Hüftmulde(-kuhle) herstellen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • equipman
    Erfahren
    • 19.12.2006
    • 483
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hüftmulde(-kuhle) herstellen

    Eine leicht erhöhte Stellung des Oberkörpers bewahrt mich vor Rückenschmerzen. Gibt es Erfahrungen mit dem Benutzen einer Hüftmulde in Kombination mit einer TAR ? Was benutzt ihr bzw. würdet ihr vorschlagen ?
    Vielen Dank für eurer Antworten.
    Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
    5.Mose 2,7

  • stoeps
    Dauerbesucher
    • 03.07.2007
    • 537

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hüftmulde(-kuhle) herstellen

    Ist es wirklich der erhöhte Oberkörper, was die Schmerzen vermeidet? Ich denke nicht.
    Auch die Formulierung "Hüftmulde" klingt für mich eher so, als ob Du eine Unterstützung der Lendenlordose vermisst. Geht mir mitunter auch so.

    Ich blase meine TAR erst prall auf, lasse dann aber, wenn ich drauf liege, soviel Luft ab, dass sich die "Hüftmulde" bildet bzw. ich Unterstützung im Lendenbereich spüre. Das geht naturgemäß bei dickeren Matten besser als bei den Leicht-Varianten; aber selbst bei meiner Pro-Lite 3 funktioniert das noch.

    Eine andere Möglichkeit, die aber nur geht, wenn Du ruhiger Rückenschläfer bist: Einen ordentlich flach zusammengelegten Pullover unter den Lendenbereich legen, evtl. unter die Matte. Das habe ich früher bei EVA-Matten gemacht.

    stoeps
    „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
    ― John Muir

    Kommentar

    Lädt...
    X