Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

    OT:
    Also bitte! Waren die Eltern nicht in der Lage, die 350 km zu fahren, um ihrem Kind das Insulin zu bringen? DAS ist die eigentliche Dämlichkeit in der Geschichte *kopfschüttel*
    Ich kenne genug Eltern aus Berlin denen das tatsächlich nicht möglich ist, mal ganz abgesehen davon daß es unnötig ist. Wie gesagt ganz ruhig zum Arzt, die Eltern sollten eh nen Schriebs zu den Medis mitgegeben haben, Rezept austellen lassen, Apotheke schafft das Zeug im Normallfall wenn du vor um 11 da bist bis 16 Uhr ran. Warum sollten dann die Eltern eventuell ne zweitätige Odyssey im Zug hinter sich bringen?
    Ich muß auch sagen, ne Reise oder ein Ferienlager daß so organisiert ist, daß man im Bedarfsfall nicht mit einem Kind zum Arzt oder ins Krankenhaus kann während ne zweite Person bei den restlichen Kindern ist, mhm da ist wohl im Vorfeld was nicht optimal gelaufen.

    Kommentar


    • blenn
      Erfahren
      • 08.06.2010
      • 152
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

      Irgendwo in Südfrankreich, schon späte Nacht. Endlich ein Stück Gelände neben der Strasse gefunden, das nicht bebaut erscheint. Ab in die Büsche, ein ebenes Stück entdeckt, in den Schlafsack eingemummelt - fertig.

      Am Morgen von guturalen Geräuschen geweckt. Augen auf - nur wenige Meter entfernt - nein kein wildes Tier - ein Arsch. Leider ein echter.

      Offensichtlich war dieser Platz das einzig stille Örtchen der ganzen Gegend, und ich schwieg, um nicht noch Sittenstrolch zu sein, und verließ den Platz später im Hindernislauf.
      --
      http://www.rolf-blenn.de/adventure.htm

      "da ist so `n Mann im Wald"

      Kommentar


      • Leitwolf
        Fuchs
        • 02.03.2010
        • 2098
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

        Ferienlager daß so organisiert ist, daß man im Bedarfsfall nicht mit einem Kind zum Arzt oder ins Krankenhaus kann während ne zweite Person bei den restlichen Kindern ist, mhm da ist wohl im Vorfeld was nicht optimal gelaufen.[/OT]
        Also wenn das jetzt anders rüber kahm, es wäre jeder Zeit die Möglichkeit gewesen mit einem Kind wegzufahren da genügend andere Leiter vor Ort waren (Bei insgesamt 300 Kids aufm Platz sollten schon ein par Leiter mit dabei sein:-), allerdings ist der eigene Leiter vor Ort immer die Bessere Wahl als gut bekannte,vom befreundetem Stamm.

        Es war natürlich mit allem Teilnehmern, den Eltern und auch den Potenziellen Leiter die vor Ort waren abgesprochen das im Notfall auch andere Leiter Ansprechpartner sind.. Außerdem hat es ja später auch geklappt als ich wegen dem Sturz bei den Sanis war.
        Möchte nicht das da was falsch verstanden wird es geht mir NICHTS aber gar nichts vor das wohl der Kinder, und an Unfall oder gefahren Situationen wird vorher bedacht.

        Und Du hast Recht Die Mutter hatte weder Führerschein noch Auto damit war der Mann nämlich Beruflich unterwegs.
        Im Nachhinein hat ja alle geklappt und ich lache drüber. War im nachhinein betracht alles halb so wild aber mein erstes Großes lager als Leiter da ist man halt nervös. Inzwischen habe schon ganz andere fälle (verdacht auf Blinddarm) relative locker gelöst. alles auch Erfahrungssache "entspant" zu bleiben.
        Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
        Und nur zu Gast auf dieser Welt.

        Kommentar


        • rockhopper
          Fuchs
          • 22.04.2009
          • 1238
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

          ...bin soeben von meiner Frankreichtour mit dem Rad +(Zelt) zurückgekommen. Zelt aufbauen..OK...mache ich gern.
          Das Abbauen und vor allem einpacken weniger..))
          Eines morgens rollte ich wieder mal mühsam das Innenzelt sauber zusammen....doch, halt, woher kommen plötzlich die Knubbel....))
          Also, vorher das Zelt leerräummen, und vor allem Kekse etc.

          Grüße
          rockhopper

          Kommentar


          • blenn
            Erfahren
            • 08.06.2010
            • 152
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

            Über Ostern machten wir Outdoorprofis eine Testwanderung in die Eifel. Keine Ahnung von nix, und im Kaufhausschlafsack auf der kaputten Leichtgewichts-Luma wurde es morgens recht ungemütlich bei -8 Grad.

            Also beim Aufwachen ein kräftiger Schluck aus der Wasserpulle. Ging bloß nicht, war eingefroren Dann wenigstens ein schönes Frühstück, Spiegelei auf dem schwer mitgeschleppten Kocher und in die Pfanne. Irgendwie ließ sich das Ei aber schlecht aufschlagen - richtig, eingefroren. Und was glaubt ihr, was nach diesem opulenten Menü die feuchten Wandersocken und die Bundeswehr Stoffhose beim Anziehen waren?

            Danach hab ich dann angefangen, mir Literatur zu kaufen.
            --
            http://www.rolf-blenn.de/adventure.htm

            "da ist so `n Mann im Wald"

            Kommentar


            • HenkySpanky
              Erfahren
              • 14.02.2010
              • 351
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

              Bin gestern von der Isle of Skye zurueckgekehrt und die Aussenseiten meiner Oberschenkel sind total zerstochen und jucken zeitweise recht heftig. Warum ? Habe bei ner Pause vergessen, die Lueftungsschlitze meiner Lundhags Hose zu schliessen. Vor Muecken und Pferdebremsen mag das Mesh ja schuetzen wenn es nicht direkt auf der Haut anliegt, aber die winzigen schottischen Midges fliegen da einfach durch und koennen sich ungehindert verkoestigen. Habe das gar nicht bemerkt, bin an den Beinen wohl zu unempfindlich... gibt zwar Schlimmeres, aber das passiert mir nicht nochmal
              "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
              (Ernest Hemingway)

              Kommentar


              • hotdog
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.10.2007
                • 16106
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                Erinnert mich an die Sandfliegen, die mich in Malaysia schier zum Wahnsinn getrieben haben. Das fiese an den Viechern ist nämlich, dass man ihre Bisse erst nach ca. 10 Minuten wahrnimmt und dementsprechend erst nach dieser Zeit Gegenmassnahmen einleitet. Man kann sich vorstellen, wieviel Unheil diese unwürdigen Geschöpfe bis dahin schon angerichtet haben.
                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 30850
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                  @blenn

                  Schöne Geschichte - ja, Wintercamping ist schön, man muss ganz schön umdenken

                  Danach hab ich dann angefangen, mir Literatur zu kaufen.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • HenkySpanky
                    Erfahren
                    • 14.02.2010
                    • 351
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                    Erinnert mich an die Sandfliegen, die mich in Malaysia schier zum Wahnsinn getrieben haben. Das fiese an den Viechern ist nämlich, dass man ihre Bisse erst nach ca. 10 Minuten wahrnimmt und dementsprechend erst nach dieser Zeit Gegenmassnahmen einleitet. Man kann sich vorstellen, wieviel Unheil diese unwürdigen Geschöpfe bis dahin schon angerichtet haben.
                    Ja, glaube das ist die gleiche laestige Insektenfamilie. Sind ua. auch in Florida verbreitet. Ein Kopfnetz hatte ich dabei - und war froh drum. Das einzig "Gute" an den Viechern ist, dass sie nicht gegen minimalen Wind ankommen und sich im Innenzelt schnell erledigen lassen, sollten sie einmal reinkommen. Lustig ist, dass sie in Kondenstropfen ertrinken, sollten sie einmal reinfliegen

                    Bei voelliger Stille haben wir gedacht, dass es nieselt, wobei das Geraeusch von den Biestern kam, wenn sie auf dem Zelt landeten. Werden wohl stark von CO2 angelockt. Habe mein Zelt ausgepackt und bin auf dutzende kleiner Leichen gestossen. Zeitweise muessen das hunderte zwischen IZ und AZ gewesen sein.




                    Die Freude am Trip konnten sie uns trotzem bei weitem nicht nehmen
                    "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                    (Ernest Hemingway)

                    Kommentar


                    • Pfad-Finder
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 18.04.2008
                      • 11924
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                      Zitat von HenkySpanky Beitrag anzeigen
                      Bei voelliger Stille haben wir gedacht, dass es nieselt, wobei das Geraeusch von den Biestern kam, wenn sie auf dem Zelt landeten. Werden wohl stark von CO2 angelockt. Habe mein Zelt ausgepackt und bin auf dutzende kleiner Leichen gestossen. Zeitweise muessen das hunderte zwischen IZ und AZ gewesen sein.
                      Oh ja, so ein Foto habe ich auch...
                      "Klug" ist es bei solchen Bedingungen natürlich, den Apsisreißverschluss nicht schon beim Zeltaufbau so weit zu öffnen, wie es für die Belüftung nötig ist. Ich musste bei meiner Schottlandtour jetzt einmal vor dem Schlafengehen noch mal meinen Unterarm aus dem Schutz des Innenzeltes herausstrecken, um das Apsisöffnen nachzuholen. Es dauerte vielleicht eine halbe Minute, brachte mir aber reichlich zehn frische Midge-Bisse ein.

                      Immerhin habe ich dieses Jahr jedes Mal dran gedacht, mir im Zelt ein geeignetes Behältnis für die Entsorgung von flüssigen Körperausscheidungen bereitzustellen.

                      @HenkySpanky: Die Midges waren nach meinem Gefühl dieses Jahr ungewöhnlich lästig - bei Euch auch?

                      Pfad-Finder
                      Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

                      Kommentar


                      • HenkySpanky
                        Erfahren
                        • 14.02.2010
                        • 351
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                        @Pfad-Finder: Apside haben wir meist komplett geschlossen gelassen, da wir uns extra Stellen ausgesucht haben, die nicht komplett windgeschuetzt lagen (Haette sonst zu sehr geflattert und die Zeltenden sind zum Glueck von innen hochzurrbar was die Belueftung angeht) Fernen haben wir fern vom Wasser genaechtigt, eben um den Biestern aus dem Weg zu gehn. Klappte auch ganz gut.

                        Die Midges waren die Woche zwar definitiv durstig, aber generell hatten wir Glueck, da es sehr sonnig & trocken war, kein einziger Tropfen regen fiel und eine bestaendige Briese wehte, was den Biestern wie gesagt zu schaffen machte. Die meiste Zeit waren wir dann auch in den Cuillins unterwegs und hoeher oben ist's nicht so arg.

                        Nur der letzte Morgen war mies. Hatten die letzte Nacht traditionell auf dem Campingplatz verbracht und wurden durch das Fluchen einiger anderer Gaeste geweckt, die keine Kopfnetze im Gepaeck hatten und folglich ganz schoen leiden mussten als sie ihre Zelte abbauten. Es wehte absolut kein Wind, bedeckter Himmel mit niedrig haengenden Wolken/Nebel und hoher Luftfeuchtigkeit - perfekte Bedingungen fuer die Midges, die dann auch zu Tausenden aktiv wurden. Einige Camper waren echt angep.... - die brachten nichtmal ein Good Morning raus und haben sich nur vorm Gesicht rumgefuchtelt...



                        Also entweder lange Kleidung + Kopfnetz mitnehmen, Chemiekeule DEET einsetzen, oder Wundermittel Avon So Soft Dry Oil Body Spray probieren (bekommt man aber fast nur im Internet und nicht vor Ort) Dann steht der wunderbaren Highland-Erfahrung nichts mehr im Wege.

                        Hier ein Bild von einer rein zufaelligen Entdeckung - ein winziges hochgelegenes kristallklares Bassin, das am Abend eines sonnigen Tages deutlich ueber 20 Grad Wassertemperatur aufwies und uns nach einem anstrengenden Tag als Panoramapool ohnegleichen diente (ist OT, aber einfach nur schoen)



                        Uploaded with ImageShack.us
                        "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                        (Ernest Hemingway)

                        Kommentar


                        • blenn
                          Erfahren
                          • 08.06.2010
                          • 152
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                          Mücken, die zweite: Es war einer der wärmsten Sommer in Schottland seit langem.

                          Ordentlich durchgeschwitzt baute ich am abend mein Zelt im lieblichen Tal des Nevis auf, dessen kühles Wasser einladend gluckerte. Also raus aus den Klamotten, diese belanglos ans Ufer geschmissen, und splitternackt lang in das kniehohe Gewässer gelegt. Ein paar Minuten gönnte ich mir diese herrliche Abkühlung.

                          Und während ich so vor mich hin genoß, schien irgendjemand in der Ferne einen Kriegsfilm zu schauen, jedenfalls war das ganz leise Geräusch eines Stuka Bombers zu vernehmen. Ich zerquetschte in Notwehr die vorwitzinge Mücke und tauchte den Kopf ins Wasser.

                          Als ich wieder auftauchte, war aus dem einzelnen Bomber ein Geschwader geworden. Und offensichtlich war irgendwo ein Schild an mir angebracht, "Reichshauptstadt" oder "Führerbunker". Jedenfalls ging es Pieks..., dann Pieks, Pieks und dann Pieks, Pieks, Pieks, Pieks, Pieks, Pieks .... Uäähhh.

                          In meiner Not tauchte ich wieder mit dem Kopf unter Wasser und hielt meinen Körper unten. Was nun? Tja, blieb ja nichts anderes übrig, als mich im Zelt in Sicherheit zu bringen.

                          Mit einem beherzten Sprung erreichte ich das Ufer, rannte wie ein Quarterback der oberen Liga über den Platz, wobei ich im Rennen meine Klamotten aufraffte, riß den Eingang des Zeltes auf und machte einen Hechtsprung hinein, mit dem ich wohl olympische Punkte hätte sammeln können. Ein Schotte hätte wohl Tränen gelacht, den bekloppten Deutschen nackig durchs Nevis Tal springen zu sehen.

                          Allein diese kurzen Augenblicke hatten den Mücken gereicht, sich einen Landeplatz auf mir oder in meinem Zelt zu suchen. Ich schätze mal, an die hundert hab ich in dieser Nacht noch umgebracht.

                          Speziell das Pipi machen viel mir in den nächsten Tage nicht leicht.

                          Und ich kann mich nicht mal damit herausreden, das ich nicht schon erlebt hätte, das Midges pünktlich zum Sonnenuntergang in Schwärmen auftreten können.
                          --
                          http://www.rolf-blenn.de/adventure.htm

                          "da ist so `n Mann im Wald"

                          Kommentar


                          • RadhausSchneider@gmx.de
                            Anfänger im Forum
                            • 13.04.2009
                            • 12
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                            Nachdem ich mit einem Schotten, den ich unterwegs getroffen habe auf dem Lykischen Pfad nach fünf Nächten draußen endlich wieder mal duschen wollte, habe ich mein Zelt zum Trocknen über den Balkon gehängt. Leider ist dabei das Gestänge, was sich noch im Innenzelt befand, in den total versifften Hotelpool gefallen. Ich habe es nicht darausgeholt, sondern beschlossen Ersatz zu basteln. Es war Gott sei Dank nur eine Aufstellstange.

                            Kommentar


                            • hugsforhikers
                              Erfahren
                              • 25.05.2009
                              • 147
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                              Zitat von HenkySpanky Beitrag anzeigen
                              Ha! Die kleinen Mistviecher. Ich habe ja im Vorfeld viel über die Biester gelesen, an "Skin So Soft" bin ich leider nicht mehr gekommen. Laut Mel Gibson soll das ja das einzige Mittel sein, das hilft. ;)

                              Was die Midges und "kleine Dämlichkeiten" angeht, kann ich auch etwas beitragen. War grade raus aus der Letterewe Wilderness und hab auf den Bus gewartet. Hatte die letzten Tage nur geregnet und ich war einfach nur froh, auf eine trockene Bank zu können. Ich setze mich also hin und bemerke nich, dass meine beiden Hosenbeine unten über den Schuh hochgerutscht sind und die Tür somit sperrangelweit offen war für die Viecher. Später im Zelt habe ich dann mal gezählt. Bin insgesamt auf über 190 Bisse gekommen. Die beiden Bilder hier sind das ergebnis von vielleicht 15 Minuten Unachtsamkeit.






                              Die Freude am Trip konnten sie uns trotzem bei weitem nicht nehmen
                              Dito. ;)
                              hugsforhikers.com - outdoor & nachhaltigkeit

                              Kommentar


                              • Pfad-Finder
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 18.04.2008
                                • 11924
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                ...Ich musste bei meiner Schottlandtour jetzt einmal vor dem Schlafengehen noch mal meinen Unterarm aus dem Schutz des Innenzeltes herausstrecken, um das Apsisöffnen nachzuholen. Es dauerte vielleicht eine halbe Minute, brachte mir aber reichlich zehn frische Midge-Bisse ein.
                                Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

                                Kommentar


                                • kuroiya
                                  Erfahren
                                  • 20.07.2004
                                  • 334
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                  Die Einlegesohlen zuhause zum Trocknen aus den Schuhen nehmen und bei der nächsten Tour dort in der Eile des Aufbruchs (wer Fahrpläne von Anfang an richtig lesen kann, ist klar im Vorteil) dort zu vergessen.

                                  Dieses WE geschafft: Die bewährte Schneehang-hinter-sich-bring-Methode "auf dem hintern Runterrutschen" in einem eisigen Steilhang durchzuführen, wo man auch noch in der Mitte des Hanges "aussteigen" sollte. Aufgrund mangelnder Bremsfähigkeit (hab die Hacken nicht ins Eis bekommen) dann Notbremse bauchlings eingeleitet, was zwar seinen Zweck erfüllt hat, aber nun darf mein Körper jede Menge Haut reproduzieren...
                                  Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

                                  Kommentar


                                  • Inukshuk
                                    Dauerbesucher
                                    • 19.12.2003
                                    • 951
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                    Oh ja, Einlegesohlen, da habe ich auch noch eine kleine Dämlichkeit: Selbige zum Trocknen aus dem Schuh nehmen und zu nah ans Feuer legen. Am nächsten Morgen war ich etwas erstaunt über die Form
                                    I let my mind wander and it never came back.

                                    Kommentar


                                    • krupp
                                      Fuchs
                                      • 11.05.2010
                                      • 1466
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                      zeltnägel vergessen... aber sonst jeden müll den man nich braucht dabei gehabt...
                                      Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zu Recht ein Sklave.

                                      Kommentar


                                      • SwissFlint
                                        Lebt im Forum
                                        • 31.07.2007
                                        • 8571
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                        Ein anderes Auto gekauft.. nicht realisiert, dass man eine neue grüne Karte hätte anfordern müssen.. so waren die Balkanländer zu teuer zum durchfahren, haben in Mazedonien 50 Euros zahlen müssen und es galt nur für dieses Land. Also wieder zurück nach Griechenland und wieder mit Fähre heim.
                                        Dafür kennen wir jetzt Mazedonien besser und finden es ein sehr schönes Land, welches sich lohnt kennenzulernen und nicht nur zu durchfahren (abgesehen von der Bürokratie, die grüne Karten braucht )
                                        Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                        Kommentar


                                        • dierike
                                          Dauerbesucher
                                          • 06.12.2008
                                          • 656
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Liste kleiner Dämlichkeiten – oder, aus Fehlern lernt man!

                                          etwas 6 wochen reise durch den südwesten der usa hatten wir hinter uns, haben uns immer mit neuen hinweisen, wie mit welchen tieren umzugehen sei befasst, waren bären (indirekt), potentiellen killerbienenstämmen, spinnen und schlangen verschiedenster art und hatten uns auf puma-abwehr-verhaltensweisen eingestellt....

                                          am schluss der reise fuhren wir den highway number1 die küste entlang, recht nah der zivilisation also und rechneten mit nichts gefärhlichem mehr. recht spät in der dämmerung kamen wir an einem campimgplatz an, bis das zelt aufgebaut und das abendbrot gerichtet war, war es stockfinster. wir waren ziemlich müde und erschöpft. wir aßen und plötzlich...auf etwa 80cm höhe... ein paar leuchtende augen, eine art knurren.... weitere augenpaare....schock!!

                                          wir wendeten zu zweit alle bären-, schlangen-, puma-... und sonstige notfallverhaltensweisen an, spangen auf den tisch, klapperten mit töpfen aber die augenpaare wurden mehr, kamen auf uns zu und griffen uns (bzw. unser essen) an. schreiend flucht ins aut

                                          . puls runterbringen. zum eingang des campingplatzes fahren. dort waren meistens infoschilder über gefahren...



                                          waschbären

                                          auf der rückfahrt bemerkten wir, dass die wenigen anderen camper unser treiben äußerst interessiert beobachtet hatten *schäm*

                                          die viecher waren dermaßen ätzend, haben die ganze nacht immer wieder versucht, ins zelt reinzukommen, waren von der seite aufs zelt gesprungen, ich machte zunächst kaum ein auge zu, habe wein getrunken um mich zu beruhigen....

                                          fazit: nicht die gefahr, die man als die größte einschätzt (in meinem fall bären und schlangen) stellt sich als die "schlimmste" heraus

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X