zelten beim regen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • November
    Freak

    Liebt das Forum
    • 17.11.2006
    • 11330
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: zelten beim regen

    Wieso? Das Thema ist doch äußerst aktuell.

    Was mir ganz wichtig ist: eine ausreichend große Apsis für all den nassen Kram und als eine Art Eingang, so daß man nicht all die Nässe mit ins Zelt nimmt.
    Und wenn ich weiß, daß ich noch trockene Socken und vor allem einen trockenen Schlafsack habe, macht mir der (Dauer)Regen auch deutlich weniger aus.
    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: zelten beim regen

      Zitat von november Beitrag anzeigen
      Wieso? Das Thema ist doch äußerst aktuell.

      Was mir ganz wichtig ist: eine ausreichend große Apsis für all den nassen Kram und als eine Art Eingang, so daß man nicht all die Nässe mit ins Zelt nimmt.
      Und wenn ich weiß, daß ich noch trockene Socken und vor allem einen trockenen Schlafsack habe, macht mir der (Dauer)Regen auch deutlich weniger aus.
      Hast recht

      Ich finde gerade bei Mistwetter inzwischen Lavvus super, faengt bei mir mit dem Golite SL3 an, geht weiter ueber Helsport Lavvulight zum kleinen und grossen Bergans...

      Du kannst Regenzeug usw im Trockenen bequem an / ausziehen und Lagern, prima im Zelt kochen / heizen und wenn Du Dich mal bloed hingestellt hast und dann noch vergessen Graeben zu ziehen, kannst Du das auch im Trockenen im Zelt machen, hast dann auch gleich ene "Fliessend-Wasser-Geschirrspuel-Moeglichkeit" dazu draussen ein Tarp z.B. zum Grillen und Rumhaengen mit Aussicht ...

      Gruss

      Khyal
      www.terranonna.de

      Kommentar

      Lädt...
      X