe auch kein Problem, mal über mich selber zu witzeln. dass Andere keine Fehler machen, weiß ich ja

                                Kommentar


                                • binom999
                                  Erfahren
                                  • 29.08.2012
                                  • 453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                  Ich kletter 2011 meine erste 6, oben angekommen zieh ich das Gipfelbuch aus der Metallhülle und bin so düsselig und noch nervös, dass mir der kleine ikea-Bleistift langsam aber gewisse aus der Hand gleitet und sich auf nimmer wiedersehen verabschiedet

                                  ergo

                                  ich durfte mich abseilen und in den Rucksack gehen und den ganzen Weg nochmal machen (inkl. meinem Freund im Vorstieg), und einen neuen Stift in die Metallbox legen inkl. meiner Eintragung im Gipfelbuch

                                  Kommentar


                                  • SwissFlint
                                    Lebt im Forum
                                    • 31.07.2007
                                    • 8572
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                    Was mich daran erinnert, dass ich in Jugendjahren geholfen habe ein Jugendhaus herzurichten. Also am Morgen fleissig gewerkelt mit einem Fäustel und umgebauten Eisen die Balken an der Decke hübsch vom Moder befreit, bis aufs gesunde Holz. Dann am Nachmittag in den Klettergarten und klettern wollen. Nach 2 m musste ich aufgeben. Kein Gefühl in den Händen/Fingern. War nicht mal mehr fähig eine Flasche zu halten.
                                    Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                    Kommentar


                                    • volx-wolf

                                      Lebt im Forum
                                      • 14.07.2008
                                      • 5576
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                      OT:
                                      Zitat von Alibotusch Beitrag anzeigen
                                      Wie ist denn die Puzdrele (Rodna) ums Leben gekommen? Habe etwas von Schneedruck oder Erdrutsch gehört
                                      [/img][/url]
                                      Lt. karpatenwilli ist sie abgebrannt: http://www.karpatenwilli.com/muntii04.htm.
                                      (Du solltest ihm mal ein paar Deiner historischen Aufnahmen zur Veredlung seiner Seite spendieren … wobei ich mich gerade frage, ob Ihr beide die gleiche Cabana fotografiert habt )

                                      Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                                      daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                                      Kommentar


                                      • Abt
                                        Lebt im Forum
                                        • 26.04.2010
                                        • 5726
                                        • Unternehmen

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                        Damit habe ich kein Problem, ich wusste nur nicht, dass er die Aufnahmen nicht schon hat. Ist auch etwas schwer, diese fast historischen Fotos in seine aktuellen Berichte einzubauen. Aber, soll ja auch hier weitergehen.
                                        Hatte ich den Beitrag übers Flugbemnzin schon hier?Nö? Na wartet....
                                        Zuletzt geändert von Abt; 13.09.2012, 21:31.

                                        Kommentar


                                        • Sturmkobold
                                          Erfahren
                                          • 21.09.2012
                                          • 109
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                          Hallo!

                                          Wir sind mal auf die glorreiche Idee gekommen, im März nach Öland zu fahren, um dort unser Zelt (uralt-Steilwand) praktisch am Strand aufzustellen. Wir hatten vorher Bombenwetter zu Hause in D, fast schon eine Hitzewelle, da müssen wohl auch ein paar Vernunft begabte Hirnzellen drunter gelitten haben.
                                          Unterwegs ließen wir uns von ein paar Schneeflocken im Wald nicht weiter aufhalten. An dem Platz unserer Träume angekommen, wurde unsere Liebe zur Natur dann doch auf eine harte Probe gestellt. Es stürmte wie verrückt und wir hatten allenfalls mal irgendwann einen einfachen Festival-Iglo aufgebaut. Also ran ans gute Erbstück mit Firststange bei geschätzten Windstärken 8-9. Wir gaben alles, legten gar einen dicken Balken Treibgut auf die Zeltplane, es war nichts zu machen. Inzwischen wurde es dunkel und wir gaben es auf. Doch wo nun Übernachten?
                                          Glücklicherweise fanden wir nach einigem Umherirren eine Pension. Unserer Gastgeberin konnten wir das Kopfschütteln über diese Aktion sehr gut ansehen, aber sie meinte es sehr gut mit uns und wir durften uns über Nacht im stark beheizten Zimmer wieder aufwärmen.
                                          Das war eines meiner ersten Camping-Erlebnisse in Schweden. Zu Hause haben wir dann gleich ein "vernünftiges" Zelt (haha, ein Iglo für 100 Mark) besorgt und von solchen außersaisonalen Experimenten abgesehen.

                                          Grüße aus der Heide
                                          Sturmkobold

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X