Titlis besteigen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • no.rbert
    Neu im Forum
    • 26.07.2008
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Titlis besteigen?

    Hallo,

    ich bin neu hier, weil ich hoffe, auf Gleichgesinnte zu treffen und gute Tips zu bekommen.

    Hat jemand von euch schon mal den Titlis bestiegen? Und kann mir Erfahrungswerte mitteilen? Worauf ist zu achten? Wieviel Zeit sollte man einplanen? Lohnt es sich?

    Ich freu mich auf eure Kommentare.

    Grüssle, Norbert
    Austür isch kuhl :-D!

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Titlis besteigen?

    Willkommen im Forum!

    Titlis ist schon etwas aus dem Rahmen fallend, da auf kaum einem Dreitausender der Mensch so aktiv ist; es wird da auch im Sommer dort oben Skifahren u. ä. ermöglicht, entsprechend sind die Eingriffe menschlichen Tuns zu beobachten. Da auf den Kleintitlis die Seilbahn führt, ist die ganze Gegend fast immer gut besucht und an manchen Wochenenden latschen sich die Touristen im Gebiet der Bergstation gegenseitig auf den Füßen rum. Deswegen würde ich beim Aufstieg empfehlen, daß man auf die Seilbahn verzichtet (mit Seilbahn wäre man ja auch nicht wirklich auf den Titlis gelaufen, ist ja dann von den konditionellen Anforderungen her nicht wirklich anstrengend). Mir ist am Titlis einfach zu viel los, selbst wenn man Routen wählt auf denen kaum einer unterwegs ist, muß man immer mit Hubschrauberflügen und ähnlichen Ruhestörungen rechnen.
    Wenn du einen anderen Berg als Alternative akzeptieren kannst, dann suche dir einen anderen Berg; es kann eigentlich nur besser werden.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • no.rbert
      Neu im Forum
      • 26.07.2008
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Titlis besteigen?

      Danke für dein Kommentar, Rajiv.

      Ich dachte, es könnte als Anfänger nicht schaden, in bewanderten Gebieten Erfahrung zu sammeln. Leider hab ich nirgens irgendwelche Infos zu einer Route auf den Titlis gefunden.

      Mich wundert ein wenig, dass niemand irgendeine Route empfehlen kann, wo es doch dort von Touristen wimmelt
      Austür isch kuhl :-D!

      Kommentar


      • chrysostomos
        Dauerbesucher
        • 09.02.2005
        • 687

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Titlis besteigen?

        Zitat von Rajiv Beitrag anzeigen
        Titlis ist schon etwas aus dem Rahmen fallend, da auf kaum einem Dreitausender der Mensch so aktiv ist; es wird da auch im Sommer dort oben Skifahren u. ä. ermöglicht, entsprechend sind die Eingriffe menschlichen Tuns zu beobachten.....
        @Rajiv

        Gibt es eigentlich einen Ort, den Du nicht kennst???
        *bewunderndes Kopfschüttel*

        @Norbert

        Freund Rajiv hat völlig recht! Ich habe arbeitenderweise vor 25 Jahren mitverbrochen, dass auf dem kleinen Titlis ein Sendemast steht. Die Japaner werden scharenweise dorthin befördert & es lässt sich dort oben auch trefflich fernöstlich essen. Für Outdoorer also zum Abhaken!

        Grüsse aus dem Süden

        Marc

        Kommentar


        • no.rbert
          Neu im Forum
          • 26.07.2008
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Titlis besteigen?

          Ok, ihr habt mich überzeugt.

          Welche Tipps habt ihr denn für einen unerfahrenen Abenteuer wie mich? Ich würde gern eine Tour in grössere Höhen machen, die mich recht unbedenklich Erfahrung sammeln lässt. Steigeisen, Kletterausrüstung und ähnliches besitze ich (noch) nicht und habe auch keine Erfahrung damit.
          Austür isch kuhl :-D!

          Kommentar


          • Rajiv
            Alter Hase
            • 08.07.2005
            • 3187

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Titlis besteigen?

            Kenne mich in der Gegend nicht sonderlich gut aus.
            Im Berner Oberland bieten sich etliche Wanderungen an, die auch relativ ungefährlich bzw. technisch einfach sind, also ohne Steigeisen etc., von der Kondition her gesehen gibt es dann aber ein breites Spektrum.
            Einige sehr bekannte Berge verfügen auch manchmal über recht schöne Wege, die relativ wenig begangen sind, weil die meisten Touristen mit einem "Hilfsmittel" hochfahren. Ein Beispiel wäre das Brienzer Rothorn (ca. 2350m hoch) und da der Weg vom Brünigpaß; Brünigpaß läßt sich ja gut mit der Brünigbahn erreichen und vom Brienzer Rothorn kann man sich eine Zahnradbahn aussuchen. Klar, auch auf diesem Berg herrscht ein gewisser Trubel.

            Schilthorn (2970m) ist von Kiental her auch ein schöner Weg (einige Leitern bzw. Stellen mit Drahtseilsicherung sind da aber dabei; ist aber nicht so schlimm gewesen), oben auf dem Berg steht allerdings das "James Bond"-Hotel, welches auch Seilbahn-Bergstation ist, auf dem Gipfel ist man also sicherlich nicht allein.
            Bietenhorn (2756m) ist da schon ruhiger. Egal ob von der Grütschalp(Lauterbrunnen) oder von Mürren aus.
            Schwalmere (2777m) wäre auch eine Möglichkeit, entweder von der Grütschalp oder von Kiental aus.
            Alle drei Berge sind aber schon anstrengend, fordern schon etwas Kondition.

            Beim Schwarzhorn (2927m) bin ich mir nicht ganz sicher, aber da gibt es außer dem Klettersteig doch auch einen normalen Weg; fordert aber auch Kondition und schwindelfrei sollte man auch sein, sind ein paar luftige Stellen dabeigewesen.
            Vom Kiental aus gibt es einen Weg zur Gspaltenhornhütte, ein ganzes Stück unterhalb von dieser Hütte zweigt ein Weg auf die Sefinenfurgge (>2600m) ab, von der Sefinenfurgge gibt es einen direkten kürzeren Weg wieder hinab ins Kiental.

            Rajiv
            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
            dann wollt ich jubeln laut,
            mir ist es nicht ums Elfenbein,
            nur um die dicke Haut.

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Titlis besteigen?

              Keine Ahnung obs was nützt?

              Auf Four Seasons TV -> Outdoor Sports , gibts ein Video über eine Erstbegehung der Titlis Wand...
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • SwissFlint
                Lebt im Forum
                • 31.07.2007
                • 8572
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Titlis besteigen?

                Ich persönlich liebe das Alpsteingebiet.. Kalk anstelle von Granit

                Da kann man verschiedene schöne Wanderungen machen, wer etwas klettern üben will kann sich am Altmann einen 1er aussuchen..

                Ist von Freiburg auch recht nah..
                Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                Kommentar

                Lädt...
                X