Notsender - bitte um Rat!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • avagoyamug
    Anfänger im Forum
    • 18.06.2008
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Notsender - bitte um Rat!

    Hi,

    also ich (22) bin in der Situation, dass ich (nicht sonderlich erfahren, hab mal den Overlandtrack in Tasmanien gemacht und den Querweg von Freiburg nach Konstanz) mit meiner Freundin, die noch nie einen Fernwanderweg gemacht hat in ein paar Wochen den Padjelantaleden in Schweden laufen werde...

    Um das vorweg zu nehmen, ich mache mir eigentlich garkeine Sorgen - ich meine, selbst wenn man sich (unwahrscheinlicher Weise) ein Bein bricht, wird mann wohl kaum in lebensgefahr geraten... Ich gehöre allerdings auch eher zu den Sorglosen (manche sagen ja naiven) Menschen.

    Nun ist ihre Mutter völlig ausser sich vor Sorge und drängt uns die ganze Zeit dazu, ein Satelitentelefon mitzunehmen... ähm, ja...

    Damals in Tasmanien, konnte man für gerade mal 5$ so einen Notsender mieten, was echt cool war - das haben wir damals auch gerne angenommen, da wir völlig unerfahren und untrainiert waren - sowas wird es in Schweden aber wohl kaum geben, oder? Ich hab ehrlich gesagt wenig bock, mir für ein halbes Vermögen irgendwas zu mieten, schließlich ist das ja kein Survival-Urlaub!


    Meine Freundin hat mich aber nun gedrängt hier mal nachzufragen, ob man das wirklich nicht braucht - dann können wir wenigstens sagen, dass wir experten gefragt haben

    Merci und LG,
    Thilo

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Notsender - bitte um Rat!

    brauchst du definitiv nicht! wenn ihr auf dem weg bleibt, kommt innerhalb eines tages jemand vorbei, der euch helfen kann. der weg ist nicht so einsam und ich hatte auch keinen dabei. ihr habt außerdem das hüttensystem, wo wirklich max. alle 20km eine hütte ist. zur nächsten hütte sind es also schlimmstenfalls 10 km. bei einem richtigen notfall kann das natürlich zu lang sein. aber ob euch da ein notsender weiter bringt...
    außerdem ist der weg jetzt auch nicht sonderlich kritisch und gefährlich.

    ich würde (guten gewissens) drauf verzichten. sowas würde ich eher mitnehmen, wenn ich richtig in abgelegene gebiete ohne wanderwege gehe.

    ohne gewähr und anspruch auf experte - uli

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Notsender - bitte um Rat!

      Gerade im Juli ist der Padjelantaleden recht gut begangen, so dass ihr wirklich immer wieder auf Leute treffen werdet die euch helfen können und die Hütten haben ein Nottelefon von dem aus die Polizei kontaktiert werden kann. Bei einer maximalen Distanz von 19 km zwischen den Hütten seid ihr nie mehr als 10km vom nächsten Telefon entfernt, das schafft ein Meldeläufer bei einem Unfall in gut 2 Stunden (da er den Rucksack dann sicher nicht mitschleppt).
      In meinen Augen könnt ihr getrost darauf verzichten.

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar

      Lädt...
      X