[Verhalten bei] Sturm...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sbenji
    Anfänger im Forum
    • 05.06.2008
    • 30
    • Privat

    • Meine Reisen

    [Verhalten bei] Sturm...

    Hi wie verhält man sich draußen bei einem Sturm od Orkan ?
    wo ist man da am sichersten aufgehoben?
    Waldrand; Freies Feld; .... ?

    Bei Gewitter wieß ich, dass es im Wald sicher ist.
    Aber wenn ich ein par Tage nach einem Sturm/Orkan in den Wald gehe sehe ich immer ein par entwurzelte Bäume.
    Da überlege ich manchmal was ich machen soll Bei "draußen - Sturm - nächstes Haus sehr weit weg"
    Daher meine Frage wohin bei Sturm/Orkan?

  • Mephisto

    Lebt im Forum
    • 23.12.2003
    • 8565
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: [Verhalten bei] Sturm...


    Post als Moderator
    Hab das mal nach 'Basiswissen' verschoben. Ich denke es ist da besser aufgehoben

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der

    Kommentar


    • murmeltier
      Gerne im Forum
      • 14.07.2006
      • 56

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [Verhalten bei] Sturm...

      im Prinzip würde ich sagen: da wo der Kopf geschützt ist / nichts auf einen fallen kann.

      Wenn kein Platzregen: Strassengraben?
      Findling in der Nähe?- windabgewandte Seite
      Freies Feld: Flach auf den Boden- kriechen? (wenn es nicht blitzt)
      Im Wald: bereits umgefallenen (dicken) Baum suchen hinter der Wurzel(in der Mulde)/nahe an der Wurzel wo bei zusätzlicher Belastung des Stammes durch weitern Baumsturz am wenigsten Bewegung zu erwarten ist.

      soweit mal mein Brainstorming dazu, frohes diskutieren

      Kommentar


      • Waidmann
        Erfahren
        • 31.05.2006
        • 355
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [Verhalten bei] Sturm...

        OT: zuhause oder im wirtshaus. ist ja nicht so, dass man heute noch wirklich überrascht wird. wer zu stürmischen zeiten (siehe wetterbericht) draußen unterwegs ist, der tut gut das nächste gasthaus in reichweite zu haben...prost!
        Zuletzt geändert von Mephisto; 05.10.2008, 15:06.
        Es grüßt der Waidi

        Kommentar


        • Nabil
          Gesperrt
          Gerne im Forum
          • 28.08.2008
          • 62
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [Verhalten bei] Sturm...

          OT: @ Waidmann.. du scheinst noch nicht weit herumgekommen zu sein, oder?

          Kommentar


          • Waldwichtel
            Fuchs
            • 26.08.2006
            • 1052
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [Verhalten bei] Sturm...

            Zitat von Waidmann Beitrag anzeigen
            OT: zuhause oder im wirtshaus. ist ja nicht so, dass man heute noch wirklich überrascht wird. wer zu stürmischen zeiten (siehe wetterbericht) draußen unterwegs ist, der tut gut das nächste gasthaus in reichweite zu haben...prost!
            Und was ist, wenn das nächste Wirtshaus 5 Tagesmärsche entfernt ist?

            @sbenji, nur weg vom Waldrand, immer aufs freie Feld, sofern vorhanden (und achtgeben auf einzelstehende Bäume). Wenn du eh im Wald bist, Lichtungen meiden, am besten auch Nadelbäume (deren Wurzeln gehen nur wenige Zentimeter in den Boden, kippen schnell um) - Mischwald/Laubwald ist sicherer.

            Kommentar


            • zero
              Anfänger im Forum
              • 14.04.2008
              • 41
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [Verhalten bei] Sturm...

              Im Wald auf Totholz in den Bäumen achten.
              Hinter Sträuchern, Felsen, in Bodensenken, in denen sich kein Wasser sammeln kann Deckung suchen.
              Im Gebirge versuchen, möglichst tiefer gelegene Regionen zu erreichen.
              Rechtzeitig Zelt aufbauen. Alle Abspannmöglichkeiten in Betracht ziehen.
              Gepäck soweit wie möglich verpackt im Rucksack lassen. Etwas essen, bekleidet in den Schlafsack kriechen.
              Regenkleidung und Stirnlampe für den Notfall parat halten.

              Kommentar


              • kleinhirsch
                Fuchs
                • 07.09.2006
                • 1560
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [Verhalten bei] Sturm...

                Zitat von sbenji Beitrag anzeigen
                Bei Gewitter wieß ich, dass es im Wald sicher ist.
                Dann solltest du aber noch mal nachlesen.
                Der Wald ist nicht der geeignete Platz für ein Gewitter.

                Bei Sturm immer dahin, wo dich nichts erwischen kann. Mulde, Graben oder auch flach auf die Wiese.

                Uli

                Kommentar


                • stoeps
                  Dauerbesucher
                  • 03.07.2007
                  • 537

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [Verhalten bei] Sturm...

                  Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                  Dann solltest du aber noch mal nachlesen.
                  Nach der Liste bist du draußen überall falsch

                  Schön finde ich z.B. "Zelte ohne Metallteile“ …

                  Der Wald ist nicht der geeignete Platz für ein Gewitter.
                  Na ja, man kann das auch so sehen: Es schlägt in irgendwas hohes, am ehesten freistehendes, ein. Selbst wenn es in irgendeinen Baum des Waldes einschlagen sollte, habe ich noch eine hohe Chance, dass dieser von mir weit genug entfernt ist.
                  „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
                  ― John Muir

                  Kommentar


                  • sbenji
                    Anfänger im Forum
                    • 05.06.2008
                    • 30
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [Verhalten bei] Sturm...

                    Merci
                    nur Weiter leute


                    Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                    Dann solltest du aber noch mal nachlesen.
                    Der Wald ist nicht der geeignete Platz für ein Gewitter.
                    Uli

                    Verlassen Sie den Wald oder suchen Sie eine Schutzhütte auf. Manchmal ist das aber nicht möglich, weil der Weg zu weit wäre. Dann suchen Sie
                    zumindest dichten und flachen Baumbestand auf. Dort ist die Gefahr geringer, von umstürzenden Bäumen getroffen zu werden.
                    Außerdem schlägt der Blitz viel lieber in höhere Bäume ein. Kauern Sie sich dort hin. Halten Sie aber so viel Abstand, dass Sie auch von jungen Bäumchen nicht getroffen werden können.
                    Der markierte abschnitt liest sich jetzt aber mehr wie verhalten bei sturm
                    hilft mir gerade deshalb weiter

                    bei gewitter im Wald erwischt zu werden ist ein wenig unwarscheinlich wenn mann sich nicht nicht direkt neben hohe spitze bäume stellt.
                    Zudem als alternatieve Freies Feld is eher Suboptimal.
                    esseiden es stehen bäume/Masten etc im umkreis von n par 100 m rum

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [Verhalten bei] Sturm...

                      Würde vielleicht erst mal zwischen Sturm und Orkan differenzieren. Vieles, was bei Sturm gerade noch geht, ist bei Orkan schlichtweg nicht mehr möglich. "Sturm" ist per Definition Wind ab 75 km/h (9 Bft) - das ist stark aber i.d.R. noch nicht lebensbedrohlich. Bei nem Orkan (12 Bft, Wind > 118 km/h) sieht die Sache ganz anders aus. Orkan = Hurrikan = Taifun

                      Kommentar


                      • Nabil
                        Gesperrt
                        Gerne im Forum
                        • 28.08.2008
                        • 62
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [Verhalten bei] Sturm...

                        Auf der Wiese

                        Legen Sie sich flach hin oder hocken Sie sich in eine Mulde. Diese sollte natürlich nicht voll Wasser laufen können. Verlassen Sie ihr Zelt, wenn es metallische Gegenstände beherbergt oder selbst metallische Ösen, Knöpfe oder ähnliches hat.


                        Ich dachte genau das soll man nicht tun?

                        Kommentar


                        • Linus
                          Erfahren
                          • 01.04.2008
                          • 198
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [Verhalten bei] Sturm...

                          Orkan = Hurrikan = Taifun
                          das ist falsch!

                          Ein Hurrikan oder Taifun ist ein tropenstrum, und können ausschließlich durch tropenspezifische Fakoren entstehen und sind von den Eigenschaften doch sehr unterschiedlich zum Orkan!!!

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8587

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: [Verhalten bei] Sturm...

                            Ein Hurrikan oder Taifun ist ein tropenstrum, und können ausschließlich durch tropenspezifische Fakoren entstehen und sind von den Eigenschaften doch sehr unterschiedlich zum Orkan!!!
                            Ist doch wohl offensichtlich, dass es mir um die Windgeschwindigkeit ging. Für Hurrikan wie Orkan gilt nun mal: Wind > 118 km/h

                            Das Thema ist übrigens Verhalten bei Sturm/Orkan, nicht Verhalten bei Gewitter (dafür gibt´s andere Threads). Wär schön, wenn wir hier mal beim Thema bleiben könnten.

                            Kommentar


                            • Lobo

                              Moderator
                              Lebt im Forum
                              • 27.08.2008
                              • 6507
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [Verhalten bei] Sturm...

                              Hallo,

                              es ist auch ein Unterschied ob ich nur vor einem Sturm Schutz suche oder vor einem Gewitter.

                              Bei einem Sturm würde ich definitiv im Zelt bleiben, sofern es Windstabil ist und evtl. sogar etwas windgeschützt aufgebaut ist.

                              Bei Gewitter raus aus dem Zelt, und vor allem nicht auf den Boden legen. Besser die Füße dicht beieinander auf dem Boden stehen lassen, am besten berühren sich die Füße sogar. Bei Gewitter keine Lichtungen oder freies Feld aufsuchen.
                              Ein Blitz ist auch sehr gefährlich wenn er mehrere Meter entfernt in einen Baum o.ä. einschlägt.
                              Bei uns in der Nähe wurden jetzt erst mehrere Fußballer zum Teil schwer verletzt als sie bei Gewitter auf einem Fußballplatz trainiert haben und der Blitz in einen Flutlichtmast einschlug. Ich würde sagen mindesten 25-30m Abstand zu solchen "Antennen". Am sichersten ist wohl niedriges Gestrüpp. Dort ist man einigermaßen vor Wind geschützt und es gibt keine Bäume die einen erschlagen können.

                              Grüße
                              Thomas

                              Edit: Sorry für OT hab den Einwand von Corton eben erst gelesen...

                              Kommentar


                              • Andreas L
                                Alter Hase
                                • 14.07.2006
                                • 4351

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [Verhalten bei] Sturm...

                                Wenn wirklich hohe Windgeschwindigkeiten herrschen oder drohen, würde ich das Zelt sicher nicht aufstellen. Die Gefahr, dass es komplett nass, beschädigt oder sogar weggeweht wird, ist viel zu gross, vor allem, wenn du weit draussen bist. Bei einem Sturm im Wald oder in der Nähe eines Waldes gehe ich hinter einem dicken, gesund aussehenden Laubbaum in Deckung - auf der Windabgewandten Seite. Ich versorge meinen Rucksack, wickle mich fest in mein Überzelt, mache mich so klein wie möglich und warte ab. Die Gefahr, von herabstürzendem Totholz getroffen zu werden, ist dicht am Stamm am geringsten. Die statistische Wahrscheinlichkeit von einem anderen fallenden Baum getroffen zu werden, auch. Dagegen, dass der eigene Baum umfällt, spricht, statistisch gesehen, sein Alter - solange er gesund ist. Bis auf die Zeltplane mache ich also genau das, was Tiere machen: Ich mach mich klein und gehe in Deckung. Ich versuche, das Ende des Sturmes unbeschadet zu erreichen.

                                Im Zelt ist es vielleicht gemütlicher, aber vielleicht habe ich nach dem Sturm dann keines mehr. Die Gefahr, von Totholz getroffen zu werden, ist im Zelt auch am grössten. Draussen auf der Wiese steigt die Gefahr, mein Zelt zu verlieren noch.

                                Bei einem Gewittersturm sieht mein Verhalten ganz ähnlich aus - nur dass ich versuchen würde, einen Baum in einer Senke zu finden. Laubbäume sind viel sicherer als Nadelbäume - aber ich glaube, das hat schon jemand geschrieben.

                                Andreas
                                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                Kommentar


                                • pl24.de
                                  Erfahren
                                  • 01.07.2005
                                  • 202
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Einspruch

                                  Ich würde nicht sagen, dass Laubbäume bei Sturm unbedingt/generell sicherer sind als Nadelbäume. Ein gesund aussehender Laubbaum kann genauso gut umfallen/umbrechen. Hinzu kommen natürlich Totholz, V-Zwiesel oder z.B. Fäulen und schlechte Astanbindungen, die man (von unten) vielleicht gar nicht sieht (v.a. wenn man im Sturm schnell Schutz sucht).

                                  Bei einem Sturm suche ich aber weder bei einem Nadel- noch bei einem Laubbaum Sicherheit.

                                  Kommentar


                                  • rumtreiberin
                                    Alter Hase
                                    • 20.07.2007
                                    • 3236

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [Verhalten bei] Sturm...

                                    Zumindest in Deutschland ist man ja nie allzuweit von Straßen und Zivilisation weg. Und wo Straßen sind, gibts oft genug auch Brücken, unter denen man bei extremem Wetter Zuflucht suchen kann. Besonders moderne Stahlbetonbrücken haben meist kleine sehr geschützte Winkel in die man sich verkrümeln kann. Ist zwar nicht romantisch aber bei Gewitter auf dem Wasser oder auch bei heftigem Sturm durchaus eine Sache.

                                    Kommentar


                                    • t.klebi
                                      Erfahren
                                      • 15.05.2008
                                      • 229
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [Verhalten bei] Sturm...

                                      Zitat von Waldwichtel
                                      meiden, am besten auch Nadelbäume (deren Wurzeln gehen nur wenige Zentimeter in den Boden, kippen schnell um)
                                      Hallo,
                                      ich denke, dass sollte man schon differenzieren.

                                      Kiefern sind Pfahlwurzler und in Mittel- und Nordeuropa nicht gerade selten. (Fichten sind tatsächlich Flachwurzler)

                                      Gruß
                                      t.klebi

                                      Kommentar


                                      • Andreas L
                                        Alter Hase
                                        • 14.07.2006
                                        • 4351

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [Verhalten bei] Sturm...

                                        Differenzieren, ja das sollte man. Andrereseits wächst die pfahlwurzelde Kiefer besonders gut auf leichten, sandigen Böden ...

                                        Wenns schnell gehen muss und für botanische Betrachtungen nicht viel Zeit bleibt: Laubbaum (IMO).

                                        PS: pl24.de: Du hast uns nur gesagt, was du NICHT machen würdest ...?

                                        Andreas
                                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X