Lärmschutz um schlafen zu können?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordlandfreak
    Fuchs
    • 05.04.2008
    • 1010
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

    Also mich stört Lärm meist nicht , nur wenn ich nicht Müde bin. Wenn ich geschaft vom Tag bin , hab ich auch kein Problem bei Lärm einzuschlafen. Oder ich lege meine Fleece Jacke über meinen Kopf , so höre ich auch nicht mehr soviel. Für den Notfall habe ich Ohrenstöpsel dabei , aber die wurden bis jetzt noch nicht einmal benutzt (auch auf der Fähre , direkt neben dem Kinderbällebad )
    Horizontsucht.de
    -------------------------------------------------------
    In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
    Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

    Kommentar


    • Postfrosch
      Erfahren
      • 23.11.2007
      • 387
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

      Ohrstöpsel sind nicht gleich Ohrstöpsel - ich hasse es, wenn ich nicht wirklich todmüde bin und dann dauernd irgendwer/irgendwas lärmend meinen Schlaf stört.

      Ich habe angefangen mit den dienstlich gelieferten gelben Ohrstöpseln von der Bundeswehr und dann wachsgetränkte Stopfen in der Apotheke gekauft, da mir die gelben Teile einen zu großen Druck im Ohr hatten. Dann hatte ich spezielle Schlafohrstöpsel, die waren teuer, aber unbequem und wenig wirksam.

      Nachdem ich wirklich viel ausprobiert habe, möchte ich allen Suchenden dieses Produkt ans Herz legen:

      Mack's Silicone Ear Plugs, z.B. erhältlich bei Sonicshop (auch Details)

      Die Teile sind super - weich, anpassbar, unsichtbar (z.B. in der Disco), auch geeignet um Ohr bei Entzündung zu schützen (z.B. Mittelohrentzündung), hygienisch und mehrfach verwendbar. Ich finde sie klasse!
      Zuletzt geändert von Postfrosch; 16.10.2008, 16:51.

      Kommentar


      • Natide
        Erfahren
        • 09.05.2007
        • 398
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

        Post zu "Ich habe einen anderen Trick"

        Um nachts bei Krach schlafen zu können, zieh ich die Kapuze meines Schlafsacks gut zu und wenn das noch immer nicht hilft, wird der Ärmel meines als Kopfkissen dienenden Fleeces mehrfach gefaltet und unter die Kapuze aufs Ohr geschoben. Dann ist meist Totenstille
        Zuhause schlafe ich auch bei Krach mit einem (Feder-)Kissen auf dem Ohr, das dämpft den Schall sehr gut. So kam ich auch darauf mit dem Fleece das gleiche zu machen.
        Gruß
        Natide

        www.natalie-timo.de

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

          Hmm...würde bei mir erst bei unter 5°C praktikabel sein. Würde sonst den Hitzetod sterben....
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • Natide
            Erfahren
            • 09.05.2007
            • 398
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

            Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
            Hmm...würde bei mir erst bei unter 5°C praktikabel sein. Würde sonst den Hitzetod sterben....
            Stimmt... Da wo ich im Zelt schlafe, hat es nachts meist 5°C oder weniger
            Gruß
            Natide

            www.natalie-timo.de

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12055
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

              Ähnliches Thema war hier schon mal...

              Ich habe immer Ohrstöpsel mit und benutze die schon gelegentlich. Klar ohne ist schöner, aber bei mir reicht´s schon wenn der Wind zu stark bläst um nicht zu schlafen zu können.

              Ohrstöpsel gibt´s viele, brauchbare für mich eher wenige. Die weichen bekomme ich nicht tief genug rein, bei anderen bin ich den nächsten Tag halb taub gewesen. Mein derzeitiger Favorit sind welche aus dem Baumark - außen Kunststoff, innen Metallkern. Die lassen sich leicht einführen. Wenn´s zu laut wird nützen sie leider nicht mehr.

              Gruß Florian

              @ Postfrosch - werde ich mir mal ansehen, danke !

              Kommentar


              • Anja2
                Dauerbesucher
                • 17.08.2007
                • 995
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                Also Geräusche aus der Natur stören mich nicht wirklich, außer Sturm den empfinde ich ziemlich beunruhigend, dass kommt warscheinlich von der Reiterei, da Pferde schon bei Wind nervöser sind, weil sie viel mehr Gerüche in die Nüstern bekommen und wenn sich so ein Fluchttier anspannt tut es der Reiter meistens auch.

                Habe ich beim einschlafen ein Geräusch erst mal richtig wahrgenommen z.B. eine Autobahn, dann bekomme ich es nicht mehr aus dem Ohr und liege u.U. bis am Morgen wach.
                Ob MP3 o. Ohrstöpsel, beides führt dazu das ich mich unwohl fühle weil ich nicht mehr alles mitbekomme.

                Mir hilft meistens ein gutes Buch und ein Glas Wein beim Einschlafen.

                L.G.
                Anja
                Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12055
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                  Intressant mit den Pferden, machst Du denn Wanderritte, wo´s wichtig ist daß die Pferde ausgeruht sind? Bei mir ist´s beim Paddeln so, daß ich dann nachts bei starkem Wind denke, "Mist, morgen muß ich bei solchem Wind über den großen See". Ist nicht unbedingt schlaffördernd der Gedanke. Beim Wandern schlafe ich da besser.

                  Gruß Florian

                  Kommentar


                  • Anja2
                    Dauerbesucher
                    • 17.08.2007
                    • 995
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                    Intressant mit den Pferden, machst Du denn Wanderritte, wo´s wichtig ist daß die Pferde ausgeruht sind?
                    Das habe ich früher gemacht, ich bin c.a. 20 Jahre geritten, meistens im Busch bzw Gelände und habe auch einige Wanderritte gemacht aber das geht einem in Fleisch und Blut über, heute bewegen wir uns mehr auf Schuster's Rappen aber die innere Unruhe bei starkem Wind die ist geblieben.

                    L.-G.
                    Anja
                    Aerodynamisch gesehen sind Hummeln nicht in der Lage zu fliegen -
                    doch da Hummeln nichts von Aerodynamik verstehen,
                    werden sie wohl auch weiterhin fliegen.
                    (Jack Black, Das MindStore-Buch)

                    Kommentar


                    • hin
                      Erfahren
                      • 09.06.2007
                      • 182

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                      In Jugendherbergen oder am Campingplatz nehm ich auch Ohropax oder mp3, aber in Schlafsälen manchmal auch ungern, wegen den zimmergenossen, man weiß ja nie
                      Draußen im Zelt (also außerhalb Zeltplatz ) nehm ich nie was, da möchte ich wissen, was um mich herum vorgeht, auch wenns mich um meinen Schlaf bringt...

                      Kommentar


                      • Moonshiner
                        Erfahren
                        • 25.07.2008
                        • 346
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                        OT: Wanderausritt würde ich auch gerne mal machen *träum*

                        Ich hab jetzt mal eine Weile über nachgedacht. Meistens kann ich (irgendwann) trotz Lärm einschlafen (und bin am nächsten Tag mehr oder weniger gerädert). Aber ich schlafe ohnehin nicht so viel und bin es (berufsbedingt) gewohnt nachts aufzuwachen. Deswegen schlafe ich meistens eher unregelmäßig und würde versuchen, fehlenden Schlaf im Laufe des Tages nachzuholen.
                        Aber wenn ich zu sehr genervt bin, greife ich u.U. auch zu "Gegenmaßnahmen". Aber es kommt natürlich drauf an, ob ich damit rechne Nachts aufstehen zu müssen und 100%ig wach zu sein.
                        Also: der Schluck aus der Pulle kann in meinen Augen nicht schaden (unterwegs wird man ohnehin sparsam mit seinem Vorrat sein) auch wenn dann irgendwas passiert (irgendwas brennt, oder so) wird das Adrenalin die Wirkung des Alkohols schnell aufheben.
                        Bei Schlaftabletten bin ich mir da nicht so sicher. Nach reiflichem Überlegen bin ich bei Midazolam (Handelsname selber nachschlagen!) hängen geblieben: scheint mir das einzig brauchbare für solche Zwecke zu sein. Und es könnte in der Reiseapotheke auch andere Zwecke erfüllen...
                        Bauer auf E5

                        Gegen die ZWANGSVERLINKUNG !!!

                        Kommentar


                        • SwissFlint
                          Lebt im Forum
                          • 31.07.2007
                          • 8576
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                          Ich behelfe mich mit Stöpseln oder sogar Schlaftabletten.. früher halt mit Mittagsschlaf (was soll ich jetzt abstimmen?).. aber in der letzten Zeit gehen Geräusche in Alpträume über..

                          Ich erzähl euch einen:

                          Wir hatten neu unser Haus an der Bahnlinie gekauft, es war Sommer, das Fenster offen.. 1992.. Bahnlinie erhöht.. so auf 1. Etage...

                          Ich begann zu träumen.. draussen wäre Krieg! Lichter würden flackern.. Bomben explodieren, das ganze Haus wackeln, Leute wären draussen und würden herumschreien.. kurz, der Bosnienkrieg war bis in die Schweiz vorgedrungen..
                          Als die Panzer nimmer aufhören wollten zu fahren und die Leuchtraketen zu leuchten, da bin ich dann aufgewacht.. und was sehe ich?
                          Draussen helle Lichter! Geschrei.. das Haus zittert.. Panzer wummern.. Riesenchaos!!!
                          Ich vorsichtig ans Fenster geschlichen.. Store gedreht und zwischen den Lamellen rausgeguckt: Da wurde an der Bahnlinie gearbeitet! Morgens um 2 Uhr (fuhren keine Züge) und die haben den Schotter frisch eingebracht und festgestampft!
                          Das stand in der Zeitung.. aber wir waren ja erst 2 Tage in dem Haus und hatten noch keine Zeitung erhalten...
                          Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                          Kommentar


                          • Dani
                            Fuchs
                            • 04.06.2003
                            • 1203

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                            die erste nacht draussen ist meist die schwierigste. da ist alles noch so ungewohnt, danach wirds einfacher.

                            mein tipp: nichts denken und auf die eigene atmung konzentrieren und schwupps schläft es.

                            stöppsel hab nur für den notfall z.b. für eine übernachtung im massenschlag voll mit schnarchern. aber auch da hilft es, nichts zu denken und sich ja nicht über die schnarcher aufzuregen.
                            meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                            Kommentar


                            • doubleT
                              Anfänger im Forum
                              • 05.11.2008
                              • 22
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                              Ganz klar:
                              "Ich schlafe draußen sowieso immer mit mindestens einem halben Ohr auf Empfang"

                              Als ich 'ne Gruppe in unserer Fahrtenschaft geleitet habe, konnte ich so gut wie keine Nacht richtig schlafen. Als Verantwortlicher für mehrere Kinder reagiert man auf jedes kleinste Geräusch draußen. Habe auch einige Male erlebt, dass mitten in der Nacht an den entlegendsten Orten auf einmal jemand auftaucht. Mitten im Wald hält auf dem Weg 100m weiter ein Auto mit Jugendlichen die Feiern usw.

                              Wildschweine sind auch immer toll, wenn man biwakt. Horrorerlebnis! Da hät ich gern ohne was zu merken gepennt - wie die Kleinen um mich herum.

                              Dieses "Aufpassen-müssen" hat sich in den paar Jahren so stark eingeprägt, dass ich mittlerweile im Zelt / draußen so gut wie garnicht mehr richtig schlafen kann. In letzter Zeit wird's aber auch wieder besser.

                              Vielleicht sollte ich die Ohrstöpsel mal probieren. Beim Bund haben sie zumindest auf Wache gut geholfen (also ... wenn ich schlafen durfte ).
                              Pfadfinder? Nein, Fahrtenschaftler. Wir gehen abseits der ausgetretenen Pfade.

                              Kommentar


                              • DorianGray
                                Anfänger im Forum
                                • 22.05.2007
                                • 19
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                                Heiße Milch mit Honig wirkt wunder (wenn man es dabei hat)
                                Oder irgendwelche Schlaff Tabletten der weicheren Gangart bzw. frei verkäufliche. Können auch Placebos sein.
                                Von Ohropax und mp3 halt ich nicht viel, weil man damit nun wirklich taub ist.

                                War vor knapp 4 Wochen im Sieben Gebirge unterwegs und hab das erste mal bewusst, alleine im herbst draußen campiert, was wohl zu einer der schlimmsten Erfahrungen, meines Wanderers Lebens zählt.
                                Man gewöhnt sich nun nach einer weile an die Geräusche des Waldes aber war es leider die zeit, in der anscheinet besonderst viele Blätter von den Bäumen abfielen um mich zu Ärgern. Es raschelte unentwegt und das sich ein mein Lager aus Zeit gründen, auch noch auf einem von Wildschweinen oder sonstigem Getier durch wühlten Boden aufschlug verstärkte meine Paranoia. Fakt ist das ich von abends 8 bis morgens 5 kein Auge zutat aber dafür dann bis 11 Uhr schlief und nie wieder im herbst alleine campen gehen werde.
                                es gibt viel zu tun, warten wir´s

                                Kommentar


                                • Asparagus
                                  Erfahren
                                  • 08.11.2008
                                  • 378
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                                  Hallo,

                                  ich bin leider sehr empfindlich bei Geräuschen in Verbindung mit Einschlafen... Wenn ich erst mal schlafe, isses mir Wurscht. Sogar zu hause im heimischen Bett kann ich ohne Ohropax kaum einschlafen...da braucht nur mal draußen (offenes Fenster) irgendwas los zu sein, und ich kann nicht einschlafen.

                                  Ergo: Ohropax (die passen sich perfekt an) gehören für mich immer und überall dazu, und wenn ich nur ein Ohr damit schließe (und auf dem anderen liege...)
                                  "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
                                  "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

                                  Kommentar


                                  • Schwede
                                    Erfahren
                                    • 09.10.2008
                                    • 134
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                                    Zitat von Asparagus Beitrag anzeigen
                                    Hallo,

                                    ich bin leider sehr empfindlich bei Geräuschen in Verbindung mit Einschlafen... Wenn ich erst mal schlafe, isses mir Wurscht. Sogar zu hause im heimischen Bett kann ich ohne Ohropax kaum einschlafen...da braucht nur mal draußen (offenes Fenster) irgendwas los zu sein, und ich kann nicht einschlafen.

                                    Ergo: Ohropax (die passen sich perfekt an) gehören für mich immer und überall dazu, und wenn ich nur ein Ohr damit schließe (und auf dem anderen liege...)
                                    Geht mir genauso - keine Reise, keinen Schlaf ohne Ohropax!

                                    Leider!
                                    "Wir haben hier eine merkwürdige Grenze überschritten"
                                    "Unsere Welt ist zu einer unwirklichen Welt geworden."

                                    Kommentar


                                    • Henna
                                      Gerne im Forum
                                      • 30.09.2008
                                      • 88
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                                      Dachte immer ich sei nicht so empfindlich, wenn ich richtig müde bin kann ich auch meist recht gut einschlafen , aber beim nächsten Outdoorseiten - Treffen werden wohl doch die Ohropax mitreisen müssen
                                      Zuletzt geändert von Henna; 15.11.2008, 21:06. Grund: Rechtschreibung

                                      Kommentar


                                      • boehm22

                                        Lebt im Forum
                                        • 24.03.2002
                                        • 8248
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                                        Zitat von Henna Beitrag anzeigen
                                        Dachte immer ich sei nicht so empfindlich, wenn ich richtig müde bin kann ich auch meist recht gut einschlafen , aber beim nächsten Outdoorseiten - Treffen werden wohl doch die Ohropax mitreisen müssen

                                        Deswegen hatte ich mein Zelt (das kleine blaue) ganz hinten möglichst weit entfernt von den anderen - und dem Gesang am Lagerfeuer.
                                        Viele Grüße
                                        Rosi

                                        ---
                                        Follow your dreams.

                                        Kommentar


                                        • sjusovaren
                                          Lebt im Forum
                                          • 06.07.2006
                                          • 6043

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Lärmschutz um schlafen zu können?

                                          Erstaunlich, wie viele da Probleme haben. Man kriegt das zwar mit, daß sich die Leute Ohropax reinstopfen, aber einen so hohen Prozentsatz hätte ich dann doch nicht erwartet. Da kann ich wohl glücklich sein, daß ich keine Gehörgangstöpseli oder Chemiecocktails brauche.
                                          Auch was Licht angeht, sind ja manche sehr empfindlich. Erinnere mich, daß in einem Schlafsaal ein Franzose mal mit Decken rundum sämtliche Fenster zugehängt hat, weil er bei Mondschein nicht einschlafen konnte. Der gab erst Ruhe, als es wirklich stockdunkel war.
                                          Vielleicht liegts an der Kinderstube Mußte mir "mein" Zimmer lange Zeit mit Geschwistern teilen, und da lernt man wohl zwangsweise bei allen nur erdenklichen Lärm- und Lichtverhältnissen einzuschlafen.
                                          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                          Christian Morgenstern

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X